Die Suche ergab 594 Treffer

von aegir
Freitag 29. Dezember 2023, 10:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Diacetylrast im Keg?
Antworten: 11
Zugriffe: 1232

Re: Diacetylrast im Keg?

Ich mach die Nachgärung kalt im Keg und danach noch eine Diacetylrast. Wenn du lange lagerst baut sich das Diacetyl aber auch ohne erwärmen ab.

Gruß Hotte
von aegir
Freitag 20. Januar 2023, 07:13
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem Enzkreis (BaWü)
Antworten: 11
Zugriffe: 1103

Re: Hallo aus dem Enzkreis (BaWü)

Beim Dunklen von letztem Jahr ist mir kein Diacetyl aufgefallen. Das Aktuelle hab ich aber auch noch nicht probiert. Hol doch einfach ein paar Probeflasche und berichte.

Gruß Hotte
von aegir
Donnerstag 15. Dezember 2022, 06:58
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Planung einer 30 ltr. Anlage
Antworten: 67
Zugriffe: 13990

Re: Planung einer 30 ltr. Anlage

30l aus dem 37er Topf zu bekommen ist schon sportlich. Ich würde hier auch lieber gleich oben maischen, entweder im Einkocher oder 2. Platte und 25l Topf jeweils mit Läuterhexe, da passt auch das Größenverhältniss zueinander. Oder im 37er maischen und in einem 50l Topf kochen. Aber das umschöpfen ...
von aegir
Sonntag 27. November 2022, 06:56
Forum: HBCon 2023
Thema: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
Antworten: 196
Zugriffe: 25980

Re: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen

1 LeckerBierchen
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
von aegir
Sonntag 27. November 2022, 06:48
Forum: HBCon 2023
Thema: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
Antworten: 196
Zugriffe: 25980

Re: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen

1 LeckerBierchen
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
von aegir
Montag 21. November 2022, 21:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Tipps von Profis für Hobbybrauer
Antworten: 83
Zugriffe: 8698

Re: Tipps von Profis für Hobbybrauer


Mir hat ein befreundeter Braumeister eine Vorderwürzekochung empfohlen, um Karamellgeschmaxk zu forcieren. Also Vorderwürze in die Pfanne, kurz kochen und dann weiter läutern.
Hat das schon jemand probiert?


Hab mal bei einem Münchner Dunkel die Vorderwürze eingekocht während der Rest vom Sud ...
von aegir
Sonntag 6. November 2022, 07:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: IPAs mit deutschen Hopfen
Antworten: 84
Zugriffe: 10742

Re: IPAs mit deutschen Hopfen

Das würde mich auch interessieren.
Wie hast du gehopft? Ich finde den Smaragd im Heißbereich sehr würzig, aber im Kaltbereich ist der auch fruchtig/blumig.

Gruß Hotte
von aegir
Sonntag 16. Oktober 2022, 16:08
Forum: Braugerätschaften
Thema: Dichtungen - Aufbau und Materialien
Antworten: 8
Zugriffe: 1672

Re: Dichtungen - Aufbau und Materialien

Wenn die Flamme vom Brenner an die Dichtung vom Hahn gelangen kann würde ich da nach einem Abschirmblech schauen.
Ansonsten sind Silikondichtungen das Mittel der Wahl.

Gruß Hotte
von aegir
Sonntag 16. Oktober 2022, 14:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9459
Zugriffe: 2359130

Re: Was trinkt ihr gerade?

Mein Dunkles für die HHBT in 2 Wochen
von aegir
Dienstag 4. Oktober 2022, 17:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9459
Zugriffe: 2359130

Re: Was trinkt ihr gerade?

Mein Wiener Lager, das eigentlich bernsteinfarbener ist als auf dem Bild.
von aegir
Montag 3. Oktober 2022, 08:07
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Rasten bei Dekoktionen
Antworten: 5
Zugriffe: 1325

Re: Rasten bei Dekoktionen

Das Problem kenne ich nicht. Ich schöpfe immer Dickmaische aus dem Maischetopf mit Läuterhexe ab und koche die im Einkocher. Ob die Läuterhexe im Thermoport oder einem normalen Topf liegt sollte da doch keinen Unterschied machen.
Vielleicht ist der Trick ja dass ich die Hexe "entlüfte" wenn das ...
von aegir
Samstag 1. Oktober 2022, 15:21
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Rasten bei Dekoktionen
Antworten: 5
Zugriffe: 1325

Re: Rasten bei Dekoktionen




Mit diesen vorhandenen Gerätschaften möchte ich ein Zweimaischverfahren testen: 20 l Thermoport + 36 l Topf (ggf. auch kleiner) auf Hendi, wobei ich aus praktischen Gründen im Kessel einmaischen möchte, d.h. die Dünnmaische in den Thermoport umschöpfen und zuerst eine Dickmaische kochen würde ...
von aegir
Freitag 2. September 2022, 11:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 951651

Re: Was braut Ihr am WE?

Inspiriert vom letzten Kurztrip nach Brügge wirds bei mir heute ein Tripel.
Gruß Hotte
von aegir
Dienstag 30. August 2022, 18:16
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Wiener Lager
Antworten: 11
Zugriffe: 3433

Re: Wiener Lager

Farblich kann ich das auch nicht beurteilen, aber geschmacklich finde ich 4% Melanoidin deutlich intensiver als eine Dekoktion.
Mein letztes Wiener Lager war mit 80% Wiener, 20% Münchner1 und einer Dekoktion. Das fand ich einen guten Ansatz.
Gruß Hotte
von aegir
Samstag 13. August 2022, 14:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9459
Zugriffe: 2359130

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ein Export...gut gelagert und sehr klar. Filtern würde da auch nichts mehr bringen :Smile
von aegir
Montag 1. August 2022, 05:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neues Pils Rezept
Antworten: 38
Zugriffe: 4377

Re: Neues Pils Rezept

Genau. Restsüße erwarte ich nicht beim Pils. Ein bisschen Wiener gibt aber etwas mehr Körper ohne gleich Stilfremd aufzufallen.

Gruß Hotte
von aegir
Samstag 30. Juli 2022, 08:30
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neues Pils Rezept
Antworten: 38
Zugriffe: 4377

Re: Neues Pils Rezept



Ich würde auch das Münchner weglassen. Aus meiner Erfahrung reicht der Einsatz von Cara für die Vollmundigkeit beim Pils.

Ich setze die Dänisch Lager nur für mein Dortmunder Export ein. Pils ist bei mir immer entweder German Lager bzw. 34/70, aber das ist Geschmackssache. Da kann ich leider ...
von aegir
Montag 27. Juni 2022, 19:58
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Eine "Halbe" erstellen
Antworten: 38
Zugriffe: 3691

Re: Eine "Halbe" erstellen


Hm, im süddeutschen Raum würde ich mich schwer tun, eine "Halbe" deutlicher zu spezifizieren als "hell" und "untergärig". Darüber hinaus kann es doch fast alles sein zwischen (Münchner) Hell, Pilsner, Export und Spezial. Farbe zwischen strohgelb und goldgelb, IBUs zwischen 18 und ca. 30, Alkohol ...
von aegir
Mittwoch 4. Mai 2022, 22:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9459
Zugriffe: 2359130

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ein spanisches Wit:
von aegir
Mittwoch 4. Mai 2022, 17:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Umfrage zur OGA9
Antworten: 54
Zugriffe: 7618

Re: Umfrage zur OGA9

Da wäre ich echt gespannt!
von aegir
Dienstag 3. Mai 2022, 18:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Umfrage zur OGA9
Antworten: 54
Zugriffe: 7618

Re: Umfrage zur OGA9



Oder gibts noch alternative Trockenhefen fuer Koelsch und Alt ?
Gruss
Falk


Die S-23 wäre auch ne gute Idee. Ist zwar ne UG, aber im Bereich 14-15°C kann ich mir die super in einem Kölsch oder Alt vorstellen.
Ich würde es so machen, stand heute.


Die S-23 ist bei 10c schon relativ fruchtig ...
von aegir
Mittwoch 16. März 2022, 15:46
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kölsch/Altbier
Antworten: 30
Zugriffe: 2649

Re: Kölsch/Altbier

Für ein Alt kann ich die OGA9 bestätigen. Wirklich sehr neutral und rund, allerdings mit niedrigem EVG. Deutlich hungriger und trotzdem sehr neutral ist die WLP001. Die hat bei mir auch schneller geklärt, am Ende ist es aber wohl Geschmacksache wie schlank man sein Alt mag.

Für ein Kölsch ist mir ...
von aegir
Freitag 4. Februar 2022, 12:40
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger
Antworten: 202
Zugriffe: 58020

Re: Steinbier - Theorie und Praxis für Anfänger



Hier gibts nun die erste Kostprobe, nämlich die Manometerflasche. Brautag war vor zwei Wochen, also noch sehr jung für ein UG, aber HG und NG waren verdammt schnell durch.

signal-2022-01-22-19-29-20-587.jpg

Die Bitterkeit ist noch etwas aufdringlich, der Schaum hält auch nicht lange, aber die ...
von aegir
Dienstag 25. Januar 2022, 07:27
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Methode zur gleichzeitigen Bestimmung von Alkohol und Zucker
Antworten: 66
Zugriffe: 8639

Re: Methode zur gleichzeitigen Bestimmung von Alkohol und Zucker

Der Dinosaurier ProMash kann das. Sieht dann so aus:
ProMash.JPG
ProMash.JPG (70.23 KiB) 6254 mal betrachtet
Gruß Hotte
von aegir
Freitag 7. Januar 2022, 10:22
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Spundapparat - Teuer vs. Preisgünstig ?
Antworten: 28
Zugriffe: 4857

Re: Spundapparat - Teuer vs. Preisgünstig ?

Gibt's das Blowtie auch mit 3/4 Gewinde, damit es auf einen Flachzapfkopf passt?

Gruß Hotte
von aegir
Freitag 7. Januar 2022, 09:22
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Malz - selbst räuchern
Antworten: 34
Zugriffe: 8277

Re: Malz - selbst räuchern


Wer selber räuchert, riecht eben eine Weile nach Lagerfeuer und Mittelalter-Markt! :Smile

Bei zu kalten Temperaturen habe ich folgende bedenken...
Wenns kalt und neblig wird, kanns feucht in der Kammer werden.
Kondenswasser sammelt sich durch aufsteigenden Rauch am Deckel und tropft aufs gute ...
von aegir
Donnerstag 6. Januar 2022, 09:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9459
Zugriffe: 2359130

Re: Was trinkt ihr gerade?

DerDallmann hat geschrieben: Mittwoch 5. Januar 2022, 20:59 Mein Beitrag zum Maisels Wettbewerb.
Bin echt zufrieden, verschicke am Montag.
Wenn es so schmeckt wie es aussieht... :thumbsup
von aegir
Dienstag 4. Januar 2022, 07:23
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Schanzenbräu Rotbier?
Antworten: 32
Zugriffe: 6442

Re: Rezept für Schanzenbräu Rotbier?

Boludo hat geschrieben: Dienstag 4. Januar 2022, 05:46 Das ist schon ne enorme Menge Caraamber.
...und Melanoidinmalz. Mit dem würde ich nicht über 5% gehen.
von aegir
Sonntag 5. Dezember 2021, 08:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9459
Zugriffe: 2359130

Re: Was trinkt ihr gerade?

Gestern Abend gab's noch was für die Pilger unter uns. Sehr malzig, dafür wurde am Hopfen gespart. Insgesamt aber gar nicht schlecht.
von aegir
Mittwoch 3. November 2021, 17:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Gewinnspiel Bier verstehen von Jan Brücklmeier
Antworten: 160
Zugriffe: 17342

Re: Gewinnspiel Bier verstehen von Jan Brücklmeier

Ein älteres Bild von einem Alt...
von aegir
Freitag 22. Oktober 2021, 10:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4023
Zugriffe: 951651

Re: Was braut Ihr am WE?

Heute wirds ein Single Hop Pale Ale mit Eclipse.
3,5g/L davon kommen in den Whirlpool bei 80°C.
Ich bin gespannt ob der wirklich so toll ist wie angepriesen :Smile

Gruß Hotte
von aegir
Donnerstag 21. Oktober 2021, 18:08
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hopfenfrage Hallertauer Tradition und Altbier
Antworten: 20
Zugriffe: 2338

Re: Hopfenfrage Hallertauer Tradition und Altbier

Ich hab nur von den Bittereigenschaften gesprochen. Da finde ich ihn mild/rund und das ist es ja auch was du an Tettnanger schätzt.
Das Aroma könnte ich nicht beschreiben, da bin ich mehr der Grobmotoriker unter den Sommeliers :Angel
von aegir
Donnerstag 21. Oktober 2021, 17:08
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hopfenfrage Hallertauer Tradition und Altbier
Antworten: 20
Zugriffe: 2338

Re: Hopfenfrage Hallertauer Tradition und Altbier

Schau auch mal hier:

https://www.hopfenforschung.de/sorte/aurum/

Auf der Seite unten kommt man auch zu Diamant und Tango.
von aegir
Donnerstag 21. Oktober 2021, 16:53
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hopfenfrage Hallertauer Tradition und Altbier
Antworten: 20
Zugriffe: 2338

Re: Hopfenfrage Hallertauer Tradition und Altbier

Eine sehr weiche Bittere macht auch Aurum, der ist ja auch verwandt mit Tettnanger, hat aber mehr Alphasäure.
Den Thread mit den Kombinationen muss ich mir mal raussuchen, der ist an mir vorbeigegangen.
von aegir
Donnerstag 21. Oktober 2021, 16:10
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hopfenfrage Hallertauer Tradition und Altbier
Antworten: 20
Zugriffe: 2338

Re: Hopfenfrage Hallertauer Tradition und Altbier

Wird da vielleicht an einem Romrod-Rezept gebastelt? :Wink
Hallertauer Tradition (bittern) und Mittelfrüh (VWH) hatte ich auch schon bei einem Altbier in Kombination. Das passt gut zusammen und auch zu einem Alt.
Irgendwie hab ich im Hinterkopf, dass Spalter Spalt der klassische Altbierhopfen ist ...
von aegir
Montag 11. Oktober 2021, 17:25
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck: Riegele Augsburger Herrenpils Klon
Antworten: 36
Zugriffe: 9284

Re: Rezeptcheck: Riegele Augsburger Herrenpils Klon


Hi,
also das Amaris soll auf Basis vom Herrenpils sein.
Das Herrenpils selbst ist ein sehr leckeres (richtiges) Pils.
Das Amaris 50 hat mehr Hopfen(Unterschiedliche?), etwas mehr Bittereinheiten und ist nicht Filtriert.
Ich kann dir ja mal beide zukommen lassen =)

Riegele schreib ich dann mal an ...
von aegir
Samstag 9. Oktober 2021, 08:10
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck: Riegele Augsburger Herrenpils Klon
Antworten: 36
Zugriffe: 9284

Re: Rezeptcheck: Riegele Augsburger Herrenpils Klon

Was ist denn der geschmackliche Unterschied zwischen Herrenpils und Amaris?
von aegir
Dienstag 5. Oktober 2021, 23:45
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Gerstefreies Bier....kann man das so machen...?
Antworten: 22
Zugriffe: 2586

Re: Gerstefreies Bier....kann man das so machen...?

Weizen hat mehr Eiweiß als Gerste. Bei meinen 100% Weizenbieren hat eine ausgedehnte Eiweißrast dem Läutern und Schaum nicht geschadet.
Weizen ist leichter vom Geschmack, deswegen würde ich für mehr Körper dunkles Weizenmalz nehmen, oder auch Dinkel, der ist nussiger. Und/oder mit der Stammwürze ...
von aegir
Dienstag 21. September 2021, 07:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ein Brauer wird zum Winzer - Frage zur Zuckerberechnung
Antworten: 5
Zugriffe: 2384

Re: Ein Brauer wird zum Winzer - Frage zur Zuckerberechnung

Dein Zucker vergärt zu 100%, du bräuchtest laut MMUM 18°P um auf ca. 12% Alk. zu kommen.

Wenn du die Gärung nicht abbrichst solltest du nachher auch noch aufzuckern, sonst wird das zu trocken. Idealerweise mit Traubensaft, den du vor der Gärung abgezweigt hast, sonst mit Zucker.
Ich hab dafür den ...
von aegir
Freitag 20. August 2021, 15:26
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Weizenmalz hell oder dunkel?
Antworten: 36
Zugriffe: 6202

Re: Weizenmalz hell oder dunkel?



Und dunkles Weizenmalz in Kombination mit dunklem Gerstenmalz ist vermutlich selbst für ein dunkles Hefeweizen too much.


Nö, eigentlich nicht. Die Kombi habe ich gerade in meinem aktuellen dunklen Weizen; das und auch noch in Kombination mit zwei Dekoktionen ist richtig lecker.
Viele Grüße ...
von aegir
Freitag 20. August 2021, 14:35
Forum: Zapfanlagen
Thema: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
Antworten: 36
Zugriffe: 9880

Re: Wie sehen Eure Zapftheken aus?


Moin
Ja eine Schanksäule war ganz lange mein Favorit, aber ich hab mich dagegen entschieden weil die die mir gefallen mehr als 500,00 kosten und das ist mir zuviel.
Du kennst mich, ich werde nicht "nur" eine Kiste da drauf stellen sondern ein Schankbrett aus einer Eichenseite mit Baumkante ...
von aegir
Freitag 20. August 2021, 08:06
Forum: Zapfanlagen
Thema: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
Antworten: 36
Zugriffe: 9880

Re: Wie sehen Eure Zapftheken aus?


Nun werde ich diese gegen den Liebherr FKU1800 austauschen und oberhalb der Arbeitsplatte eine Kiste bauen, die dann die beiden Zapfhähne aufnehmen soll.

So sieht grob mein Plan aus.

Wie wärs eine Schanksäule direkt auf der Arbeitsplatte zu montieren? Das stell ich mir edler vor als so ein ...
von aegir
Donnerstag 19. August 2021, 19:23
Forum: Zapfanlagen
Thema: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
Antworten: 36
Zugriffe: 9880

Re: Wie sehen Eure Zapftheken aus?

DevilsHole82 hat geschrieben: Donnerstag 19. August 2021, 15:24
aegir hat geschrieben: Donnerstag 19. August 2021, 15:02 Hi Alex,

Meine Zapfanlage steht im Wohnzimmer, deswegen hab ich mich für eine optisch schönes Möbelstück entschieden.
PXL_20210819_123721638~2.jpg
St. Augustine Distillery in Florida, sehr schön :thumbup
Da war ich auch mal.
Ich hab nicht allzu weit davon gewohnt.
von aegir
Donnerstag 19. August 2021, 15:02
Forum: Zapfanlagen
Thema: Wie sehen Eure Zapftheken aus?
Antworten: 36
Zugriffe: 9880

Re: Wie sehen Eure Zapftheken aus?

Hi Alex,

Meine Zapfanlage steht im Wohnzimmer, deswegen hab ich mich für eine optisch schönes Möbelstück entschieden.
PXL_20210819_123721638~2.jpg
von aegir
Donnerstag 12. August 2021, 20:47
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Rothaus Hefeweizen alkoholfrei-Alkohol nervt
Antworten: 56
Zugriffe: 13669

Re: Rothaus Hefeweizen alkoholfrei-Alkohol nervt

Einen schweren Kopf hab ich so gut wie nie. Wenn dann bin ich am nächsten Tag müde, mehr aber nicht. Bremsen muss ich mich also mit Vernunft und die wird im Alter langsam mehr. Also trinke ich ab und zu auch mal ein Alkoholfreies. Aber nach 5 Flaschen von dem Zeug fühle ich mich schlechter als wenn ...
von aegir
Donnerstag 12. August 2021, 15:41
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Amber Ale - oder so was ähnliches...
Antworten: 9
Zugriffe: 1458

Re: Amber Ale - oder so was ähnliches...

Colindo hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 14:22 Ich würde allerdings bei einem extra-malzigen Bier kein Pilsner Malz verwenden.
Ich hab mich da an "leicht trinkbar...gerne Malznoten" orientiert :Drink
von aegir
Donnerstag 12. August 2021, 11:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Amber Ale - oder so was ähnliches...
Antworten: 9
Zugriffe: 1458

Re: Amber Ale - oder so was ähnliches...

Wenn du wenig Restsüße willst würde ich an deiner Stelle lieber eine höher vergärende Hefe wie die OGA9 nehmen wie z.B. die WLP001.
Biscuit Malz hat einen brotigen, leicht röstigen Geschmack. Mehr wie 12% Schüttungsanteil hatte ich noch nicht, meisst so um die 8-10%. Es ist kein Caramel Malz, bringt ...
von aegir
Donnerstag 12. August 2021, 11:20
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Amber Ale - oder so was ähnliches...
Antworten: 9
Zugriffe: 1458

Re: Amber Ale - oder so was ähnliches...

Doppelpost
von aegir
Mittwoch 4. August 2021, 10:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kölsch mit Barke?
Antworten: 5
Zugriffe: 2303

Re: Kölsch mit Barke?





Den Opal finde ich nicht passend. Da würde ich lieber eine der klassischen deutschen Hopfensorten nehmen. Die Lallemand Kölsch ist ziemlich fruchtig, für mich auch unpassend für ein Kölsch. Zudem klärt sie auch nicht so gut. Da wär meine erste Wahl die WLP029 Kölsch Hefe.

Gruß Hotte


Was ...