Die Suche ergab 315 Treffer
- Freitag 8. Januar 2021, 21:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1680140
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo zusammen, habe mir einen PT100 Temperaturfühler (Zweileiter) mit einer Temperaturanzeige von Eliwell (Emplus 600, siehe Bild) zugelegt. Würde das ganze gerne in Verbindung mit einer Tauschhülse zur Messung der Maischetemperatur nutzen. Allerdings scheitere ich schon am anklemmen des Temperatu...
- Dienstag 5. Januar 2021, 22:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Reinigen der NC Kunststoff-Kupplungen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 502
Re: Reinigen der NC Kunststoff-Kupplungen
Moin,
Die NC Kupplungen kann amn auch ohne Probleme zerlegt in der Spülmaschine reinigen...
Gruß
T-u-F
Die NC Kupplungen kann amn auch ohne Probleme zerlegt in der Spülmaschine reinigen...
Gruß
T-u-F
- Freitag 25. Dezember 2020, 22:24
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo in die Runde
- Antworten: 11
- Zugriffe: 586
Re: Hallo in die Runde
Moin,
Willkommen hier im Forum,
Woher kommst du?
Vielleicht kommt ja ein Brauer aus deiner Nähe den du mal "über die Schulter" schauen kannst nach dem Shutdown....
(..oder habe den Ort überlesen...???
)
Gruß T-u-F
Willkommen hier im Forum,
Woher kommst du?
Vielleicht kommt ja ein Brauer aus deiner Nähe den du mal "über die Schulter" schauen kannst nach dem Shutdown....
(..oder habe den Ort überlesen...???

Gruß T-u-F
- Mittwoch 11. November 2020, 14:04
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Netzteil für Krombacher Zapfsäule Highlight
- Antworten: 2
- Zugriffe: 347
Re: Netzteil für Krombacher Zapfsäule Highlight
Moin,
...gibt es ein Typenschild von der Zapfsäule..?
Anhand des Typenschildes kann mann besser ein Netzteil auswählen bzw. empfehlen...
Gruß T-u-F
...gibt es ein Typenschild von der Zapfsäule..?
Anhand des Typenschildes kann mann besser ein Netzteil auswählen bzw. empfehlen...
Gruß T-u-F
- Montag 14. September 2020, 22:06
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: 15 hl auf historischer Anlage
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2830
Re: 15 hl auf historischer Anlage
...auch von mir vielen Dank für den Bericht...
dadurch wird einem Klar was Bierbrauen als Handwerkskunst beschreibt...
Gru
T-u-F
dadurch wird einem Klar was Bierbrauen als Handwerkskunst beschreibt...
Gru
T-u-F
- Sonntag 13. September 2020, 22:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Artikel über „unseren“ Abfüller-Eigenbauer Maddin
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1064
Re: Artikel über „unseren“ Abfüller-Eigenbauer Maddin
Sehr schöner Artikel...
Über einen Bericht würde ich (wir) uns freuen...
Halte uns auf den laufenden,,,
Gruß T-u-F
Über einen Bericht würde ich (wir) uns freuen...
Halte uns auf den laufenden,,,
Gruß T-u-F
- Freitag 11. September 2020, 13:07
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Ein herzliches moin aus Oldenburg!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 736
Re: Ein herzliches moin aus Oldenburg!
Moin,
Willkommen hier im Forum...
Liebe Grüße aus dem LK Cloppenburg zurück...
T-u-F
Willkommen hier im Forum...
Liebe Grüße aus dem LK Cloppenburg zurück...
T-u-F
- Freitag 11. September 2020, 12:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1680140
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Mein relativ neuer BM10 hat letzten Freitag ähnlich gesponnen. Das lag bei mir daran, dass er irgendwie darauf reagiert hat, dass ich auf dem Nachbarkochfeld per Induktion gekocht habe. Frag' mich nicht, warum. Nach Ausschalten des Induktionsherds hat wieder alles funktioniert. Das kannst Du aber a...
- Sonntag 19. Juli 2020, 23:25
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin moin aus Ostfriesland
- Antworten: 10
- Zugriffe: 989
Re: Moin moin aus Ostfriesland
Mloin,
Viele liebe Grüsse aus dem LK Clp...
T-u-F
Viele liebe Grüsse aus dem LK Clp...
T-u-F
- Montag 6. Juli 2020, 20:36
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Und noch ein Nachwuchsbrauer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 930
Re: Und noch ein Nachwuchsbrauer
Hallo Berman,
Herzlich willkommen...
Endlich mal wieder ein Brauer aus meiner Richtung...
Liebe Grüße aus dem LK Clp...
T-u-F
Herzlich willkommen...
Endlich mal wieder ein Brauer aus meiner Richtung...
Liebe Grüße aus dem LK Clp...
T-u-F
- Montag 6. Juli 2020, 20:33
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Problem Bierzapfanlage 5 Liter Biermaxx
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1005
- Montag 6. Juli 2020, 19:44
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Problem Bierzapfanlage 5 Liter Biermaxx
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1005
Re: Problem Bierzapfanlage 5 Liter Biermaxx
Hast du ein Verschluß-Stopfen zur Hand?
Dann drück ihn mal passend drauf...
...ist nur ein Bauchgefühl das es ein Ventil ist welches nur öffnet wenn ein Faß dranhängt...
Oder der Stopfen war nicht richtig in der oberen Öffnung drin...
Gruß T-u-F
Dann drück ihn mal passend drauf...
...ist nur ein Bauchgefühl das es ein Ventil ist welches nur öffnet wenn ein Faß dranhängt...
Oder der Stopfen war nicht richtig in der oberen Öffnung drin...
Gruß T-u-F
- Montag 6. Juli 2020, 19:36
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Problem Bierzapfanlage 5 Liter Biermaxx
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1005
Re: Problem Bierzapfanlage 5 Liter Biermaxx
Danke für den Hinweis mit der Schüssel. Wenn ich unten an der Öffnung von dem langen Stechzapfen, mit dem finger dran gehe spüre ich keinen luftzug oder Druck,egal wiviel ich den zapfhahn aufdrehe oder ich den Regel drehe, der Verschluss hinten rastet auch nicht hörbar ein, hab das Gefühl das die K...
- Dienstag 2. Juni 2020, 23:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1680140
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Nachtrag:
hast du dir das hier mal angeschaut und vorallendingen durchgelesen...?
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=11014
Gruß
T-u-F
hast du dir das hier mal angeschaut und vorallendingen durchgelesen...?
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=11014
Gruß
T-u-F
- Dienstag 2. Juni 2020, 23:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1680140
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Dreck kann man nicht sterilisieren. Achim Aber kochendes Wasser tötet so manches. Von der letzten Reinigung der Flaschen bis zum Befüllen vergehen ja auch ein paar Minuten. Wie man sieht sind auch verschiedene andere unter uns bei den Bügelflaschen mit Gummis oder Verbundmaterial an dieser Stelle v...
- Dienstag 2. Juni 2020, 19:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1680140
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin, Weiß jemand, ob es den Brew Monk Edelstahl Gärbehälter momentan irgendwo gibt? Der ist doch baugleich mit dem Klarstein Gärkeller... https://www.klarstein.de/Haushaltsgeraete/Zapfanlagen-Getraenkespender/Bierbrausets/Gaerkeller-Fermentierkessel-30-l-Gaerroehrchen-Thermometer-304-Edelstahl-Ohne...
- Montag 25. Mai 2020, 22:43
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Meine neue Zapfe
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8081
Re: Meine neue Zapfe
Moin Harplip...
Wie hoch ist der Spundungsdruck deiner Fässer...?
Es scheint danach das dein Druck höher im Fass ist als beim Kauf-Bier...
Gruß
T-u-F
Wie hoch ist der Spundungsdruck deiner Fässer...?
Es scheint danach das dein Druck höher im Fass ist als beim Kauf-Bier...
Gruß
T-u-F
- Donnerstag 21. Mai 2020, 20:41
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin Moin aus dem Münsterland
- Antworten: 4
- Zugriffe: 484
Re: Moin Moin aus dem Münsterland
Ein herzliches Willkommen aus dem Oldenburger Münsterland...
Gruß T-u-F
Gruß T-u-F
- Dienstag 12. Mai 2020, 21:30
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Beer Buddy (Bottoms Up Beer Zapfanlage)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1530
Re: Beer Buddy (Bottoms Up Beer Zapfanlage)
Moin,
Falls einer Interesse an der Anlage hat,
Seit Montag gibt es diese bei Aldi-Nord für 189€ zu kaufen...
https://www.aldi-nord.de/angebote/angeb ... ticle.html
Gruß T-u-F
Falls einer Interesse an der Anlage hat,
Seit Montag gibt es diese bei Aldi-Nord für 189€ zu kaufen...
https://www.aldi-nord.de/angebote/angeb ... ticle.html
Gruß T-u-F
- Dienstag 12. Mai 2020, 08:25
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2233
- Zugriffe: 393969
Re: Raspberry PI Steuerung
Moin, Jetzt klingelst so langsam bei mir... :Ahh Hatte mein Morgen-Kaffee noch nicht auf.... :Shocked Irgendwie bin ich bei 12V hängengeblieben - der Motor hat ja 12V und nicht der GPIO... Das vorgeschlagende KFZ-Relais geht nicht, weil a.) der GPIO nicht die benötigte Leistung hat b.) Ein GPIO lief...
- Dienstag 12. Mai 2020, 07:48
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2233
- Zugriffe: 393969
Re: Raspberry PI Steuerung
Moin, Vieviel Strom kann ein GPIO bringen? Ich würde erstmal ein KFZ-Relais vorschlagen, die benötigen im Durchschnitt 150mA... wie z.B.: https://www.voelkner.de/products/56772/66-E-70G-30-Kfz-Relais-12-V-DC-30A-1-Schliesser.html Braucht dein Rührwerk nicht soviel Strom, die bekannten Relais-Platini...
- Sonntag 10. Mai 2020, 09:13
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Einsteiger-Setup Modell Schmalhans
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6722
Re: Einsteiger-Setup Modell Schmalhans
Moin,
Danke
Sehr gut geschrieben, kann ich meinen Vorrednern anschliessen...
Gruß
T-u-F
Danke
Sehr gut geschrieben, kann ich meinen Vorrednern anschliessen...
Gruß
T-u-F
- Donnerstag 30. April 2020, 10:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 6er-Träger
- Antworten: 45
- Zugriffe: 3891
Re: 6er-Träger
Hallo,
Die Träger wurden gerade geliefert...
Vielen Dank für die tolle Aktion!
Gruß
T-u-F
Die Träger wurden gerade geliefert...
Vielen Dank für die tolle Aktion!
Gruß
T-u-F
- Dienstag 28. April 2020, 21:26
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Topf geätzt - komische rote Stellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 763
Re: Topf geätzt - komische rote Stellen
Hallo Archie... Ein silbernes Kabel kann gut sein das die Litze aus Alu (super ganz selten) ist oder eher doch Kupfer welches verzinnt worden ist(bei der Produktion). Google mal nach Flugrost und Edelstahl Bilder und vergleiche diese mit deinem... Ich habe zwar keine Erfahrung mit dem Edelstahl-Ätze...
- Dienstag 28. April 2020, 21:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brauen mit Klarstein Bierheld
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1279
Re: Brauen mit Klarstein Bierheld
Hallo Lars,
Ich gebe dir einen richtig guten Tip:
Stelle dich doch mal richtig vor:
https://hobbybrauer.de/forum/viewforum.php?f=50
vieleicht ist ja ein Hobbybrauer in deiner Nähe - da kannst ja vieleicht von dem lernen....
Gruß T-u-F
Ich gebe dir einen richtig guten Tip:
Stelle dich doch mal richtig vor:
https://hobbybrauer.de/forum/viewforum.php?f=50
vieleicht ist ja ein Hobbybrauer in deiner Nähe - da kannst ja vieleicht von dem lernen....
Gruß T-u-F
- Dienstag 28. April 2020, 08:35
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Beer Buddy (Bottoms Up Beer Zapfanlage)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1530
Re: Beer Buddy (Bottoms Up Beer Zapfanlage)
Falls du dich für einen Edelstahl-Stechdegen Interessierst... Ich hätte noch einen "überig" Mit Kompensatorhahn und ein "Adapter" falls du den Degen an eine Zapfanlage anschliessen möchtest... Ist ohne die Überteuerten Co2 Kapseln - am Stechdegen wird über einen Drckminderer und Co2-Flasche (oder So...
- Dienstag 28. April 2020, 07:45
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Topf geätzt - komische rote Stellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 763
Re: Topf geätzt - komische rote Stellen
Moin, Du schriebst du hast keine Kupferkabel verwendet... ..Etwa Eisendraht...? Für sieht es aus wie "Flugrost". Ein kleiner Hinweis zur Bearbeitung von Edelstahl: schneiden --> Säge oder Trennschleifer("Flex") Gerade beim Schleifen/schneiden von Edelstahl erweist es sich, dass dieser durchaus korro...
- Dienstag 21. April 2020, 22:08
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewster Beacon
- Antworten: 91
- Zugriffe: 18059
Re: Brewster Beacon
- Dienstag 21. April 2020, 12:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 6er-Träger
- Antworten: 45
- Zugriffe: 3891
Re: 6er-Träger
Mit 4Stk. schließe ich mich auch an...
Vergeben: 16 von 80
bBrauer 4
Pfaelzerbube 4
Braufex 4
T-u-F: 4
Gruß
T-u-F
Vergeben: 16 von 80
bBrauer 4
Pfaelzerbube 4
Braufex 4
T-u-F: 4
Gruß
T-u-F
- Montag 20. April 2020, 08:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1680140
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Da muss mein kein Hexenwerk draus machen. In diesem Video sieht man ganz gut, wie ein Kompensatorhahn zerlegt und wieder zusammen gebaut wird. Ich befette dabei die Seele und die O-Ringe leicht mit Schankhahnfett. Einfach etwas Fett mit Daumen und Zeigefinger drüber reiben und fertig. Vielen Dank f...
- Sonntag 19. April 2020, 22:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 6er-Träger
- Antworten: 45
- Zugriffe: 3891
Re: 6er-Träger
..Ich melde auch mal Interesse an...
Gruß T-u-F
Gruß T-u-F
- Sonntag 19. April 2020, 21:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1680140
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo,
Gibt es hier ein Tröt oder Link wo genau beschrieben wird wie ein Kompensatorhahn mit Hahnfett gefettet wird...?
Habe über die SuFu und Google nix gefunden - das scheint ein großeres Geheimis zu sein als die Frauen zu verstehen...
Gruß T-u-F
Gibt es hier ein Tröt oder Link wo genau beschrieben wird wie ein Kompensatorhahn mit Hahnfett gefettet wird...?
Habe über die SuFu und Google nix gefunden - das scheint ein großeres Geheimis zu sein als die Frauen zu verstehen...


Gruß T-u-F
- Mittwoch 15. April 2020, 20:53
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1680140
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Genau,DerWelcherDurstHat hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. April 2020, 09:26Das sieht aber nicht nach Grat aus sondern eher wie Süff...
PS: Für einen GDA muss man im KEG gären, richtig?
Vom Fass in Flaschen umfüllen...
..und bedenke IMMER mit einem Splitterschutz oider wenigsten mit einer Schutzbrille arbeiten...
Gruß T-u-F
- Donnerstag 9. April 2020, 17:13
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Tülle mit Innengewinde und Ansatz für Überwurfmuttern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 708
Re: Tülle mit Innengewinde und Ansatz für Überwurfmuttern
Habe sowas nicht einzeln gesehen. Eventuell kann man den Stück hier nehmen: https://gastro-brennecke.de/de/adapter-1-4-ag-5-8-ig-x.html und die Doppelnippel ausschrauben. Die Teile sind meistens mit hochfest Schraubensicherung abgedichtet, aber man kriegt es schon frei! In einem gut belüfteten Ort,...
- Sonntag 23. Februar 2020, 22:18
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Zapfen aus der PET-Flasche 1,5l
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1191
Re: Zapfen aus der PET-Flasche 1,5l
Vielen Dank für die Antworten.... Sowas gibt es, schau dir mal dieses Teil an, in Kombination mit zwei Carbonisation-Caps hast du ein Mini-Keg. Hmm... ich sehe da nur ne Aufforderung zum Einloggen... (Ich habe noch nie was über Ali bestellt...) Dennoch bin ich schon über diese Kegland-Lösung gestolp...
- Freitag 21. Februar 2020, 23:43
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Zapfen aus der PET-Flasche 1,5l
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1191
Zapfen aus der PET-Flasche 1,5l
Hallo liebe Bier-Trinkende Fan-Bier-Gemeinde.... Heute wurde ich gefragt ob es einen Adapter für Zapfanlagen gibt wo man PET-Flaschen anschließen kann... (der Arbeitskollege möchte gerne diese Flaschen per Zapfanlage trinken;) http://www.bierranking.de/index.php/biertests/item/92-zlatopramen-pet Ich...
- Sonntag 5. Januar 2020, 10:12
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Automatische Reinigung Zapfanlage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4635
Re: Automatische Reinigung Zapfanlage
Schrumpfschlauch über Schrumpfschlauch wie beschrieben würde super gehen, ansonsten wenn dann die verbindund trennbar sein sollte schau mal unter AMP Superseal nach - erfordert aber eine Zange zum pressen der Steckkontakte.... Die Pumpe scheint laut den Bildern die hier im Forum bekannte "China-Pump...
- Dienstag 15. Oktober 2019, 07:13
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Wer hat Erfahrungen mit dem Hopfengott?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1949
Re: Wer hat Erfahrungen mit dem Hopfengott?
Moin,
Hier hast du ja auch schon was geschrieben, also kennst du den Thread....
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=20977
In dem Thread wurde m.M. nach den Hopfengott gut berichtet...
Gruß T-u-F
Hier hast du ja auch schon was geschrieben, also kennst du den Thread....
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=20977
In dem Thread wurde m.M. nach den Hopfengott gut berichtet...
Gruß T-u-F
- Mittwoch 9. Oktober 2019, 21:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfengott - Billig(h)eimer?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 11710
Re: Hopfengott - Billig(h)eimer?
Moin,
Hab mir mal die Bedienungsanleitung von dem Gerät runtergeladen und als Hersteller ist dort
Chal-Tec GmbH
angegeben...
und zu Chal-Tec GmbH gehört auch Klarstein...
Gruß
T-u-F
Hab mir mal die Bedienungsanleitung von dem Gerät runtergeladen und als Hersteller ist dort
Chal-Tec GmbH
angegeben...
und zu Chal-Tec GmbH gehört auch Klarstein...

Gruß
T-u-F
- Freitag 4. Oktober 2019, 15:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Klarstein Gärkeller
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5455
- Freitag 4. Oktober 2019, 11:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Klarstein Gärkeller
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5455
- Samstag 28. September 2019, 15:02
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Wulsbüttel bei Bremen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 772
Re: Hallo aus Wulsbüttel bei Bremen
Auch von mir ein
Herzliches Willkommen
aus dem Landkreis Vechta.
Gruß
T-u-F
Herzliches Willkommen

aus dem Landkreis Vechta.
Gruß
T-u-F
- Samstag 28. September 2019, 09:25
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Klarstein Gärkeller
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5455
Klarstein Gärkeller
Moin, Hat sich schon jemand mit dem konischen Gärbehälter Gärkeller Pro Fermentierkessel https://www.klarstein.de/Haushaltsgeraete/Zapfanlagen-Getraenkespender/Bierbrausets/Gaerkeller-Pro-Fermentierkessel-30-Liter-Hefeablassventil-304-Edelstahl-Mit-Hefeablassventil.html?force_sid=bue2v0unj4v0pmgg6in...
- Samstag 28. September 2019, 08:47
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Der Magnetrührer-Thread (DIY, Infos, Bilder und mehr)
- Antworten: 906
- Zugriffe: 93234
Re: Der Magnetrührer-Thread (DIY, Infos, Bilder und mehr)
Gratuliere eine sehr tolle Arbeit von dir. Gefällt mir, Kleines Ratespiel: Auf den ersten drei Bildern befindet sich ein Fehler (am besten sieht man es auf dem ersten). So funktioniert es nicht. Ich kann es auf dem kleinen Handy nicht so gut erkennen aber für mich sieht es so aus das mindesten ein L...
- Sonntag 23. Juni 2019, 20:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1680140
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin Tobias, .... eventuell Rohstoffe gibt, die universeller als andere einsetzbar sind. Idealerweise würden sich mit vielleicht 2-3 Rohstoffen aus jeder der oben genannten Gruppen die meisten Rezepte nachbrauen lassen. Auch wenn dem Rezept dann nicht zu 100% entsprochen wird. .... wenn du möchtest ...
- Samstag 16. März 2019, 00:30
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus Vechta
- Antworten: 4
- Zugriffe: 799
Re: Moin aus Vechta
Moin Moin.. --Endliche einer mehr aus dem Landkreis Vechta... :thumbsup :thumbsup :thumbsup Vielleicht kriegen wir ja dann mal einen HB-Stammtisch zusammen... https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=70&t=20181 oder... https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=70&t=9375 Gruß aus dem LK Vechta...
- Montag 18. Februar 2019, 19:18
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus dem Raum Osnabrück
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1523
Re: Hallo aus dem Raum Osnabrück
Moin....
Auch von mir aus dem Südlichen LK Vechta...
Gruß T-u-F
Auch von mir aus dem Südlichen LK Vechta...
Gruß T-u-F
- Sonntag 10. Februar 2019, 09:55
- Forum: Automatisierung
- Thema: Brauheld Umbau auf SmartPID Steuerung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1961
Re: Brauheld Umbau auf SmartPID Steuerung
Moin,
Ein sehr schönes Projekt...
Habe mich schon gewundert das noch nicht eher Brauheld bzw. Mundschenk, Brewmonk und etc. mit Modifikationen hier im Forum aufgetaucht/vorgestellt sind...
- oder ich habe diese leider nur übersehen...
Gruß
euer t-u-f
Ein sehr schönes Projekt...

Habe mich schon gewundert das noch nicht eher Brauheld bzw. Mundschenk, Brewmonk und etc. mit Modifikationen hier im Forum aufgetaucht/vorgestellt sind...
- oder ich habe diese leider nur übersehen...
Gruß
euer t-u-f
- Samstag 5. Januar 2019, 22:58
- Forum: Automatisierung
- Thema: OptiMate 640 & Direct Logic 05 D0-05DR
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1960
Re: OptiMate 640 & Direct Logic 05 D0-05DR
Hier ist das User-Manual für die Steuerung mit einigen Routinen zur Fehlersuche. @T-u-F: Das Programm wird im EEProm abgelegt, was ja nicht durch eine Batterie gepuffert wird. Die Batterie wird die Echtzeituhr puffern. Lothar :Ahh Ok mein Fehler, habe anscheinen zu flüchtig drüber geschaut... Wenn ...
- Samstag 5. Januar 2019, 22:49
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2233
- Zugriffe: 393969
Re: Raspberry PI Steuerung
..schon mal versucht die 230V Seite anders zu belegen, (ich gehe mal davon aus das da 230V ankommen und fachmännisch verkabelt worden sind. Ich kenne deine Relaiskarte nicht, Versuch mal: 1. jeweils den braunen, von der Mitte eins nach oben, bzw. 2. beide braunen einen nach oben anzuschließen und be...