Die Suche ergab 41 Treffer
- Donnerstag 14. Januar 2021, 17:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben
- Antworten: 61
- Zugriffe: 2603
Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben
Nur der Vollständigkeit halber hier mal die Mail bzw. offizielle Info: Die neuen Daten für den Hobbybrauerwettbewerb 2021: Anmeldeschluss: 01.05.2021 Einsendung der Biere: 19.04. – 05.05.2021 Juryverkostung: 15.05.2021 Gewinnerbekanntgabe: 05.06.2021 Informationen: Hobbybrauerwettbewerb 2021 | Mais...
- Mittwoch 13. Januar 2021, 19:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maisel Homebrew-Competition 2021 um 3 Monate auf 15.05.2021 verschoben
- Antworten: 61
- Zugriffe: 2603
Re: Maisel Homebrew-Competition 2021 findet (digital) statt
Ich kann auf Maisels Page nix finden. Wann soll denn dann der neue Einsendeschluss sein? Weiß da schon jemand von den angerufenen etwas?
Gruß André
Gruß André
- Dienstag 23. Januar 2018, 21:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Interesse an bedruckten Biergläsern?
- Antworten: 104
- Zugriffe: 21051
Re: Interesse an bedruckten Biergläsern?
Wenn ein passendes Glas dabei ist, Interesse.
- Dienstag 23. Januar 2018, 21:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Ehrliche Einschätzung von Kosten und Geschmack selbstgebrauten Bieres
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7037
Re: Ehrliche Einschätzung von Kosten und Geschmack selbstgebrauten Bieres
Da hier schon fast alles gesagt wurde, mach ichs kurz....
Ne Kiste Bier aus´m Supermarkt - 15€
Ne Kiste Selbstgebrautes - Unbezahlbar.
Gruß Andre
Ne Kiste Bier aus´m Supermarkt - 15€
Ne Kiste Selbstgebrautes - Unbezahlbar.
Gruß Andre
- Freitag 1. September 2017, 18:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5088
- Zugriffe: 998356
Re: Was trinkt ihr gerade?
Heute gabs dann mal ein leckeres Vanille Stout vom Thisted Bryghus.
Leichte Kaffee und Vanillenoten.......lecker für ein Stout. Das könnt ich auch öfter trinken.
Leichte Kaffee und Vanillenoten.......lecker für ein Stout. Das könnt ich auch öfter trinken.

- Donnerstag 31. August 2017, 17:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5088
- Zugriffe: 998356
Re: Was trinkt ihr gerade?
Urlaub in DK auf Fyn....wir testen uns mal durchs Dänische Angebot.
- Sonntag 20. August 2017, 19:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5088
- Zugriffe: 998356
Re: Was trinkt ihr gerade?
Mal was Belgisches zwischendurch. Und dazu mal was Belgisches......
- Mittwoch 12. Juli 2017, 09:10
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hauptgärung OG - Kahmhaut ?!?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2578
Re: Hauptgärung OG - Kahmhaut ?!?
Warte mal ab. Die M44 war bei mir ewig am werkeln. Hab nach über drei Wochen mit ca. 75% SVG abgefüllt und nach einigen Wochen Gushing gehabt. Leicht säuerlich war das M44 Bier bei mir ebenfalls. Ich würde einfach mal 2-3 Wochen den Deckel drauf lassen und dann nochmal reinschauen. Bei welcher Temp...
- Dienstag 11. Juli 2017, 19:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hauptgärung OG - Kahmhaut ?!?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2578
Re: Hauptgärung OG - Kahmhaut ?!?
Ich finde Blasen auch (noch) nicht verdächtig, Kahmhaut Blasen sehen anders aus. Unabhängig davon sei der Artikel dazu im Braumagazin empfohlen: http://braumagazin.de/article/bierfehler-des-quartals-kahmhaut/ Essigfliegen sind erstmal auch kein Indikator, nicht geschlossener Gäreimer ist natürlich ...
- Dienstag 11. Juli 2017, 19:10
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hauptgärung OG - Kahmhaut ?!?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2578
Re: Hauptgärung OG - Kahmhaut ?!?
@ Michael
Danke für den Tipp. Aber es war leider nicht die 1007.
@ Markus
Nein. Stopfen wollte ich erst noch.
Hatte 10gr. VWH, 15gr 10 Min Kochen und 50gr Whirlpool bei 80°
Danke für den Tipp. Aber es war leider nicht die 1007.
@ Markus
Nein. Stopfen wollte ich erst noch.
Hatte 10gr. VWH, 15gr 10 Min Kochen und 50gr Whirlpool bei 80°
- Dienstag 11. Juli 2017, 18:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hauptgärung OG - Kahmhaut ?!?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2578
Re: Hauptgärung OG - Kahmhaut ?!?

Mangrove M44
Hab ich das erste mal eingesetzt. Daher weiss ich nicht, ob das so aussehen kann.
- Dienstag 11. Juli 2017, 18:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hauptgärung OG - Kahmhaut ?!?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2578
Re: Hauptgärung OG - Kahmhaut ?!?
Danke. Hygiene war eigentlich wie immer. Allerdings war anscheinend der Deckel vom Gärfäss nicht ganz dicht. Zumindest blubberte es nicht aus dem Gärspund. Und 3,4 Tage nach der Hefegabe habe ich im Arbeitszimmer (Standort Gäreimer) Fruchtfliegen festgestellt. Ich vermute mal, das waren die Übeltäter.
- Dienstag 11. Juli 2017, 18:12
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hauptgärung OG - Kahmhaut ?!?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2578
Re: Hauptgärung OG - Kahmhaut ?!?
Man man man, soviel Hopfen hab ich in noch keinen Sud geschmissen und dann sowas.
Naja, aus Erfahrung wird man(n) klug.....
Besten Dank für die schnelle Hilfe.
Naja, aus Erfahrung wird man(n) klug.....
Besten Dank für die schnelle Hilfe.
- Dienstag 11. Juli 2017, 17:59
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hauptgärung OG - Kahmhaut ?!?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2578
Hauptgärung OG - Kahmhaut ?!?
Hallo liebe Braufreunde, ich hab momentan mein OG Bier in der Hauptgärung (9.Tag.) Vor 1,2 Tagen kam mir bei der Probenahme schon ein unangenehmer Geruch entgegen. Das war heute immer noch und zusätzlich sieht es auf der Oberfläche so aus. K1024_DSC01309.JPG K1024_DSC01310.JPG Ich hab das mal mit Bi...
- Dienstag 13. Juni 2017, 19:01
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche
- Antworten: 145
- Zugriffe: 16854
Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche
Hallo Martin,
mein Versuch wäre zum Versand bereit. Hat etwas gedauert.....aber besser spät als nie.
In Post #102 kannst sehen was drin ist. Falls ich dir was schicken soll, schick mir mal per Pn ne mail
mit deiner Adresse.
mein Versuch wäre zum Versand bereit. Hat etwas gedauert.....aber besser spät als nie.
In Post #102 kannst sehen was drin ist. Falls ich dir was schicken soll, schick mir mal per Pn ne mail
mit deiner Adresse.
- Montag 1. Mai 2017, 19:29
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Leichtes Milky-Stout
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1708
Re: Leichtes Milky-Stout
Hi Andreas,
hast du noch ein paar Rezeptinfos....Schüttung, Hopfen, etc.?
Gruß André
hast du noch ein paar Rezeptinfos....Schüttung, Hopfen, etc.?
Gruß André
- Mittwoch 19. April 2017, 21:34
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche
- Antworten: 145
- Zugriffe: 16854
Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche
Mein SA Brauversuch ist momentan in der Hauptgärung. Bin mal gespannt.... Könnte dir also mitte Mai ein paar Flaschen zukommen lassen. Vorausgesetzt es wird trinkbar :Wink Malz: Pima, PaleAle, Carared Hopfen: VWH Merkur, 20min SA, Whirlpool <80 SA Eventuell stopfe ich noch, hab aber momentan nix pas...
- Montag 6. März 2017, 19:34
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche
- Antworten: 145
- Zugriffe: 16854
Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche
Falls mir Zeitnah einfällt, was ich wohl mit deinem SA braue, dann gehen auch von mir ein paar Flaschen an dich.
Dauert bei mir aber ebenfalls etwas, da meine Lagerkapazitäten erreicht sind.
Gruß Andre
Dauert bei mir aber ebenfalls etwas, da meine Lagerkapazitäten erreicht sind.
Gruß Andre
- Dienstag 28. Februar 2017, 20:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: DIY-Bierkiste - Doku
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1985
Re: DIY-Bierkiste - Doku
Schicke Kiste.....besonders das Vögelchen ist gut gelungen.
Hast den 6er Träger mal gewogen? Also leer....
Gruß André

Hast den 6er Träger mal gewogen? Also leer....
Gruß André
- Dienstag 28. Februar 2017, 10:01
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: 7. Sud - 1. Doku - Pils fürs Volk
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2239
Re: 7. Sud - 1. Doku - Pils fürs Volk
Servus, 2 blöde Fragen: 1, Du kochst ohne Deckel oder? 2, Warum sind deine Gärbehälter Thermobehälter? Schöne Braudoku, danke! Gruß Manu Hi Manu, zu 1. Mit angehobenen Deckel, nicht komplett Ohne. Deckel ist nur in der Aufheizphase bis zum Kochen drauf. deswegen auch die Sauerei. :redhead zu 2. Fan...
- Dienstag 28. Februar 2017, 09:03
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: 7. Sud - 1. Doku - Pils fürs Volk
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2239
Re: 7. Sud - 1. Doku - Pils fürs Volk
Martin S hat geschrieben:Besser wäre noch kälter stellen, da die Hefe durch ihre Aktivität die Temperatur in der Würze um 1-2°C erhöht.
Hallo Martin,
ich hab mein Thermometer im Bottich. Pendelt zwischen 11-12°C. Kühler geht nicht, da ich nicht aktiv kühlen kann.
Gruß Andre
- Montag 27. Februar 2017, 19:00
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: 7. Sud - 1. Doku - Pils fürs Volk
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2239
7. Sud - 1. Doku - Pils fürs Volk
Moin zusammen, wie man an meinem Beitragszähler erkennen kann, lese ich mehr als dass ich schreibe. Daher wollte ich mich mal an einer Braudoku probieren. Gebraut wurde vorgestern das "Pils fürs Volk" von proBier von mmum, siehe hier: http://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=recipe&id=...
- Montag 27. Februar 2017, 17:49
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Portwein Porter - oder was man Montags so macht
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5510
Re: Portwein Porter - oder was man Montags so macht
t3k hat geschrieben:Moin,
Verstopfen des Hahns:
Bei pelets -> nein
Bei Dolden -> ja
Cheers
T3K
Alles klar. Danke für die Info....

- Montag 27. Februar 2017, 16:35
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Portwein Porter - oder was man Montags so macht
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5510
Re: Portwein Porter - oder was man Montags so macht
Moin andre.b Ganz gut, aber nicht so super wie ich es mir erhofft hatte. Ist mir mittlerweile aber auch bums da ich den Hopfen um den Trub der trotz trubstop mit kommt nach einiger Zeit zusammen mit der Hefe am ZKG wieder raus lassen kann ;) Ich mein sogar gelesen zu haben, das es der Gärung sogar ...
- Montag 27. Februar 2017, 11:24
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Portwein Porter - oder was man Montags so macht
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5510
Re: Portwein Porter - oder was man Montags so macht
Sehr schöne Doku....
Mal ne Frage zu dem SS Brewtech Kettle, wie gut funktioniert der "Trub Stop" ? Bis du mit dem Kessel an sich zufrieden?
Ich überlege gerade, mir den in der 10Gal. Version zu holen.


Mal ne Frage zu dem SS Brewtech Kettle, wie gut funktioniert der "Trub Stop" ? Bis du mit dem Kessel an sich zufrieden?
Ich überlege gerade, mir den in der 10Gal. Version zu holen.

- Samstag 25. Februar 2017, 15:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 2370
- Zugriffe: 372552
Re: Was braut Ihr am WE?
Ich versuche mich erstmals an nem Pils.....bei uns in der Tiefgarage sind 12° also ganz gut für untergärig.
Es ist das "Pils fürs Volk" von proBier auf mmum. 2. Rast rastet gerade vor sich hin.

Es ist das "Pils fürs Volk" von proBier auf mmum. 2. Rast rastet gerade vor sich hin.

- Mittwoch 8. Februar 2017, 18:01
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Brauer aus der schönen Hansestadt Bremen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 981
Re: Brauer aus der schönen Hansestadt Bremen
Herzlich Willkommen
und viel Spaß hier im Forum und vorallem beim Selberbrauen...
Gruß André

Gruß André
- Dienstag 24. Januar 2017, 18:17
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausystem
- Antworten: 1157
- Zugriffe: 208559
Re: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausys
Mein Klarstein ist vorhin angekommen. Sieht recht gut aus, aber doppelwandig ist da nichts und eine Kühlspirale liegt auch nicht dabei. Die Produktinfos bei Ebay und auf der Website stimmen also so nicht ganz. Mehr kann ich nach dem Wochende sagen. Hast du bei Klarstein direkt bestellt? Immerhin st...
- Mittwoch 4. Januar 2017, 19:00
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kann nicht kochen - Topf oder Hendi defekt?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2021
Re: Kann nicht kochen - Topf oder Hendi defekt?
Zieht die Platte denn auch 3500 Watt? Bei einem dünnen Verlängerungskabel kommt u.U. die benötigte Leistung gar nicht an. Ich behaupte mal ja. Meine Brauecke und mein Setup war bei allen Suden identisch. Und mein letzter Test mit einem kleineren Topf hing direkt an ner Steckdose. Ich bin am Sonntag...
- Dienstag 3. Januar 2017, 19:02
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kann nicht kochen - Topf oder Hendi defekt?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2021
Re: Kann nicht kochen - Topf oder Hendi defekt?
So, hier mal 2,3 Bilder vom Boden.
- Dienstag 27. Dezember 2016, 18:59
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kann nicht kochen - Topf oder Hendi defekt?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2021
Re: Kann nicht kochen - Topf oder Hendi defekt?
Das mit der Analogen wäre auch mein nächster Schritt gewesen, vorausgesetzt meine Digitale ist defenitiv defekt.
Bilder kann ich erst nächste Woche machen. Sitze gerade mit Frau und Hund vorm Deich an ner Nordsee......
Bilder kann ich erst nächste Woche machen. Sitze gerade mit Frau und Hund vorm Deich an ner Nordsee......

- Sonntag 25. Dezember 2016, 20:21
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kann nicht kochen - Topf oder Hendi defekt?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2021
Re: Kann nicht kochen - Topf oder Hendi defekt?
Ist für mein Verständnis nur möglich, wenn er so überhitzt, das sich irgendwie die Aluschicht vom Edelstahl im Sandwichboden löst. Überhitzung kann ich eigentlich ausschliessen. Einzige Idee, die mir jetzt noch gekommen ist, wäre, dass die direkte Reinigung nach dem Würzekochen mit warmen oder lauw...
- Freitag 23. Dezember 2016, 19:13
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kann nicht kochen - Topf oder Hendi defekt?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2021
Kann nicht kochen - Topf oder Hendi defekt?
Hallo liebe Braufreunde.... :Greets wie der Titel oben schon sagt, ich kann mit meinem 36Liter Topf und meiner Kochplatte nicht mehr kochen. Meine Ausstattung ist folgende: Topf 36L von Fagor, Platte Hendi 3500W Digital. Bei meinen letzten beiden Suden lief das Würzekochen etwas erschwert ab. Ich ha...
- Mittwoch 21. Dezember 2016, 20:25
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Hendi 3500 M - E01 Fehler?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 10025
Re: Hendi 3500 M - E01 Fehler?
Also wenn Du noch Garantie auf das Gerät hast und mal irgendwann einen anderen Defekt haben solltest, dann könnte es Probleme geben falls du selber dran rumgeschraubt hast. Meine war jetzt 2 mal wegen demselben Defekt zur Reparatur. Erste mal wurde angeblich die Elektronik getauscht, nun 1 Lüfter. K...
- Mittwoch 21. Dezember 2016, 20:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Als das Bier in den Norden kam
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1212
Re: Als das Bier in den Norden kam
Ist gespeichert, danke.
Gruß André
Gruß André
- Mittwoch 21. Dezember 2016, 20:08
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Hendi 3500 M - E01 Fehler?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 10025
Re: Hendi 3500 M - E01 Fehler?
Der Lüfter scheint wohl ein Schwachpunkt zu sein. Bei mir hat die Platte beim letztem Sud auch ein paar mal ausgeschaltet. Beim ersten einschalten gab es Geräusche wie bei einem defekten PC-Lüfter. Hab mir jetzt eine neuen Lüfter bestellt. http://www.gastro-onlineshop24.de/Fan-Motor-Luefter-fuer-He...
- Sonntag 3. April 2016, 22:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Rezept vs kBh unterschiedliche Hopfenmenge
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1236
Re: Rezept vs kBh unterschiedliche Hopfenmenge
Soooooo...... Danke erstmal an alle für die Infos. (Anfängerfehler, Hust) Rezept lesen und verstehen sind 2 Paar Schuhe. :redhead Rezept passt mit Cascade 5% Alpha. Da mein Cascade 6,8% hatte komme ich auf einen ibu von knapp 45. Naja, war ja der 1. Versuch. Wär da alles glatt gelaufen, wärs schon u...
- Sonntag 3. April 2016, 08:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Rezept vs kBh unterschiedliche Hopfenmenge
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1236
Re: Rezept vs kBh unterschiedliche Hopfenmenge
Ok, also wenn auf MMuM den richtigen Alphawert eingebe, verringert sich auch die Hopfenmenge.
Aber machen 1,8% Alpha-Unterschied beim Bitterhopfen so einen großen Unterschied in der Bittere?
Lg André
Aber machen 1,8% Alpha-Unterschied beim Bitterhopfen so einen großen Unterschied in der Bittere?
Lg André
- Sonntag 3. April 2016, 08:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Rezept vs kBh unterschiedliche Hopfenmenge
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1236
Re: Rezept vs kBh unterschiedliche Hopfenmenge
Hi Florian
nicht ganz. Im Rezept soll Cascade 5% haben, laut Onlineshop und meinen verwendeten Pellets 6,8%.
Diese 6,8% habe ich auch im kBh eingegeben.
Ich hab im kBh noch mal geschaut. In der Sudauswahl steht ein IBU-Wert von 45 und in der Zusammenfassung 55,7, Rezept 30
Lg André
nicht ganz. Im Rezept soll Cascade 5% haben, laut Onlineshop und meinen verwendeten Pellets 6,8%.
Diese 6,8% habe ich auch im kBh eingegeben.
Ich hab im kBh noch mal geschaut. In der Sudauswahl steht ein IBU-Wert von 45 und in der Zusammenfassung 55,7, Rezept 30

Lg André
- Samstag 2. April 2016, 22:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Rezept vs kBh unterschiedliche Hopfenmenge
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1236
Rezept vs kBh unterschiedliche Hopfenmenge
Nabend zusammen, ich habe vor ein paar Wochen meinen 1. Sud auf den Weg gebracht. Rezept von MMuM "Sommer Pale Ale". http://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=89&inhaltmitte=recipe&seite=$seite Laut Rezept sollte eine Bittere von ca. 30 IBU eintreten. Nachdem ich mich hier nun eine Weile durchs ...
- Mittwoch 30. März 2016, 22:36
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus Bremen oder noch ein Anfänger
- Antworten: 1
- Zugriffe: 359
Moin aus Bremen oder noch ein Anfänger
Nabend zusammen, ich (André) 38 aus HB lese schon ein wenig mit seit den letzten Wochen. Nachdem ich von meiner Holden einen Gutschein für einen Brauskurs zu Weihnachten bekommen habe, hats mich erwischt. Ein paar Wochen später hab ich mir dann mein "manuelles" Equipment geholt. Selbst Schuld, einfa...