Hallo Maka,
ich würde eine recht neutrale OG Hefe verwenden. Die US-05 würde mir da einfallen. Dazu bei einer Temperatur am unteren Ende der Herstellerangabe vergären.
Ich glaube nicht das deine Gäste den Unterschied schmecken werden. Bei der letzten Blindverkostung war das leckerste Pils auch ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Donnerstag 27. Oktober 2016, 22:23
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: OG-Alternative zur W34/70 ???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2498
- Donnerstag 27. Oktober 2016, 22:22
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: OG-Alternative zur W34/70 ???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2498
Re: OG-Alternative zur W34/70 ???
Hallo Freunde!
Danke euch allen herzlich für die hilfreichen Antworten!
Ich werde beim nächsten Sud einmal ein paar Liter abzweigen und einen Teil mit der Notti und einen Teil mit der 05er vergären - sag euch dann wie das Ergebnis ausgefallen ist!
Und versprochen: Ich nenne es dann auch nicht ...
Danke euch allen herzlich für die hilfreichen Antworten!
Ich werde beim nächsten Sud einmal ein paar Liter abzweigen und einen Teil mit der Notti und einen Teil mit der 05er vergären - sag euch dann wie das Ergebnis ausgefallen ist!
Und versprochen: Ich nenne es dann auch nicht ...
- Donnerstag 27. Oktober 2016, 22:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: CO2 Gehalt über Temperatur im ZKG
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1143
Re: CO2 Gehalt über Temperatur im ZKG
Danke Jungs!
Dann wird's wohl noch gären!
Weil Druck ist immer gleich geblieben beim runterkühlen....
Danke!
GLG
Dann wird's wohl noch gären!

Weil Druck ist immer gleich geblieben beim runterkühlen....
Danke!
GLG
- Donnerstag 27. Oktober 2016, 21:55
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: OG-Alternative zur W34/70 ???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2498
Re: OG-Alternative zur W34/70 ???
Ich werde mal Versuche dazu starten....
Wie ca. schaut die Geschmacksveränderung aus? Mehr "hefig" oder "estrig"?
Meinst du, dass man das Bier nicht mehr wirklich als dieses erkennt? Also komplett ein anderer Geschmack?
GLG
Wie ca. schaut die Geschmacksveränderung aus? Mehr "hefig" oder "estrig"?
Meinst du, dass man das Bier nicht mehr wirklich als dieses erkennt? Also komplett ein anderer Geschmack?
GLG
- Donnerstag 27. Oktober 2016, 21:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: CO2 Gehalt über Temperatur im ZKG
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1143
CO2 Gehalt über Temperatur im ZKG
Hallo Freunde,
das mag jetzt eine sehr banale Frage sein, aber ich bin mir in diesem Punkt zur Zeit nicht sicher....
Wenn mein Bier nach 10 Tagen Hauptgärung im Tank und 1,2 bar Druck auf ca. 4 Grad runtergekühlt wird und ich die 1,2 bar für 2 Tage halte, hab ich dann auch mehr CO2 im Bier?
Mein ...
das mag jetzt eine sehr banale Frage sein, aber ich bin mir in diesem Punkt zur Zeit nicht sicher....
Wenn mein Bier nach 10 Tagen Hauptgärung im Tank und 1,2 bar Druck auf ca. 4 Grad runtergekühlt wird und ich die 1,2 bar für 2 Tage halte, hab ich dann auch mehr CO2 im Bier?
Mein ...
- Donnerstag 27. Oktober 2016, 21:32
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: OG-Alternative zur W34/70 ???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2498
OG-Alternative zur W34/70 ???
Hallo Leute,
hab folgendes Problem:
Wir haben im Sommer eine Kleinbrauerei in der eigenen Gastro errichtet und ich besitze lediglich 2 ZKG Tanks....
Da die Nachfrage aber viel größer ist als erwartet und ich weitere Investitionen in zusätzliche Tanks erst einmal hinten anstellen möchte, bin ich ...
hab folgendes Problem:
Wir haben im Sommer eine Kleinbrauerei in der eigenen Gastro errichtet und ich besitze lediglich 2 ZKG Tanks....
Da die Nachfrage aber viel größer ist als erwartet und ich weitere Investitionen in zusätzliche Tanks erst einmal hinten anstellen möchte, bin ich ...
- Donnerstag 20. Oktober 2016, 20:18
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2566
Re: Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!
Ich kann jetzt nur für obergärige sprechen. Da sind die Herstellerangaben absolut übertrieben.
Wir stellen sehr erfolgreich mit weniger als einem Viertel der empfohlenen Menge an.
Jan
Perfekt!!! Das werde ich gleich morgen mit unserem Weizenbier probieren! Ich nehme vorsichtshalber einmal die ...
Wir stellen sehr erfolgreich mit weniger als einem Viertel der empfohlenen Menge an.
Jan
Perfekt!!! Das werde ich gleich morgen mit unserem Weizenbier probieren! Ich nehme vorsichtshalber einmal die ...
- Donnerstag 20. Oktober 2016, 20:17
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2566
Re: Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!
Erst vor wenigen Tagen gab es hier ein ähnliches Thema: http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=6&t=10820
Im Endeffekt lief es darauf hinaus Flüssighefe im Literpack zu kaufen, was vermutlich auch günstiger ist als 20 Packungen W34/70.
Top!!! Hab nicht gewusst, dass Braupartner diese ...
Im Endeffekt lief es darauf hinaus Flüssighefe im Literpack zu kaufen, was vermutlich auch günstiger ist als 20 Packungen W34/70.
Top!!! Hab nicht gewusst, dass Braupartner diese ...
- Donnerstag 20. Oktober 2016, 18:38
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2566
Re: Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!
Mit zu wenig Hefe hat man halt Underpitching, was sich im Bier geschmacklich bemerkbar macht.
Das leuchtet mir ein, aber grundsätzlich ist es nicht so, dass für einen 20 Liter Sud ein Päckchen ausreicht?
Wenn wir also 200 Liter brauen, müssten 10 Päckchen genau richtig sein oder? Oder ändert sich ...
Das leuchtet mir ein, aber grundsätzlich ist es nicht so, dass für einen 20 Liter Sud ein Päckchen ausreicht?
Wenn wir also 200 Liter brauen, müssten 10 Päckchen genau richtig sein oder? Oder ändert sich ...
- Donnerstag 20. Oktober 2016, 17:23
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2566
Re: Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!
Hallo Alexander!
Ja bei mir auf der Hütte liegt schon Schnee!
Danke für deine Antwort!
Bisher haben meine Sude mit jeweils 10 Päckchen sehr gut vergoren, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren! Danke!
Liebe Grüße
Ja bei mir auf der Hütte liegt schon Schnee!
Danke für deine Antwort!
Bisher haben meine Sude mit jeweils 10 Päckchen sehr gut vergoren, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren! Danke!
Liebe Grüße
- Donnerstag 20. Oktober 2016, 17:10
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2566
Hefemenge für einen 200 liter Sud - Verwirrung!?!
Hallo Leute!
Ich bin stolzer Besitzer eines 200 Liter Braumeisters von Speidel und produziere damit einen Teil des Bieres für unsere Skihütte!
Auf der Suche nach neuen Rezepten hab ich auch einmal direkt auf der Speidel Homepage vorbeigeschaut und habe gesehen, dass dort für einen 200 Liter Sud ...
Ich bin stolzer Besitzer eines 200 Liter Braumeisters von Speidel und produziere damit einen Teil des Bieres für unsere Skihütte!
Auf der Suche nach neuen Rezepten hab ich auch einmal direkt auf der Speidel Homepage vorbeigeschaut und habe gesehen, dass dort für einen 200 Liter Sud ...