Die Suche ergab 332 Treffer

von Braumal
Mittwoch 8. Februar 2017, 22:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bierstein - Flaschenreinigung II
Antworten: 3
Zugriffe: 1854

Re: Bierstein - Flaschenreinigung II

Wenn eine meiner Flaschen bei der Sichtkontrolle im Gegenlicht Trübungen zeigt, bekommt sie eine halbe Oxi-Tablette mit etwas Wasser. Das reicht eigentlich meistens und wenn nicht, kommt sie zurück in den Pfandkreislauf, was aber nur sehr selten vorkommt.

Gruss, David
von Braumal
Mittwoch 8. Februar 2017, 22:35
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Brauanlage - Brauche Tipps
Antworten: 55
Zugriffe: 20312

Re: Brauanlage - Brauche Tipps

Ist die Ironie so schwer zu erkennen? Der Kollege Henry ist eher in Sachen Suchmaschinenoptinierung unterwegs. Ich konnte mir den Kommentar nicht verkneifen. Ich hatte ja den Verdacht, dass es Ironie sein könnte, du hast das aber so sachlich und trocken geschrieben, dass ich den Verdacht verworfen ...
von Braumal
Mittwoch 8. Februar 2017, 10:21
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Brauanlage - Brauche Tipps
Antworten: 55
Zugriffe: 20312

Re: Brauanlage - Brauche Tipps

Hallo, eine Frage zu den Gärfässern: Ich informiere mich nämlich gerade, was ich so als Anfänger benötige. Da steht Weinfässer in der Beschreibung, Das habe ich nun schon häufiger gesehen. Ist es quasi egal, ob ich Gärfässer für Wein oder Bier benutze? Also gibt es da keinen Unterschied oder kann i...
von Braumal
Mittwoch 8. Februar 2017, 09:05
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Explosionsgefahr durch Speisegabe?
Antworten: 32
Zugriffe: 6705

Re: Explosionsgefahr durch Speisegabe?

RT = Raumtemperatur
von Braumal
Mittwoch 8. Februar 2017, 00:10
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Ursprung unserer Bierhefen
Antworten: 10
Zugriffe: 2913

Re: Ursprung unserer Bierhefen

Ich habe kürzlich von sogenannten Hefejägern gelesen, die in den Gemäuern von alten Brauereien und Backstuben Proben nehmen, um daraus neue Hefestämme zu züchten.
Bestimmt kann man aber auch durch Selektion gewisse Eigenschaften der Hefen beeinflussen.
von Braumal
Dienstag 7. Februar 2017, 22:25
Forum: Maischen / Läutern
Thema: UG, Abkühldauer, Keimgefahr - Wie am besten?
Antworten: 41
Zugriffe: 15424

Re: UG, Abkühldauer, Keimgefahr - Wie am besten?

Wie meinst du das, sobald sie (also wer?) von Wuerze bedeck warden? Sorry, die Eisblöcke. Habs oben korrigiert. Das Eis würde ich erst zugeben, wenn die Temperaturdifferenz zw. Würze und Leitungswasser möglichst klein ist. Die Kühlung funktioniert logischerweise besser, je grösser das Delta-t ist. ...
von Braumal
Montag 6. Februar 2017, 18:45
Forum: Maischen / Läutern
Thema: UG, Abkühldauer, Keimgefahr - Wie am besten?
Antworten: 41
Zugriffe: 15424

Re: UG, Abkühldauer, Keimgefahr - Wie am besten?

Besorg dir eine zweite Kühlspirale. Die kommt vor die erste und zwar in einen Eimer mit Eis (oder Wasser mit Kühlakkus). Das heisst das Kühlwasser fliesst aus dem Hahn durch die erste Kühlspirale, wird hier weiter abgekühlt und erst dann durch die Kühlspirale in der Würze. Noch besser, das Wasser a...
von Braumal
Montag 6. Februar 2017, 18:32
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Sauerstoffeintrag in Würze
Antworten: 50
Zugriffe: 10645

Re: Hot Side Aeration

Boludo hat geschrieben:
surfmase hat geschrieben:
kasch nöt läse? Ist lediglich einer seine Meinung dazu. Nicht unähnlich wie alle anderen hier.
Kannsch it läsa?
Das ist Zürcher Dialekt und heisst auf Hochdeutsch: Kannst du nicht lesen?

Grüsse, David
von Braumal
Mittwoch 1. Februar 2017, 00:15
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Nicht vergessen - Zoll Informieren!!!
Antworten: 90
Zugriffe: 24641

Re: Nicht vergessen - Zoll Informieren!!!

Ebenfalls von der Steuer befreit ist Bier, das: a. von Privatpersonen mit eigenen Einrichtungen im eigenen Haushalt hergestellt und ausschliesslich für den Eigenkonsum verwendet wird Das sagt das Bundesgesetz über die Biersteuer in der Schweiz. Eine Anmeldung und Versteuerung ist also nicht erforde...
von Braumal
Dienstag 31. Januar 2017, 23:21
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Nicht vergessen - Zoll Informieren!!!
Antworten: 90
Zugriffe: 24641

Re: Nicht vergessen - Zoll Informieren!!!

Hallo Ich wohne in der Schweiz und da gelten andere Bestimmungen als in DE. Dazu vielleicht später mehr. Meine Frage nun: Ich gehe regelmässig mit meinem Hund in Deutschland zum Training. Da kam die Idee auf, doch mal im Verein ein Bier zu brauen, das nicht verkauft, sondern lediglich verschenkt wer...
von Braumal
Montag 30. Januar 2017, 17:12
Forum: Automatisierung
Thema: OpenSource Brau-Steuerung "BierBot mini" Arduino kompatibel
Antworten: 23
Zugriffe: 8630

Re: OpenSource Brau-Steuerung "BierBot mini" Arduino kompati

Hallo, brauche Hilfe. Beim Kompilieren von "BierBot mini" bekomme Fehlermeldung: C:\Users\vitivory\Documents\Arduino\libraries\LiquidCrystal\I2CIO.cpp:35:26: fatal error: ../Wire/Wire.h: No such file or directory #include <../Wire/Wire.h> compilation terminated. exit status 1 Hi, sieht fü...
von Braumal
Sonntag 29. Januar 2017, 09:03
Forum: Braugerätschaften
Thema: Abfüllpistole desinfizieren
Antworten: 21
Zugriffe: 4086

Re: Abfüllpistole desinfizieren

Auskochen würde ich die nicht, der Kunststoff macht das bestimmt nicht lange mit. Ich sprühe sie einfach mit Trinkalkohol (70%) aussen und innen - durch den Schlauchanschluss - ein.

Gruss, David
von Braumal
Samstag 28. Januar 2017, 14:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Flaschennotstand :)
Antworten: 13
Zugriffe: 3373

Re: Flaschennotstand :)

Entweder im guten Getränkemarkt die leeren Flaschen für den Pfandpreis erwerben ( Die gucken dann imm ganz seltsam, wenn man leere Flaschen haben will :Waa Gruss Werner Die Idee hatten schon einige, würde aber dringend davon abraten, da kann von verschimmelten Bierresten über Zigarettenkippen bis h...
von Braumal
Freitag 27. Januar 2017, 12:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18725
Zugriffe: 3287202

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ich habe hier im Forum einen Einkocher gekauft und möchte heute einen 1/2" Auslass anbringen. Kann mir jemand Tipps geben wie ich das am besten mache ohne alles zu zerstören??? Möchte morgen mit einem Freund der sich fürs brauen interessiert ein Bierchen brauen habe dazu meine Anlage erweitert...
von Braumal
Donnerstag 26. Januar 2017, 10:30
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Rasanter Druckaufbau in der Nachgärung
Antworten: 30
Zugriffe: 7613

Re: Rasanter Druckaufbau in der Nachgärung

Wenn du dein Bier am Ende der HG auf Zimmertemperatur erwärmst, wird sich einiges an CO2 entbinden und verflüchtigen. Eine darauffolgende Abkühlung bringt auch kein CO2 mehr ins Bier, da die Gärung ja abgeschlossenen ist und kein CO2 mehr gebildet wird. Als Basis für die Berechnung gilt dann also di...
von Braumal
Donnerstag 26. Januar 2017, 10:22
Forum: Braugerätschaften
Thema: IKEA Brauerbedarf
Antworten: 128
Zugriffe: 38638

Re: IKEA - was gibt's da praktisches für uns?

Variera Flaschengestell, wird als Deckelhalter verkauft.
IMG_0127.JPG
IMG_0127.JPG (16.21 KiB) 13381 mal betrachtet
von Braumal
Dienstag 24. Januar 2017, 21:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Rasanter Druckaufbau in der Nachgärung
Antworten: 30
Zugriffe: 7613

Re: Rasanter Druckaufbau in der Nachgärung

Oder soll ich das Bier einfach etwas kühler stellen ? kühler stellen würde doch nur bezwecken, dass die Nachgärung langsamer abläuft. Der Druck der erreicht wird, ist gleich. Ein Bier mit 5 Gramm CO2 pro Liter hat bei 20 Grad einen Druck von 2.04 bar, bei 5 Grad sind es dann noch 0.87 bar, der Druc...
von Braumal
Montag 23. Januar 2017, 20:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fiese anhängliche Infektion
Antworten: 71
Zugriffe: 21365

Re: Fiese anhängliche Infektion

Mit Infektionen kenne ich zum Glück nicht aus, aber einen beissenden Geruch direkt nach dem Öffnen des Garfasses hatte ich auch schon. Wie schmeckt / riecht es denn nach der Nachgärung und Reifung? Bei mir hat noch keine Flasche später so gerochen.

Gruss, David
von Braumal
Donnerstag 19. Januar 2017, 01:28
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Hopfengestopftes Eisbock
Antworten: 44
Zugriffe: 13634

Re: Hopfengestopftes Eisbock

"Glasinhals", jawohl, dort gehört es hin, zumindest sein Inhalt. Sorry, den könnte ich mir nicht verkneifen, passt einfach perfekt zu deiner Signatur.

Gruss, David
von Braumal
Dienstag 17. Januar 2017, 23:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Unterbringung Gäreimer in Einkochautomat
Antworten: 12
Zugriffe: 3376

Re: Unterbringung Gäreimer in Einkochautomat

Da du alles schön mit Punkt, Komma, Gross- und Kleinschrift geschrieben hast, gehe ich mal davon aus, dass du am Computer schreibst. Dreh einfach das Foto einmal nach links (oder rechts, ist egal), speichere ab und drehe es wieder zurück. Wenn du es dann abermals speicherst sollte das Bild dann auch...
von Braumal
Dienstag 17. Januar 2017, 05:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18725
Zugriffe: 3287202

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo, hat jemand Ahnung, wie man beim Klarstein Biggie den Topf von der Heizeinheit trennt, um die Innereien zu sehen? Natürlich so, dass man ihn auch funktionsfähig wieder zusammenbauen kann. Habe ihn heute nämlich zum Abrauchen gebracht :Ahh Funktioniert zwar noch, müffelt aber im Betrieb nach P...
von Braumal
Montag 16. Januar 2017, 22:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18725
Zugriffe: 3287202

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Habe von einem Einkocher auf Hendi mit Amihopfen-Topf upgegradet und stelle mich gerade mit dem Hahn etwas doof an. :Bigsmile Ist die Reihenfolge von links nach rechts der Mutter, Dichtung und Unterlegscheibe korrekt? Die rote Linie, also dieses dünne rote Ding rechts neben der Mutter, wäre die Top...
von Braumal
Sonntag 15. Januar 2017, 23:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Plastik vs. Edelstahl
Antworten: 55
Zugriffe: 11964

Re: Plastik vs. Edelstahl

@420

Ceteris Paribus? Ja. Es gibt z. B. auch Untersuchungen, dass der Konsum von Cannabis Psychosen hervorrufen kann, aber man weiss auch, dass Menschen, die zu Psychosen neigen, eher auch Drogen konsumieren. Man kann einfach keiner Statistik glauben, die man nicht selber gefälscht hat.
von Braumal
Sonntag 15. Januar 2017, 23:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Plastik vs. Edelstahl
Antworten: 55
Zugriffe: 11964

Re: Plastik vs. Edelstahl

Diese "Hausgeschmack" Geschichte, gibts dazu noch ein wenig mehr Theorien? Hab das schon oft gelesen und kann nichts damit anfangen. Wie sollte sich das erklären? Und ist das in irgendeiner Form beweißbar? @afri :Drink :D Ja, mich auch. Sind damit baktierielle Stammgäste gemeint, die man ...
von Braumal
Sonntag 15. Januar 2017, 22:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Plastik vs. Edelstahl
Antworten: 55
Zugriffe: 11964

Re: Plastik vs. Edelstahl

Ich bin trotzdem froh, dass manche den Mut haben offen über eine Infektion zu schreiben, damit andere lernen können. Bin mir sicher das schon einige das gleiche Problem hatten- sich aber nicht getraut haben dies zu diskutieren. Gruß Matthias Ja, definitiv, ich bin ja selber noch Anfänger und habe m...
von Braumal
Sonntag 15. Januar 2017, 22:48
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Plastik vs. Edelstahl
Antworten: 55
Zugriffe: 11964

Re: Plastik vs. Edelstahl

Ich selbst habe etwa 90 Sude in einem Raum Gären lassen, in dem auch die Malz gelagert ist und geschotet wurde- ohne irgendwas. Die Gärung erfolgte immer im Kunststoff. Also sauber arbeiten (!) und deckel zu lassen bei der Gärung. Wenn du nicht im gleichen Raum braust und vor allem anstellst sehe i...
von Braumal
Sonntag 15. Januar 2017, 22:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Anfängerausrüstung
Antworten: 49
Zugriffe: 9470

Re: Anfängerausrüstung

Spricht denn eigentlich wenn ich mir das alles so anschaue was gegen den Grainfather ? Teurer wäre das ja auch nicht wirklich oder ? Ich kenne den Grainfather oder Braumeister, Braueule usw. nicht aus eigener Erfahrung. Aus meiner Sicht besteht der Unterschied zu einer selber zusammen gestellten An...
von Braumal
Sonntag 15. Januar 2017, 21:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Plastik vs. Edelstahl
Antworten: 55
Zugriffe: 11964

Re: Plastik vs. Edelstahl

Ich denke auch, dass das eine wesentlich grössere Rolle spielt. Also kann man daraus folgern, dass Geduld viel wichtiger ist, als das Material des Gärfasses. Immerhin auch eine wichtige Tatsache, auch wenn ich in meinem Eingangspost eine - zugegebenermassen mässig fundierte - falsche These aufgestel...
von Braumal
Sonntag 15. Januar 2017, 21:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Plastik vs. Edelstahl
Antworten: 55
Zugriffe: 11964

Re: Plastik vs. Edelstahl

Johnny H hat geschrieben:Klassischer Denkfehler:

Koinzidenz ≠ Kausalität
Leider wahr, aber gut gesagt!
von Braumal
Sonntag 15. Januar 2017, 21:17
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Plastik vs. Edelstahl
Antworten: 55
Zugriffe: 11964

Re: Plastik vs. Edelstahl

P.s.: Meine Theorie: Kahmhaut besteht oftmals zu einem großen Teil aus Mikroorganismen, die aerob, also mit Sauerstoff arbeiten. Nach Jim Liddel ( http://hbd.org/brewery/library/LmbicJL0696.html ) ist der Anteil an Sauerstoff, der durch das Kunststoff diffundiert vernachlässigbar. Die Hähne und Dec...
von Braumal
Sonntag 15. Januar 2017, 21:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Plastik vs. Edelstahl
Antworten: 55
Zugriffe: 11964

Re: Plastik vs. Edelstahl

Bitte halte dich doch einfach raus aus diesem Thread. Danke. Sorry, aber warum? Du schreibst Blödsinn, und ich habe freundlich darauf hingewiesen, warum ich das für Blödsinn halte. Nun kommst du mit "hätte nicht gedacht, dass das jemand Ernst nimmt". Ja nu - warum hast du das dann ohne An...
von Braumal
Sonntag 15. Januar 2017, 20:49
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Plastik vs. Edelstahl
Antworten: 55
Zugriffe: 11964

Re: Plastik vs. Edelstahl

philipp hat geschrieben:Dein Eingangspost las sich nicht wie ein Spaß.

Und mit solchen "Späßen" gibt es hier im Forum eine gewisse Erfahrung, denn das nehmen Viele für bare Münze. Bis einer ein Buch darüber schreibt.
Bitte halte dich doch einfach raus aus diesem Thread. Danke.
von Braumal
Sonntag 15. Januar 2017, 20:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Plastik vs. Edelstahl
Antworten: 55
Zugriffe: 11964

Re: Plastik vs. Edelstahl

Von Wissenschaft war hier überhaupt nie die Rede. Ich fand die Diskussion durchaus Interessant und mit ein paar patzigen Kommentaren habe ich natürlich auch gerechnet. Dass aber jemand das so todernst nimmt oder sich gar aufregt, kann ich nun echt nicht verstehen.

Grüsse, David
von Braumal
Sonntag 15. Januar 2017, 18:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Anfängerausrüstung
Antworten: 49
Zugriffe: 9470

Re: Anfängerausrüstung

Hi Jo Um auch noch etwas konstruktives zu diesem Thred beizutragen: 2 Hendiplatten 20 Liter Topf mit Hahn zum Maischen ev. 1 Rührwerk 1 Läuterspirale, Läuterhexe oder -Freund oder sowas 30 Liter Topf mit Hahn zum Würze kochen 1 Kühlspirale 1 - 2 Edelstahl Gärfasser 1 - 2 irgendwas, an was ich jetzt ...
von Braumal
Sonntag 15. Januar 2017, 17:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Anfängerausrüstung
Antworten: 49
Zugriffe: 9470

Re: Anfängerausrüstung

Und nicht zu vergessen ist auch, dass so eine Brauerleber mit der Zeit mindestens doppelt so gross ist, wie die eines Neubrauers. Da reichen dann die 5 Liter gerade mal zum anfeuchten. Prost!
von Braumal
Sonntag 15. Januar 2017, 17:13
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Plastik vs. Edelstahl
Antworten: 55
Zugriffe: 11964

Re: Plastik vs. Edelstahl

[.....] Auf allen anderen Bildern, also sicher über 20, ist ein Plastikeimer zu sehen. Das kann doch kein Zufall sein. [....] Das sehe ich genauso wie du. Die Gefahr Kahmhefe zu bekommen wenn man ein Foto von einem Plastikeimer macht und dieses hochlädt, ist immens. Das wird daran liegen, daß es im...
von Braumal
Sonntag 15. Januar 2017, 15:47
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Plastik vs. Edelstahl
Antworten: 55
Zugriffe: 11964

Re: Plastik vs. Edelstahl

...meckern ist ja immer leicht :Greets Hallo Henning Ja, aber auch ausdrücklich gewünscht. Ich habe hier eine These aufgestellt, darauf folgen dann die Antithesen und es bildet sich eine Synthese heraus (Helgels Dialektik). Etwas weniger hochgestochen könnte man auch sagen, dass meine Theorie schli...
von Braumal
Sonntag 15. Januar 2017, 11:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Plastik vs. Edelstahl
Antworten: 55
Zugriffe: 11964

Re: Plastik vs. Edelstahl

Ja, die Anfängerthematik hatte ich auch im Hinterkopf, trifft sicher auch auf die Glasflaschen zu. Das wären dann schon mal 2 Gründe, die die Statistik beieinflussen. Also einmal mangelnde Erfahrung und einmal das Posten im Stil: "Hilfe, was soll denn das", während der Erfahrene Brauer wah...
von Braumal
Sonntag 15. Januar 2017, 11:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Plastik vs. Edelstahl
Antworten: 55
Zugriffe: 11964

Plastik vs. Edelstahl

Hallo zusammen In letzter Zeit gab es hier ja einige Posts zum Thema Kahmhefe. Dabei ist mir aufgefallen, dass die meisten Bilder eine Vergärung im Plastikeimer zeigen. Dem bin ich jetzt mal nachgegangen und habe in der SuFu "Kahmhefe" eingegeben. Gefunden habe ich 145 Beiträge und darin e...
von Braumal
Sonntag 15. Januar 2017, 10:27
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erfahrungen mit Kompressor-Kühlbox zur Gärführung?
Antworten: 9
Zugriffe: 2557

Re: Erfahrungen mit Kompressor-Kühlbox zur Gärführung?

...allerdings leider etwas mühsam zu reinigen wenn nicht nur Wasser darin aufbewahrt wird. Ich würde eher sagen: Unmöglich zu reinigen. Bei der Gärung entstehen ja teilweise recht hartnäckige Ablagerungen; ich kann mir nicht vorstellen, wie die wieder entfernt werden sollen. Durch die kleine Öffnun...
von Braumal
Sonntag 15. Januar 2017, 00:04
Forum: Braugerätschaften
Thema: 43 L Läutereimer mit Kugelhahn
Antworten: 18
Zugriffe: 3785

Re: 43 L Läutereimer mit Kugelhahn

Nachtrag: Um Meinem Post noch etwas Sinn einzuhauchen, gute Armaturen bekommst du z. B. bei http://www.brauhardware.de oder hier http://www.rekru.de/index.php?cPath=Armaturen-281
von Braumal
Samstag 14. Januar 2017, 23:38
Forum: Braugerätschaften
Thema: 43 L Läutereimer mit Kugelhahn
Antworten: 18
Zugriffe: 3785

Re: 43 L Läutereimer mit Kugelhahn

Aber nur optisch!

Gruss, David
von Braumal
Samstag 14. Januar 2017, 23:29
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erfahrungen mit Kompressor-Kühlbox zur Gärführung?
Antworten: 9
Zugriffe: 2557

Re: Erfahrungen mit Kompressor-Kühlbox zur Gärführung?

Da ich nur bis ca. 15 Liter braue ist das Volumen für mich ausreichend, ich müsste halt einen passenden Gärbehälter finden. Hi Das wird wohl eher das Problem sein. Ein 20 Liter Weithalsfass z. B. hat einen Durchmesser von 274mm und ist 440mm hoch. Passt also nicht. Selbst eine nur 15 Liter fassende...
von Braumal
Donnerstag 12. Januar 2017, 10:37
Forum: Automatisierung
Thema: Planung Gehäuse für das kleine Brauhelferlein
Antworten: 37
Zugriffe: 9180

Re: Planung Gehäuse für das kleine Brauhelferlein

Klinke könnte Probleme bereiten, da sie beim Einstecken immer einmal kurz einen Kurzschluß verursacht. Ich hatte bei meiner "Pfahlbauer-Steuerung" auch mal einen kleinen Klinkenstecker für den Temperatursensor verbaut. Der beim Ein- oder Ausstecken verursachte Kurzschluss hat mir dann zie...
von Braumal
Dienstag 10. Januar 2017, 11:17
Forum: Automatisierung
Thema: Brewie Erfahrungsberichte
Antworten: 103
Zugriffe: 32399

Re: Brewie Erfahrungsberichte

Ausbeute wie geschrieben ca. 75% - Auf 27 Liter Wasser bekomme ich 20 Liter Bier. Hallo birdy Die Ausbeute berechnet sich anders: Stammwürze x Ausschlagmenge / Schüttung (wieviel Kg Malz eingemaischt wurde). Siehe hier: http://fabier.de/biercalcs.html unter Sudhausausbeute. Grüsse, David PS: Auch w...
von Braumal
Sonntag 8. Januar 2017, 02:10
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Scheibenwischermotor läuft nicht
Antworten: 12
Zugriffe: 3600

Re: Scheibenwischermotor läuft nicht

Ist ja klar, warum das nicht funktioniert, es ist ein Scheibenwischermotor aus einem "Ford Mondeo". Ford kaufen, "Ford"-werfen. :Greets

Grüsse, David (der selber einen 50 Jahre alten Ford hat)
von Braumal
Freitag 6. Januar 2017, 11:12
Forum: Braugerätschaften
Thema: Suche Schlauchklemme
Antworten: 2
Zugriffe: 1292

Re: Suche Schlauchklemme

Falls du einen 3D Drucker hast, oder jemanden kennst, der einen hat, dann wäre das hier auch eine Möglichkeit: http://www.thingiverse.com/thing:1914420

Grüsse. David
von Braumal
Sonntag 1. Januar 2017, 22:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Nachgärung
Antworten: 16
Zugriffe: 2985

Re: Nachgärung

:popdrink
von Braumal
Samstag 31. Dezember 2016, 22:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Sind Kronkorkenflaschen gefährlich?
Antworten: 22
Zugriffe: 4926

Re: Sind Kronkorkenflaschen gefährlich?

Du kannst dir "das Gefummel mit den Bügelverschlüssen" etc.... auch komplett ersparen. Ich stelle zum Abfüllen die geöffneten Flaschen in eine Kiste, dann sprühe ich etwas Alkohol darüber und fertig. Das reicht meiner Meinung nach vollkommen, ein infizierte Flasche hatte ich bisher noch ni...
von Braumal
Samstag 31. Dezember 2016, 22:33
Forum: Braugerätschaften
Thema: Clatronik Einkochautomat
Antworten: 28
Zugriffe: 7343

Re: Clatronik Einkochautomat

Ja, klar kannst du dann nichts mehr einstellen, aber der Regler ist sowieso viel zu ungenau, um damit Rasten zu fahren. Da regle ich mit einer externen Schaltung (Arduino). Ausserdem brauch ich den modifizierten Einkocher nur fürs Hopfenkochen, da reicht es, einfach voll zu heizen. Gruss und lass es...