Die Suche ergab 10 Treffer
- Sonntag 30. September 2018, 18:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Unsicherheit beim Vergärungsgrad
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1103
Re: Unsicherheit beim Vergärungsgrad
Hallo Andreas - das erklärt aber in keiner Weise die eklatante Abweichung der Würze...
- Sonntag 30. September 2018, 17:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Unsicherheit beim Vergärungsgrad
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1103
Unsicherheit beim Vergärungsgrad
Moin,
ich habe glaube ich ein Verständnisproblem.
Ich habe zum zweiten Mal gebraut - folgende Randparameter:
obergäriges Bock
Schüttung 6,5kg
Brauwasser 19/14l
Hefe: Notti
Spindelwert der Würze: 1.050 SG (sollten laut Umrechnungstabelle Müggelland 13 Brix bzw. 12.5°Plato sein) - da hätte ich bei ...
ich habe glaube ich ein Verständnisproblem.
Ich habe zum zweiten Mal gebraut - folgende Randparameter:
obergäriges Bock
Schüttung 6,5kg
Brauwasser 19/14l
Hefe: Notti
Spindelwert der Würze: 1.050 SG (sollten laut Umrechnungstabelle Müggelland 13 Brix bzw. 12.5°Plato sein) - da hätte ich bei ...
- Freitag 8. April 2016, 11:42
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Russian Imperial Stout - Noctus 100 Klon
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1649
Re: Russian Imperial Stout - Noctus 100 Klon
Hat jemand eine Hefeempfehlung für mich? Die muss ja schon ein bisschen was abkönnen... Hab gelesen die Notti kann man bis 12% treiben, aber was mache ich, wenn die vorher schlapp macht?!? J.
- Donnerstag 7. April 2016, 16:31
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Russian Imperial Stout - Noctus 100 Klon
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1649
Re: Russian Imperial Stout - Noctus 100 Klon
@Omnitz: welche Hefe habt Ihr denn genommen?
- Donnerstag 7. April 2016, 11:14
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Russian Imperial Stout - Noctus 100 Klon
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1649
Re: Russian Imperial Stout - Noctus 100 Klon
wie witzig, das hatte ich schon gespeichert - gut zu wissen, dass das in diese Richtung geht! Danke!omitz hat geschrieben:Wir hatten das Noctus 100 kürzlich auch als "Vorgabe". Gebraut wurde es dann so.
Ist ein feines Bier geworden. Vielleicht ist das eine Anregung.
Gut Sud!
- Donnerstag 7. April 2016, 11:01
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Russian Imperial Stout - Noctus 100 Klon
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1649
Russian Imperial Stout - Noctus 100 Klon
Moin,
mein drittes Bier reift gerade (obergäriges Maibock...) und ich überlege als nächstes ein Russian Imperial Stout zu basteln. Klar gibt es dafür diverse Rezepte, allerdings schwebt mir etwas vor, was in Richtung des Noctus 100 geht (http://www.bier-index.de/biere/noctus-100.htm).
Was mich ...
mein drittes Bier reift gerade (obergäriges Maibock...) und ich überlege als nächstes ein Russian Imperial Stout zu basteln. Klar gibt es dafür diverse Rezepte, allerdings schwebt mir etwas vor, was in Richtung des Noctus 100 geht (http://www.bier-index.de/biere/noctus-100.htm).
Was mich ...
- Mittwoch 16. März 2016, 20:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Brix und spezifisches Gewicht - was macht meine Jungbier
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2612
Re: Brix und spezifisches Gewicht - was macht meine Jungbier
von der scheinbaren Stagnation (2-3 Tage 9%) irritieren lassen?
Jetzt bitte nicht anfangen und das ganze schönreden. :Grübel
Vor drei Tagen hat deine Gärung begonnen. Da kann sie nicht schon 3 Tage stagnieren :Wink
ganz so ist es nicht :)
Samstag gebraut: 17%
Sonntag: 12%
Montag: 10 ...
Jetzt bitte nicht anfangen und das ganze schönreden. :Grübel
Vor drei Tagen hat deine Gärung begonnen. Da kann sie nicht schon 3 Tage stagnieren :Wink
ganz so ist es nicht :)
Samstag gebraut: 17%
Sonntag: 12%
Montag: 10 ...
- Mittwoch 16. März 2016, 19:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Brix und spezifisches Gewicht - was macht meine Jungbier
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2612
Re: Brix und spezifisches Gewicht - was macht meine Jungbier
alles klar... es wird ja wahrscheinlich nicht schaden, wenn ich das Bier jetzt noch zwie-drei Tage beobachte, wenn sich dann nichts mehr bewegt, dann füll ich ab...
Aber nochmal nachgefragt: solange neues CO2 entsteht müsste das spez. Gew. weiter sinken oder?
Aber nochmal nachgefragt: solange neues CO2 entsteht müsste das spez. Gew. weiter sinken oder?
- Mittwoch 16. März 2016, 18:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Brix und spezifisches Gewicht - was macht meine Jungbier
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2612
Re: Brix und spezifisches Gewicht - was macht meine Jungbier
danke Manny, will heißen, nicht von der scheinbaren Stagnation (2-3 Tage 9%) irritieren lassen?
- Mittwoch 16. März 2016, 17:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Brix und spezifisches Gewicht - was macht meine Jungbier
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2612
Brix und spezifisches Gewicht - was macht meine Jungbier
Moin,
ich habe am Samstag mein erstes Nicht-Extrakt-Bier gebraut (davor zwei brauchbare obergärige Extrakt-Gebräue fabriziert, also kompletter Newbie)und habe jetzt Zweifel am Fortschritt meiner Hauptgärung.
Die Randbedingungen:
obergäriges Maibock , Schüttung aus 4kg Wiener und 2kg Münchener ...
ich habe am Samstag mein erstes Nicht-Extrakt-Bier gebraut (davor zwei brauchbare obergärige Extrakt-Gebräue fabriziert, also kompletter Newbie)und habe jetzt Zweifel am Fortschritt meiner Hauptgärung.
Die Randbedingungen:
obergäriges Maibock , Schüttung aus 4kg Wiener und 2kg Münchener ...