BeerXML ist gängiger! Vor allem bei Rezepten und Software
die über den Teich kommen , Beersmith etc.
Die Suche ergab 821 Treffer
- Dienstag 26. Januar 2021, 13:29
- Forum: Automatisierung
- Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
- Antworten: 120
- Zugriffe: 10108
- Sonntag 24. Januar 2021, 11:39
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Maibock OG nach tauroplu
- Antworten: 9
- Zugriffe: 536
Re: Maibock OG nach tauroplu
Schöner Bericht , innovative Kühlung .
Mit Freude habe ich festgestellt ,dass du während des Brauvorgang alles erdenkliche unternimmst
um nicht zu dehydrieren !!!!
Mit Freude habe ich festgestellt ,dass du während des Brauvorgang alles erdenkliche unternimmst
um nicht zu dehydrieren !!!!
- Sonntag 24. Januar 2021, 11:01
- Forum: Automatisierung
- Thema: MQTTDevice Version 2 & Platine
- Antworten: 120
- Zugriffe: 10108
Re: MQTTDevice Version 2 & Platine
BeerXML ist auch recht verbreitet.
- Sonntag 24. Januar 2021, 10:54
- Forum: HBCon 202x
- Thema: Stay tuned... :-)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2032
Re: Stay tuned... :-)
Moin, mit integriertem Impfzentrum vor Ort :Wink VG, Markus innovative Covid-Schluckimpfung oder was :Drink ? :D lG Martin Am besten den Impf-stoff ins Bier, ab 3 l aufwärts gibt es einen umfassenden Schutz , bei dem eine Nachimpfung einer ähnlichen Menge ( am besten mehrfach , viel hilft viel !!! ...
- Freitag 22. Januar 2021, 13:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1089
Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Beides gut vielen Dank fürs teilen !!!!!!
- Mittwoch 20. Januar 2021, 19:55
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu viel Schaum bei der Gärung - Flüssighefe
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3010
Re: Zu viel Schaum bei der Gärung - Flüssighefe
Ich gehöre zur Fraktion "Deckel mit Dichtung, Gärspund und Blubbern". Alles andere wäre mir nicht geheuer. Im Winter könnte man das Risiko mit den lose aufgelegten Deckeln vielleicht noch eingehen. Aber in der Fruchtfliegenzeit ... No way! Ich bin da ganz bei Jens. Warum man(n)!!! da im 1/4 Jahrest...
- Dienstag 19. Januar 2021, 19:37
- Forum: HBCon 202x
- Thema: Stay tuned... :-)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2032
Re: Stay tuned... :-)
Echt jetzt?
- Montag 18. Januar 2021, 18:50
- Forum: HBCon 202x
- Thema: Stay tuned... :-)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2032
- Samstag 16. Januar 2021, 14:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Mini Gärtank
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1025
Re: Mini Gärtank
z.B. 11l https://www.amazon.de/fermonster-Liter-Weithals-G%C3%A4rbottich-Glasballon/dp/B07BN5FH95/ref=sxts_sxwds-bia-wc-rsf1_0?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&cv_ct_cx=fermonster&dchild=1&keywords=fermonster&pd_rd_i=B07BN5FH95&pd_rd_r=c913b5cc-4e1b-4ec1-8b89-8cad28473da3&pd_rd_w=fCyuV&pd_...
- Samstag 16. Januar 2021, 13:03
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2238
- Zugriffe: 396968
Re: Raspberry PI Steuerung
Nimm die Version die ich oben gepostet habe die geht bei mir problemlos , hat auch nützliche
Addons an Bord - Anleitung ist mit dabei.
Alternativ
https://techdout.dev/2019/09/24/installing-craftbeerpi/
Addons an Bord - Anleitung ist mit dabei.
Alternativ
https://techdout.dev/2019/09/24/installing-craftbeerpi/
- Freitag 15. Januar 2021, 18:22
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: HERMS Brautag: Kveik Maibock - Video
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1437
Re: HERMS Brautag: Kveik Maibock - Video
Wenn ich das gewusst hätte , hätte ich Aktien von deinem Ventile und Schauglashersteller gekauft, wenn du die Anlage erweiterst sagt bescheid :) Aber im Ernst - schönes sachliches Video und hammer Anlage . Wie welche Temperatur schafft dein Chiller? Bei mir ist im Sommer immer das Problem, dass das ...
- Donnerstag 14. Januar 2021, 21:30
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2238
- Zugriffe: 396968
Re: Raspberry PI Steuerung
Wenns nicht geht melde dich nochmal , bin auch nicht der Profi .
Wenn du die Möglichkeit hast besorge dir das CraftBeerPi Interface Board oder das von
terragady.
Macht den Anschluss der Sensoren etc einfacher.
Wenn du die Möglichkeit hast besorge dir das CraftBeerPi Interface Board oder das von
terragady.
Macht den Anschluss der Sensoren etc einfacher.
- Donnerstag 14. Januar 2021, 18:52
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2238
- Zugriffe: 396968
Re: Raspberry PI Steuerung
Hallo liebe Leute, ich habe mir einen Rupie 3b+ zugelegt, da ich gerne CbPi nutzen wollte. Was soll ich sagen, ich war selten so frustriert! Es funktioniert wirklich nichts! Auf dem Gerät funktioniert das Wlan erstmal gar nicht, von Bluetooth ganz zu schweigen, Raspian über Noobs und den Imager auf...
- Mittwoch 13. Januar 2021, 12:56
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Threadsuche: Hartlöten mit Silberlot
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1358
Re: Threadsuche: Hartlöten mit Silberlot
Die Frage ist , ob sich der Aufwand und die Anschaffung der Utensilien lohnt.
Bei uns kostet das Anschweißen 15 - 20 Euro pro Tri Clamp oder einen Kasten Bier.
Die Alternative wären Tri Clamp Verschraubungen.
Bei uns kostet das Anschweißen 15 - 20 Euro pro Tri Clamp oder einen Kasten Bier.
Die Alternative wären Tri Clamp Verschraubungen.
- Montag 11. Januar 2021, 13:17
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Threadsuche: Hartlöten mit Silberlot
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1358
Re: Threadsuche: Hartlöten mit Silberlot
Hatte mal ne Anleitung , finde ich nicht mehr , war in einen Amiforum
Das war nicht achlecht
https://youtu.be/_NkHlDql8EU
Das war nicht achlecht
https://youtu.be/_NkHlDql8EU
- Montag 11. Januar 2021, 13:05
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Quelle für frischen amerikanischen Hopfen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 955
Re: Quelle für frischen amerikanischen Hopfen?
Es gibt sicher shops in den USA, die direkt versenden. Bei Yakima Valley hatte ich mal kurz geguckt, die verschicken international, aber leider erst ab 200 kg. Glaub das bezieht sich auf Gewerbliche. Hab eben dort bestellt (knapp ein Kg gemischt), ging ohne Probleme... dafür lag das Porto fast beim...
- Sonntag 10. Januar 2021, 22:49
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Brüden abziehen - aber wie?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 500
Re: Brüden abziehen - aber wie?
Jetzt müsste hier eigentlich Steffen auf den Plan treten :Smile : https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=400936#p400936 Viele Grüße Tilo Es gibt so viele Steffen ich nehme an du meinst Blox - Steffen? :Angel Für den Eigenbau https://www.homebrewtalk.com/threads/boil-kettle-condenser-no-overhe...
- Sonntag 10. Januar 2021, 22:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13236
- Zugriffe: 1700834
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Nach einem Modell aus Edelstahl suche ich auch noch.. SS Brewtech hat sowas im Programm , das wir auch in ihren Pötten verbaut https://www.ssbrewtech.com/products/dip-tube-with-trub-dam-and-silicone-blade-replacement?_pos=2&_sid=4d5ee5ff1&_ss=r https://www.ssbrewtech.com/products/replacement-silico...
- Sonntag 10. Januar 2021, 18:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13236
- Zugriffe: 1700834
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich schaue mir gerade ein Video von Spike Brewing an, die ebenfalls interessante Hardware haben. Kann mir jemand sagen, nach was ich suchen muss, wenn ich solche "Winkel-Stücke" möchte? Ich brauche einen für den Einlauf in meine Würzepfanne zum Läutern. und zwei weitere für den Bodenauslass in mein...
- Donnerstag 7. Januar 2021, 13:20
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2238
- Zugriffe: 396968
Re: Raspberry PI Steuerung
Wir könnten Blox- Steffen alle eine PM schicken, mit dem Link um sicher zu stellen
das ihm das nicht entgeht!

- Donnerstag 7. Januar 2021, 13:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13236
- Zugriffe: 1700834
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ist zwar keine Antwort auf deine Frage, aber löst dein Problem: https://www.klarstein.de/Kuechengeraete/Kuechenhelfer/KonfiStar-40-Einkochautomat-Getraenkespender-2500W-40L-110-C-120min-Edelstahl-40-Ltr.html?listtype=search&searchparam=einkocher 35 Liter Nachgusswasser ohne zusätzliche Hendi. Mit 2...
- Sonntag 3. Januar 2021, 19:27
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13236
- Zugriffe: 1700834
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Weiss jemand wie man den Kiosk Modus bei einem Raspberry PI4 beenden kann?
Was im Internet steht funkt nicht.
Was im Internet steht funkt nicht.
- Donnerstag 24. Dezember 2020, 11:07
- Forum: Rezepte
- Thema: Zum falschen Malz gegriffen - kann das noch was werden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1511
Re: Zum falschen Malz gegriffen - kann das noch was werden?
Abwarten und berichten!
- Montag 21. Dezember 2020, 17:21
- Forum: Rezepte
- Thema: Zum falschen Malz gegriffen - kann das noch was werden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1511
Re: Zum falschen Malz gegriffen - kann das noch was werden?
Für mich hat Carafa 3 ein zu " brenzeliges " Aroma , die Röstbittere ist schon deutlich.
Carafa spezial ist merklich milder ( subjektiv )
10 % davon ist schon ordentlich.
Carafa spezial ist merklich milder ( subjektiv )
10 % davon ist schon ordentlich.
- Samstag 19. Dezember 2020, 10:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13236
- Zugriffe: 1700834
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Laut Fabier brauchst du 2,22 l um von von 15° auf 13,5° zu kommen.
Nimm ein Mischkreuz um zu rechnen das von Fabier oder ein anderes .
Ganz Grob um wenn du 10 % mit 0 P° zugibst geht auch dein Wert um 10% runter
20l 10% = 2l 15 P° 10% = 1,5p°
http://fabier.de/biercalcs.html
Nimm ein Mischkreuz um zu rechnen das von Fabier oder ein anderes .
Ganz Grob um wenn du 10 % mit 0 P° zugibst geht auch dein Wert um 10% runter
20l 10% = 2l 15 P° 10% = 1,5p°
http://fabier.de/biercalcs.html
- Samstag 19. Dezember 2020, 10:47
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Gegendruckabfüller beim Räuber
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3286
Re: Gegendruckabfüller beim Räuber
Moin Frank Da hast du sicher teilweise recht. Aber vor 30 Jahren hast du auch noch keine NEIPAs gebraut. Ich glaube schon das die Bierstile der letzten Jahre insgesamt auch deutlich anfälliger für Oxidation sind. Wenn man im Bereich Lager, Stout, etc. unterwegs ist dann muss man sicher nicht mit Ka...
- Donnerstag 17. Dezember 2020, 20:40
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wie lange kann ein Bock auf der Hefe stehen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 572
Re: Wie lange kann ein Bock auf der Hefe stehen
Na also es gibt fast immer eine Lösung - über die vielen Feiertage könntest du auch versuchen den
Bock in dir zwischenzuparken :)
Bock in dir zwischenzuparken :)
- Donnerstag 17. Dezember 2020, 17:43
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wie lange kann ein Bock auf der Hefe stehen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 572
Re: Wie lange kann ein Bock auf der Hefe stehen
Welche Menge ? Vielleicht leiht dir jemand in der Nähre ein KEG ?
- Donnerstag 17. Dezember 2020, 17:40
- Forum: Rezepte
- Thema: Fragen zum Rezept Duvel Tripel Hop Citra (MMM)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 641
Re: Fragen zum Rezept Duvel Tripel Hop Citra (MMM)
Mir kam das Duvel nicht so bitter vor , auf der Homepage stehen auch nur 40 IBU.
Ich würde inzwischen generell weniger IBU´s anstreben, bleibt vom Hopfen mehr über .... gell Jens ?
Ich würde inzwischen generell weniger IBU´s anstreben, bleibt vom Hopfen mehr über .... gell Jens ?
- Donnerstag 17. Dezember 2020, 17:34
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Gegendruckabfüller beim Räuber
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3286
Re: Gegendruckabfüller beim Räuber
Das ist natürlich schon eine klasse Sache , wenn auch ordentlich aufwendig.
Könnte mir das eher für Kegs oder 2 L Humpen vorstellen.
Was für ein Unterdruckgefäss hast du da vorgeschaltet - ein Wasserfiltergehäuse ?
Vielen Dank und lG
Könnte mir das eher für Kegs oder 2 L Humpen vorstellen.
Was für ein Unterdruckgefäss hast du da vorgeschaltet - ein Wasserfiltergehäuse ?
Vielen Dank und lG
- Mittwoch 16. Dezember 2020, 22:45
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Anschaffung einer Brauanlage - Brewtools Erfahrungen?
- Antworten: 96
- Zugriffe: 10201
Re: Anschaffung einer Brauanlage - Brewtools Erfahrungen?
Wenn man die Leistung der Heizstäbe auf einen kleineren Wert setzt , ist das dann eine echte
Leitungsreduzierung d.h. die Heizung läuft die ganze Zeit und verbraucht weniger oder wird
das durch Taktung d.h. Ein / Aus der Heizstäbe erreicht?
Leitungsreduzierung d.h. die Heizung läuft die ganze Zeit und verbraucht weniger oder wird
das durch Taktung d.h. Ein / Aus der Heizstäbe erreicht?
- Dienstag 15. Dezember 2020, 18:11
- Forum: Automatisierung
- Thema: Brewblox eine echte Alternative zu CraftbeerPi
- Antworten: 59
- Zugriffe: 4993
Re: Brewblox eine echte Alternative zu CraftbeerPi
Ich habe mich mit einem Bier auch schon zurückgelegt :)
- Dienstag 15. Dezember 2020, 12:46
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Anschaffung einer Brauanlage - Brewtools Erfahrungen?
- Antworten: 96
- Zugriffe: 10201
Re: Anschaffung einer Brauanlage - Brewtools Erfahrungen?
Aber Sinn der Sache kann doch auch nicht sein , immer Reisspelzen zuzugeben.
Beim Grainfather habe ich das nie gebraucht soweit ich weiß , beim Speidel
auch nicht ( normale Schüttung.... )
Beim Grainfather habe ich das nie gebraucht soweit ich weiß , beim Speidel
auch nicht ( normale Schüttung.... )
Re: Pale Ale
Mit deinen Daten und dem Rechner von Mmum ergeben sich 8,4g/l d.h. pro 0,5l Flasche musst du 4,2 g Zucker vorlegen. CO2 im Bier gewünscht [g/L]: 5,5 Temperatur des Jungbiers [°C]:22 Karbonisierung mit: 8.4 g Zucker pro Liter https://brauerei.mueggelland.de/karbonisierung.html hier wären es 8g Zucker...
- Montag 14. Dezember 2020, 17:36
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: 100 L Drucktank ~1 bar
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1650
Re: 100 L Drucktank ~1 bar
Danke für den Tip mit der Schwimmkugel! Das hatte ich völlig aus den Augen verloren! Hast Du da eine Bezugsquelle? Ich finde nur komplette Drucksets für 50€ aufwärts... Wenn man unten einen Rohrbogen anbringt, wie könnte der weitere Aufbau aussehen? Am Ende eine Absperrung, damit man zum Sedimentab...
- Montag 14. Dezember 2020, 17:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopsteiner Webinar: Hoppy Topics
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1092
Re: Hopsteiner Webinar: Hoppy Topics
Kenn ich nicht , Danke fürs teilen
Sieht von den Zeiten her nach einer Menge Input aus , besser man stellt eine Kaste mit gekühltem
Bier hinter sich !
Sieht von den Zeiten her nach einer Menge Input aus , besser man stellt eine Kaste mit gekühltem
Bier hinter sich !
- Montag 14. Dezember 2020, 17:23
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Anschaffung einer Brauanlage - Brewtools Erfahrungen?
- Antworten: 96
- Zugriffe: 10201
Re: Anschaffung einer Brauanlage - Brewtools Erfahrungen?
Frudel: Ja, bei der FB-Gruppe bin ich schon dabei. Als verwöhnter Hobbybrauer-Forums-User ist FB aber halt schon etwas gewöhnungsbedürftig und häufig gibt's auf Fragen keine bzw. unvollständige Antworten. Die Videos in YT habe ich mir auch schon angeschaut, aber teilweise sind die echt unterirdisch...
- Montag 14. Dezember 2020, 12:32
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Anschaffung einer Brauanlage - Brewtools Erfahrungen?
- Antworten: 96
- Zugriffe: 10201
Re: Anschaffung einer Brauanlage - Brewtools Erfahrungen?
Ja, ok. Aber wieviel HG gibst du im Verhältnis zum NG? Und: gibt's irgendwo eine Doku, wie man mit B40/80/150 am besten braut? Würde mich auch interessieren Für Brewtools gibt es eine lebendige Facebookgruppe bei der auch die Jungs von Brewtools aktiv sind. Ansonsten gibt es viele Videos in YouTube...
- Mittwoch 9. Dezember 2020, 12:39
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Frage zu Hopfenkochen und Dry-Hopping
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1452
Re: Frage zu Hopfenkochen und Dry-Hopping
Ich würde einen Test mit Wasser machen , die Menge Wasser statt Würze nehmen die du willst, dann kochen , abschalten und die Zeit messen die du für die 80 C brauchst. Wenn du Isolierung verwendest diese entfernen. So kannst du die Zeit besser erfassen die du Pi x Daumen brauchst um auf 80 C zu kommen.
- Montag 7. Dezember 2020, 22:00
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: SS Brewtech 14gal Standard FTSs Kühlspirale
- Antworten: 3
- Zugriffe: 763
Re: SS Brewtech 14gal Standard FTSs Kühlspirale
Da kann ich dir auch nicht weiterhelfen - die einzigen Kühlspiralen die ich kenne ist die eine von dem Link und die , die von oben reingehängt werden ( Unitank ) Ich denke , aber nicht gesichert werden in den größeren Tanks mehr Spiralen verwendet. auf der Homepage gibt es nur eine Größe wie es auss...
- Montag 7. Dezember 2020, 17:57
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: SS Brewtech 14gal Standard FTSs Kühlspirale
- Antworten: 3
- Zugriffe: 763
Re: SS Brewtech 14gal Standard FTSs Kühlspirale
Maltmiller habe ich meine gekauft
https://www.themaltmiller.co.uk/product ... teel-coil/
Ich denke auf Anfrage wird das jeder der Brewtech hat besorgen können
Braumarkt - musst nachfragen ob es die ist
https://www.themaltmiller.co.uk/product ... teel-coil/
https://www.themaltmiller.co.uk/product ... teel-coil/
Ich denke auf Anfrage wird das jeder der Brewtech hat besorgen können
Braumarkt - musst nachfragen ob es die ist
https://www.themaltmiller.co.uk/product ... teel-coil/
- Sonntag 6. Dezember 2020, 14:17
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Shit happens - Hendi 3500
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1159
Re: Shit happens - Hendi 3500
Wenn du eine Hausratversicherung hast , schau ob Ceranfelder bzw Glas mitversichert ist.
Wie Hennig schon sagte , dicht sollte das gesamte Gehäuse beim Einsatz sein.
Wie Hennig schon sagte , dicht sollte das gesamte Gehäuse beim Einsatz sein.
- Donnerstag 3. Dezember 2020, 19:13
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: [Gedankenspiel] Going Pro mit 5 hl Anlage
- Antworten: 48
- Zugriffe: 4121
Re: [Gedankenspiel] Going Pro mit 5 hl Anlage
Gut gesagt, aber das ist eine sehr philosophische Frage, die sich allgemein nicht beantworten lässt. Das ist nämlich eine Frage nach dem Lebensmodell. Um es auf den Punkt zu bringen, arbeite ich um zu leben oder lebe ich um zu arbeiten? Es gibt Leute die gehen einem 9-5 Job nach, den sie hassen, in...
- Montag 30. November 2020, 14:31
- Forum: Rezepte
- Thema: Kurt Eisner Dunkel
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1787
Re: Kurt Eisner Dunkel
Ich habe mein bayrisch Dunkel auch schon weg , dem Herr sei es
getrommelt ich habe noch 1 Keg
getrommelt ich habe noch 1 Keg
- Samstag 28. November 2020, 19:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13236
- Zugriffe: 1700834
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich filtere beim Pumpen in das Gärfass. Aber die verdammten Flter setzten sich immer recht schnell zu....... Schau , dass du den oberen Deckel drauf lässt - die Ausbeute lässt sich steigern, wenn man in der Mitte der Rasten die Maische nochmal durchmischt . Auf den Überlauf sollte normal ein Sieb dr...
- Samstag 28. November 2020, 17:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13236
- Zugriffe: 1700834
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Manchmal zieht sich das Bett zusammen , wenn man die Pumpe zu schnell laufen lässt , auflockern und etwas drosseln hilft. Pass in den ersten Minuten beim Kochen auf ,meist ware die Sude die mehr geschäumt haben auch die die beim Kochen unbedingt raus wollten und aufs Anbrennen achten . Fallst du sie...
- Samstag 28. November 2020, 17:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13236
- Zugriffe: 1700834
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hast die obere Scheibe nicht drin ? Bei mir liegt der Schlauch immer auf der oberen Scheibe auf und die Würze " läuft im Kreis " Auf dem Überlaufrohr ist ein Teefilter , dass der Schmodder und die Spelzen nicht nach unten kommen. Hatte ich bisher nur mit einem hohen Weizenanteil Rohfrucht sowie Weiz...
- Montag 23. November 2020, 06:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Black Friday 2020 - Angebote
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5256
- Sonntag 22. November 2020, 23:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Black Friday 2020 - Angebote
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5256
Re: Black Friday 2020 - Angebote
Magie ist wie Sex es geht nicht immer und überall.........
- Sonntag 22. November 2020, 23:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13236
- Zugriffe: 1700834
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Weiss einer den Durchmesser der Schläuche für das SS Brewtech FTSs² Chilling System?