Die Suche ergab 17 Treffer

von falk
Donnerstag 16. Februar 2017, 18:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3859294

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Laut http://www.mathe-fuer-hobbybrauer.de/wuerzekochen/ rechnet man:

Wasserverlust (in Liter) = Heizleistung x Wirkungsgrad x Zeit (in Stunden) : 626

Vernachlässigen wir den Wirkungsgrad, kommen wir (7500 * 70'/60' / 626) auf rund 14 Liter Maximalverlust. Liegt also locker im Bereich des ...
von falk
Freitag 15. Juli 2016, 00:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Etiketten mal richtig G...
Antworten: 1051
Zugriffe: 467582

Re: Etiketten mal richtig G...

@helix: :Drink
von falk
Donnerstag 14. Juli 2016, 23:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Etiketten mal richtig G...
Antworten: 1051
Zugriffe: 467582

Re: Etiketten mal richtig G...

Ich habe mich mal ans Samba gewagt.
Samba-Pale-Ale2.jpg
Samba-Pale-Ale-Citra.jpg
Gruß
Archie

Sorry, ich muß das Thema Apostroph noch einmal aufwärmen. In diesem Fall, da besitzanzeigend kann man es scheinbar auch im Deutschen verwenden.

Najaaa!


Nicht als Auslassungszeichen, sondern in ...
von falk
Donnerstag 14. Juli 2016, 13:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3859294

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Wie löst man am besten ein Manometer vom Druckminderer? Bei mir ist eins bein Fass rollen kaputt gegangen. Der Ersatz ist heute angekommen, aber ich komme das defekte Manometer nicht rausgeschraubt. Einen Schraubstock habe ich leider nicht in der Nähe. Mit der Wasserpumpenzange habe ich bisher nur ...
von falk
Donnerstag 14. Juli 2016, 13:25
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Welches Thermometer zum Maischen
Antworten: 37
Zugriffe: 13868

Re: Welches Thermometer zum Maischen



Das ist genau meine Überlegung. Misst das Thermometer dort, wo der Strahl endet? Das kann ja auch inmitten der Maische sein, wenn der Strahl stark genug ist. Ich weiß nicht, ob das Thermometer die Oberfäche überhaupt erkennen könnte. Wenn du reines Wasser erhitzt, wird das Thermometer bestimmt an ...
von falk
Donnerstag 14. Juli 2016, 11:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfen und Malz sind nicht verloren
Antworten: 2
Zugriffe: 1297

Re: Hopfen und Malz sind nicht verloren

Ich hoffe die Sendung war seriöser als der Anriss. In den ersten 2 Sätzen stimmt ja nichts.^^

In diesem Jahr feiert das deutsche Reinheitsgebot sein 500-jähriges Jubiläum.
Der Erlass der Bayerischen Landesordnung von 1516 feiert sein Jubiläum. „Reinheitsgebot“ ist eine Wortschöpfung aus dem 20 ...
von falk
Montag 11. Juli 2016, 13:02
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Berlin – Berliner Berg
Antworten: 0
Zugriffe: 1261

Berlin – Berliner Berg

Wir haben einen Kurzausflug nach Berlin. Zum Auftakt am Samstag haben wir uns mit meiner Mutter beim Griechen getroffen (Taverna Hellas in Wilmersdorf). Da gabs Isenbeck Premium Pilsner vom Hahn. Ganz ok, aber auch nichts aufregendes. Bin aber eh nicht so der Pils-Nerd. Das Essen überzeugte mich ...
von falk
Freitag 8. Juli 2016, 20:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Energieabgabe "Gärung"
Antworten: 5
Zugriffe: 3248

Re: Energieabgabe "Gärung"


12 x 70 / 86 = 9,76, das wäre wohl etwas viel...
12 x 0,7 / 86 = 0,0976 °, kommt mir aber SEHR wenig vor

Wo hab ich den Fehler?


Na der OP schreibt ja "keine Rücksichtnahme auf Raumtemperatur, Isolierung, Tankgeometrie, zeitlichen Verlauf der Gärung usw." Das ist ne obere Grenze bzw. Schranke ...
von falk
Donnerstag 7. Juli 2016, 18:33
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Schwefelgeschmack - definitiv das Leitungswasser in Schuld
Antworten: 46
Zugriffe: 13638

Re: Schwefelgeschmack - definitiv das Leitungswasser in Schu

Ich habe schon einjähriges Bier verkostet, welches ich gemacht habe, es war alles okay, wie gerade frisch, denke da habe ich sauber genug gearbeitet.
Jo, wollts nur mal angemerkt haben. Da schrillt bei mir alles, wenn jemand (auch oder vorallem wenn ich mich selbst bei sowas ertappe :Bigsmile ...
von falk
Donnerstag 7. Juli 2016, 18:21
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Schwefelgeschmack - definitiv das Leitungswasser in Schuld
Antworten: 46
Zugriffe: 13638

Re: Schwefelgeschmack - definitiv das Leitungswasser in Schu

Kann man Bakterien wirklich ausschließen? Zu glauben sauber zu arbeiten und tatsächlich sauber zu arbeiten sind leider zwei unterschiedliche Dinge. Nichts gegen Dich – niemand denkt an alles. Ich hab’ mal im Krankenhaus gearbeitet. Da war das medizinische Personal auch durchgängig der Meinung ganz ...
von falk
Donnerstag 7. Juli 2016, 16:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Radler -Alster herstellen ?
Antworten: 11
Zugriffe: 3752

Re: Radler -Alster herstellen ?

Also, die Frage war ja weder, wie man etwas braut, das wie Radler schmeckt – wie hier bereits festgestellt wurde – noch, wie man Radler macht, sondern: ob hier jemand schonmal Radler gemacht hat. ZeroDome hats richtig verstanden und ordentlich beantwortet. => Close plz :Bigsmile

Falls es doch um ...
von falk
Donnerstag 7. Juli 2016, 00:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9400
Zugriffe: 2293112

Re: Was trinkt ihr gerade?

Mein 18.06 Birthday Alt.

Das ist ein „Münchner Lager“-Maische-Kit auf Gosdawa OGA 9 (UG kann ich ja nicht, hätt mir mal jemand beim Kaufen von dem Zeug sagen sollen). Nach dem Hopfenkochen bemerkte ich, dass die Stammwürze viel zu gering ist, weil ein halbes Kilo Malz fehlte. Den 20L-Sud habe ich ...
von falk
Mittwoch 22. Juni 2016, 23:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9400
Zugriffe: 2293112

Re: Was trinkt ihr gerade?

May the 4th be with you Alt. Mein erster Sud (nach Abfüllungsdatum benannt). Diesmal wieder ne gute Flasche. :)

War nen totaler Blindflug.
* Zutaten unbekannten Gewichts, Herkunft und Alters aus einem Maische-Kit. Obergärige Noname-Hefe und irgendwelche Hopfenpellets.
* Temperaturen manuell ...
von falk
Samstag 11. Juni 2016, 16:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3859294

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Danke für die Tipps! Malzkaffee hatte ich auch schon überlegt. An Kandis hatte ich noch gar nicht gedacht. Hätte auch unrafinierten Rohrzucker da. Dann geh ich mal die Drogerien und Reformhäuser abklappern ...

Wegen Menge: Der Tabelle da (http://www.mathe-fuer-hobbybrauer.de/bierrezepte/ [Strg]+[f ...
von falk
Samstag 11. Juni 2016, 15:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3859294

Stammwürze "aufzuckern"?

Ahoi!

Bei meinem gestrigen Sud bin ich nur auf eine Stammwürze von 9,2 % Brix (ca. 8,9 °Plato?) gekommen (21L). Das war meine Schuld. Ich hab ein Maische-Kit für 20L "Münchner Lager" daher genommen -- die ich aber OG mit GOSDAWA Old German Altbier 9 ansetzen will -- und blind darauf vertraut, dass ...
von falk
Freitag 20. Mai 2016, 15:02
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Ahoi aus Leipzig
Antworten: 4
Zugriffe: 1747

Re: Ahoi aus Leipzig


Wenn du beruflich überhaupt nichts mit dem Brauen zu tun hast, bist du im besten Sinne Hobby brauer.
Gruß Volker

Hi, Volker!

Wer, wie ich, sein Hobby zum Beruf macht, braucht dann eben irgendwann ein neues Hobby. :Smile


Aus der Leipziger Ecke sind hier auch einige Brauer unterwegs. Treffen ...
von falk
Donnerstag 19. Mai 2016, 15:10
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Ahoi aus Leipzig
Antworten: 4
Zugriffe: 1747

Ahoi aus Leipzig

Ahoi, zusammen!


Ich bin blutiger Brauanfänger aus Leipzig Anger-Crottendorf. Beruflich habe ich so gar keine Berührungspunkte mit dem Brauen, außer, dass mir mein abgeschlossenes Informatikstudium später vielleicht bei Automatisierung und Auswertung des Brauvorgangs helfen könnte. Ich habe bisher ...