Die Suche ergab 23 Treffer

von Rainerc
Montag 28. Juli 2025, 10:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fassbier schäumt immer
Antworten: 27
Zugriffe: 1842

Re: Fassbier schäumt immer

Dass Hefe bei Druckabfall zu heftigem Aufschäumen führt, habe ich nur bei Ploppflaschen erlebt. Unter dem Degen ist, wenn das Fass nicht geschüttelt wird, nur ein kleines Stück Hefefrei. Degenkürzen ist nicht nötig
Beim Pygmy 25 muss wegen der langen Kühlschlange der Zapfdruck ab ca. 2 Bar ...
von Rainerc
Montag 1. Mai 2023, 16:04
Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
Thema: Maibock, was ist das eigentlich?
Antworten: 31
Zugriffe: 5633

Re: Maibock, was ist das eigentlich?

Danke für die schöne Zusammenstellung über Bockbiere.

Hier noch eine Ergänzung zu Einbeck:
In Harland, Geschichte der Stadt Einbeck : nebst geschichtl. Nachrichten über d. Stadt u. ehemalige Grafschaft Dassel, d. um Einbeck liegenden Dörfer, Kirchen, Kapellen, Klöster, Burgen u. adeligen Sitze. 1 ...
von Rainerc
Freitag 7. April 2023, 16:24
Forum: Zapfanlagen
Thema: Zapfen mit Stickstoff, Grundausrüstung
Antworten: 2
Zugriffe: 1023

Re: Zapfen mit Stickstoff, Grundausrüstung

Moin,

du brauchst einen Schankhahn mit Lochplatte, eine Flasche Mischgas 70% Sickstoff 30% CO2 (der Anschluss ist normalerweise 5/8" Schankhahngewinde) und dann noch einen Druckminderer für Mischgas. (Siehe Foto).
Ich habe den Hahn in der Bucht unter falschgeschriebenem Guinness günstig geschossen ...
von Rainerc
Sonntag 19. März 2023, 22:50
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Kein Trubkegel trotz Whirlpool
Antworten: 7
Zugriffe: 2410

Re: Kein Trubkegel trotz Whirlpool

Mon,

die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.
Bei Würze mit hoher Dichte sedimentieren die Trubstoffe und auch Hopfen ausgesprochen schlecht.

Gruß Rainer
von Rainerc
Samstag 7. Januar 2023, 23:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Wie funktionert das mit der Bindung von CO2?
Antworten: 12
Zugriffe: 2147

Re: Wie funktionert das mit der Bindung von CO2?

Da sind mehrere Gleichgewichtereaktionen dran beteiligt.
Gut erklärt auf folgender Seite:
https://www.chemieunterricht.de/dc2/mwg/g-co2h2o.htm
Gruß
Rainer
von Rainerc
Dienstag 1. März 2022, 20:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Nur Schaum beim zapfen
Antworten: 10
Zugriffe: 1712

Re: Nur Schaum beim zapfen

Wenn keine Blasen im Schlauch sichtbar sind, könnte die Schaumbildung mehrere Ursachen haben.
- Ohne Begleitkühlung schäumt es bei den ersten Gläsern schon mal heftiger
- Nach einer Reinigung eines zerlegten Schankhahns blieb ein kleines Drahtstück in einer Feder hängen. Es hat gedauert, bis ich das ...
von Rainerc
Dienstag 18. Januar 2022, 12:48
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Suche Rezept für Doppelbock ala Ainpöckisch Bier
Antworten: 33
Zugriffe: 4274

Re: Suche Rezept für Doppelbock ala Ainpöckisch Bier

Bis in das 19. Jahrhundert wurde vorwiegend folgendermaßen gebraut. Für ein altes Broyhanrezept habe ich das mehrmals nachvollzogen. In Kurzform beschrieben lief das so ab:
Das geschrotete Malz wurde mit siedendem Wasser angeteigt, durchgekrückt, abgedeckt und ca. eine Stunde stehengelassen. Die ...
von Rainerc
Donnerstag 13. Januar 2022, 18:05
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Suche Rezept für Doppelbock ala Ainpöckisch Bier
Antworten: 33
Zugriffe: 4274

Re: Suche Rezept für Doppelbock ala Ainpöckisch Bier

In Harland "Gechichte der Stadt Einbeck Band 1"
https://books.google.de/books?id=_WYAAAAAcAAJ&pg=PR1&hl=de&source=gbs_selected_pages&cad=2#v=onepage&q&f=false
findet sich in Kapitel 62 über das Einbecker Bier auf S. 245 eine Beschreibung.
Vielleicht hilft das ein wenig weiter.
Gruß
Rainer
von Rainerc
Dienstag 4. Januar 2022, 20:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Der historische Smalltalk Thread
Antworten: 146
Zugriffe: 22074

Re: Der historische Smalltalk Thread

In Buchholtz, Samuel: Versuch einer Geschichte der Churmarck Brandenburg. 1: Alte Geschichte S. 289
wird -nack von dem Kneesen Nacco abgeleitet.

https://books.google.nl/books?id=DlxdAAAAcAAJ&pg=PA289&lpg=PA289&d#v=onepage&q&f=false

In Historisch-Politisch-Geographischer ATLAS der gantzen Welt ...
von Rainerc
Donnerstag 23. Dezember 2021, 21:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Der historische Smalltalk Thread
Antworten: 146
Zugriffe: 22074

Re: Der historische Smalltalk Thread

Allgemeines Haushaltungslexicon
Zweyter Teil von Ja bis Ro
Leipzig 1750
von Rainerc
Freitag 13. März 2020, 22:10
Forum: HBCon 2020
Thema: Workshop Video Zellzählung Zählkammer
Antworten: 11
Zugriffe: 5784

Re: Workshop Video Zellzählung Zählkammer

Sehr gute Anleitung.

Gruß Rainer
von Rainerc
Montag 3. Februar 2020, 10:42
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Wiener Lager traditionell oder modern?
Antworten: 40
Zugriffe: 9387

Re: Wiener Lager traditionell oder modern?

"Geheimniß der Wiener Brauer" in Der Bierbrauer: Monatsbericht über d. Fortschritte d. gesammten Brauwesens, Band 7, S33.
https://books.google.de/books?id=JLj9k4hrumEC&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false
Auf Seite 58 wird der Zusatz von Weinsteinsäure zu ...
von Rainerc
Montag 15. April 2019, 15:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Deutscher Bierpodcast: "Craft Beer & Friends"
Antworten: 110
Zugriffe: 32186

Re: Deutscher Bierpodcast: "Craft Beer & Friends"

Infos zu den Aromastiften gibt es hier:
https://www.institut-romeis.de/aromastifte

Gruß
Rainer
von Rainerc
Samstag 23. Februar 2019, 15:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Warum war es früher immer nur die wilde Hefe?
Antworten: 24
Zugriffe: 4192

Re: Warum war es früher immer nur die wilde Hefe?

Hirschfelder /Trummer beschreiben in ihrem Buch "Bier, eine Geschichte von der Steinzeit bis Heute" ab S. 53 u. a. , dass es bei den Ägyptern den Berufsstand des Zytomourgos, des Hefemachers, gab.
Und bei der Beschreibung des Brauprozesses zur Vergärung: "Eine Spontanvergärung scheint aufgrund der ...
von Rainerc
Freitag 31. August 2018, 19:59
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Bier-Wein-Hybride
Antworten: 10
Zugriffe: 4164

Re: Bier-Wein-Hybride

Moin,
mein Experiment aus dem letzten Jahr:
Pilsener Malz: 61% Hopfen (Dolden) 28IBU:
Weizenmalz: 18% Perle 90min
Münchner Malz: 18% Saphir: 10min
Caraaroma: 3%
Einmaischen 60°C, 1h Kombirast 66°C, Abmaischen 78°C.
2kg Dornfelder aus eigener Ernte (gebrüht und gematscht) mit abgekühlter Würze auf 9 ...
von Rainerc
Sonntag 22. Juli 2018, 08:44
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Maltoserast und Maischverfahren
Antworten: 23
Zugriffe: 6707

Re: Maltoserast und Maischverfahren

Ergänzung zu Post 20:
In dem Artikel (https://www.researchgate.net/publication/262017165_a-Amylase_from_wheat_Triticum_aestivum_seeds_Its_purification_biochemical_attributes_and_active_site_studies?_sg=CMzVOT-8Td0mdBm1xAM3Ps2-3yNcBhHFrCQBpz8Dsr-3IrjA3wjuxctvxY5_NxNyuVzHOztXjg) geht es zwar um ...
von Rainerc
Donnerstag 26. Januar 2017, 17:27
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3742
Zugriffe: 920146

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb

Nach dem Update haut esnun auch bei meinem Zusammenbau hin :thumbup
Den Reed noch umfrickeln und das war es dann hoffentlich.

Grüße
Rainer
von Rainerc
Mittwoch 25. Januar 2017, 20:38
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3742
Zugriffe: 920146

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb

Danke für die schnelle Antwort.
Das war es leider nicht.
Falls ich noch an eine Platine komme, baue ich alles noch mal neu auf.

Grüße
Rainer
von Rainerc
Mittwoch 25. Januar 2017, 19:47
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3742
Zugriffe: 920146

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb

Zuerst einmal vielen Dank an alle, die ihr Wissen unentgeltlich in dieses Projekt eingebracht haben!
Bei mir reicht es meistens nur zum Lesen und Zusammenbau auf einer Lochplatine.

Genau das Problem

- der Grund: ich habe bei einer der 6 Spindeln ein dubioses Problem festgestellt dass der ...
von Rainerc
Freitag 20. Mai 2016, 12:09
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Ratschläge fürs Maischprogramm
Antworten: 29
Zugriffe: 7058

Re: Ratschläge fürs Maischprogramm

Insgesamt eine gelungene Darstellung der Zusammenhänge.
Ergänzend dazu auf http://www.stougievaneeden.nl/page7_3_12.php eine informative Abbildung. Der Text dazu ist auf Englich, aber gut verständlich.
Hat mir bei Rezeptplanungen schon weitergeholfen.
Rainer
von Rainerc
Sonntag 24. April 2016, 14:29
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Moin aus Hannover
Antworten: 9
Zugriffe: 2532

Re: Moin aus Hannover

Hallo Hopfenhelden,

ich hoffe, dass alle das gestrige Jubiläum gut überstanden haben. Inzwischen wurde die Idee eines regelmäßigen Stammtisches umgesetzt.
Michael von der Craft Bier Bar am Ballhof steht der Sache sehr aufgeschlossen gegenüber und würde sich freuen, wenn wir uns bei ihm zum ...
von Rainerc
Samstag 14. März 2015, 14:48
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Moin aus Hannover
Antworten: 9
Zugriffe: 2532

Re: Moin aus Hannover

Das nächste Treffen des „1. Hannoverschen Hobbybrauerclubs“ findet am 22.3. statt. Ab 11:00 sind wir in Meiers Lebenslust am Aegi in Hannover zum Verkosten und Fachsimpeln zu Gast. Interessierte sind willkommen.
Zur Planung bitten wir bei Teilnahme um eine kurze Rückmeldung.

Rainer