Hallo,
ich habe eine Frage zum Craftbeerpi bzgl. der Fühler.
Ich dachte mir ein Vorbereitung auf meinen neuen Brautag justiere ich mal die Fühler und habe dazu einen Topf mit kochendem Wasser aufgesetzt. Wenns kocht sollten es ja 100°C sein, so habe ich die Fühler eingestellt. Nach dem justieren ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- Samstag 10. Juni 2017, 05:02
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2306
- Zugriffe: 651148
- Donnerstag 18. Mai 2017, 11:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wie Karbonisiert ihr?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 11818
Re: Wie Karbonisiert ihr?
Hallo Zusammen
Ich schalte mich an dieser Stelle auch noch kurz ein, mit einem kleinen Erfahrungsbericht...
Bis vor kurzem habe ich immer mit Speise Karbonisiert. Irgendwie war ich jedoch mit dem Ergebnis nicht wirklich zu frieden... In der einen Flasche mehr Druck, in der anderen beinahe nichts ...
Ich schalte mich an dieser Stelle auch noch kurz ein, mit einem kleinen Erfahrungsbericht...
Bis vor kurzem habe ich immer mit Speise Karbonisiert. Irgendwie war ich jedoch mit dem Ergebnis nicht wirklich zu frieden... In der einen Flasche mehr Druck, in der anderen beinahe nichts ...
- Montag 8. Mai 2017, 08:51
- Forum: Automatisierung
- Thema: (Gelöst) iSpindel Software Hilfe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1298
Re: iSpindel Software Hilfe
Hallo Andreas
Die Seiten habe ich gesehen und auch bereits die Firmware mittels NODE Flasher bereits aufgespielt, dachte ich zumindest...
Also das Ganze noch einmal wiederholt und siehe da: ES GEHT
DANKE für die Hilfe!
Die Seiten habe ich gesehen und auch bereits die Firmware mittels NODE Flasher bereits aufgespielt, dachte ich zumindest...
Also das Ganze noch einmal wiederholt und siehe da: ES GEHT

DANKE für die Hilfe!
- Sonntag 7. Mai 2017, 21:53
- Forum: Automatisierung
- Thema: (Gelöst) iSpindel Software Hilfe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1298
(Gelöst) iSpindel Software Hilfe
Hallo Zusammen
Ich belästige euch mit einer etwas komischen Frage:
Ich bin nun stolzer Besitzer einer iSpindel und habe die Einzelteile nun auch zusammengelötet :Smile Die Spindel blinkt, der Akku lädt, WEMOS mach erstellt ein W-Lan Point, aber wie nun weiter?
Irgendwie muss ich jetzt ja die ...
Ich belästige euch mit einer etwas komischen Frage:
Ich bin nun stolzer Besitzer einer iSpindel und habe die Einzelteile nun auch zusammengelötet :Smile Die Spindel blinkt, der Akku lädt, WEMOS mach erstellt ein W-Lan Point, aber wie nun weiter?
Irgendwie muss ich jetzt ja die ...
- Freitag 14. April 2017, 17:27
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Meine kleine Anlage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6767
Re: Meine kleine Anlage
@Rumborak
Der "Schornstein" ist geerade das was du dort siehst, sprich nicht länger... ist eine uralt Leitung des Gartenhauses und nicht mehr in Betrieb. Von demher sollte dies mit dem Wasser kein Problem sein ;-)
@ cyme
Ich habe unterschiedliche Filtereinsätze dazu bestellt ;-) darunter auch 1 ...
Der "Schornstein" ist geerade das was du dort siehst, sprich nicht länger... ist eine uralt Leitung des Gartenhauses und nicht mehr in Betrieb. Von demher sollte dies mit dem Wasser kein Problem sein ;-)
@ cyme
Ich habe unterschiedliche Filtereinsätze dazu bestellt ;-) darunter auch 1 ...
- Freitag 14. April 2017, 14:45
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Meine kleine Anlage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6767
Re: Meine kleine Anlage
Danke :-)
Den Filter benutze ich nach der Sudpfanne, bevor es in den Gärtank geht.
Ob das wirklich so viel bringt bin ich mir noch nicht sicher... Ich werde es wohl morgen herausfinden ;-)
Als Pumpe habe ich mir vorerst diese besorgt:
https://de.aliexpress.com/item/homebrew-pump-DC12V-20W-BSP1 ...
Den Filter benutze ich nach der Sudpfanne, bevor es in den Gärtank geht.
Ob das wirklich so viel bringt bin ich mir noch nicht sicher... Ich werde es wohl morgen herausfinden ;-)
Als Pumpe habe ich mir vorerst diese besorgt:
https://de.aliexpress.com/item/homebrew-pump-DC12V-20W-BSP1 ...
- Freitag 14. April 2017, 14:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Etiketten mal richtig G...
- Antworten: 1051
- Zugriffe: 467519
Re: Etiketten mal richtig G...
Hier auch noch unsere Etikette des neusten Biers

- Freitag 14. April 2017, 12:20
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Meine kleine Anlage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6767
Re: Meine kleine Anlage
Hallo Schloemi
Danke für deine Antwort. Ja anbauen kann man immer :-)
Genau Hexe ist im Topf integriert ;-)
Das mit dem Schlauch ist keine schlechte Idee! Werde ich beim Brautag wohl berücksichtigen ;-) Danke für den Tipp!
Danke für deine Antwort. Ja anbauen kann man immer :-)
Genau Hexe ist im Topf integriert ;-)
Das mit dem Schlauch ist keine schlechte Idee! Werde ich beim Brautag wohl berücksichtigen ;-) Danke für den Tipp!
- Freitag 14. April 2017, 11:43
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Meine kleine Anlage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6767
Meine kleine Anlage
Dank dem Forum habe ich schon so einiges gelernt und konnte meine kleine Anlage jetzt auch schon etwas vergrössern :Smile
Hier mal einige Bilder von meiner kleinen Braustube:
brew1.jpg
brew2.jpg
brew3.jpg
Der erste Testlauf mit Wasser funktionierte jedenfalls :Bigsmile
Morgen soll der ...
Hier mal einige Bilder von meiner kleinen Braustube:
brew1.jpg
brew2.jpg
brew3.jpg
Der erste Testlauf mit Wasser funktionierte jedenfalls :Bigsmile
Morgen soll der ...
- Freitag 14. April 2017, 08:00
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftBeerPi - Frage zu Rührwerk und Kontrolllogik
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4245
Re: CraftBeerPi - Frage zu Rührwerk und Kontrolllogik
Damit wäre wohl die erste Frage geklärt, Danke!
Ich arbeitete bisher mit MashIt und da wurde das Rührwerk automatisch geschaltet. Ich kann nicht Sagen wie viel Sinn oder Unsinn das automatische Schalten vom Rührwerk macht...
Ich arbeitete bisher mit MashIt und da wurde das Rührwerk automatisch geschaltet. Ich kann nicht Sagen wie viel Sinn oder Unsinn das automatische Schalten vom Rührwerk macht...
- Donnerstag 13. April 2017, 20:37
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftBeerPi - Frage zu Rührwerk und Kontrolllogik
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4245
CraftBeerPi - Frage zu Rührwerk und Kontrolllogik
Hallo Zusammen
Ich habe noch ein paar Fragen zum CraftBeerPi... Habe im Forum und über Google bereits gesucht, aber noch keine Erklärung gefunden.
1. Ich habe mein CBP Installiert und kann die Relais auch manuel schalten. Im Automatik Modus, wird zwar das Heizrelais geschaltet, jedoch nicht das ...
Ich habe noch ein paar Fragen zum CraftBeerPi... Habe im Forum und über Google bereits gesucht, aber noch keine Erklärung gefunden.
1. Ich habe mein CBP Installiert und kann die Relais auch manuel schalten. Im Automatik Modus, wird zwar das Heizrelais geschaltet, jedoch nicht das ...
- Samstag 25. März 2017, 17:55
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Langenthal (CH)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1236
Re: Hallo aus Langenthal (CH)
Danke für die Willkommensgrüsse
@Mystic-G
Leider muss ich an diesem Tag arbeiten :( Aber evtl. ein andermal ;-)
Übrigens: SUPER Avatar Bild

@Mystic-G
Leider muss ich an diesem Tag arbeiten :( Aber evtl. ein andermal ;-)
Übrigens: SUPER Avatar Bild

- Montag 20. März 2017, 19:59
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Langenthal (CH)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1236
Hallo aus Langenthal (CH)
Hallo Zusammen
Ich möchte mich nun auch einmal kurz vorstellen. Wie schon so viele, habe ich bereits seit geraumer Zeit hier im Forum gelesen und viel gelernt!
An dieser Stelle ein grosses Dankeschön, für die vielen hilfreichen Beiträge!
Angefangen habe ich vor ca. drei Jahren. Zunächst sehr ...
Ich möchte mich nun auch einmal kurz vorstellen. Wie schon so viele, habe ich bereits seit geraumer Zeit hier im Forum gelesen und viel gelernt!
An dieser Stelle ein grosses Dankeschön, für die vielen hilfreichen Beiträge!
Angefangen habe ich vor ca. drei Jahren. Zunächst sehr ...
- Mittwoch 1. März 2017, 18:34
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2306
- Zugriffe: 651148
Re: Raspberry PI Steuerung
Hallo Zusammen
Ich komme mit einer wenig unüblichen Frage:
Jedoch als erstes: Ich habe nun alle Teile zusammengebaut und Craftbeerpi läuft auch super! Besten Dank für die Entwicklung!!!! Einfach der Hammer!
Jetzt stellt sich mir die Frage, gibt es irgendwo eine Beschreibung der Software? Wo zum ...
Ich komme mit einer wenig unüblichen Frage:
Jedoch als erstes: Ich habe nun alle Teile zusammengebaut und Craftbeerpi läuft auch super! Besten Dank für die Entwicklung!!!! Einfach der Hammer!
Jetzt stellt sich mir die Frage, gibt es irgendwo eine Beschreibung der Software? Wo zum ...