Die Suche ergab 568 Treffer
- Dienstag 11. März 2025, 16:27
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: HBCon 2025 Siegerrezepte
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4212
Re: HBCon 2025 Siegerrezepte
Also z. B. beim Schwarzbier liegen die Top-Bewertungen bei 40-45. Es sind allerdings nicht allzu viele so hoch. Es gibt weitaus mehr im mittleren Bereich und auch einige relativ niedrige. Zumindest wurde der Punktebereich gut ausgenutzt.
Es gab zwei verschiedene Bewerter-Gruppen. Leicht daran zu ...
- Dienstag 11. März 2025, 10:28
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: HBCon 2025 Siegerrezepte
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4212
Re: HBCon 2025 Siegerrezepte
Ja, ist mir auch aufgefallen. Ich habe glaube ich 35/35/37 und bin Dritter geworden und letztes Jahr hatte ich 45 (war sogar die höchste Punktzahl) und ging leer aus.
- Montag 3. März 2025, 10:27
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brauerei in Gastronomie
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1578
Re: Brauerei in Gastronomie
bei uns war vorher ein Imbiss drin und die Küche war auch schon mal abgenommen. Trotzdem mussten wir einen Antrag zur Nutzungsänderung stellen, was ein Bauantrag ist. Es geht dann auch noch mal um Umweltemissionen. Konkret kann man dir zum Beispiel als Auflage geben einen Dampfkondensator zu nutzen ...
- Donnerstag 27. Februar 2025, 20:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brauerei in Gastronomie
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1578
Re: Brauerei in Gastronomie
Es ist in der Regel auch eine Nutzungsänderung beim Bauamt zu beantragen. Also auch dort mal nachfragen.
- Dienstag 11. Februar 2025, 20:06
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Hopfensorte Lilly/Sissi
- Antworten: 42
- Zugriffe: 12014
Re: Hopfensorte Lilly/Sissi
Motueka, Nelson Sauvin, Nectaron, Riwaka, Superdelicrakader hat geschrieben: Dienstag 11. Februar 2025, 18:11 Aus Interesse, da vom gleichen Stamm: Welche neuseeländischen Sorten nimmst Du?
- Sonntag 13. Oktober 2024, 14:36
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Reisen ins Nachbarland Tschechien
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6024
Re: Reisen ins Nachbarland Tschechien
es empfiehlt sich übrigens bei Bahnreisen nach oder in Tschechien die Tickets über die App der Ceska Drahy (Tschechische Bahn) zu kaufen. Deutlich billiger als bei der DB und Sitzplatzreservierung ist im Preis enthalten, ebenso kann man 24h vorher für 3€ stornieren. Zu beachten ist, dass das ...
- Freitag 11. Oktober 2024, 11:35
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Reisen ins Nachbarland Tschechien
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6024
Re: Reisen ins Nachbarland Tschechien
Burger Inn,
die besten Burger der Stadt, in der Regel 7 verschiedene Biere am Zapfhahn. Die Lokalität teilen sich „Pub U Dvou Pratel“ und die Burgerbrater. Man zahlt auch Essen und Getränke getrennt. In der Altstadt
Für Tschechien im allgemeinen sollte man sich die App Brewee installieren, dort ...
- Montag 7. Oktober 2024, 09:29
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Reisen ins Nachbarland Tschechien
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6024
Re: Reisen ins Nachbarland Tschechien
Ergänzung zu Brno/Brünn
Hier ist der Taproom von Pivovar Thrills hinzugekommen.
https://www.thrills.cz/puub
Befindet sich im Bereich des Stadtzentrums.
Als wir gestern dort waren hatten sie einige Pale Ales in denen Frucht verarbeitet wurde. Insgesamt waren alle Biere sehr gut trinkbar. Die meisten ...
Hier ist der Taproom von Pivovar Thrills hinzugekommen.
https://www.thrills.cz/puub
Befindet sich im Bereich des Stadtzentrums.
Als wir gestern dort waren hatten sie einige Pale Ales in denen Frucht verarbeitet wurde. Insgesamt waren alle Biere sehr gut trinkbar. Die meisten ...
- Donnerstag 3. Oktober 2024, 22:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
- Antworten: 345
- Zugriffe: 38396
Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
Das ist mir schon klar. Es ging mir darum, warum man dann Leute mit der Flasche abbildet.Pivnice hat geschrieben: Donnerstag 3. Oktober 2024, 20:02Dosenbier ist besser. Der Inhalt der Bierflaschen leidet bei guter Beleuchtung und Raumtemperatur. Vergleich mal Becks aus der Dose mit der Flasche.SchlatzPopatz hat geschrieben: Donnerstag 3. Oktober 2024, 18:29 OK, da frage ich mich aber, warum man die Dose bewirbt
- Donnerstag 3. Oktober 2024, 18:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
- Antworten: 345
- Zugriffe: 38396
Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
OK, da frage ich mich aber, warum man die Dose bewirbt aber den Leuten eine Flasche in die Hand drückt? Sieht das zu Assi aus, wenn man Bier aus der Dose trinkt? 

- Donnerstag 3. Oktober 2024, 16:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
- Antworten: 345
- Zugriffe: 38396
Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
Kurze Erläuterung zu Logo usw., wenn es hier angesprochen wird, dann sollte ich dazu auch die Chance haben:
Ja, es sind zwei Runen die miteinander verbunden sind. Es ist die Sowulo Rune und die Fehu Rune. Wenn man sich wie wir häufig auf Mittelaltermärkten rumtreibt, wird man die auch an dem einen ...
Ja, es sind zwei Runen die miteinander verbunden sind. Es ist die Sowulo Rune und die Fehu Rune. Wenn man sich wie wir häufig auf Mittelaltermärkten rumtreibt, wird man die auch an dem einen ...
- Donnerstag 3. Oktober 2024, 14:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
- Antworten: 345
- Zugriffe: 38396
Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
Das ist ja mal ne super Sache! Eigentlich genau das, was ich in Zukunft auch mal vorhabe. Da fällt mir ein, ich fahre immer Weihnachten vom 26.12. bis 28.12. nach Prag und komme praktisch bei euch vorbei. Dummerweise ist der Freitag der Tag in der Mitte, an dem ich weder auf Hin,- noch auf Rückweg ...
- Donnerstag 3. Oktober 2024, 12:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
- Antworten: 345
- Zugriffe: 38396
Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
Ich habe den Thread erst jetzt entdeckt, ich schaue nicht mehr wie früher täglich hier rein. Aber ich denke ich kann hier mal von unseren Erfahrungen berichten.
Wir betreiben seit Juni einen (sehr) kleinen Brew Pub in einem alten Bahnhofsgebäude im Speckgürtel von Dresden. Wir brauen in der Küche ...
Wir betreiben seit Juni einen (sehr) kleinen Brew Pub in einem alten Bahnhofsgebäude im Speckgürtel von Dresden. Wir brauen in der Küche ...
- Dienstag 20. August 2024, 19:46
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Bier zur Geburt 18 Jahre einlagern?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3396
Re: Bier zur Geburt 18 Jahre einlagern?
kommt halt auf die Lagerung und die Qualität des Verschlusses an
- Dienstag 20. August 2024, 19:32
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Bier zur Geburt 18 Jahre einlagern?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3396
Re: Bier zur Geburt 18 Jahre einlagern?
Ein Bier zur Geburt brauen, im Garten vergraben und zum 18. Geburtstag wieder ausgraben. :puzz
Hat das jemand bereits probiert bzw. solch ein Projekt gestartet?
Ich habe den Post wiedergefunden:
Florian Erdel (chaos_homebrewing/Brautag Podcast) hat das schon mal gemacht, hier der Link zum ...
- Dienstag 20. August 2024, 18:40
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Bier zur Geburt 18 Jahre einlagern?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3396
Re: Bier zur Geburt 18 Jahre einlagern?
Hat man nicht Berliner Weiße damals vergraben zum Reifen?
Angeblich wird die mit der Zeit ja besser. Ob’s auch nach 18 Jahren noch gut ist, ist die Frage :Grübel
Stefan
korrekt, nennt sich Sandweiße. Wenn es eine Weiße werden soll, würde ich die Luise von Lemke nehmen. Wird aber vermutlich ...
- Mittwoch 17. Juli 2024, 14:40
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Reisen ins Nachbarland Tschechien
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6024
Re: Reisen ins Nachbarland Tschechien
Ergänzung zu Brno/Brünn
Malt Worm,
Craftbeer Bar, in der Regel immer 18 verschiedene Biere am Zapfhahn, in der Altstadt
Burger Inn,
die besten Burger der Stadt, in der Regel 7 verschiedene Biere am Zapfhahn. Die Lokalität teilen sich „Pub U Dvou Pratel“ und die Burgerbrater. Man zahlt auch Essen ...
Malt Worm,
Craftbeer Bar, in der Regel immer 18 verschiedene Biere am Zapfhahn, in der Altstadt
Burger Inn,
die besten Burger der Stadt, in der Regel 7 verschiedene Biere am Zapfhahn. Die Lokalität teilen sich „Pub U Dvou Pratel“ und die Burgerbrater. Man zahlt auch Essen ...
- Mittwoch 1. Mai 2024, 14:53
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
- Antworten: 38
- Zugriffe: 8539
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Habe heute was bei „Hopfen und mehr“ bestellt. Da steht schon im Betreff der Bestellbestätigung „ihre Bestellung bei Braumarkt GmbH“
- Montag 4. März 2024, 18:59
- Forum: HBCon 2024
- Thema: [HBCon 2024] Der Shuttlebus-Fahrplan
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5906
Re: [HBCon 2024] Der Shuttlebus-Fahrplan
Danke. Es wird ja vermutlich auch noch andere mit diesem Problem geben.
- Montag 4. März 2024, 13:13
- Forum: HBCon 2024
- Thema: [HBCon 2024] Der Shuttlebus-Fahrplan
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5906
Re: [HBCon 2024] Der Shuttlebus-Fahrplan
Leider ist der Fahrplan nicht unbedingt perfekt abgestimmt auf die Seminare. Bis 11:00 Uhr bin ich bei „Funky Fermentation“ im Schloss und muss um 11:20 Uhr in der Villa Raab zum Flanders Red sein. Dummerweise fährt der Bus aber, wenn ich es richtig verstehe, schon 10:50 Uhr. Lässt sich das ...
- Sonntag 18. Februar 2024, 13:17
- Forum: HBCon 2024
- Thema: Fragen zur HB-Con 2024
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4374
Re: Fragen zur HB-Con 2024
ich habe ein Seminar in der Villa Raab, "Edles Holz - Eine Tour durch die Welt der Holzreifung". Da ich aber eine Unterkunft in Romrod habe, habe ich kein Busticket. Daher jetzt meine Frage, ist die Busfahrt bei meinem Seminarticket inklusive? Im letzten Jahr war es so.
- Samstag 13. Januar 2024, 14:07
- Forum: HBCon 2024
- Thema: [HBCon 2024] Bierstile für den Wettbewerb
- Antworten: 84
- Zugriffe: 17828
Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb
Hallo,
wann und wo findet die Siegerehrung statt? Lieber nicht so spät wie letztes mal, so dass man die zur Verfügung stehenden Biere verkosten kann, ohne sich wackelig vor dem ganzen Publikum präsentieren zu müssen (wie letztes mal :redhead)
Cheers
Keith :-)
So wie ich das zuletzt gelesen ...
- Freitag 12. Januar 2024, 17:29
- Forum: HBCon 2024
- Thema: [HBCon 2024] Jetzt Eintrittkarten und Wettbewerbstickets sichern
- Antworten: 62
- Zugriffe: 14160
Re: [HBCon 2024] Jetzt Eintrittkarten und Wettbewerbstickets sichern
Wie sieht es mit den Weißwurst-Tickets aus? Oder gibt es dieses Jahr keine Weißwurst?
- Sonntag 31. Dezember 2023, 13:25
- Forum: HBCon 2024
- Thema: [HBCon 2024] Bierstile für den Wettbewerb
- Antworten: 84
- Zugriffe: 17828
Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb
Viel Zeit ist da aber nicht mehrNachdem der Teilnahmebeitrag bezahlt wurde, wird jeder Brauer von den Organisatoren im System angelegt und erhält bis spätestens Ende des Jahres 2023 per Mail seine Zugangsdaten.

- Sonntag 31. Dezember 2023, 09:57
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 1399
- Zugriffe: 296376
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Das bezieht sich auf die Einnahmen im 1.Halbjahr. Zu dem Zeitpunkt werden aber die wenigsten Hobbybrauer ihre 200 steuerfreien Liter erreicht haben. Aussagekräftig ist das also eher nicht. Die Summe für ein komplettes Jahr wäre interessant.
- Samstag 30. September 2023, 12:33
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Project Grape Ale
- Antworten: 88
- Zugriffe: 15041
Re: Project Grape Ale
wir haben dieses Jahr auch wieder ein Grape Ale gebraut. Wir haben als Trauben wieder Regent aus unserem Garten genommen. Am selben Tag den Wein geerntet und die Würze gebraut. Die Trauben dann mittels Kaltentsafter verarbeitet und den Saft gemeinsam mit der Würze mit der Wyeast Scottish Ale ...
- Donnerstag 14. September 2023, 09:39
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: co2 von 20 kg auf 2 Kg Flaschen wie umfüllen?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 26925
Re: co2 von 20 kg auf 2 Kg Flaschen wie umfüllen?
Das auf deinem Bild ist aber keine 2kg Flasche. Vielleicht 500gr?
- Samstag 5. August 2023, 08:55
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrungen W-164?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7508
Re: Erfahrungen W-164?
Ich habe gerade mal nachgesehen, einmal hatte ich 74% und einmal 77%. Ist jetzt also kein Übervergärer.
Das ist die Beschreibung von Weihenstephan:
Die W-164 ist eine hochvergärende Bruchhefe und zeichnet sich dadurch aus, dass sie sehr aromatische Biere erzeugt. Ursprung in Frankreich ...
Das ist die Beschreibung von Weihenstephan:
Die W-164 ist eine hochvergärende Bruchhefe und zeichnet sich dadurch aus, dass sie sehr aromatische Biere erzeugt. Ursprung in Frankreich ...
- Freitag 4. August 2023, 20:51
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrungen W-164?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7508
Re: Erfahrungen W-164?
Was meinst du mit Saison-artige? Die W164 ist eine untergärige Hefe.
- Sonntag 30. Juli 2023, 18:27
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezept Helles
- Antworten: 61
- Zugriffe: 9111
Re: Rezept Helles
Habe, wie gesagt, eine Trockenhefe (SAFLAGER S-23) im Auge und auch schon im Einkaufskorb liegen.
Die S-23 entspricht, nach dem was ich gelesen habe, dem Hefestamm RH von der VLB Berlin (Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei Berlin). Gleichen Stamm bekommst Du als Trockenhefe auch von Gozdawa ...
- Donnerstag 1. Juni 2023, 06:50
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: EasyDens Probleme
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2416
Re: EasyDens Probleme
ich habe auch EasyDens Generation 1 und iPhone. Ich hatte beim Umstieg auch Probleme mit der neuen App. Die Verbindung ging immer wieder verloren und die Justierung klappte auch nicht immer. Mittlerweile funktioniert es. Ich hatte den Support kontaktiert und es kamen dann immer wieder neue Versionen ...
- Donnerstag 18. Mai 2023, 08:48
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Hopfensorte Lilly/Sissi
- Antworten: 42
- Zugriffe: 12014
Re: Hopfensorte Lilly/Sissi
Ich nehme in der Regel neuseeländische Hopfen. Die sind natürlich intensiver. Ich war aber überrascht, dass „Lilly“ das Bier so deutlich fruchtig gemacht hat. Grapefruit sticht hervor, hat aber auch was von Limette. Ich habe auch nicht übermäßig viel Hopfen verwendet.
- Mittwoch 17. Mai 2023, 20:22
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Hopfensorte Lilly/Sissi
- Antworten: 42
- Zugriffe: 12014
Re: Hopfensorte Lilly/Sissi
Ich habe den Hopfen jetzt auch mal in einem Lager ausprobiert mit der Gozdawa VLB Rh (10°C Gärtemperatur). Ich habe ihn 10 min. und 5 min. vor Ende des Kochens hinzugeben. Das Bier ist recht fruchtig geworden und Grapefruit ist deutlich erkennbar. Also ich finde den Hopfen gut. Erntejahr ist 2022 ...
- Freitag 7. April 2023, 15:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braumarkt Brauchallenge2023
- Antworten: 175
- Zugriffe: 25552
Re: Braumarkt Brauchallenge2023
Ich traue denen alles zu. Das scheint mir nämlich nicht sonderlich gut durchdacht zu sein.
- Freitag 7. April 2023, 14:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braumarkt Brauchallenge2023
- Antworten: 175
- Zugriffe: 25552
Re: Braumarkt Brauchallenge2023
Das macht auch zumindest beim Hellen Sinn. Nicht jeder braucht Sauermalz. Ich hoffe nur, die legen das Sauermalz separat bei und es kommt kein fertig gemischtes Malz.
- Montag 3. April 2023, 21:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braumarkt Brauchallenge2023
- Antworten: 175
- Zugriffe: 25552
Re: Braumarkt Brauchallenge2023
Da soll noch einer durchsteigen
. Besser wäre 30.07. gewesen und 1.8. erste Verkostung.
Für ein Helles relativ knapp. Da sollte man am besten brauen, sobald die Zutaten geliefert wurden. Unser Helles der HBCON reifte 12 Wochen. Das klappt schon nicht mehr.
Für ein Helles relativ knapp. Da sollte man am besten brauen, sobald die Zutaten geliefert wurden. Unser Helles der HBCON reifte 12 Wochen. Das klappt schon nicht mehr.
- Montag 3. April 2023, 20:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Braumarkt Brauchallenge2023
- Antworten: 175
- Zugriffe: 25552
Re: Braumarkt Brauchallenge2023
Also auf der deutschsprachigen Seite finde ich kein angepasstes DatumMalzknecht hat geschrieben: Montag 3. April 2023, 20:24 Also das Datum wurde wohl angepasst und an das RHG müssen wir uns auch nicht halten. Es wird angeblich darauf geachtet, dass die Biere frisch verkostet werden ohne großen Abstand
- Montag 3. April 2023, 18:04
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Brewing like Czechs do - Hopfenwebinar 2023
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2208
Re: Brewing like Czechs do - Hopfenwebinar 2023
ich habe auch Interesse
- Samstag 18. März 2023, 18:59
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: HBCon 2023 Kellerbier
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2677
Re: HBCon 2023 Kellerbier
Dann konkret, das Helle von Glaabs hatte Diacetyl-Geschmack, nicht zu knapp. Getrunken am Freitag im Rittersaal, wahrgenommen von verschiedenen Personen, das war also kein persönlicher Eindruck.
- Samstag 18. März 2023, 17:54
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: HBCon 2023 Kellerbier
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2677
Re: HBCon 2023 Kellerbier
Das Helle im Rittersaal hatte am Freitag übrigens auch massiv Diacetyl, gleiche Brauerei.
- Freitag 17. März 2023, 14:01
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: HBCon 2023 Siegerrezepte
- Antworten: 61
- Zugriffe: 16659
Re: HBCon 2023 Siegerrezepte
Bei Münchner Hell waren es 22, bei alkoholarm 12
- Donnerstag 16. März 2023, 10:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maisels Wettbewerb 2023
- Antworten: 185
- Zugriffe: 26999
Re: Maisels Wettbewerb 2023
Ich auch, allerdings sehr milder Verlauf.Proximus hat geschrieben: Donnerstag 16. März 2023, 10:35 Heiko … der COVID-19 von der HBCON mitgebracht hat.
- Montag 13. März 2023, 10:39
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: HBCon 2023 Siegerrezepte
- Antworten: 61
- Zugriffe: 16659
Re: HBCon 2023 Siegerrezepte
Ich wollte nur den Vergleich mit den beiden Hefebänken in Deutschland bringen.DerDallmann hat geschrieben: Montag 13. März 2023, 10:12 Ich dachte, das sei der Pendant zur S23, nicht 34/70.
Die Rh ist nicht der gleiche Stamm wie die 34/70!
Es gibt aber Quellen im Internet, die die Rh mit der S23 in Verbindung bringen, richtig.
- Montag 13. März 2023, 09:32
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: HBCon 2023 Siegerrezepte
- Antworten: 61
- Zugriffe: 16659
Re: HBCon 2023 Siegerrezepte
Es geht ja um den Hefestamm. „Rh“ ist ein Hefestamm der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB), es ist quasi das Gegenstück zur 34/70 aus Weihenstephan.
Beschrieben wird sie als „Neutraler Charakter, gut flokkulierend (Bruchhefe)“, so haben wir sie auch wahrgenommen.
Das man die als ...
Beschrieben wird sie als „Neutraler Charakter, gut flokkulierend (Bruchhefe)“, so haben wir sie auch wahrgenommen.
Das man die als ...
- Montag 13. März 2023, 07:05
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: HBCon 2023 Siegerrezepte
- Antworten: 61
- Zugriffe: 16659
Re: HBCon 2023 Siegerrezepte
(...)
Die Namen sind größtenteils dem Live-Stream bei Facebook entnommen. Die Akustik vor Ort war... schwierig.
(...)
Na super, da werden wir schon mal Erster (Helles) und da schaltet der die Kamera ab, bevor mein Partner Falk vorne ist :crying
Er hat draussen gestanden (da war noch ein ...
- Mittwoch 1. März 2023, 20:50
- Forum: HBCon 2023
- Thema: HBCon ’23: Das Programm in der Übersicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1987
Re: HBCon ’23: Das Programm in der Übersicht
18:00 Uhr wird für uns am Freitag sehr knapp, mein Mann ist Lehrer und ist da mit der Arbeitszeit leider sehr unflexibel. 18:00 Uhr ist sicherlich nicht in Stein gemeißelt, oder? Vor 19:00 Uhr werden wird es aber schaffen.
- Samstag 11. Februar 2023, 19:10
- Forum: HBCon 2023
- Thema: Der Brewer's Campus ist geöffnet!
- Antworten: 80
- Zugriffe: 15149
Re: Der Brewer's Campus ist geöffnet!
Ja, klar. Einfach auf die Bestellbestätigung antworten und dein Problem schildernBrauervomRotenBerg hat geschrieben: Samstag 11. Februar 2023, 18:45Musstest du dafür aktiv etwas tun? Meine Gutscheine zeigen bis jetzt auch null Euro an.SchlatzPopatz hat geschrieben: Samstag 11. Februar 2023, 17:27 Mein Problem mit den Gutscheinen wurde heute gelöst. Vielen Dank![]()
- Samstag 11. Februar 2023, 17:27
- Forum: HBCon 2023
- Thema: Der Brewer's Campus ist geöffnet!
- Antworten: 80
- Zugriffe: 15149
Re: Der Brewer's Campus ist geöffnet!
Mein Problem mit den Gutscheinen wurde heute gelöst. Vielen Dank 
- Freitag 10. Februar 2023, 18:29
- Forum: HBCon 2023
- Thema: Der Brewer's Campus ist geöffnet!
- Antworten: 80
- Zugriffe: 15149
Re: Der Brewer's Campus ist geöffnet!
Ich habe den Link angeklickt und für den zweiten dann manuell hinzugefügt, das sah am Ende so aus:Ladeberger hat geschrieben: Freitag 10. Februar 2023, 18:19 "Gutschein einlösen" erscheint nachdem man auf „Tickets hinzufügen oder entfernen“ geklickt hat.
- Freitag 10. Februar 2023, 18:19
- Forum: HBCon 2023
- Thema: Der Brewer's Campus ist geöffnet!
- Antworten: 80
- Zugriffe: 15149
Re: Der Brewer's Campus ist geöffnet!
bei mir haben die Gutscheine für den Brewers Campus keinen Effekt gehabt, ich habe den vollen Preis bezahlt. Ebenso brachte der Gutschein für die Analyse nichts, das hätten immerhin 30€ sein sollen. Ist da was falsch gelaufen?
Bei den Bestelldetails tauchen aber beide Gutscheine auf. Allerdings ...