Die Suche ergab 2502 Treffer
- Mittwoch 4. Dezember 2019, 17:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Eule und Oxidation
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1056
- Mittwoch 4. Dezember 2019, 16:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Eule und Oxidation
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1056
Re: Eule und Oxidation
Wenn Eule13 wenigstens erklärt hätte, dass Wasser in der Lage ist, Sauerstoff zu lösen und somit durch Pumpe oder Heißdampf Sauerstoff ins System einträgt, wärs ja noch richtig gewesen und dann wäre auch eine sinnvolle Diskussion zustande gekommen. Zu seiner "Faktentheorie" von der Zerlegung von Was...
- Mittwoch 4. Dezember 2019, 09:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Etiketten mal richtig G...
- Antworten: 800
- Zugriffe: 254817
Re: Etiketten mal richtig G...
Wieso nicht? Entspräche halt einen English style IPA.
- Dienstag 3. Dezember 2019, 14:21
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Unsicherheit über Stand der Gärung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 893
Re: Unsicherheit über Stand der Gärung
Habe vorgestern Abend abgefüllt. Restextrakt war immer noch 7.5%Brix. Also seit dem 18.11. unverändert. Da hätte ich mir dann wohl das Rühren sparen und schon vor 2 Wochen abfüllen können... Sei doch froh! Stell Dir vor, Du hättest damals schon abgefüllt und die Gärung wäre doch weitergegangen, dan...
- Samstag 23. November 2019, 15:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Etiketten mal richtig G...
- Antworten: 800
- Zugriffe: 254817
Re: Etiketten mal richtig G...
Hin und wieder verändere ich meine Etiketten. Inzwischen bin ich auf dem minimalistischen Trip = Flaschenhalsbanderolenetikeetn (tolles Wort :Ahh ). Etikett_V.JPG Da ich aber trotzdem meine Zusatzinformationen auf dem Etikett haben wollte, ist es zumindest in Bezug auf die Infos denn doch nicht wirk...
- Mittwoch 20. November 2019, 12:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung abgeschlossen?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 1692
Re: Gärung abgeschlossen?
Ehrlich? Das ist eine müßige Diskussion, die man eigentlich nicht weiterführen muss. Es gibt sie eben, die unbelehrbaren.
Übrigens, Bernhard, auch Dir sollte klar sein, dass selbst fabrikneue Buddels nicht selten ab Werk einen Hau haben können, der auch nicht immer offensichtlich ist.
Übrigens, Bernhard, auch Dir sollte klar sein, dass selbst fabrikneue Buddels nicht selten ab Werk einen Hau haben können, der auch nicht immer offensichtlich ist.
- Mittwoch 20. November 2019, 11:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung abgeschlossen?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 1692
Re: Gärung abgeschlossen?
…echt schräg, denn die von mir eingestellten Bilder (nicht meine eigenen, aber aus Homebrewtalk & Co.) stammen nicht von heruntergefallenen leeren Bierflaschen, sondern die waren mit Bier aus der Nachgärung befüllt.
- Mittwoch 20. November 2019, 08:46
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung abgeschlossen?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 1692
Re: Gärung abgeschlossen?
Zitat: ".......ausschließen will ich nicht, dass es vorkommen könnte. Aber wohl sehr unwahrscheinlich." Das sehe ich etwas anders... BottleBomb_1.jpg BottleBomb_2.jpg BottleBomb_3.jpg Und selbst, wenn "nur" der Boden abgerissen wird, kann immer noch das hier passieren...mit sowas ist eben nicht zu s...
- Dienstag 19. November 2019, 22:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reifung im Cornelius Fass
- Antworten: 2
- Zugriffe: 324
Re: Reifung im Cornelius Fass
Hallo, Peter, schau doch mal hier. Gilt für Flaschen- und Fassbier gleichermaßen.
- Dienstag 19. November 2019, 12:12
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung abgeschlossen?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 1692
Re: Gärung abgeschlossen?
Zitat:"Wenn wir jetzt noch die Hefe des Threadstarters Keilof wüssten"
Ähm...hä? Zwei Sätze vorher erwähnst Du doch die Hefe und Temp., wie vom Threadersteller in #8 auch angegben. Verstehe den Satz nicht...
Ähm...hä? Zwei Sätze vorher erwähnst Du doch die Hefe und Temp., wie vom Threadersteller in #8 auch angegben. Verstehe den Satz nicht...
- Dienstag 19. November 2019, 11:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Party Fass beinahe geplatzt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1109
Re: Party Fass beinahe geplatzt
Wenn da nur der 1. Satz gestanden hätte, wäre es noch halbwegs ok gewesen, obwohl auch darin eine Unterstellung steckt. Denn wenn eine Karbonisierung nicht passt, kann das diverse Gründe haben, aber gleich eine Absicht zu unterstellen empfinde ich als übers Ziel hinausgeschossen. Vor allem der 2. Sa...
- Dienstag 19. November 2019, 10:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Party Fass beinahe geplatzt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1109
Re: Party Fass beinahe geplatzt
Hallo, Kurt, dass bei solch einer Temperatur der Druck so ansteigt, dass das Fässchen Beulen bekommt, ist in der Tat nicht verwunderlich. Nach diesen Schilderungen sehe ich ehrlich gesagt auch keine „unsachgemäße“ Karbonisierung, denn 2,3 bar bei 20°C entspricht ja in etwa 5,3 g Kohlensäure im Liter...
- Montag 18. November 2019, 17:37
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
- Antworten: 84
- Zugriffe: 16059
Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Ja, lass es noch ein paar Tage stehen, schadet nix.
- Montag 18. November 2019, 15:20
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
- Antworten: 84
- Zugriffe: 16059
Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Nun, ob Du abfüllen kannst, hängt davon ab, ob die Oberfläche tatsächlich frei von Schauminselchen ist. Grobblasiger Schaum ist ok, dann ist die Gärung durch. Aber wenn es da noch so feinporige Schaumstellen gibt, kann das noch ein, zwei Tage stehenbleiben. Ich vergäre auch OG bei 20°C und ich lasse...
- Montag 18. November 2019, 12:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
- Antworten: 84
- Zugriffe: 16059
Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
...Du übersiehst vor allem den Alkoholfehler bei der Refraktometrischen Messung des Jungbieres. Hier ist einer der üblichen Refraktometerkorrekturrechner: https://brauerei.mueggelland.de/refracto.html Ach, ja, schwer zu sagen, ob da noch was geht, aber wenn die Oberfläche des Jungbieres keine Schaum...
- Samstag 2. November 2019, 09:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bierdeckel in Kleinauflagen drucken lassen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1786
Re: Bierdeckel in Kleinauflagen drucken lassen
Haaallloooo, kunibert57! Könntest Du bitte mal antworten, das wäre super. Und ein Bild von Deinem Deckel, mit dessen Druckqualität Du nicht zufrieden bist, würde mich ebenfalls mal sehr interessieren.
- Mittwoch 30. Oktober 2019, 19:27
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hilfe bei Interpretation der Trinkwasseranalyse für Berechnung der Restalkalität
- Antworten: 18
- Zugriffe: 507
Re: Hilfe bei Interpretation der Trinkwasseranalyse für Berechnung der Restalkalität
HI, Björn, das mit dem Editieren hatte ich Dir heute Mittag via PN (Private Nachricht) geschickt. Schau da mal nach. Das hat sich ja jetzt erledigt, aber es ist sinnvoll, die Einstellungen in Deinem Konto so zu setzen, dass Du über neue PNs direkt visuell informiert wirst. Machst Du folgendermaßen (...
- Mittwoch 30. Oktober 2019, 17:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bierdeckel in Kleinauflagen drucken lassen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1786
Re: Bierdeckel in Kleinauflagen drucken lassen
@kunibert57: Wie würdest Du diese, sicherlich nicht optimal fotografierte, Druckqualität beurteilen?
- Mittwoch 30. Oktober 2019, 10:21
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hilfe bei Interpretation der Trinkwasseranalyse für Berechnung der Restalkalität
- Antworten: 18
- Zugriffe: 507
Re: Hilfe bei Interpretation der Trinkwasseranalyse für Berechnung der Restradikaliät
Du kannst auch mit Strg+f Begriffe direkt suchen, anstatt mühsam das Dokument manuell zu durchflöhen 

- Mittwoch 30. Oktober 2019, 10:18
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hilfe bei Interpretation der Trinkwasseranalyse für Berechnung der Restalkalität
- Antworten: 18
- Zugriffe: 507
Re: Hilfe bei Interpretation der Trinkwasseranalyse für Berechnung der Restradikaliät
Hi, steht doch in der Analyse auf Seite 5 oben unter Härtebereich.
- Mittwoch 30. Oktober 2019, 08:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bierdeckel in Kleinauflagen drucken lassen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1786
Re: Bierdeckel in Kleinauflagen drucken lassen
Hi, da würde mich mal interessieren:
1. wo hast Du die bestellt?
2. was genau war denn der Qualitätsmangel?
1. wo hast Du die bestellt?
2. was genau war denn der Qualitätsmangel?
- Samstag 26. Oktober 2019, 22:16
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Das obligatorische Anfänger SNPA
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2449
Re: Das obligatorische Anfänger SNPA
Auf jeden Fall sind die US-05 und die 1056 identische Hefen (gleicher Hefestam). US-05 halt die Trockenform der 1056.
- Montag 21. Oktober 2019, 22:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: nur Schaum :-(
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1382
Re: nur Schaum :-(
Mit welchem Druck zapfst Du?
- Montag 21. Oktober 2019, 18:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: nur Schaum :-(
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1382
Re: nur Schaum :-(
Hi, Dieter,
zunächst mal die Frage: Warum hast Du denn Druck auf den Tank gegeben? Würd mich mal interessieren, ist eigentlich nicht nötig.
Wie zapfst Du denn? Mit einem Kompensatorhahn? Durchlaufkühler? Erzähl doch mal ein paar Einzelheiten, sonst wird es schwierig, Dir zu helfen.
zunächst mal die Frage: Warum hast Du denn Druck auf den Tank gegeben? Würd mich mal interessieren, ist eigentlich nicht nötig.
Wie zapfst Du denn? Mit einem Kompensatorhahn? Durchlaufkühler? Erzähl doch mal ein paar Einzelheiten, sonst wird es schwierig, Dir zu helfen.
- Samstag 19. Oktober 2019, 17:08
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Lallemand Belgian Abbaye Ale Trockenhefe
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4391
Re: Lallemand Belgian Abbaye Ale Trockenhefe
Bitte der BE-256 nochmal eine Chance geben, ich finde, es lohnt sich wirklich. Bei gut 20°C erzeugt die ganz wunderbare Belgische Aromen und wärmenden Alkohol 

- Samstag 19. Oktober 2019, 16:16
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Lallemand Belgian Abbaye Ale Trockenhefe
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4391
Re: Lallemand Belgian Abbaye Ale Trockenhefe
Leute, nehmt die von Fermentis: Safale BE-256 (Abbaye), das ist eine mehr als ebenbürtige Hefe und mit der gibt es keine Probleme. Eine Hammerhefe für Belgische Dubbel/Tripel. Sehr empfehlenswert. Vor allem gibt es die in allen Shops der üblichen Verdächtigen.
- Freitag 18. Oktober 2019, 16:41
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Mangrove Jack’s Hefe Thread
- Antworten: 211
- Zugriffe: 40965
Re: Mangrove Jack’s Hefe Thread
Sodele, nun hab ich abgefüllt. Das war das letzte Mal, dass ich diese Hefe verwendet habe. Ich bleibe bei meinen üblichen Verdächtigen, da ist wenigstens Verlass drauf.
- Freitag 18. Oktober 2019, 13:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Mangrove Jack’s Hefe Thread
- Antworten: 211
- Zugriffe: 40965
Re: Mangrove Jack’s Hefe Thread
Stimmt, Peter, aber diesesmal auch 14 0,75 l Flaschen. Ok, es sind Bügelverschlussdingse, da kann ich schon gut Druck ablassen, das stimmt. Wegen Kontamination mache ich mir nicht so Sorgen, aber die Autolyse droht bei den Temperaturen, das ist meine Hauptsorge.
- Freitag 18. Oktober 2019, 12:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Flaschenhygiene
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1025
Re: Flaschenhygiene
Einfach nur mit 70°C heißen Wasser ausspülen bringt nix. An den Wänden haften mind. Fett- und Heferückstände. Die bekommst Du nur mit einem entsprechenden Reinigungsmittel raus. Es gibt doch sone Oxi-Reinigungs-Dingenskirchenpulver, das würde ich erstmal testen. Und auch wenn auf vielen Oxipulvern d...
- Freitag 18. Oktober 2019, 10:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Alpha-Säure-Werte der Hopfenernte 2019 Teil 1
- Antworten: 1
- Zugriffe: 289
Re: Alpha-Säure-Werte der Hopfenernte 2019 Teil 1
Sehr cool, Oli, vielen Dannk!
- Donnerstag 17. Oktober 2019, 19:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Mangrove Jack’s Hefe Thread
- Antworten: 211
- Zugriffe: 40965
Re: Mangrove Jack’s Hefe Thread
Nabend, zusammen, also...äh...dass ausgerechnet ich das mal fragen würde...aber ich hab nix zu verlieren und tu es trotzdem. Ich habe den Herbstbock im Gärbottich (40 Min. MR, 16,4°P SW und 35 IBU mit der M44 vergoren. Das Zeugs (28 Liter) steht jetzt 3 Wochen bei 20°C und will und will einfach nich...
- Dienstag 15. Oktober 2019, 18:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 355
- Zugriffe: 57817
Re: Was gärt gerade bei euch?
Der Herbstbock, vergoren mit der MJ M44, eine echte Schnarchnase. Schon 18 Tage bei 20°C und noch immer kein Gärende in Sicht. War das letzte Mal, dass ich die verwende, ist nicht das erste Mal gewesen. Wenn's am Ende dann schmeckt, wärs ja gut.
- Donnerstag 10. Oktober 2019, 18:14
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Trockenhefe richtig rehydrieren
- Antworten: 186
- Zugriffe: 24201
Re: Trockenhefe richtig rehydrieren
Gib demnächst einfach eine TL Spitze Zucker ins Hefewasser, NACHDEM die Hefe UNGERÜHRT etwa 10 Min. einweichen konnte. Dann den Zucker dazu und vorsichtig umrühren, damit er sich löst. Nach max. einer halben Stunde wird sich ein deutlicher Schaumhut zeigen, der vitale Hefezellen signalisiert.
- Donnerstag 10. Oktober 2019, 17:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Anstieg der Gärtätigkeit nach Gelatineschönung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 267
Re: Anstieg der Gärtätigkeit nach Gelatineschönung
Nun, es ist aber eine mehr oder weniger klare Lösung (ganz leicht opak). Allerdings könnte natürlich auch an sehr, sehr kleinen Teilchen CO2 entgasen 

- Donnerstag 10. Oktober 2019, 15:23
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Anstieg der Gärtätigkeit nach Gelatineschönung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 267
Anstieg der Gärtätigkeit nach Gelatineschönung
Moinsen, ich wollte mal fragen, ob Ihr das auch schon beobachtet habt, dass nach Zugabe der aufgelösten Gelatinelösung die Gärtätigkeit nach 12 Tagen HG bei 20°C nocheinmal zunimmt und zwar ohne umrühren. Ich verteile die Lösung einfach vorsichtig auf der Jungbieroberfläche und schließe den Gärbehäl...
- Mittwoch 2. Oktober 2019, 08:09
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Eure Erfahrungen mit dem Edelstahlhopfensieb
- Antworten: 10
- Zugriffe: 865
Re: Eure Erfahrungen mit dem Edelstahlhopfensieb
Zitat marosh: "Nehmt ihr das Sieb beim Kochende einfach aus dem Topf und gebt bei der IBU-Berechnung eine Nachisomerisierungszeit von 0 an, oder stelle ich mir das gerade zu einfach vor?" Zack, erwischt... :redhead Hab das Teil am Ende rausgenommen und selbstverständlich trotzdem meine übliche Nachi...
- Dienstag 1. Oktober 2019, 18:53
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Eure Erfahrungen mit dem Edelstahlhopfensieb
- Antworten: 10
- Zugriffe: 865
Re: Eure Erfahrungen mit dem Edelstahlhopfensieb
Ja, klar, aber der Hopfentrub ist - je nach Hopfung - durchaus ansehnlich, da hilft so ein Sieb schon ungemein. Ich muss allerdings noch dazu erwähnen, dass ich nach Flame-out 5 Min. absitzen lasse und dann über einen Sputnikfilter abseihe. Da ich aber stets den gesamten Trub aus der Pfanne entferne...
- Dienstag 1. Oktober 2019, 18:42
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Eure Erfahrungen mit dem Edelstahlhopfensieb
- Antworten: 10
- Zugriffe: 865
Eure Erfahrungen mit dem Edelstahlhopfensieb
Hallo, beim letzten Braugang am Freitag kam zum ersten Mal dieses Hopfensieb hier zum Einsatz. Mich würde mal interessieren, wie Ihr so damit zufrieden seid. Ich bin ein wenig hin- und hergerissen, da es zwar den Hopfentrub zuverlässig reduziert, ich finde aber, dass der Hopfen (Pellets) nicht so fr...
- Montag 30. September 2019, 20:37
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Verwandel Korn in Whisky
- Antworten: 11
- Zugriffe: 590
Re: Verwandel Korn in Whisky
Kuckst Du hier.
- Sonntag 22. September 2019, 14:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bierdeckel in Kleinauflagen drucken lassen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1786
Bierdeckel in Kleinauflagen drucken lassen
Tach, zusammen, ich habe vor einiger Zeit mal Kontakt zu einem Bierdeckelsammler gehabt, der mir dann im Verlaufe einiger mails sagte, dass er eine kleine, gute Druckerei kennt, die Bierdeckel in Kleinauflagen druckt. Da mich das nach einigen Infos überzeugt hat, habe ich es gewagt und mir 500 Stück...
- Freitag 20. September 2019, 10:35
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Spira - Biere
- Antworten: 2
- Zugriffe: 412
Re: Spira - Biere
Hi, nein, die Bilder sind nicht nachbearbeitet worden, sind mit nem Eierfon geschossen. Wenn ich mit der Digicam Hochkantbilder mache, werden die auch erst falsch herum gangezeigt. Ich drehe die dann mit IrfanView. Damti werden die auch in echt gedreht und nicht nur in der Ansicht, wie bei manchen a...
- Freitag 20. September 2019, 09:45
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Spira - Biere
- Antworten: 2
- Zugriffe: 412
Spira - Biere
Moin, zusammen, wir waren heuer auf Skopelos im Urlaub und dort kommt man an der Werbung für Spira Biere irgendwie nicht dran vorbei. Es ist eine rel. junge Microbrewery, die ein Weissbier (mit der WB-06), ein Dry Stout (mit der S-04), ein Golden Ale (mit der S-33) und ein IPA (mit der US-05) im Ang...
- Dienstag 3. September 2019, 19:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zeitschrift
- Antworten: 7
- Zugriffe: 705
Re: Zeitschrift
Das hier gäbs auch noch in Papierform: Craftbeermagazin
- Mittwoch 21. August 2019, 20:25
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hefe kommt nicht an
- Antworten: 12
- Zugriffe: 480
Re: Hefe kommt nicht an
Und? Wie ist nun der Stand der Dinge?
- Mittwoch 21. August 2019, 18:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hefe kommt nicht an
- Antworten: 12
- Zugriffe: 480
Re: Hefe kommt nicht an
Nun, bei Trockenhefen ist ja nix drin, was die Hefen vergären könnten, in Wasser ist auch nix drin. Gib mal einen Spritzer Agavendicksaft oder eine TL Spitze Haushaltszucker dazu. Nach spätestens 20 Min. wirst Du ein keckes Schaumhütchen beobachten können.
- Montag 19. August 2019, 15:21
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Welche Schönungsmittel für unglaublich trüben Sud?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1114
Re: Welche Schönungsmittel für unglaublich trüben Sud?
Sowohl die Gelatinelösung (oder entsprechende Vegan-Alternative) als auch die Keiselsollösung einfach in großen Kreisen oben auf das Jungbier geben, fertig. Wirkt ohne Umrühren (was man ja zu dem Zeitpunkt eh nicht machen sollte von wegen Sauerstoffeintrag und so).
- Dienstag 13. August 2019, 11:49
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brüdenhaube / Brüdenabscheider
- Antworten: 8
- Zugriffe: 726
Re: Brüdenhaube / Brüdenabscheider
Ah, ok, immerhin 

- Dienstag 13. August 2019, 11:43
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brüdenhaube / Brüdenabscheider
- Antworten: 8
- Zugriffe: 726
Re: Brüdenhaube / Brüdenabscheider
Hi, Peter, vielen Dank schon mal für Deine Eindrücke. Ehrlich gesagt, waren das auch meine ersten Gedanken, als ich mir diese Teile mal etwas genauer angesehen habe. Aber mal abgesehen von der Fummelei: ist es denn so, dass man die abgeschiedenen Brüden über z.B. einen Schlauch in einen Eimer führen...
- Dienstag 13. August 2019, 10:06
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brüdenhaube / Brüdenabscheider
- Antworten: 8
- Zugriffe: 726
Brüdenhaube / Brüdenabscheider
Guten Morgen, kann mir jemand von Euch vielleicht von Erfahrungen mit der Kombi Brüdenhaube: https://www.amihopfen.com/Braugeraetschaften/Braukessel-Edelstahl/Topfserie-Amihopfen/Bruedenhaube-Einkocher-34-Liter-36-Liter-Toepfe2572.html bzw. Kondensatabscheider: https://www.amihopfen.com/Braugeraetsc...
- Sonntag 11. August 2019, 15:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hefe und Hopfenharz auf Kräusendecke?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 330
Re: Hefe und Hopfenharz auf Kräusendecke?
Hi, nix Ungewöhnliches, vor allem dann nicht, wenn Du - vermutlich - einen alphasäureschwachen Hopfen verwendet hast (sowas um die 3 mg Iso-Alphasäure oder ähnlich).Dann ist da natürlich eine gewichtsmäßig ordentliche Hopfenpelletfracht drin (sieht mir zuminest nach Pellets aus), die dann halt gerne...