Ich verfalle mal in meinen regionalen Slang: "Da könnt ich faulen". Es bedeutet das man sich über etwas kollosal ärgert oder aufregt. Was ist der Grund?
Es gibt in relativer Wohnortnähe hervorragende Brauereien, Kirner und Hachenburger. Gerade mal ca. 80km entfernt. Da Bitburger und Karlsberg (Die ...
Die Suche ergab 1290 Treffer
- Donnerstag 2. Oktober 2025, 23:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9506
- Zugriffe: 2403267
- Montag 29. September 2025, 07:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Eiweißbruch im Gärbottich
- Antworten: 23
- Zugriffe: 863
Re: Eiweißbruch im Gärbottich
Falls du die Möglichkeit hast, Richtung Trier zu kommen, am 18. Oktober ist wieder ein Braukurs geplant. Am 10. Oktober braue ich privat
- Sonntag 28. September 2025, 10:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Eiweißbruch im Gärbottich
- Antworten: 23
- Zugriffe: 863
Re: Eiweißbruch im Gärbottich
Der Eiweißbruch ensteht doch beim Hopfenkochen. Die Flocken werden bei mir größtenteils mit dem Hopfen ausgefiltert. Wie filterst du denn?
- Samstag 27. September 2025, 10:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Erster Versuch, vermutlich Fehlschlag
- Antworten: 15
- Zugriffe: 924
Re: Erster Versuch, vermutlich Fehlschlag
Anbei mal meine Anleitung für die Teilnehmer meines Braukurses.
- Donnerstag 25. September 2025, 19:40
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Oktoberfestbiere 2025
- Antworten: 72
- Zugriffe: 5719
Re: Oktoberfestbiere 2025
Immerhin gibt es dank Giesinger wieder drei echte Münchner Brauereien. Augustiner, Hofbräu und Giesinger. Paulaner, Spaten, Löwenbräu und Hacker-Schporr. sind mittlerweile alle Bestandteile von Großkonzernen. Spaten ist InBev, bei den anderen hat glaube ich mal Heineken, mal Carlsberg einen Anteil ...
- Donnerstag 25. September 2025, 07:30
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Oktoberfestbiere 2025
- Antworten: 72
- Zugriffe: 5719
Re: Oktoberfestbiere 2025
Das mit den Oktoberfestbieren ist glaube ich so etwas wie die Konvention in Köln. Wer nicht in der Kölschkonvention steht, darf kein Kölsch brauen. Außerdem muss, bis auf glaube ich eine Brauerei, der Standort Köln sein.
In München musst du mit Münchner Wasser brauen (deswegen hat Giesinger extra ...
In München musst du mit Münchner Wasser brauen (deswegen hat Giesinger extra ...
- Sonntag 21. September 2025, 15:21
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ratschläge für gute Einkocher-Modelle?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 587
Re: Ratschlfür gute Einkocher-Modelle?
Bin mit dem hier zufrieden. Manchmal spinnt der Temperatursensor, weil sich ein Malzkegel drum herum gebildet hat. Da hilft dann kurzzeitiges manuelles Rühren.
https://www.lidl.de/p/silvercrest-kitchen-tools-einkochautomat-fuer-bis-zu-14-einkochglaeser/p100389903#searchTrackingMasterId=Product ...
https://www.lidl.de/p/silvercrest-kitchen-tools-einkochautomat-fuer-bis-zu-14-einkochglaeser/p100389903#searchTrackingMasterId=Product ...
- Samstag 13. September 2025, 14:23
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Oktoberfestbiere 2025
- Antworten: 72
- Zugriffe: 5719
Re: Oktoberfestbiere 2025
Was für ein Bierstil ist Oktoberfestbier eigentlich. Mit 6,3% kommt es doch einem hellen Bock schon fast nahe.
- Freitag 12. September 2025, 21:04
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Oktoberfestbiere 2025
- Antworten: 72
- Zugriffe: 5719
Re: Oktoberfestbiere 2025
Habe das Hacker, das Hofbräu und das Flötzinger probiert. Das Hacker fand ich nicht so toll, eher sprittig und unrund. Das Flötzinger sehr gut, weich und bausgewogen. Das Hofbräu ist auf gleichem Niveau. Sehr rund, weich, die 6,3% schmeckt man nicht. Toll
Ja, das Flötzi ist kein Münchner.
Ja, das Flötzi ist kein Münchner.
- Freitag 12. September 2025, 16:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
- Antworten: 46
- Zugriffe: 4153
Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Für die Bestimmung ob das Bier vergoren ist, verwende ich eine Spindel. Den Refraktometer nehme ich nur beim Maischen und Kochen, um den Anfangswert in etwa zu bestimmen.
- Freitag 12. September 2025, 07:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
- Antworten: 46
- Zugriffe: 4153
Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Ich schaue in meinen Refraktometer und sehe 12°Brix. Dann weiß ich, das das ungefähr 12°P sind. Ob das jetzt nur 11,erbsendreißig ist, ist mir egal. Durch die Nachgärung entsteht auch noch Alkohol. Und ob das Bier später 4,8% oder 5,1% hat, juckt mich auch nicht.
- Samstag 6. September 2025, 14:23
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Oktoberfestbiere 2025
- Antworten: 72
- Zugriffe: 5719
Re: Oktoberfestbiere 2025
Sieht dieses Jahr bisher eher Mau aus. Das Hacker-Pschorr habe ich bekommen, das Hofbräuhaus und das Paulaner hätte ich mitnehmen können. Von Spaten, Augustiner oder Löwenbräu keine Spur
- Freitag 5. September 2025, 21:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9506
- Zugriffe: 2403267
Re: Was trinkt ihr gerade?
Mein Standardbier. Hatte nur 11°P aber nach 3 Monaten noch sehr tolle Hopfenaromen. Bin mir über die Gaben nicht mehr ganz sicher. Aber der Hallertauer kommt mit Macht
- Freitag 5. September 2025, 11:00
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Oktoberfestbiere 2025
- Antworten: 72
- Zugriffe: 5719
Re: Oktoberfestbiere 2025
Hier gibt es noch kein Oktoberfestbier. Einzig der Norma hatte Spaten im Angebot, da der aber etwas weiter weg ist, war ich dort nicht hin. Mal schauen ob es was im trinkgut morgen gibt.
- Freitag 29. August 2025, 20:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9506
- Zugriffe: 2403267
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ich war in Wernigerode in Urlaub, und nahm von dort ein paar Biere mit. Im Supermarkt dachte ich, hier im Osten gibt es bestimmt gute Schwarz Biere (zu Hause gibt es nur Köstritzer). Also ein Urkrostitzer, ein Eibauer und ein Fiedler eingepackt.
Das Urkrostitzer war o. K., das Eibauer furchtbar ...
Das Urkrostitzer war o. K., das Eibauer furchtbar ...
- Freitag 29. August 2025, 06:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Oxidation
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1364
Re: Oxidation
Du schüttest Kristallzucker rein, es schäumt und dann musst du rühren, damit der Zucker sich löst. Da kann auch viel Sauerstoff eingetragen werden. Am Besten pro Flasche Zuckerlösung einfüllen.
- Donnerstag 28. August 2025, 07:20
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Oktoberfestbiere 2025
- Antworten: 72
- Zugriffe: 5719
Re: Oktoberfestbiere 2025
Das Märzen gibt es doch nicht mehr? Muss marl auf die Suche gehen, bisher nur das Festbier von Flötzinger entdeckt.
- Sonntag 24. August 2025, 20:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9506
- Zugriffe: 2403267
Re: Was trinkt ihr gerade?
Brocken-Bräu, Urlaubsmitbringsel. Nettes Lager, schön goldgelb, mild, süffig. Das Etiketten Design ist "faszinierend".
- Freitag 22. August 2025, 17:13
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo von der Mosel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1379
Re: Hallo von der Mosel
Vielleicht schaffen es die trägen Moselaner auch sich mal zu einem kleinen Treffen aufzuraffen. Noch habe ich Bier im Keller, wenn das leer getrunken ist, wird erst Ende Oktober wieder gebraut. Für nur 48€ kannst du dich auch an einem Braukurs in der VHS einschreiben (Eigenwerbung, Hust), inkl ...
- Montag 11. August 2025, 16:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Filtern und Speisezugabe
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2713
Re: Filtern und Speisezugabe
Wenn das ein Filter ist wie ich ihn aus der Weinbranche kenne, wird weniger Alkohol aber Hefe ausgefiltert. Somit stellt sich mir eher die Frage ob genügend Hefe für eine Nachgärung vorhanden ist.
Wein aus solch einem Filter ist glasklar, da sind null Trübstoffe/Hefen/etc. drin.
Wein aus solch einem Filter ist glasklar, da sind null Trübstoffe/Hefen/etc. drin.
- Samstag 9. August 2025, 20:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9506
- Zugriffe: 2403267
Re: Was trinkt ihr gerade?
Habe mir aus dem Urlaub in Wernigerode ein paar Biere mitgenommen. Nein, kein Hasseröder sondern hier ein Ur-Kostrizer Schwarzbier.
In meiner Region gibt es nur Köstrizer Schwarzbier. Ähnlicher Name, anderes Bier.
Weich, leicht säuerlich im Antrunk. Gute Röstmalzaromen
Der Schaum ist fein ...
In meiner Region gibt es nur Köstrizer Schwarzbier. Ähnlicher Name, anderes Bier.
Weich, leicht säuerlich im Antrunk. Gute Röstmalzaromen
Der Schaum ist fein ...
- Montag 4. August 2025, 18:40
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo von der Mosel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1379
Re: Hallo von der Mosel
Ich kenne die Gruppe. Leider sind die Zeiten und Erreichbarkeit mit ÖPNV eher ungünstig.
- Freitag 1. August 2025, 18:33
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo von der Mosel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1379
Re: Hallo von der Mosel
Hallo FaRo, willkommen. Auch ich wohne in der Nähe von Trier. Am 16. August plane ich mit zwei ehemaligen Braukursteilnehmer eine kleine Bierprobe. Bei Interesse gerne PN.
Edit sagt, Schweich ist wirklich nur einen Steinwurf entfernt.
Edit sagt, Schweich ist wirklich nur einen Steinwurf entfernt.
- Mittwoch 30. Juli 2025, 06:54
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1036
- Zugriffe: 294285
Re: Was gärt gerade bei euch?
Mein belgisches Starkbier für Weihnachten ist in der Nachgärung. Zwar nur 16°P statt 19°P aber dank der Lallemand Abbaye dann doch 8% Alkohol. Die vergärt bis 2°P, so tief wie keine Hefe die ich kenne. Und arbeitet in der Zeit immer weiter und weiter...
- Sonntag 27. Juli 2025, 18:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Überkarbonisierung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1004
Re: Überkarbonisierung
1. Menge an Zucker berechnen (z. B. mit fabier.de)
2. Diese Menge in Wasser auflösen. Entstandende Flüssigkeit durch Liter bzw. Flaschen teilen (z. B. 220ml Lösung bei 11 Liter Bier ergeben 20 ml Lösung pro Liter)
3. Die berechnete Menge mithilfe einer einfachen Kunststoffspritze (gibt es für ...
2. Diese Menge in Wasser auflösen. Entstandende Flüssigkeit durch Liter bzw. Flaschen teilen (z. B. 220ml Lösung bei 11 Liter Bier ergeben 20 ml Lösung pro Liter)
3. Die berechnete Menge mithilfe einer einfachen Kunststoffspritze (gibt es für ...
- Samstag 26. Juli 2025, 06:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19720
- Zugriffe: 4163671
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ja, Partnerschaft, Kooperation aber Besitz? Erdinger hat ja auch mal mit Bitburger kooperiert, blieber aber eigenständig. Und meines Wissens gibt es auch noch Ettaler Bier, mit z, T. anderen Sorten als Benediktinee,
- Freitag 25. Juli 2025, 21:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19720
- Zugriffe: 4163671
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ist die Ettaler Brauerei eigentlich noch eigenständig oder würde sie mittlerweile von Bitburger geschluckt. Ich weiß von der Kooperation und das Ettaler Biere in Lich gebraut werden.
- Freitag 25. Juli 2025, 20:44
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nach Abfüllung in die Flasche - Kahmhefe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1170
Re: Nach Abfüllung in die Flasche - Kahmhefe
Foto kann helfen, und wie sieht das Bier im Glas aus? Ich hatte mal ein Gutmann, da "tanzte" ein Hefeklumpen im Bier. Dachte auch erst an Fremdkörper
- Donnerstag 24. Juli 2025, 06:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
- Antworten: 46
- Zugriffe: 4153
Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Ich nutze Fabier seit Jahren. Karbonisierung immer top, außer bei zu frühem Abfüllen.
- Samstag 19. Juli 2025, 17:05
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Hilfe kleiner Brauhelfer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1125
Re: Hilfe kleiner Brauhelfer
Ich habe jetzt rund 8L Nachguss genommen und bin bei 16°P (mit Zucker) rausgekommen. Sollten 19°P sein (mit Zuckerzugabe). Beim Abfüllen sehe ich dann wie viel Bier es geworden ist.
- Freitag 18. Juli 2025, 20:23
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Hilfe kleiner Brauhelfer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1125
Re: Hilfe kleiner Brauhelfer
Stimmt, falsche Bilder. Version 1 sagt 8 Liter Nachguss, Version 2 5 Liter.
- Freitag 18. Juli 2025, 20:05
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Hilfe kleiner Brauhelfer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1125
Hilfe kleiner Brauhelfer
Ich habe zwei Versionen des kleinen Brauhelfers. Eine ältere und eine neuere. Bei einer kann man irgendwie seine Anlage einstellen, bei der anderen finde ich gerade die Einstellung nicht.
Hier zwei Screenshots:
Rezept 1.png
Rezept 2.png
Habe gerade einen Knoten im Hirn, warum der zwei so ...
Hier zwei Screenshots:
Rezept 1.png
Rezept 2.png
Habe gerade einen Knoten im Hirn, warum der zwei so ...
- Freitag 11. Juli 2025, 19:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9506
- Zugriffe: 2403267
Re: Was trinkt ihr gerade?
Schande über mein Haupt, irgendwie habe ich doch ein Bier unseres kleinen Hobbybrauertreffens vom Mai im Kühlschrank vergessen.
Es ist das von Konsul
4: Cascades of Lutra Libre
Alk. 4,2 % | Stw. 10,5 °P | REx. 2,6 °P | EBC 7,5 | IBU 22 BU/GU0,52
Hauptguss 13 l
Nachguss 18 l
Gesamt 31 l
vor Kochen ...
Es ist das von Konsul
4: Cascades of Lutra Libre
Alk. 4,2 % | Stw. 10,5 °P | REx. 2,6 °P | EBC 7,5 | IBU 22 BU/GU0,52
Hauptguss 13 l
Nachguss 18 l
Gesamt 31 l
vor Kochen ...
- Freitag 4. Juli 2025, 20:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9506
- Zugriffe: 2403267
Re: Was trinkt ihr gerade?
Hacker Pschorr Kellerbier vs. Oettinger Kellerbier.
Das Hacker riecht deutlich fruchtiger. Das Geschmacksprofil ist nahezu identisch.
Da hat Oettinger richtig gut kopiert. Beide gleiche Farbe, gleiches Malz und Hopfenaromen. Zwillinge
Das Hacker riecht deutlich fruchtiger. Das Geschmacksprofil ist nahezu identisch.
Da hat Oettinger richtig gut kopiert. Beide gleiche Farbe, gleiches Malz und Hopfenaromen. Zwillinge
- Mittwoch 2. Juli 2025, 07:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Mangelhafte Nachgärung, was tun?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 998
Re: Mangelhafte Nachgärung, was tun?
Wie lange hat die Hauptgärung gedauert und wie lange ist es in der Nachgärung?
Wenn du die Zuckerlösung in einen Behälter gegeben hast, hast du vorher umgeschlaucht, also von Gärbehälter in Abfüllbehälter. Dann könnte zu wenig Hefe in die Flaschen gelangt sein.
Wenn du die Zuckerlösung in einen Behälter gegeben hast, hast du vorher umgeschlaucht, also von Gärbehälter in Abfüllbehälter. Dann könnte zu wenig Hefe in die Flaschen gelangt sein.
- Sonntag 29. Juni 2025, 21:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9506
- Zugriffe: 2403267
Re: Was trinkt ihr gerade?
Doch das Kellerbier ist noch im Angebot https://oettinger1731.de/bier/kellerbier/
- Freitag 20. Juni 2025, 21:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9506
- Zugriffe: 2403267
Re: Was trinkt ihr gerade?
Hasseröder. Mache dieses Jahr Urlaub im Harz und wollte mich einstimmen.
Gar nicht mal so übel. Kräftig gehopft, würzig. Da gibt es schlimmere Industriepils.
Gar nicht mal so übel. Kräftig gehopft, würzig. Da gibt es schlimmere Industriepils.
- Freitag 20. Juni 2025, 20:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9506
- Zugriffe: 2403267
Re: Was trinkt ihr gerade?
Vom netten Braukollegen Konsul folgendes Bier:
1: Helles Lager:
Alc. 4.7 % / Stw. vor Kochen 11 °P / Stw. 11.5 °P / Rex. 2.7 °P / IBU 18 / 7,1 EBC / 62 l
Sudhausausbeute: 65 %
MAISCHWASSER: 35.5 l
NACHGUSSWASSER: 47 l
Wasser gesamt: 82.5 l
Kochvolumen: 68.6 l
13.3 kg Pilsener Malz
1 kg Cara Hell ...
1: Helles Lager:
Alc. 4.7 % / Stw. vor Kochen 11 °P / Stw. 11.5 °P / Rex. 2.7 °P / IBU 18 / 7,1 EBC / 62 l
Sudhausausbeute: 65 %
MAISCHWASSER: 35.5 l
NACHGUSSWASSER: 47 l
Wasser gesamt: 82.5 l
Kochvolumen: 68.6 l
13.3 kg Pilsener Malz
1 kg Cara Hell ...
- Sonntag 8. Juni 2025, 22:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19720
- Zugriffe: 4163671
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Trinke gerade ein fantastisches Bier mit der Lutra Kveik vergoren? Gibt es da (noch) Bezugsquellen?
- Sonntag 8. Juni 2025, 22:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9506
- Zugriffe: 2403267
Re: Was trinkt ihr gerade?
Lutra Libre: Alk. 4,3 % | Stw. 10,7 °P | REx. 2,6 °P | EBC 5,9 | IBU ?? | BU/GU??
Hauptguss 37 l
Nachguss 30 l
Gesamt 67 l
vor Kochen 59 l
nach Kochen 53,2 l
Zugabe Wasser 7 l
im Gärfass 55 l
_____________________________________________________
Pilsener 10 kg
Sauermalz 0,3 kg
Einmaischen 55 °C - 0 ...
Hauptguss 37 l
Nachguss 30 l
Gesamt 67 l
vor Kochen 59 l
nach Kochen 53,2 l
Zugabe Wasser 7 l
im Gärfass 55 l
_____________________________________________________
Pilsener 10 kg
Sauermalz 0,3 kg
Einmaischen 55 °C - 0 ...
- Sonntag 8. Juni 2025, 11:02
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2087
Re: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
Ich hatte mal beim Weihnachtswichteln das Jelly Banana Triple von Bilbobräu. Zwar kein Weizen, aber dafür sehr viel Banane, das jetzt noch irgendwie mit Schoko kombinieren...
Vielleicht gibt die Bilbobräu das Rezept.
Vielleicht gibt die Bilbobräu das Rezept.
- Montag 2. Juni 2025, 20:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Spontangärung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1831
Re: Spontangärung
Vielleicht auch spontan Apfelsaft aus Äpfeln vom Garten angären lassen und ab in die Würze. Das sollte zwar sauer werden, aber nicht unbedingt schlecht.
Am Besten auch in separate Flaschen, vielleicht sogar Sprudelflaschen für den schnellen Genuss.
Wenn es zu sauer ist, mit Sirup oder Limo pimpen ...
Am Besten auch in separate Flaschen, vielleicht sogar Sprudelflaschen für den schnellen Genuss.
Wenn es zu sauer ist, mit Sirup oder Limo pimpen ...
- Montag 2. Juni 2025, 07:12
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Spontangärung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1831
Re: Spontangärung
Momentan schwirren mir zwei Ideen im Kopf. Entweder ich stelle mal einen Testsud im August/September unter einen Apfelbaum im Garten. Oder offen in den fast 200 Jahre alten Keller, wo Äpfel, Kartoffeln, Wein gelagert wird. Dort wurde auch immer Apfelwein spontan vergoren, da sollte im Gemäuer so ...
- Sonntag 1. Juni 2025, 21:00
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1036
- Zugriffe: 294285
Re: Was gärt gerade bei euch?
Gestern mein Ale mit 11°P mit der S-33 angestellt. Ich dachte noch, die Würze wäre fast noch zu warm.
Die Hefe hat es nicht gestört und ist heute schon bei 3°P.
Lasse das Jungbier noch ein paar Tage stehen und fülle dann ab.
Die Hefe hat es nicht gestört und ist heute schon bei 3°P.
- Sonntag 1. Juni 2025, 10:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Spontangärung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1831
Re: Spontangärung
Hefe muss ja quasi in der Luft schwirren, woher auch immer die kommt. Sonst bräuchten wir keine Sorgen vor Infektionen mit Fremdhefen zu haben, auch gäbe es keine Kahmhefenproblematik.
Gären wird ein offener Sud, dessen bin ich sicher. Nur ob das gut wird, ist die andere Frage. Da stellt sich eher ...
Gären wird ein offener Sud, dessen bin ich sicher. Nur ob das gut wird, ist die andere Frage. Da stellt sich eher ...
- Samstag 31. Mai 2025, 21:18
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Spontangärung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1831
Spontangärung
Beim Wein gibt es seit einiger Zeit den Trend zur Spontangärung. Wein wird ohne oder nur zum Teil mit Reinzucht Hefe vergoren. Die Ergebnisse sind vielfältig und reichen von "geht so" bis fantastisch. Diese Weine müssen oft atmen, also viel Kontakt mit Sauerstoff haben um zu schmecken. Man schwenkt ...
- Samstag 31. Mai 2025, 07:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4055
- Zugriffe: 976152
Re: Was braut Ihr am WE?
Heute wird mein Standard Ale gebraut. Mit der S-33 und Hallertauer Tradition.
- Donnerstag 29. Mai 2025, 20:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9506
- Zugriffe: 2403267
Re: Was trinkt ihr gerade?
Oettinger ist ein rotes Tuch unter Biertrinkern. Ich selbst gehe immer recht vorurteilsfrei an die Biere heran und lasse mich bestenfalls positiv überraschen. Mein persönlicher Favorit ist das Helle und das Kellerbier. Das Pils kann man trinken, ist aber nicht so mein Geschmack.
Jetzt habe ich das ...
Jetzt habe ich das ...
- Donnerstag 29. Mai 2025, 20:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9506
- Zugriffe: 2403267
Re: Was trinkt ihr gerade?
Vielleicht trügt mich da meine Erinnerung, spontan fällt mir Bolten und Uerige ein. Beides habe ich deutlich röstmalzig im Gedächtnis. Nochmal wieder beschaffen (Bolten kein Problem, Uerige schon), und testen.
- Donnerstag 29. Mai 2025, 20:01
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 1399
- Zugriffe: 303604
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Ach was, die 1,10€ zahle ich doch gerne. Dafür bin ich zu deutsch um weder den bürokratischen Aufwand zu scheuen noch den Zoll in Arbeit zu halten. Macht doch Spaß.
Andere haben da kreativere Lösungen. Ich war mal bei einem Winzer zu Gast. Stellt 1-Liter Flaschen Wein ohne Etikett auf den Tisch ...
Andere haben da kreativere Lösungen. Ich war mal bei einem Winzer zu Gast. Stellt 1-Liter Flaschen Wein ohne Etikett auf den Tisch ...