Auch wenn ich nur unregelmäßig schau, find ich deine Videos noch immer spitze!
Bin schon auf die nächsten Rezepte gespannt!
Die Suche ergab 70 Treffer
- Dienstag 12. August 2025, 14:30
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Meine Brauvideos
- Antworten: 76
- Zugriffe: 16255
- Freitag 18. Juli 2025, 07:57
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewzilla 35 oder 65 für 25 Liter Batches
- Antworten: 8
- Zugriffe: 675
Re: Brewzilla 35 oder 65 für 25 Liter Batches
Ja, es ist eine dabei. Siehe Herstellerinfo: https://kegland.com.au/products/brewzilla-65l-gen-4dierabenfliegen hat geschrieben: Donnerstag 17. Juli 2025, 10:25 Soweit ich das überblicke, ist im Lieferumfang beim Brewzilla eine Kühlspirale mit dabei.
Zudem würd ich unbedingt die GEN4 kaufen, da hat sich im Vergleich zur GEN3 schon einiges getan.
- Dienstag 15. Juli 2025, 11:55
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewzilla 35 oder 65 für 25 Liter Batches
- Antworten: 8
- Zugriffe: 675
Re: Brewzilla 35 oder 65 für 25 Liter Batches
Preislich sind zwischen Brewzilla 35 vs 65 normalerweise ca. 300€, anscheinend ist aber der 65iger grad bei "braumarkt.com" im Angebot?(nur 130€ Differenz) https://bier-brauen.at/brewzilla-gen4-europe -499€ https://braumarkt.com/de/BrewZilla-Gen-4.1-65L-Brauanlage -629€
Es gäb zwar für den ...
Es gäb zwar für den ...
- Dienstag 8. Juli 2025, 12:25
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Dekoktion im Garten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7092
Re: Dekoktion im Garten
Sehr rustikal, find ich cool!
Warst du zufrieden mit dem neuen Brenner?
Warst du zufrieden mit dem neuen Brenner?
- Sonntag 6. Juli 2025, 09:34
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 786
- Zugriffe: 127580
Re: Der Brautomat
Mein Testaufbau mit dem Brautomat32 1.56.10 dev sowie der IDS5 hat schonmal sehr gut funktioniert.
Auf den 7-pin jst sm 2.54mm Stecker hab ich einen 5Pin Stecker gelötet welchen ich dann durch ein 5,5mm Loch hinten aus dem Gehäuse geführt habe. Innu hat dankenswerterweise die Steckerbelegung ...
Auf den 7-pin jst sm 2.54mm Stecker hab ich einen 5Pin Stecker gelötet welchen ich dann durch ein 5,5mm Loch hinten aus dem Gehäuse geführt habe. Innu hat dankenswerterweise die Steckerbelegung ...
- Donnerstag 26. Juni 2025, 07:59
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 786
- Zugriffe: 127580
Re: Der Brautomat
Kurze Info zum IDS5 Steuerplatinenstecker.
Folgender Stecker passt: 7-pin jst sm 2.54mm
https://de.aliexpress.com/item/32976360128.html
@Innuendo: evtl. kannst du das gleich in die Doku mitaufnehmen, gerne kannst du auch meine Fotos dafür verwenden.
7-pin-jst-sm-254mm(1).jpg
7-pin-jst-sm-254mm ...
Folgender Stecker passt: 7-pin jst sm 2.54mm
https://de.aliexpress.com/item/32976360128.html
@Innuendo: evtl. kannst du das gleich in die Doku mitaufnehmen, gerne kannst du auch meine Fotos dafür verwenden.
7-pin-jst-sm-254mm(1).jpg
7-pin-jst-sm-254mm ...
- Freitag 16. Mai 2025, 10:19
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Braukessel Empfehlung
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6073
Re: Braukessel Induktionsplatte Empfehlung
Natürlich habe ich mich schon etwas umgesehen z.B. das ZORRO Induktionskochfeld ZIH 1 (3500 Watt) gesehen. Ist das mit einer externen Steuerung einschaltbar? Oder was wäre eine Alternative.
Das ZIH 1 schaut eigentlich ganz solide aus, es schaut so aus als hätte es "leider" eine digitalen ...
- Freitag 18. April 2025, 18:37
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Low Budget Brauanlage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 747
Re: Low Budget Brauanlage
Hab ich das jetzt richtig gelesen und du möchtest auf die die Vevor 35 L Brauanlage das Rührwerk montieren? Ich fürchte, die Welle wird nicht lang genug sein sowie passt der Deckel nicht. Zudem kannst du ihn auch nicht arretieren.
Um die Anlage möglichst einfach zu halten, würde ich zudem auf ...
Um die Anlage möglichst einfach zu halten, würde ich zudem auf ...
- Montag 27. Januar 2025, 11:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gebrauchtes NC-Keg tatsächlich NC-Keg?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 6314
Re: Gebrauchtes NC-Keg tatsächlich NC-Keg?
Da habe ich wohl gerade beim selben EBay-Verkäufer bestellt. 🙈🙈🙈
Als „NC“ angeboten … „CC“ mit NC-Ventiilen bekommen:
„Eigentum des Abfüllers von CocaCola“ steht drauf - wie geht man eigentlich damit um? 🤷🏼♂️🤷🏼♂️
Nicht gleich den Kopf in den Sand stecken, am besten die passenden Ventile bei zB ...
- Freitag 22. November 2024, 09:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Co2 (Flasche) in Österreich
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3613
Re: Co2 (Flasche) in Österreich
Mich macht jedoch die E290 Bezeichnung stutzig welche nicht vorhanden ist.
Aber wo liegt denn nun der Unterschied zwischen technischen und lebensmittelkonformen CO2?
Die Antwort ist leicht, sie liegt in der Überwachung und Zurückverfolgbarkeit des Produktes. Dies bedeutet, u.a. eine ...
- Freitag 22. November 2024, 09:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gebrauchtes NC-Keg tatsächlich NC-Keg?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 6314
Re: Gebrauchtes NC-Keg tatsächlich NC-Keg?
https://www.braupartner.de/NC-Keg-19-Liter-NEU
https://mashcamp.shop/shop/abfuellen/keg-19l-mit-nc-anschluessen-und-griff-fabrikneu/
Spricht da irgendwas dagegen? Mit Kleinanzeigen bin ich erstmal durch :Smile
Sind sicherlich sehr gute Kegs. Es gäb dort auch general überholte Kegs, aber wenn ...
- Montag 4. November 2024, 13:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gebrauchtes NC-Keg tatsächlich NC-Keg?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 6314
Re: Gebrauchtes NC-Keg tatsächlich NC-Keg?
Ich kann den Vorredner leider nur zustimmen, schick die Kegs retour sonst hast auf Dauer nur Äger damit.
Meine NC CC Kegs hab ich nie zufriedenstellend mit den "China Ventilen" dicht bekommen. Die einzigen die wirklich passen sind die "Jolly Keg mit festem 3 Beinigem Federsitz"(genau die, die du ...
Meine NC CC Kegs hab ich nie zufriedenstellend mit den "China Ventilen" dicht bekommen. Die einzigen die wirklich passen sind die "Jolly Keg mit festem 3 Beinigem Federsitz"(genau die, die du ...
- Mittwoch 23. Oktober 2024, 09:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weißbier wird nach kurzer zeit säuerlich
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6837
Re: Weißbier wird nach kurzer zeit säuerlich
Mir wurden heuer 2 von 3 Suden mit der Angel WA-18 nach verschiedener lagerdauer Sauer. Evtl. ist Weissbier hier anfälliger, mit anderen Bieren hatte ich heuer keine Probleme.
1. Sud: Trockenhefe: war 4 Wochen im Fass gut trinkbar. Danach kippte es trotz Lagerung bei ~10°C
2. Sud: Trockenhefe: war ...
1. Sud: Trockenhefe: war 4 Wochen im Fass gut trinkbar. Danach kippte es trotz Lagerung bei ~10°C
2. Sud: Trockenhefe: war ...
- Freitag 11. Oktober 2024, 10:40
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Hilfestelllung: DIY Gärschrank mit Inkbird Thermostat
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1978
Re: Hilfestelllung: DIY Gärschrank mit Inkbird Thermostat
Folgende Möglichkeiten sehe ich
- Position des Temperaturfühlers verändern(nach unten verlegen)
- Lüfter in den Kühlschrank einbauen
- Hysterese anpassen https://der-braukurs.de/brauausruestung ... itc-310t-b
- damit leben
- Donnerstag 10. Oktober 2024, 08:58
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Gesucht...Gefunden! Automatisierbares Induktionskochfeld
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7330
Re: Gesucht...Gefunden! Automatisierbares Induktionskochfeld
ich bin auf der Suche nach einer ähnlichen Lösung auf diesen Thread hier gestoßen. Die IDS1 und IDS2 sind für meinen Anwendungsfall leider etwas zu groß. Die IDS5 ist einige Zentimeter kleiner und sollte passen. Weiss jemand, ob das Bedienteil dieselbe Ansteuerung für den Leistungsteil nutzt ...
- Freitag 27. September 2024, 11:05
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: konischer Gärtank/Fermenter - bestes P/L-Verhältnis?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2232
Re: konischer Gärtank/Fermenter - bestes P/L-Verhältnis?
Du könntest dir auch diese 2 ansehen.
Der 60l Tank ist zwar etwas größer, kostet aber verhältnissmäßig wenig mehr(+37€)
https://bier-brauen.at/gaertank-konisch-60
https://bier-brauen.at/gaertank-konisch-30
Die sehen zwar ziemlich gleich aus wie die von Royal Catering, allerdings hat der "bier ...
Der 60l Tank ist zwar etwas größer, kostet aber verhältnissmäßig wenig mehr(+37€)
https://bier-brauen.at/gaertank-konisch-60
https://bier-brauen.at/gaertank-konisch-30
Die sehen zwar ziemlich gleich aus wie die von Royal Catering, allerdings hat der "bier ...
- Donnerstag 19. September 2024, 12:49
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Eingebranntes im Maischekessel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1573
Re: Eingebranntes im Maischekessel
Vmtl. hattest du zu viel Mehlanteil nach dem Schroten. D.h. Walzenabstand erhöhen und ggf. Heizfläche polieren, damit sich nicht mehr so schnell etwas anlegt.muluck hat geschrieben: Donnerstag 19. September 2024, 12:47 Wie kann das sein? Was muss ich besser/anders machen?
- Sonntag 15. September 2024, 13:20
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Der passende Zapfhahn
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1529
Re: Der passende Zapfhahn
Echt, die verschiedenen Zollgewinde treiben mich sonst wohin... Wie kann die halbe Welt mit dem Chaos leben?
Absolut! Rohrgewinde in Zoll darf nicht mit normalen Zoll verglichen werden. Aber im Getränkesektor spricht man eigentlich überall vom Rohrgewinde.
Bzgl. Zapfhahn: ich würd keinen AFG ...
- Sonntag 15. September 2024, 13:07
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Welche Zapfanlage ist die richtige ? Temperatur des gezapten Bieres ist wichtigstes Kriterium !
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1528
Re: Welche Zapfanlage ist die richtige ? Temperatur des gezapten Bieres ist wichtigstes Kriterium !
Ich würde zu einem 2 leitigen Trockenkühler raten, z.b.: Lindr Kontakt 40 ~750€. Auf die 2. Leitung kannst zb. Soda Wasser hängen, das kommt vorallem im Sommer sicher gut an. Den Lindr Pygmy 25 würd ich nicht mehr kaufen, die Kühlleistung ist, gerade im Somme, schon sehr Grenzwertig(~500€).
- Sonntag 15. September 2024, 12:52
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Anfänger Weißbier - Anpassung BIAB etc.
- Antworten: 45
- Zugriffe: 4548
Re: Anfänger Weißbier - Anpassung BIAB etc.
Mit der Hefe würde ich einen kleinen Starter machen
Ich muss gestehen, dass ich noch nie für meine Erntehefe aus dem Gurkenglas einen extra Starter angesetzt hab und die lagert tlw. 2-3 Monate genauso im Kühlschrank(wie vom Threadersteller) in der 0°C Zone. Bis dato so noch keine Probleme gehabt ...
- Freitag 30. August 2024, 14:00
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 786
- Zugriffe: 127580
Re: Der Brautomat
Der sichtbare Teil von diesem Fehler ist, dass das WebIf "ab und an" nicht vollständig geladen wird. Der nicht sichtbare Fehler ist, dass das betroffene Event nicht verarbeitet wurde. Der Fehler tritt unter bestimmten Bedingungen sporadisch auf. Aus meinen Backups habe ich den Fehler bis Version 1 ...
- Montag 5. August 2024, 11:31
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: 36 Liter Kessel mit Induktionsplatte geplant
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2569
Re: 36 Liter Kessel mit Induktionsplatte geplant
Die IDS2 ist wirklich zu empfehlen, reicht auch für die 50L Klasse.
Brausteuerung würde ich auch den "Brautomat" von Innuendo empfehlen, der ist wirklich nicht schwer zu impementieren und ist echt Klasse!
Brausteuerung würde ich auch den "Brautomat" von Innuendo empfehlen, der ist wirklich nicht schwer zu impementieren und ist echt Klasse!

- Mittwoch 10. Juli 2024, 08:48
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7274
Re: OtterBrau - Bier brauen on a Budget?
Wie schon ein Vorredner empfohlen hat, kann auch ich dir die Brausteuerung von "Innuendo" empfehlen. Platine und Stecker kannst du per PN bei ihm beziehen, ESP8266/ESP32 und Steckerpins kannst du sehr günstig via Aliexpr. bestellen(links kann ich dir gerne senden). Die Steuerung passt ohne LCD in ...
- Mittwoch 26. Juni 2024, 13:34
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kühlzelle neues Aggregat / Split-Klima möglich ??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 663
Re: Kühlzelle neues Aggregat / Split-Klima möglich ??
Die Frage liegt wohl eher in der Größe der Kühlzelle und im operations Bereich der Split Klima. Z.b.: das Handbuch der Daikin ATXC35B Serie Seite 1-26 sagt aus, dass diese nicht tiefer als 14°C kühlt. Man könnte zwar den Temperatursensor sicher irgendwie manipulieren, allerdings ist es dann nicht ...
- Mittwoch 26. Juni 2024, 10:59
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Malzrohranlage für kleine Sude
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1886
Re: Malzrohranlage für kleine Sude
Ich würd zum Brewzilla 35L Gen 4 greifen. Angeblich sollten 5L Sude funktionieren:
https://www.homebrewtalk.com/threads/sm ... 5l.727068/
https://www.homebrewtalk.com/threads/sm ... 5l.727068/
- Montag 10. Juni 2024, 08:20
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Malzmühle China BY-368 oder Quetschfreund 2.0 ???
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1800
Re: Malzmühle China BY-368 oder Quetschfreund 2.0 ???
Vorweg: das Malz schroten werden beide, allerdings sehe ich bei der Dy-368 folgende Nachteile
Gewährleistung bei Defekt?
Plastikzahnräder
Ersatzteilbeschaffung
Negative Bewertungen: https://www.amazon.com/Electric-Barley-Grinder-Crusher-Stainless/dp/B07Y8GTMWF#customerReviews
Der ...
Gewährleistung bei Defekt?
Plastikzahnräder
Ersatzteilbeschaffung
Negative Bewertungen: https://www.amazon.com/Electric-Barley-Grinder-Crusher-Stainless/dp/B07Y8GTMWF#customerReviews
Der ...
- Mittwoch 5. Juni 2024, 08:31
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Der große Malztest - eine fixe Idee
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5996
Re: Der große Malztest - eine fixe Idee
Ich find das Projekt super, endlich hat mal jemand diverse Malzsorten unabhängig verkostet! :thumbsup
@dpiet80: Kannst du den Malzvergleich evtl. kurz schriftlich Posten? Ich weiß es ist jetzt "super modern" über alles Videos zu machen, allerdings bin ich nicht so der Typ sich 1h lang Videos ...
@dpiet80: Kannst du den Malzvergleich evtl. kurz schriftlich Posten? Ich weiß es ist jetzt "super modern" über alles Videos zu machen, allerdings bin ich nicht so der Typ sich 1h lang Videos ...
- Montag 27. Mai 2024, 07:55
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
- Antworten: 528
- Zugriffe: 162380
Re: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
... Der gehört eigentlich hinter eine Osmoseanlage, aber ich denke das sollte auch an nem Wasserhahn funktionieren. Die Kartusche braucht nur 300 ml Harz und ist laut Website für 35 Liter geeignet - also eigentlich perfekt für die 20 Liter-Klasse. Ich schreibe mal eine Anfrage an AFT, ob das so ...
- Sonntag 19. Mai 2024, 09:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Co2 (Flasche) in Österreich
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3613
Re: Co2 (Flasche) in Österreich
10KG Co2 für einen anständigen Preis gibts bei folgenden AdressenHaramsos2002 hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 08:48 Mich würde es auch interressieren ob ich so eine CO2 Flasche irgendwo in Wien herbekomme würde mich über Infos freuen da ich relativ neu bin.
MashCamp via Linde Gase
Hornbach in Wien
Ottakringer Brauerei Shop
- Freitag 17. Mai 2024, 07:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Co2 (Flasche) in Österreich
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3613
Re: Co2 (Flasche) in Österreich
Hat eigentlich jmd. Erfahrung mit den 10KG CO2 vom Hornbach? Lt. Rezessionen scheinen die ja tlw. nicht wirklich "voll gefüllt" zu sein. Der Preis für die Füllung wäre aber ansich sehr günstig mit ~40€.
- Freitag 26. April 2024, 13:25
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe (3068) geerntet und wiederbeleben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 657
Re: Hefe (3068) geerntet und wiederbeleben
1. Welchen Teil der abgezogenen Hefe verwende ich?
Ich dachte immer, dass die "klare" Flüssigkeit Jungbier sei und das gräuliche die Hefe. Nun habe ich ein Video gesehen in dem gesagt wird, dass das "klare" die Hefe enthalte.
2. Hefestarter ja oder nein?
Einige sagen dass dies nicht gut sei und ...
- Dienstag 23. April 2024, 22:34
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: CC-Kegs auf NC adaptieren?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2631
Re: CC-Kegs auf NC adaptieren?
Ich kann den Vorredner nur zustimmen, schau dass du die CC Kegs wegbekommst. Ich hatte nur Ärger mit den umgerüsteten CC=>NC Kegs, die bekommst du nur mit diesen speziellen Fittings je 12€/Stk dicht:
https://www.braupartner.de/Getraenkeventil-fuer-JOLLY-Keg
https://www.braupartner.de/CO2-Ventil ...
https://www.braupartner.de/Getraenkeventil-fuer-JOLLY-Keg
https://www.braupartner.de/CO2-Ventil ...
- Mittwoch 3. April 2024, 07:33
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
- Antworten: 528
- Zugriffe: 162380
Re: Mischbettvollentsalzer im Eigenbau
Ich hab meinen Mischbettvollentsalzer nun auch endlich in Betrieb genommen und um Harz zu sparen, mit einen Sack Murmeln vom "holländischen Discounter A.." befüllt. Als Harz habe ich das MB400 verwendet, welches bei den ersten ~5 Liter auch nach "Fisch" roch. Danach war der Geruch allerdings weg ...
- Donnerstag 14. März 2024, 08:32
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrungen mit "Angel"- Trockenhefen
- Antworten: 175
- Zugriffe: 39207
Re: Erfahrungen mit "Angel"- Trockenhefen
Nachdem ja schon einige andere positiv über die CN36 berichtet haben, würd ichs an deiner stelle einfach ausprobieren. Ansich spricht nichts dagegen.DerDallmann hat geschrieben: Donnerstag 14. März 2024, 08:13 Ich hab noch recht viel CN36 rumliegen und überlege, damit ein ESB zu machen.
...
Meint ihr, die taugt dafür?
- Donnerstag 7. März 2024, 13:30
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 786
- Zugriffe: 127580
Re: Der Brautomat
@Innuendo: Ich betreibe einen ESP8266 Wemos D1 Mini an der neuen Platine. Ist das Absicht, dass GND von der JST-HX Buchse nicht zum ESP8266 GND verbunden ist?(habs auf die schnelle nicht in der Doku gefunden). Via Kabelbrücke hab ichs aber wie folgt verbunden und der ESP8266 startet nun via IDS2 ...
- Donnerstag 7. März 2024, 10:54
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Erfahrungen gesucht: Brewmaster Bucket oder Brew Monk
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1300
Re: Erfahrungen gesucht: Brewmaster Bucket oder Brew Monk
Hab den Brewmonk 30 Liter und bin absolut happy damit. Nach dem Abfüllen schmeiß ich den Winkel für fünf Minuten in Oxipro-Lösung und weiche den Gärbehälter mit Oxipro-Lösung bis zum Thermometertauchrohr ein. Dann wird geschrubbt und mehrmals mit heißem Wasser durchgespült. Hab noch nie einen Hahn ...
- Donnerstag 8. Februar 2024, 10:46
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Mein Helles - gebraut mit dem Speidel Braumeister 20
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5046
Re: Mein Helles - gebraut mit dem Speidel Braumeister 20
Ich find deine Videos immer wieder toll! Sehr angenehm zum Ansehen.
Bin schon gespannt ob du mal auf NC/CC Fässer umsteigst bzw. Malz/Hopfen in größeren Menge kaufst und mal ein Lager aufbaust?
Das würd sich sicher lohnen!
Bin schon gespannt ob du mal auf NC/CC Fässer umsteigst bzw. Malz/Hopfen in größeren Menge kaufst und mal ein Lager aufbaust?
Das würd sich sicher lohnen!
- Donnerstag 30. November 2023, 16:10
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Augustiner Festbier Klon
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1773
Re: Augustiner Festbier Klon
Anbei noch ein Foto bzgl. der Farbe des Augustiner Oktoberfestbiers. Es ist sehr Hell in der Farbe.
Die Karamellnoten sind schmeckbar, ich vermute einen Schüttungsanteil von CaraPils oder CaraHell zwischen 5-10%.
Die Karamellnoten sind schmeckbar, ich vermute einen Schüttungsanteil von CaraPils oder CaraHell zwischen 5-10%.
- Montag 27. November 2023, 14:11
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Augustiner Festbier Klon
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1773
Re: Augustiner Festbier Klon
Ein Augustiner Klonbier zu brauen ist wirklich keine leichte Aufgabe, da
das Malz in der Hauseigenen Tenne gemälzt wird, hier evtl. andere Verfahren benützt werden
die Wasserwerte nicht bekannt sind
die Hefe wohlmöglich L17 oder WLP860 ist?
Ob du Wiener, Cara oder Cara Pils verwendest bleibt ...
das Malz in der Hauseigenen Tenne gemälzt wird, hier evtl. andere Verfahren benützt werden
die Wasserwerte nicht bekannt sind
die Hefe wohlmöglich L17 oder WLP860 ist?
Ob du Wiener, Cara oder Cara Pils verwendest bleibt ...
- Samstag 4. November 2023, 16:52
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
- Antworten: 108
- Zugriffe: 18713
Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Echt, einfach nur mit Essig und Salz? Dachte man bräuchte einen speziellen Elektrolyten dafür.
Kannst du Angaben zu den Konzentrationen sagen?
Ja, das funktioniert auch. halber Teelöffel Salz auf halbe Espressotasse(~40ml) Essig. Es würd wahrscheinlich auch mit weniger Salz funktionieren.
Mit ...
- Samstag 4. November 2023, 11:49
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
- Antworten: 108
- Zugriffe: 18713
Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Ich hab nun auch eine Folie von Slimcase erhalten. Die Liter-Markierungen sind wesentlich leichter zum ablösen als bei happyhibo's Folien, was mich sehr gefreut hat! :Smile
Da OpenScap etwas zickig bzgl. Schriftarten war(trotz Installation), konnte ich die Font "Ombudsman Alternate" nicht ...
Da OpenScap etwas zickig bzgl. Schriftarten war(trotz Installation), konnte ich die Font "Ombudsman Alternate" nicht ...
- Mittwoch 27. September 2023, 14:41
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: kaufempfelung brauanlage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2126
Re: kaufempfelung brauanlage
Maische kochen und Läutern wollte ich mit dem Einkocher und Läuterhexe (1.Bild) da Rührgerät vorhanden!
Dann mit dem Klarstein Würze Kochen (da 2500W und isoliert!!)
mit dem anderen Einkocher (kein foto) Nachgusswasser erhitzen!!
meint Ihr das Funktioniert so, bzw ergiebt das Sinn?
Ja, das ...
- Dienstag 15. August 2023, 10:42
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrungen mit "Angel"- Trockenhefen
- Antworten: 175
- Zugriffe: 39207
Re: Erfahrungen mit "Angel"- Trockenhefen
Ich bin mittlererweile von der Danster Diamond Lager auf die Angel BF16 Lager umgestiegen, da die Diamond im vgl. zur BF16 doch recht viel Restsüße überlässt und den meisten das Bier zu "süß" war. Gefühlt ist die BF16 ab der 2. Führung auch etwas runder. Ich kann sie als Lager Hefe aufjedenfall ...
- Donnerstag 27. Juli 2023, 09:37
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Wiesn-Maß 14,50 € ? Ich braue mir mein Oktoberfestbier selbst!
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6621
Re: Wiesn-Maß 14,50 € ? Ich braue mir mein Oktoberfestbier selbst!
Cooles Video, sehr ordentlichler Brauraum! Weiterer Vorteil: keine Sitzplatzprobleme
- Donnerstag 30. Juni 2022, 15:28
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Tipps für eine Bierreise nach Vysočina in Mähren, Tschechien?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3885
Re: Tipps für eine Bierreise nach Vysočina in Mähren, Tschechien?
Dort in der Region gibts noch weitere Braueren: Zwettel + Schrems(Bier) + Weitra.
Ich würd aber auch gleich nach Budweiss schauen, evtl auch Český Krumlov(z.B.: Mantelbrücke).
Die Landschaft dort ist allgemein schön, es gibt einige Festungen/Burgen(ruinen) zu sehen. Es gibt auch einige Badeseen ...
Ich würd aber auch gleich nach Budweiss schauen, evtl auch Český Krumlov(z.B.: Mantelbrücke).
Die Landschaft dort ist allgemein schön, es gibt einige Festungen/Burgen(ruinen) zu sehen. Es gibt auch einige Badeseen ...
- Dienstag 10. Mai 2022, 09:51
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Einstieg ins Kegging
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1234
Re: Einstieg ins Kegging
Das Bier wird wohl so lange halten, wie auch deine Flaschen bei 18 Grad Lagerung halten. Ich würde den Fermenter aber nicht zur langzeit Lagerung verwenden, ggf. besorge dir 2x 9L. Die passen ja vll auch in deinen Kühlschrank. Oder 1x18L NC Keg.
Ich lagere meine Biere immer im Keg, tlw. im ...
Ich lagere meine Biere immer im Keg, tlw. im ...
- Mittwoch 27. April 2022, 12:00
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Royal Catering Gärkessel
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2760
Re: Royal Catering Gärkessel
Abfüllen kannst du vom Gärkessel am besten mit dem
https://de.aliexpress.com/item/4001166267385.html (Edelstahl)
https://de.aliexpress.com/item/1005001639087392.html (Kunststoff)
https://amihopfen.com/Abfuellrohr-BOTTLE-FILLER-klar-schwarz-FT
https://www.hobbybrauerversand.de/Abfuellroehrchen
+3/8 ...
https://de.aliexpress.com/item/4001166267385.html (Edelstahl)
https://de.aliexpress.com/item/1005001639087392.html (Kunststoff)
https://amihopfen.com/Abfuellrohr-BOTTLE-FILLER-klar-schwarz-FT
https://www.hobbybrauerversand.de/Abfuellroehrchen
+3/8 ...
- Freitag 14. Januar 2022, 15:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
- Antworten: 445
- Zugriffe: 139713
Re: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
https://www.expondo.de/royal-catering-m ... e-10011529
Mit -15€ Rabatt bei Newsletter nur noch 185€
Baugleich zum Brew Monk
Mit -15€ Rabatt bei Newsletter nur noch 185€
Baugleich zum Brew Monk
- Dienstag 30. November 2021, 15:24
- Forum: Automatisierung
- Thema: Externe Steuerung für günstige Induktionskochplatte
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4124
Re: Externe Steuerung für günstige Induktionskochplatte
Schaut tatsächlich ganz cool aus. Welche Induktionsplatte ist das?
Könntes du vll auch einen "Schaltplan" für die Nachwelt liefern?
Evtl. könntest du ja überlegen einen WemosD1 Mini noch dran zu hängen und die Rasten via HTTP Server zu steuern.
Könntes du vll auch einen "Schaltplan" für die Nachwelt liefern?
Evtl. könntest du ja überlegen einen WemosD1 Mini noch dran zu hängen und die Rasten via HTTP Server zu steuern.

- Samstag 26. September 2020, 12:40
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewzilla 35l G3.1.1 aka Robobrew - Erfahrungsbericht 2020
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5639
Re: Brewzilla 35l G3.1.1 aka Robobrew - Erfahrungsbericht 2020
Erstmal danke für deinen tollen Erfahrungsbericht. Die innenliegende Pumpe hört sich ja wirklich nicht sonderlich toll an, hab ich aber auch schon öfters gelesen das es da zu Problemen kommt...