Hallo,
m. E. ergibt sich durch den Dampfaustritt im Läutertopf ein gewisser Dekoktionseffekt. Die Temperaturverteilung kann bei großer Schüttung (knapp 8 kg) und eher dicker Maische (je nach Schrotung) recht unterschiedlich sein. Das kann zu verwirrenden Temperaturanzeigen führen, da gilt es dann ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Sonntag 31. Januar 2016, 12:38
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Anpassung von Rezepten an die Braueule
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3983
- Donnerstag 5. März 2015, 22:42
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Kastanienbier
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8859
Re: Kastanienbier
@ Ursus
Hallo, die Flocken hatte ich hier gekauft: http://shop.maronihandel.de/
Scheinen zur Zeit aber nicht lieferbar zu sein.
Gruß
Wolfgang
Hallo, die Flocken hatte ich hier gekauft: http://shop.maronihandel.de/
Scheinen zur Zeit aber nicht lieferbar zu sein.
Gruß
Wolfgang
- Sonntag 1. März 2015, 17:30
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Kastanienbier
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8859
Re: Kastanienbier
Hallo,
um den Aufwand möglichst gering zu halten, habe ich einfach geröstete Kastanienflocken mitgemaischt, auf knapp 7 Kg Malz ca. 1 Kg Flocken. Vergärt habe ich untergärig mit Fermentis S 189. Das Bier hat eine schöne rotbraune Farbe und leicht nussige Aromen. Es hat meinen Freunden sehr gut ...
um den Aufwand möglichst gering zu halten, habe ich einfach geröstete Kastanienflocken mitgemaischt, auf knapp 7 Kg Malz ca. 1 Kg Flocken. Vergärt habe ich untergärig mit Fermentis S 189. Das Bier hat eine schöne rotbraune Farbe und leicht nussige Aromen. Es hat meinen Freunden sehr gut ...