Hi Tim,
sehr schöne Anlage :-) :Bigsmile
@Matthias: Da hast du vollkommen Recht. Die Inspirationen meiner Anlage (http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=4800&view=unread#unread) und der von Tim hatte ich mir zum großen Teil von dir abgeschaut.
Hierzu nochmal vielen Dank.
Gruß ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Donnerstag 26. Oktober 2017, 12:28
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Vorstellung meiner 100 Liter Brauanlage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8243
- Mittwoch 19. Oktober 2016, 12:40
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Braugerätschaften für 100 Liter
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11169
Re: Braugerätschaften für 100 Liter
Hallo Stefan,
ich habe zusammen mit 4 Freunden diese Anlage gebaut:
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=4800&view=unread#unread
Wir haben 2 100 Liter Töpfe und schaffen damit ca. 80 Liter Bier (kein High Gravity). Für mich war unter anderem ein Grund nicht eine Stufe höher zu gehen ...
ich habe zusammen mit 4 Freunden diese Anlage gebaut:
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=4800&view=unread#unread
Wir haben 2 100 Liter Töpfe und schaffen damit ca. 80 Liter Bier (kein High Gravity). Für mich war unter anderem ein Grund nicht eine Stufe höher zu gehen ...
- Sonntag 4. Oktober 2015, 14:14
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Brauanlage "Brigger Pils"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4829
Re: Brauanlage "Brigger Pils"
Hallo Achim,
ja genau. Die Pfanne hat wie bei dir die gleiche Funktion. Sie dient als Puffergefäß um die Würze zu sammeln und sie anschließend in den Topf zu pumpen.
Die Leitung mündet in einem kleinen Niveausensor. Er regelt die Pumpe. Wenn ich den Läuterbottich einmal geöffnet habe und eine gute ...
ja genau. Die Pfanne hat wie bei dir die gleiche Funktion. Sie dient als Puffergefäß um die Würze zu sammeln und sie anschließend in den Topf zu pumpen.
Die Leitung mündet in einem kleinen Niveausensor. Er regelt die Pumpe. Wenn ich den Läuterbottich einmal geöffnet habe und eine gute ...
- Freitag 28. August 2015, 22:10
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Brauanlage "Brigger Pils"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4829
Brauanlage "Brigger Pils"
Hallo liebe Braugemeinde,
mein Name ist Christian. Ich komme aus Brücken, einem kleinen Ort in der Westpfalz an der Grenze zum Saarland. Nachdem ich nun schon seit über einem Jahr hier begeister im Forum lese und meine ersten Brauversuche vor allem mit eurer Hilfe meistern konnte möchte ich euch ...
mein Name ist Christian. Ich komme aus Brücken, einem kleinen Ort in der Westpfalz an der Grenze zum Saarland. Nachdem ich nun schon seit über einem Jahr hier begeister im Forum lese und meine ersten Brauversuche vor allem mit eurer Hilfe meistern konnte möchte ich euch ...
- Samstag 18. April 2015, 23:51
- Forum: Automatisierung
- Thema: Siemens LOGO PT100 Problem
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10186
Re: Siemens LOGO PT100 Problem
Hallo Rookie,
herzlich willkommen hier im Forum. Wenn du möchtest dann schicke ich dir mein Programm. Ich habe noch im alten Forum bei Globetrotter per PN angefragt. Er hat mir sein Programm zur Verfügung gestellt. Auf der Basis und mit Hilfe des Programms aus dem Siemens Forum habe ich meins ...
herzlich willkommen hier im Forum. Wenn du möchtest dann schicke ich dir mein Programm. Ich habe noch im alten Forum bei Globetrotter per PN angefragt. Er hat mir sein Programm zur Verfügung gestellt. Auf der Basis und mit Hilfe des Programms aus dem Siemens Forum habe ich meins ...
- Donnerstag 9. April 2015, 18:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hendi oder 2x 2000W. Einzelkochplatte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3394
Re: Hendi oder 2x 2000W. Einzelkochplatte
Hi Maex,
wir haben an Ostern unseren ersten Sud auf unserer neuen Anlage gebraut. Schlussendlich sind es 50 l Weizebier geworden.
Wir brauen mit einem 100 l Contacto Topf auf einer Platte. Das war auch vollkommen ausreichend. Da wir jedoch im Schaltschrank eine nicht ausreichend große Sicherung ...
wir haben an Ostern unseren ersten Sud auf unserer neuen Anlage gebraut. Schlussendlich sind es 50 l Weizebier geworden.
Wir brauen mit einem 100 l Contacto Topf auf einer Platte. Das war auch vollkommen ausreichend. Da wir jedoch im Schaltschrank eine nicht ausreichend große Sicherung ...
- Sonntag 15. Februar 2015, 14:46
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfenart "Echter Brauhopfen" bei Duerr Samen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1737
Re: Hopfenart "Echter Brauhopfen" bei Duerr Samen
Ok. Vielen Dank für die Infos. Dann werde ich mal schauen ob ich eickelmann.de einen geeigneten Hopfen finden werde.
Gruß Christian
Gruß Christian
- Freitag 13. Februar 2015, 12:27
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfenart "Echter Brauhopfen" bei Duerr Samen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1737
Hopfenart "Echter Brauhopfen" bei Duerr Samen
Hallo liebe Hobbybrauer,
vielleicht kann mir einer von euch sagen welche Hopfenart bei dem Händler Dürr Samen unter diesem Artikel verkauft wird: http://www.duerr-samen.de/pix/PDF-ErMoBrOl.pdf
Der Hopfen ist doch der gängige Hopfen "Humulus lupulus". Leider hat eine Anfrage beim Händler nichts ...
vielleicht kann mir einer von euch sagen welche Hopfenart bei dem Händler Dürr Samen unter diesem Artikel verkauft wird: http://www.duerr-samen.de/pix/PDF-ErMoBrOl.pdf
Der Hopfen ist doch der gängige Hopfen "Humulus lupulus". Leider hat eine Anfrage beim Händler nichts ...
- Montag 9. Februar 2015, 22:21
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Gruss aus der Pfalz, bin neu hier!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2422
Re: Gruss aus der Pfalz, bin neu hier!
Hallo Robin,
auch von mir herzlich Willkommen. Ich zähle mich auch noch zu den Neulingen hier im Forum. Würde mich über einen regen Austausch freuen. Wohne ganz in der Nähe von dir in Richtung Saarland.
Vll schaffen wir mal ein Hobbybrauertreffen in der Saar Pfalz Region.
Gruß Christian
auch von mir herzlich Willkommen. Ich zähle mich auch noch zu den Neulingen hier im Forum. Würde mich über einen regen Austausch freuen. Wohne ganz in der Nähe von dir in Richtung Saarland.
Vll schaffen wir mal ein Hobbybrauertreffen in der Saar Pfalz Region.
Gruß Christian
- Sonntag 8. Februar 2015, 12:32
- Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
- Thema: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage
- Antworten: 56
- Zugriffe: 14211
Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage
Hi Udo,
ich hätte auch gerne eine signierte zweite Auflage. Freu mich schon darauf von einem erfahren Hobbybrauer Infos aus erster Hand zu erhalten.
Gruß Christian
ich hätte auch gerne eine signierte zweite Auflage. Freu mich schon darauf von einem erfahren Hobbybrauer Infos aus erster Hand zu erhalten.
Gruß Christian