Mach dir mal nicht in die Hose, wenn nötig kann ich mir eine ganze Spindelfabrik leisten
Die Suche ergab 368 Treffer
- Dienstag 12. November 2019, 21:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Defekte Spindel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 531
- Dienstag 12. November 2019, 04:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Defekte Spindel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 531
Defekte Spindel
Hat jemand schon mal eine Spindel mit verrutschter Skala gehabt, so daß die Meßergebnisse verfälscht wurden?
- Samstag 2. November 2019, 00:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Schnelle Hilfe nötig: BM Pumpe undicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 365
Re: Schnelle Hilfe nötig: BM Pumpe undicht
Bei meinem BM 200 war das auch mal, es war aber nicht die Dichtung für den Deckel der Pumpe, was ich erst vermutete sondern die Gleitlagerringdichtung innen drin. Die Ersatzteil hat Speidel vorrätig. Der Einbau ist aber was für Leute die keine zwei linken Hände haben.
- Donnerstag 31. Oktober 2019, 00:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bierdeckel in Kleinauflagen drucken lassen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1845
Re: Bierdeckel in Kleinauflagen drucken lassen
Moin. Falls jemand eine größere Auflage benötigt... Hier bestelle ich meine Bierdeckel (beidseitig bedruckt): https://bierdeckelwebshop.de/ Geht allerdings erst ab 1200 Stück. Dafür mit unschlagbarem Service. Grüße Norman Ich bestell da seit Jahren immer 2500 Stück. Bin sehr zufrieden.Nachdem ich m...
- Mittwoch 9. Oktober 2019, 21:05
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Partyzapfhahn undicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 303
Re: Partyzapfhahn undicht
Ist das Plastik oder Metall?
- Mittwoch 9. Oktober 2019, 00:06
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
- Antworten: 218
- Zugriffe: 8166
Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Vielleicht hilft das oberpfälzische Konzept der Zoiglstuben weiter um das Geschäft abchecken zu können. Das geht aber schon damit los, daß man Räumlichkeiten braucht zum Ausschank. Wenn es nur ab und zu ist braucht man vielleicht nicht mal eine Vollkonzession mit dem ganzen Rattenschwanz an Investit...
- Montag 7. Oktober 2019, 19:28
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Nachguss aus dem Wasserhahn?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1432
Re: Nachguss aus dem Wasserhahn?
Ich mache den Nachguß seit jeher mit dem Warmwasser aus der Zentralheizung. Das hat dann gut 50° C. Wenn man das Wasser bis auf 77 ° erhitzen wollte hätte man laufend eine verkalkte Heizung.
- Montag 30. September 2019, 20:06
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Verwandel Korn in Whisky
- Antworten: 11
- Zugriffe: 624
Re: Verwandel Korn in Whisky
Ich hab einen Bockbierbrand mit 75 %. Vielleicht probier ich das mal aus.
- Montag 30. September 2019, 01:56
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Meisterzwang Brauer könnte wieder eingeführt werden...
- Antworten: 61
- Zugriffe: 4613
Re: Meisterzwang Brauer könnte wieder eingeführt werden...
Mann kann nur hoffen, daß das Vorhaben von der EU gestoppt wird.
- Samstag 31. August 2019, 14:55
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Fragen zu Rauchmalz / Rauchbier
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3590
Re: Fragen zu Rauchmalz / Rauchbier
Rauchbier gehört für mich zu den wunderbarsten Erfahrungen, noch zu Zeiten wo man von Craftbier noch geträumt hat. Meine Klassifizierung: Nr. 1 auf jeden Fall das Schlenkerla Märzen, vom Faß direkt in Bamberg im Ausschank. Da kann die Flasche niemals mithalten. Nr. 2 der Ur-Bock vom Schlenkerla Nr....
- Sonntag 25. August 2019, 02:45
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Angestellte Würze transportieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 516
Re: Angestellte Würze transportieren
Wenn das bisher so geklappt hat, erst zu Hause anzustellen, warum sollteman davon abweichen? Die Zoiglbrauer in der Oberpfalz machen das generell so. Die Würzer vorher runterzu kühlen bringt keine Vorteil und nur mehr Aufwand mit der Kühlung.
- Sonntag 25. August 2019, 02:40
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Fragen zu Rauchmalz / Rauchbier
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3590
Re: Fragen zu Rauchmalz / Rauchbier
Rauchbier gehört für mich zu den wunderbarsten Erfahrungen, noch zu Zeiten wo man von Craftbier noch geträumt hat. Meine Klassifizierung: Nr. 1 auf jeden Fall das Schlenkerla Märzen, vom Faß direkt in Bamberg im Ausschank. Da kann die Flasche niemals mithalten. Nr. 2 der Ur-Bock vom Schlenkerla Nr. ...
- Donnerstag 22. August 2019, 21:53
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wildhopfen wuchert wie Wahnsinnig - Bier Brauen möglich?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1945
Re: Wildhopfen wuchert wie Wahnsinnig - Bier Brauen möglich?
Wird halt ein Experiment. Von der richtigen Behandlung des Hopfens bis zur richtigen Dosierung. Aber warum nicht? Mehr als schiefgehen kanns nicht
- Dienstag 25. Juni 2019, 20:04
- Forum: Bierreisen
- Thema: Tipps für Augsburg
- Antworten: 10
- Zugriffe: 634
Re: Tipps für Augsburg
Seid ihr auch in der Umgebung unterwegs?
- Freitag 31. Mai 2019, 01:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brauanlage verleihen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1761
Re: Brauanlage verleihen
Bei der Anmeldung meiner Brauerei mußte ein Lageplan und eine genaue Beschreibung des Equipments abgegeben werden. Wenn die Teile auf einmal woanders stehen könnte es schon hier Probleme geben. Ansonsten, abgesehen von dem Problem der gereinigten Rückgabe kommen die Schwierigkeiten vielleicht erst s...
- Donnerstag 30. Mai 2019, 11:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brauanlage verleihen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1761
Re: Brauanlage verleihen
Man handelt sich nur Schwierigkeiten ein, denen kein Nutzen irgendwelcher Art gegenüber steht.
- Mittwoch 22. Mai 2019, 00:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: bier ohne flaschen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 3065
Re: bier ohne flaschen
Mir geht es genauso, ich mach kein sprudeliges Bier. Das muß aber nicht heißen daß es abgestanden ist. Wie oben bereits erwähnt gibt es in der Bamberger Gegend das Ungespundete. Allen voran das U vom Mahrsbräu. Ein sehr bekömmlicher Stoff mit wenig Kohlensäure, der aber trotzdem frisch schmeckt. Es ...
- Montag 13. Mai 2019, 00:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wer soll Bayerische Bierkönigin 2019/2020 werden?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2971
Re: Wer soll Bayerische Bierkönigin 2019/2020 werden?
Gibts eigentlich auch einen Bierkönig?
- Mittwoch 1. Mai 2019, 18:22
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Was erlauben Ratsherrn!?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1525
Re: Was erlauben Ratsherrn!?
Gushing
- Sonntag 28. April 2019, 20:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Stammwürze sackt ab
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2173
Re: Stammwürze sackt ab
Nochmal von vorn: "Ohne daß am Brauvorgang etwas geändert wurde sackt bei uns immer wieder mal die Stammwürze ab. "
Es wurde nichts geändert, weder von den verwendeten Malzmengen, vom Wasser oder vom Malz selber, auch die Lagerung des Malzes wurde nicht verändert.
Es wurde nichts geändert, weder von den verwendeten Malzmengen, vom Wasser oder vom Malz selber, auch die Lagerung des Malzes wurde nicht verändert.
- Donnerstag 25. April 2019, 05:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Stammwürze sackt ab
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2173
Stammwürze sackt ab
Ohne daß am Brauvorgang etwas geändert wurde sackt bei uns immer wieder mal die Stammwürze ab. Die Mälzerei sieht keine Veränderung in der Qualität des Malzes. Aber letztlich bleibt als Ursache nur die Malzqualität. Ist es vorstellbar, daß die Sackware dort aus minderwertigen Resten besteht und an d...
- Mittwoch 24. April 2019, 22:49
- Forum: Bierreisen
- Thema: Tipps für Prag
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1177
Re: Tipps für Prag
Das U Fleku, ein Schlenkerla im Großformat. Touristenabzocke vom Feinsten, aber man sollte es mal gesehen haben.
- Dienstag 16. April 2019, 00:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier und Fastenzeit (Alkoholverzicht)
- Antworten: 73
- Zugriffe: 4480
Re: Bier und Fastenzeit (Alkoholverzicht)
Und wo wir gerade dabei sind : Konsequentes fasten mit Bier führt möglicherweise zu erstaunlichen Ergebnissen... Das ist aber keine neue Erkenntnis. Ich hatte in meinem Leben schon mit mehreren Leuten zu tun die an Alkoholsucht erkrankt sind. Die waren alle durch die Bank alle untergewichtig. Diese...
- Montag 15. April 2019, 11:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Stone verkauft Brauerei in Berlin an BrewDog
- Antworten: 122
- Zugriffe: 8894
Re: Stone verkauft Brauerei in Berlin an BrewDog
Aber ich kaufe aus Prinzip keine Dosen, auch wenn die das Aroma am besten schützen. Warum eigentlich nicht? Gruß Andy Weil ich Einwegverpackungen ablehne, selbst wenn sie per Pfand wieder eingesammelt und eingeschmolzen werden. Viele Grüße Andreas Auch Weinflaschen sind Einwegverpackungen, aber das...
- Montag 8. April 2019, 20:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Stone verkauft Brauerei in Berlin an BrewDog
- Antworten: 122
- Zugriffe: 8894
Re: Stone verkauft Brauerei in Berlin an BrewDog
Find ich auch. Wer zu Stone geht und sich beschwert, dass er kein Pils bekommt kann sich auch ärgern, dass er beim Chinese kein Schnitzel mit Pommes bekommt. Darum geht es doch gar nicht! Nur für das "Stone Beer" ist halt scheinbar kein ausreichender Markt da und in die Türöffner "Pils" und "Weizen...
- Sonntag 7. April 2019, 04:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Stone verkauft Brauerei in Berlin an BrewDog
- Antworten: 122
- Zugriffe: 8894
Re: Stone verkauft Brauerei in Berlin an BrewDog
Das was Stone im ganz Großen widerfahren ist, höre ich von den Landgasthöfen in meiner Umgebung im Kleinen: Daß es wohl Craftbierfans gibt, die alles zu jedem Preis der Welt haben wollen, aber das ganz normale Publikum lieber zum Althergebrachten greift. Die Welle hat wohl ihren Höhepunkt erreicht.
- Samstag 6. April 2019, 01:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Stone verkauft Brauerei in Berlin an BrewDog
- Antworten: 122
- Zugriffe: 8894
Re: Stone verkauft Brauerei in Berlin an BrewDog
War das der Dosenhengst aus USA?
- Dienstag 19. März 2019, 23:52
- Forum: Rezepte
- Thema: Fränkisches Rotbier
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3237
Re: Fränkisches Rotbier
Malzig ist oft mastig und bitter darf es ruhig sein. Trinkt sich leichter. Zumindest meine Erfahrung in über 30 Jahren fränkischer Trinkerfahrung
- Sonntag 17. Februar 2019, 19:56
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Muss ich mein Bier (Name & Sorte) als Patent anmelden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1364
Re: Muss ich mein Bier (Name & Sorte) als Patent anmelden
Anwälte für dieses Sachgebiet sind noch teurer als normale Anwälte. In dem Falle komplett unnötig. Der Namensteil Bräu ist wohl kaum schützbar. Recherchieren kann man das auf dpma.de Den kompletten Namen kann man sich aber als Marke schützen lassen, kostet 290 € uns gilt dann für 10 Jahre Die Recher...
- Montag 11. Februar 2019, 02:25
- Forum: Bierreisen
- Thema: Frankische Schweiz - Wanderungen mit Campingstellplatz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 974
Re: Frankische Schweiz - Wanderungen mit Campingstellplatz
Moin Scheibelhund, danke für den Tipp gibt's da nen ausgeschriebenen Radweg ? Oder kannst du mir vielleicht die Liste der Brauerreien mal durchgeben ? Ich bin zwar nicht so der Fahrrad-Fan ... aber mit der richtigen Motivation alle paar Kilomenter ... Danke & Gruß T3K Also es sollte schon ein Fahrr...
- Sonntag 10. Februar 2019, 11:53
- Forum: Bierreisen
- Thema: Frankische Schweiz - Wanderungen mit Campingstellplatz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 974
Re: Frankische Schweiz - Wanderungen mit Campingstellplatz
Mein Vorschlag wäre eine Radtour von Bad Rodach nach Breitengüßbach. Da kommen insgesamt 10 Brauereien, davon Gemiendebrauhäuser, die an diesem Tag wenn man Glück hat einmalig im Jahr ausschenken und ein Kommunbrauhaus mit 2 Wirtschaften die mit Sciherheit auf haben und dann noch ein paar Privatbrau...
- Samstag 9. Februar 2019, 16:26
- Forum: Bierreisen
- Thema: Frankische Schweiz - Wanderungen mit Campingstellplatz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 974
Re: Frankische Schweiz - Wanderungen mit Campingstellplatz
Man kann jetzt schon sagen, daß an Himmelfahrt alles hoffnungslos überlaufen sein wird. Der 5 Seidla-Steig und die Wanderung um Aufseß mit ein paar Brauereien sowieso. Ich würd eher eine Radtour durchs Hausbrauerland vorschlagen, dort ist keine Menschenseele.
- Donnerstag 7. Februar 2019, 23:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Faßbier Online
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1220
Re: Faßbier Online
Ich dachte eher aus Sicht einer Kleinstbrauerei. Wenn ich am Tag 4 hl brauen kann und die dann so vertickt würden mir grob 500 € übrigbleiben.
- Donnerstag 7. Februar 2019, 19:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Faßbier Online
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1220
Re: Faßbier Online
Für die Brauerei ist es relativ einfach: Faß füllen und dem Paketboten mitgeben. Und tschüß. Das Problem des Bierversands wäre elegant gelöst, wenn man von der Umweltproblematik mal absieht.
- Donnerstag 7. Februar 2019, 18:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Faßbier Online
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1220
Faßbier Online
https://fassbier.online/pages/brauereien
Was haltet ihr davon?
Die Idee hat was außer dem Literpreis fürs Bier. Aber anders nicht zu machen. Die Literpreise in Biershops sind ähnlich wenn nicht höher.
Was haltet ihr davon?
Die Idee hat was außer dem Literpreis fürs Bier. Aber anders nicht zu machen. Die Literpreise in Biershops sind ähnlich wenn nicht höher.
- Mittwoch 6. Februar 2019, 08:01
- Forum: Bierreisen
- Thema: Die Gasthausbrauereikarte (Open Brewpub Map)
- Antworten: 41
- Zugriffe: 3030
Re: Die Gasthausbrauereikarte (Open Brewpub Map)
Kaltentaler Brauhaus hab ich noch vergessen
- Dienstag 5. Februar 2019, 19:22
- Forum: Bierreisen
- Thema: Die Gasthausbrauereikarte (Open Brewpub Map)
- Antworten: 41
- Zugriffe: 3030
Re: Die Gasthausbrauereikarte (Open Brewpub Map)
Was bemerkenswert ist, daß viele dieser Brauereien in den letzten 20 JAhren gegründet wurden. Wenn das so weitergeht läuft das Allgäu Franken den Rang mit der Brauereidichte ab.
- Dienstag 5. Februar 2019, 19:03
- Forum: Bierreisen
- Thema: Die Gasthausbrauereikarte (Open Brewpub Map)
- Antworten: 41
- Zugriffe: 3030
Re: Die Gasthausbrauereikarte (Open Brewpub Map)
Entschuldige daß ich nicht genau gelesen habe. Ich gelobe Besserung. Hier die fehlenden Institute: Schloßbrauhaus Schwangau Kösselbräu Eisenberg Kulturbrauerei Schongau Maxbrauerei Altenstadt Rößlebräu Ummenhofen Klostebrauerei Irsee Hubertus Apfeltrang Kirnachstuben Ruderatshofen DeinBier Hausen Hi...
- Montag 4. Februar 2019, 16:53
- Forum: Bierreisen
- Thema: Die Gasthausbrauereikarte (Open Brewpub Map)
- Antworten: 41
- Zugriffe: 3030
Re: Die Gasthausbrauereikarte (Open Brewpub Map)
Dafür fehlen allein auf diesem Ausschnitt 9 Brauereien
- Sonntag 3. Februar 2019, 22:15
- Forum: Bierreisen
- Thema: Die Gasthausbrauereikarte (Open Brewpub Map)
- Antworten: 41
- Zugriffe: 3030
Re: Die Gasthausbrauereikarte (Open Brewpub Map)
In der Karte ist beispielsweise der "Brauerei"-Gasthof Woaze in Füssen eingezeichnet. Dort wurde irgendwann vor Jahrzehnten mal gebraut. Heute kommt das Bier aus Kaltenberg. "Aus der König-Ludwig-Schlossbrauerei" wie es auf der Homepage heißt. Eine bewußste Irreführung der zumindest der Autor der Ka...
- Sonntag 3. Februar 2019, 17:33
- Forum: Bierreisen
- Thema: Die Gasthausbrauereikarte (Open Brewpub Map)
- Antworten: 41
- Zugriffe: 3030
Re: Die Gasthausbrauereikarte (Open Brewpub Map)
Da fehlt auch jede Menge§11 hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Januar 2019, 19:31Und warum nicht einfach Volkers Karte nehmen?![]()
![]()
Eine umfangreichere Karte wirst du nicht finden https://www.google.de/maps/@13.4635921, ... MIB8q89T2Y
- Sonntag 3. Februar 2019, 17:27
- Forum: Bierreisen
- Thema: Die Gasthausbrauereikarte (Open Brewpub Map)
- Antworten: 41
- Zugriffe: 3030
- Samstag 26. Januar 2019, 20:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 50l Fass für 20l Bier
- Antworten: 7
- Zugriffe: 794
Re: 50l Fass für 20l Bier
Ich sehe eher das Problem, daß das Faß nur halb voll wird und der Rest mit Sauerstoff kontaminiert ist. Das erzeugt einen Fehlgeschmack, hab ich selber schon einige Male erlebt, daß der letzte Rest in einem zu großen Faß gelandet ist.
- Dienstag 8. Januar 2019, 22:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: China-Beergun undicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 921
Re: China-Beergun undicht
Altes oberpfälzer Sprichwort:
Wer Glump kaaft, hout Glump
Vielleicht hält das Original was es verspricht.
Wer Glump kaaft, hout Glump
Vielleicht hält das Original was es verspricht.
- Dienstag 8. Januar 2019, 16:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Woher bekommt ihr eure Bierflaschen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2362
- Samstag 8. Dezember 2018, 19:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wie habt ihr angefangen das Bier selber zu brauen?
- Antworten: 77
- Zugriffe: 7851
Re: Wie habt ihr angefangen das Bier selber zu brauen?
Ich hab schon immer gern Bier getrunken, dann auch mit der Weiterverarbeitung von Jungbier mein Lokal betrieben, aber was da beim Brauen wirklich passiert, hat mich nie so richtig interessiert, eher das Auschenken und das ganze Drumrum. Irgendwann war es dann soweit und der BM 200 stand da und ich h...
- Donnerstag 6. Dezember 2018, 02:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Lagerung im Nachgärfass
- Antworten: 6
- Zugriffe: 600
Re: Lagerung im Nachgärfass
Ich mach das seit jeher so ähnlich: Nach der Hauptgärung bei etwa 11 ° C ist das Jungbier nach einer Woche auf 4 % Restextrakt runtervergoren. Dann wird es in Thielmann-Bauchfässer abgefüllt und in dem Kühlraum (6 ° C) unter dem Ausschank gelagert bis zum Ausschank. Etwa 2 Tage vor dem Ausschank sol...
- Donnerstag 29. November 2018, 17:44
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Handverkorker
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1229
Handverkorker
Hat jemand diesen Handverkorker und kann seine Erfahrungen berichten?
https://www.ebay.de/itm/Hand-VERKORKER- ... rk:48:pf:0
https://www.ebay.de/itm/Hand-VERKORKER- ... rk:48:pf:0
- Samstag 17. November 2018, 01:39
- Forum: Bierreisen
- Thema: Brunnenbräu - Bier vor Ort
- Antworten: 466
- Zugriffe: 76383
Re: Brunnenbräu - Bier vor Ort
Was mich in Zusammenhang mit dem Fakebrauhaus wundert, daß nicht schon längst Wettbewerbshüter oder Abmahner sich der Sache angenommen haben. Ansonsten wird von dieser Zunft jeder Zettel rumgedreht. Aber hier darf sich jemand Brauhaus nennen, der nicht braut. Oder andere nennen sich Brauereigasthof ...
- Montag 5. November 2018, 13:55
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Fotos von Hobbybrauerbieren
- Antworten: 118
- Zugriffe: 32531
Re: Fotos von Hobbybrauerbieren
Weinflaschen mit Schraubverschluß Bist du sicher, dass die den Druck aushalten? Ich wäre da vorsichtig, du willst doch bestimmt nichts riskieren. Achim Unser Bier hat von Haus aus wenig Kohlensäure und wird nur als Mitnahmebier an der Theke zum alsbaldigen Verbrauch verkauft. Es sollte bis dahin nu...