Hallo Alex
Ja ich habe ihn mittlerweile schon ein paar mal getestet.
Genau das Bauteil ist ein Drosselventil und mit diesem kann man die Menge regulieren.
Gruss Janick
Die Suche ergab 3 Treffer
- Sonntag 1. April 2018, 22:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Digitaler Spundapparat / -ventil
- Antworten: 56
- Zugriffe: 15338
- Samstag 6. Januar 2018, 02:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Digitaler Spundapparat / -ventil
- Antworten: 56
- Zugriffe: 15338
Re: Digitaler Spundapparat / -ventil
Der Sensorhalter ist, wie das Gehäuse, 3D gedruckt und mit 10 Neodym Magneten https://www.supermagnete.ch/quadermagnete-neodym/quadermagnet-10mm-x-4mm-x-2mm-neodym-n50-vernickelt_Q-10-04-02-N bestückt. Diese haben eine Haftkraft von je ca. 1,1kg.
Somit sollte der Halter auch an den Edelstahl Kegs ...
Somit sollte der Halter auch an den Edelstahl Kegs ...
- Samstag 6. Januar 2018, 00:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Digitaler Spundapparat / -ventil
- Antworten: 56
- Zugriffe: 15338
Re: Digitaler Spundapparat / -ventil
Hallo Zusammen
Ich stiess vor einiger Zeit auf diesen Thread und fand die Idee super, da mich bisher die analogen Spundventile auch nervten.
Also machte ich mich daran, auf der Grundlage dieses Threads, selber so einen Spundapparat zu entwickeln.
Das Resultat möchte ich nun gerne kurz Vorstellen ...
Ich stiess vor einiger Zeit auf diesen Thread und fand die Idee super, da mich bisher die analogen Spundventile auch nervten.
Also machte ich mich daran, auf der Grundlage dieses Threads, selber so einen Spundapparat zu entwickeln.
Das Resultat möchte ich nun gerne kurz Vorstellen ...