

Diese sind nun behoben und ich hoffe nun klappt es endlich und die platformio.ini mit den libarys ist vorhanden und korrekt.
Ich entschuldige mich für die Unannehmlichkeiten.
t-u-f hat geschrieben: Dienstag 31. Oktober 2023, 11:18 Ich finde hier im Tröt keinen Hinweis zu einem Platinenhersteller - oderich bin zu blöd da für...![]()
Beton ist nicht gerade tauglich für Lebensmittel.Spittyman hat geschrieben: Sonntag 5. Juni 2022, 21:06 Vielleicht wäre Beton tatsächlich die beste Variante und man druck sich dafür Gussformen aus Petg oder Tpu.
Um das Rohr zu formen?Spittyman hat geschrieben: Samstag 4. Juni 2022, 22:44 Wie wär es mit Edelstahlrohr, in das man eine gedruckte Walze, ggf, mit Tpu Überzug, einführt. Evtl. die Walze teilen und mit einer Schraube und zwei Koni (Konussi ?) im Rohr aufspreizen.
Grüße
Fabian
Ich denke eine Messung mit einer Spindel oder einem Refraktometer um den Restextrakt zu messen.Bobby hat geschrieben: Sonntag 29. Mai 2022, 19:06 entschuldige der blöden Frage, was für ne Messung soll ich durchführen?
LuedgerLeGrand hat geschrieben: Mittwoch 20. April 2022, 11:06 Also bitte nicht diesen informativen Thread mit solchem Blabla zerstören!
Schade, hab mir jetzt extra Popcorn gemacht...
Das wäre auch gleich was fürs Wiki...Jeff hat geschrieben: Dienstag 12. April 2022, 14:17 Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Hopfensorten besser zum Stopfen und welche eher für den Whirlpool geeignet sind?
Was hast du in etwa an Spaltmass? Muss meine neue Corona auch mal einstellen und da wäre eine grobe Angabe sicher ein Zeit - und Malzsparer