Hi,
denkbar währe das durch die Haferflocken was ins Wasser gekommen ist ( z.B. NaHCO 3 oder Na2CO 3 ) das den pH puffert.
Bei dem Verhalten müsste fast ein Natriumlactat/Milchsäure Puffer gebildet haben.
Wenn du das Bier noch mal braust, könntest du folgendes machen um der Sache auf den Grund ...
Die Suche ergab 2853 Treffer
- Samstag 19. Juli 2025, 08:24
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: pH-Wert bleibt hartnäckig bei 6 – trotz destilliertem Wasser und Milchsäure
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1692
- Montag 7. Juli 2025, 20:22
- Forum: Automatisierung
- Thema: eManometer -- Spundungsregler
- Antworten: 204
- Zugriffe: 60788
Re: eManometer -- Spundungsregler
Ich habe einen Flaschenständer für das eManometer konstruiert. Aktuell druckt der 2. Prototyp.
Der DS18B20 ist im Boden mit einem aus TPU gedruckten Halter integriert, damit er sich gegen den Flaschenboden drückt.
Die Druckzeit der PLA Sachen beträgt ca. 3h und der Halter dann nochmal 20 Minuten ...
Der DS18B20 ist im Boden mit einem aus TPU gedruckten Halter integriert, damit er sich gegen den Flaschenboden drückt.
Die Druckzeit der PLA Sachen beträgt ca. 3h und der Halter dann nochmal 20 Minuten ...
- Donnerstag 26. Juni 2025, 20:04
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 810
- Zugriffe: 132548
Re: Der Brautomat
Kannst du ein Foto von der Platine machen wenn sie noch offen ist, um zu sehen ob hier auch Optokoppler verwendet werden und damit die Steuerung vom Rest sicher getrennt ist ?
Gruß JackFrost
Gruß JackFrost
- Mittwoch 25. Juni 2025, 17:44
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Gleiches Rezept, mal bitter, mal nicht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2652
Re: Gleiches Rezept, mal bitter, mal nicht
Du könntest die Karbonathärte mit einem Tröpfchentest von JBL prüfen, das geht in ein paar Minuten und kostet nicht viel. Dann die Säure anpassen. Evtl. reicht das schon das du mehr Stabilität mit der Bitterkeit hast.
Gruß JackFrost
Gruß JackFrost
- Dienstag 24. Juni 2025, 22:57
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Gleiches Rezept, mal bitter, mal nicht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2652
Re: Gleiches Rezept, mal bitter, mal nicht
So, jetzt hab' ich das "Gerätchen" schon ein paar Mal im Einsatz gehabt. Ich sehe Schwankungen bei meinem Wasser. Letztes Mal (vor 14 Tagen) hatte ich 580 µS/cm und heute sinds nur 484. Demnach ist unser Wasser heute etwas weicher. So weit so gut.
Was fang' ich jetzt damit an? Und ist es normal ...
- Sonntag 15. Juni 2025, 17:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1029
- Zugriffe: 288207
Re: Was gärt gerade bei euch?
Bei mir gärt gerade mein dunkler Weißbierbock. Die Temperatur ist leider auf 27‘C gestiegen mal
sehen wie es schmeckt wenn es fertig ist.
Gruß JackFrost
sehen wie es schmeckt wenn es fertig ist.
Gruß JackFrost
- Montag 9. Juni 2025, 15:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9465
- Zugriffe: 2359656
Re: Was trinkt ihr gerade?
Während des Läuterns gibt es eine Maisel IPA Alloholfrei.
Für ein Alkoholfreies richtig gut
Gruß JackFrost
Für ein Alkoholfreies richtig gut
Gruß JackFrost
- Montag 9. Juni 2025, 13:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4025
- Zugriffe: 951893
Re: Was braut Ihr am WE?
Heute hab ich endlich wieder Zeit für einen Sud.
Heute wird ein dunkler Weissbierbock mit der W175 gebraut.
Stammwürze 18,1 °P
Zielvergärungsgrad 73 %
Gruß JackFrost
Heute wird ein dunkler Weissbierbock mit der W175 gebraut.
Stammwürze 18,1 °P
Zielvergärungsgrad 73 %
Gruß JackFrost
- Donnerstag 13. Februar 2025, 08:28
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
- Antworten: 249
- Zugriffe: 36884
Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Hallo zusammen,
ich habe dummerweise die Ispindel vor dem von mir am 8.2. angesetzten Sud vergessen zu laden. Erst dachte ich, dass das so schon klappt, aber jetzt geht die Spannung von Stunde zu Stunde schneller runter. Ist jetzt schon bei 2.9 V. :Shocked
Die Spindel ist schon gestern in den ...
- Dienstag 28. Januar 2025, 22:11
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
- Antworten: 249
- Zugriffe: 36884
Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Könnte sein das der Flash ein Problem hat. Evtl. Sind
da ein paar Bits gekippt.
Wenn du den Wemos tauscht und er nicht aus dem
Deep Sleep kommt schrieb mir ich habe eine Alternative Firmware die das Problem dem Flash und Deep sleep behebt.
Bin nur noch nicht dazu gekommen einen Push request zu ...
da ein paar Bits gekippt.
Wenn du den Wemos tauscht und er nicht aus dem
Deep Sleep kommt schrieb mir ich habe eine Alternative Firmware die das Problem dem Flash und Deep sleep behebt.
Bin nur noch nicht dazu gekommen einen Push request zu ...
- Montag 6. Januar 2025, 20:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 29381
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Heute habe ich das Ginger IPA Flasche A getrunken.
Der Geruch ist fruchtig, hopfig und etwas süsslich nach Honig. Der Schaum ist feinporig, hält sich in meinen Gläsern leider nicht lange. Das Bier ist Kastanienbraun und leicht trüb.
Im Antrunk kommt direkt der Ingwer und danach etwas Süße. Der ...
Der Geruch ist fruchtig, hopfig und etwas süsslich nach Honig. Der Schaum ist feinporig, hält sich in meinen Gläsern leider nicht lange. Das Bier ist Kastanienbraun und leicht trüb.
Im Antrunk kommt direkt der Ingwer und danach etwas Süße. Der ...
- Montag 30. Dezember 2024, 13:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtsrätsel 2024 - Karbonisierung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2595
Re: Weihnachtsrätsel 2024 - Karbonisierung
Also wenn ich mal die Formel nach meinem Verständnis (Chemiebrille) durchgehe, dann komme ich damit auf 59,5g/L Speise.
5,8g/L ÷ (0,13×0,75) = 59,5g/L
Wäre ein schöner und einfacher Ansatz für die Berechnung.
Über die Dichte und einen gängigen Onlinerechner komme ich auf 60,9g/L - also als ...
- Donnerstag 26. Dezember 2024, 21:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtsrätsel 2024 - Karbonisierung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2595
Re: Weihnachtsrätsel 2024 - Karbonisierung
Da ja die Speise variable in der Konzetration als auch im AVG ist muss beides mit einbeozogen werden.
Anbei mein Lösungsvorschlag. Der oberen Formel steht das Eta für den AVG. Da Maltose und Sacharose die gleiche molare Masse haben
sollte es gehen das man sie 1:1 ersetzt. Es müsste nur die ...
Anbei mein Lösungsvorschlag. Der oberen Formel steht das Eta für den AVG. Da Maltose und Sacharose die gleiche molare Masse haben
sollte es gehen das man sie 1:1 ersetzt. Es müsste nur die ...
- Montag 23. Dezember 2024, 21:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 29381
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Ich hab den Juniper Rye Bock geöffnet.
Kastanienbraunes Bier mit feinporigem Schaum. Es ist im Antrunk frisch und leicht süsslich. Im Hauptrunk geht es in brotig über und die leichte Bittere kommt zum Vorschein. Im Abgang bleibt ein leichter Wachholdergeschmack auf der Zunge, schön dezent und nicht ...
Kastanienbraunes Bier mit feinporigem Schaum. Es ist im Antrunk frisch und leicht süsslich. Im Hauptrunk geht es in brotig über und die leichte Bittere kommt zum Vorschein. Im Abgang bleibt ein leichter Wachholdergeschmack auf der Zunge, schön dezent und nicht ...
- Donnerstag 19. Dezember 2024, 08:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 29381
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Nun ist alles unterwegs.
Ich werde meine Biere leider erst nach der Thromboseprophylaxe testen können, das hoffentlich nächste Woche ist.
Bei meinem Bier sind 2 verschiedene Karbonisationen dabei. Die Hefe hat bei einigen Flaschen das CO2 scheinbar nicht geschafft.
Es ist am Kronkorken erkennbar ...
Ich werde meine Biere leider erst nach der Thromboseprophylaxe testen können, das hoffentlich nächste Woche ist.
Bei meinem Bier sind 2 verschiedene Karbonisationen dabei. Die Hefe hat bei einigen Flaschen das CO2 scheinbar nicht geschafft.
Es ist am Kronkorken erkennbar ...
- Dienstag 17. Dezember 2024, 19:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 29381
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Vom Honey Ginger IPA sind 2 verschiedene Flaschen dabei. A und B
Gruß JackFrost
Gruß JackFrost
- Sonntag 15. Dezember 2024, 20:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 29381
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Danke,
Barney Gumble war gerade da und die Biere gebracht. Er hat auch gleich 3 Pakete mit genommen und gibt die dann in München auf.
Danke noch mal Barney.
Sura hat sich leider nicht mehr gemeldet, aber nachdem er auch im Forum aktuell nicht aktiv ist, hoffen wir mal das es nichts schlimmes ist ...
Barney Gumble war gerade da und die Biere gebracht. Er hat auch gleich 3 Pakete mit genommen und gibt die dann in München auf.
Danke noch mal Barney.
Sura hat sich leider nicht mehr gemeldet, aber nachdem er auch im Forum aktuell nicht aktiv ist, hoffen wir mal das es nichts schlimmes ist ...
- Sonntag 15. Dezember 2024, 11:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 29381
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Heute bringt Barney Gumble seine Biere vorbei.
Hat sich wegen Krankheit und weil ich mit dem Fuss umgeknickt bin etwas verschoben.
Die ersten Pakete werden dann morgen rausgehen.
Dinobrauria werde schauen das deines am Mittwoch auf die Reise geht, dann ist es nicht so lange auf der Post.
Hat sich ...
Hat sich wegen Krankheit und weil ich mit dem Fuss umgeknickt bin etwas verschoben.
Die ersten Pakete werden dann morgen rausgehen.
Dinobrauria werde schauen das deines am Mittwoch auf die Reise geht, dann ist es nicht so lange auf der Post.
Hat sich ...
- Mittwoch 11. Dezember 2024, 06:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 29381
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Guten Morgen,
das von Malzwurm ist unterwegs und ich muss noch schauen ob Freitag Abend bei mir gehen würde. Ich schreibe dir heute im Laufe des Abends eine PN.
Von Sura hab ich nichts gehört, auch die PN mit der Adresse wurde noch nicht gelesen.
Ich denke wenn sich Sura nicht meldet bis Freitag ...
das von Malzwurm ist unterwegs und ich muss noch schauen ob Freitag Abend bei mir gehen würde. Ich schreibe dir heute im Laufe des Abends eine PN.
Von Sura hab ich nichts gehört, auch die PN mit der Adresse wurde noch nicht gelesen.
Ich denke wenn sich Sura nicht meldet bis Freitag ...
- Samstag 7. Dezember 2024, 20:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 29381
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Das ist der Status der Biere :
1) Caramel Quadruple -- Fertig (JackFrost) -- Bereit
2) Spiced Cherry Dubbel (Salomon alias Barney Gumble) -- noch ausstehend.
3) Spiced Dunkel Weizenbock ( -- )
4) Juniper Rye Bock (toggs - Tom) -- Angekommen ohne Verluste
5) Fruitcake Old Ale ( -- )
6) Saffron ...
1) Caramel Quadruple -- Fertig (JackFrost) -- Bereit
2) Spiced Cherry Dubbel (Salomon alias Barney Gumble) -- noch ausstehend.
3) Spiced Dunkel Weizenbock ( -- )
4) Juniper Rye Bock (toggs - Tom) -- Angekommen ohne Verluste
5) Fruitcake Old Ale ( -- )
6) Saffron ...
- Samstag 7. Dezember 2024, 14:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 29381
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Es gibt heute ein Update was alles da ist und wann der Versand geplant ist
Gruß JackFrost
Gruß JackFrost
- Donnerstag 21. November 2024, 23:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 29381
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Wäre super wenn die Rücksendung beiliegt, dann ist alles beisammen.
DHL wäre einfacher, aber Hermes geht auch, die sind im Nachbarort.
Gruß JackFrost
DHL wäre einfacher, aber Hermes geht auch, die sind im Nachbarort.
Gruß JackFrost
- Sonntag 17. November 2024, 23:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 29381
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Vorhin hatten ja ein paar gemeint das 2x 0,33 beim Versand auch noch gehen würden.
Aber dann bleiben wir bei 2x 0,33 l wie am Anfang geschrieben.
Gruß JackFrost
Aber dann bleiben wir bei 2x 0,33 l wie am Anfang geschrieben.
Gruß JackFrost
- Sonntag 17. November 2024, 19:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 29381
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Ich hab meine Adresse per PN verschickt.
Wir müssen uns nur noch auf 2 x 0,33 oder 3x 0,33 festlegen.
Gruß JackFrost
Wir müssen uns nur noch auf 2 x 0,33 oder 3x 0,33 festlegen.
Gruß JackFrost
- Sonntag 17. November 2024, 13:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 29381
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Ich schicke euch heute Abend meine Adresse.
Ich könnt gerne ab Montag verschicken.
Gruß JackFrost
Ich könnt gerne ab Montag verschicken.
Gruß JackFrost
- Dienstag 12. November 2024, 13:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 29381
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Servus
In den letzten Monaten ist alles drunter und drüber gelaufen, daher hatte ich leider keine Zeit das zweite Bier zu brauen.
Ich hab nur das Caramel Quadruple fertig.
Wie ist der Status der anderen Biere ?
1) Caramel Quadruple -- Fertig (JackFrost)
2) Spiced Cherry Dubbel (Salomon alias ...
In den letzten Monaten ist alles drunter und drüber gelaufen, daher hatte ich leider keine Zeit das zweite Bier zu brauen.
Ich hab nur das Caramel Quadruple fertig.
Wie ist der Status der anderen Biere ?
1) Caramel Quadruple -- Fertig (JackFrost)
2) Spiced Cherry Dubbel (Salomon alias ...
- Mittwoch 23. Oktober 2024, 17:05
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Weißbierhefen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 11072
Re: Weißbierhefen
Ich hab die W175 und werde sicher bald mal wieder eines brauen, wenn du willst kann ich dir eine kleine Menge Hefe schicken wenn sie anspringt und noch nicht zu alt ist.
Gruß JackFrost
Gruß JackFrost
- Mittwoch 23. Oktober 2024, 16:55
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Tipps für Lübeck
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1575
Tipps für Lübeck
Servus
ich bin Ende November auf einer Dienstreise in Lübeck.
Würde mich über Tipps freuen wo man ein gutes Bier trinken und was gutes Essen kann.
Gruß JackFrost
ich bin Ende November auf einer Dienstreise in Lübeck.
Würde mich über Tipps freuen wo man ein gutes Bier trinken und was gutes Essen kann.
Gruß JackFrost
- Dienstag 15. Oktober 2024, 12:21
- Forum: Automatisierung
- Thema: Dechiffrierung Serielle Schnittstelle Induktionskochfeld
- Antworten: 54
- Zugriffe: 14738
Re: Dechiffrierung Serielle Schnittstelle Induktionskochfeld
Stimmt du hast recht sie fährt bei P1 mit 900 W im Mittel durch die Taktung 50% bei 1,8 kW.
P1 hört man die Taktung, in den höheren läuft sie durch, zumindest macht das meine, und wenn man am Stecker misst
sieht man das an der Leistungsaufnahme. Klar ist ne PFC dazwischen die Stromverlauf ...
P1 hört man die Taktung, in den höheren läuft sie durch, zumindest macht das meine, und wenn man am Stecker misst
sieht man das an der Leistungsaufnahme. Klar ist ne PFC dazwischen die Stromverlauf ...
- Dienstag 15. Oktober 2024, 05:21
- Forum: Automatisierung
- Thema: Dechiffrierung Serielle Schnittstelle Induktionskochfeld
- Antworten: 54
- Zugriffe: 14738
Re: Dechiffrierung Serielle Schnittstelle Induktionskochfeld
Die Taktung gilt ja nur bei P1 da fährt die Platte mit 900 W und 50% Stellgrad. Damit sind es dann 450 w im Mittel.
20% Stellgrad bei 900 W sind 180 W. Bezogen auf die 3,6 kW der Platte sind das dann 5% der maximalen Leistung statt der 6,67%.
Passt also. Bei meiner Steuerung hab ich sogar eine ...
20% Stellgrad bei 900 W sind 180 W. Bezogen auf die 3,6 kW der Platte sind das dann 5% der maximalen Leistung statt der 6,67%.
Passt also. Bei meiner Steuerung hab ich sogar eine ...
- Sonntag 13. Oktober 2024, 20:05
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Messung des Co2-Gehaltes beim Fluten von Flaschen im GDA
- Antworten: 4
- Zugriffe: 982
Re: Messung des Co2-Gehaltes beim Fluten von Flaschen im GDA
Es gibt wenig CO2 Sensoren die über 4 - 5% Messen. Der AGW von CO2 liegt bei 0,5% daher macht es für die meisten Hersteller keinen Sinn hier über die 5% zu gehen, bei denen man schon nach etwa 10 Minuten stirbt.
Die wenigen CO2 IR Sensoren die 100 % Messen können kosten weit über 1000 € und müssen ...
Die wenigen CO2 IR Sensoren die 100 % Messen können kosten weit über 1000 € und müssen ...
- Montag 30. September 2024, 21:13
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: ...plant jemand wieder eine Sammelbestellung von Hefe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4610
Re: ...plant jemand wieder eine Sammelbestellung von Hefe?
Welche Hefen wären abseits der W120 für die Sammelbestellung im November von Interesse ?
W159: (Infos von Ulrich, zusammengetragen von Björn)
--------------------------------------------------------------------------------
Die W159 ist ein original fränkischer Stamm aus Kulmbach von Sandlerbräu ...
W159: (Infos von Ulrich, zusammengetragen von Björn)
--------------------------------------------------------------------------------
Die W159 ist ein original fränkischer Stamm aus Kulmbach von Sandlerbräu ...
- Donnerstag 26. September 2024, 23:42
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: ...plant jemand wieder eine Sammelbestellung von Hefe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4610
Re: ...plant jemand wieder eine Sammelbestellung von Hefe?
Muss man mal schauen welche von beiden mehr Chancen hätte. Die andere könnte man in eine Bestellung ab Februar dann packen.
Ich finde die W211 klingt fast bisserl besser mit "der Spur Honig"
Gruß JackFrost
Ich finde die W211 klingt fast bisserl besser mit "der Spur Honig"
Gruß JackFrost
- Donnerstag 26. September 2024, 23:35
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: ...plant jemand wieder eine Sammelbestellung von Hefe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4610
Re: ...plant jemand wieder eine Sammelbestellung von Hefe?
Hi JackFrost, sind das dann einfach die Hefen, die dich interessieren, oder wie kommst du auf die vier? Schaue mir das zum ersten Mal an. Würde dann aber die W-100 gerne mitbestellen und das W-210-Angebot von chimicu nutzen. So habe ich schon 50% der für mich interessanten Hefen abgedeckt.
Für ...
- Donnerstag 26. September 2024, 19:55
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: ...plant jemand wieder eine Sammelbestellung von Hefe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4610
Re: ...plant jemand wieder eine Sammelbestellung von Hefe?
Die Sammelbestellung ist offen : viewtopic.php?t=34767
Ich Plane eine zweite mit anderen Hefen im November. Wenn der Andrang an W120 sehr groß ist kann ich die da gerne mit aufnehmen
Gruß JackFrost
Ich Plane eine zweite mit anderen Hefen im November. Wenn der Andrang an W120 sehr groß ist kann ich die da gerne mit aufnehmen
Gruß JackFrost
- Mittwoch 25. September 2024, 14:04
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
- Antworten: 249
- Zugriffe: 36884
Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Ich hab ne Firmware die geht. Bin nur noch nicht dazu gekommen die zu pushen das man die prüfen und übernehmen kann.
Ich kann die dir gerne per PN schicken.
Gruß JackFrost
Ich kann die dir gerne per PN schicken.
Gruß JackFrost
- Montag 23. September 2024, 20:09
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: W159 - eine fränkische Lagerhefe: Erfahrungsaustausch
- Antworten: 88
- Zugriffe: 20432
Re: W159 - eine fränkische Lagerhefe: Erfahrungsaustausch
Ich bin mit der W159 bei meinem Juniper Rye Bock auf 74 % AVG gekommen.
Mein Maisscheplan war damals folgender :
35 °C Roggenmalz einmaischen
40 Minuten Glukanaserast bei 40 °C
57°C Zugabe der Malzportion 2 und 125g geschroteten Wachholder
35Minuten Maltoserast bei 63 °C
10 Minuten Zwischenrast ...
Mein Maisscheplan war damals folgender :
35 °C Roggenmalz einmaischen
40 Minuten Glukanaserast bei 40 °C
57°C Zugabe der Malzportion 2 und 125g geschroteten Wachholder
35Minuten Maltoserast bei 63 °C
10 Minuten Zwischenrast ...
- Montag 23. September 2024, 19:56
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: ...plant jemand wieder eine Sammelbestellung von Hefe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4610
Re: ...plant jemand wieder eine Sammelbestellung von Hefe?
Die Conmunity könnte ja auch mal wieder aktiv werden. Da müssten doch noch Vorräte in den Kühlschränken schlummern.
VG, Markus
Ich hab mal eine "Liste" angelegt in der man sich eintragen kann im Kühlschrank schlummert.
Da kann dann sicher einiges getauscht oder weitergegeben werden.
https ...
- Montag 23. September 2024, 19:55
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Liste Hefen der Hobbybrauer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1364
Liste Hefen der Hobbybrauer
Ich habe mal eine Liste für die Hefen der Community angelegt das man auch mal tauschen oder eine Hefe weiter geben kann.
Wenn ihr Lust habt könnt ihr euch eintragen.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... sp=sharing
Gruß JackFrost
Wenn ihr Lust habt könnt ihr euch eintragen.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... sp=sharing
Gruß JackFrost
- Mittwoch 18. September 2024, 17:39
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: ...plant jemand wieder eine Sammelbestellung von Hefe?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4610
Re: ...plant jemand wieder eine Sammelbestellung von Hefe?
Ich würde für den Oktober eine Planen muss das nur mit der Hefebank abstimmen.
W120 auf jedenfall und die anderen müssen wir mal schauen was gehen würde.
Gruß JackFrost
W120 auf jedenfall und die anderen müssen wir mal schauen was gehen würde.
Gruß JackFrost
- Mittwoch 18. September 2024, 17:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 29381
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Servus zusammen,
ich würde noch den Spiced Dunkel Weizenbock machen, aber wegen der kurzen Zeit mit einer Weissbierhefe, wie letztes Jahr, vergären. Ich muss nur schauen ob die noch lebt.
Gegenüber dem Rezept von letzten Jahr würde ich noch bisserl was ändern.
1) Caramel Quadruple (JackFrost)
2 ...
ich würde noch den Spiced Dunkel Weizenbock machen, aber wegen der kurzen Zeit mit einer Weissbierhefe, wie letztes Jahr, vergären. Ich muss nur schauen ob die noch lebt.
Gegenüber dem Rezept von letzten Jahr würde ich noch bisserl was ändern.
1) Caramel Quadruple (JackFrost)
2 ...
- Freitag 6. September 2024, 19:14
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
- Antworten: 249
- Zugriffe: 36884
- Freitag 6. September 2024, 11:43
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
- Antworten: 249
- Zugriffe: 36884
Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Klingt nach einem kaputten LadeIC. Hast du die Möglichkeit das zu tauschen ?
Wenn nein dann Schreib mir ne PN
Gruß JackFrost
Wenn nein dann Schreib mir ne PN
Gruß JackFrost
- Mittwoch 4. September 2024, 21:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Barley Wine Karbonisierung stockt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 366
Re: Barley Wine Karbonisierung stockt
Ich hatte eine ähnliches Problem das nach eine Coldcrash bei einem Doppelbock die Nachgärung nicht wollte.
Ich hab neue Hefe angesetzt und 0,5 - 1 ml Hefesuspension in jede 500 ml Flasche gegeben.
Danach lief die Nachgärung ohne Probleme.
Gruß JackFrost
Ich hab neue Hefe angesetzt und 0,5 - 1 ml Hefesuspension in jede 500 ml Flasche gegeben.
Danach lief die Nachgärung ohne Probleme.
Gruß JackFrost
- Dienstag 3. September 2024, 13:29
- Forum: Automatisierung
- Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
- Antworten: 249
- Zugriffe: 36884
Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Die iSpindel speichert die Daten leider nicht lokal ab.
In was vergärst du ? Steht der Gärbehälter in einem Kühlschrank.
Ich hab einen Kunststoffbehälter in einem Kühlschrank und da bin ich noch vor den Hochkräusen schon bei -80 dBm.
Die Hochkräusen dämpfen dann das 2,4 GHz Signal auch nochmal um ...
In was vergärst du ? Steht der Gärbehälter in einem Kühlschrank.
Ich hab einen Kunststoffbehälter in einem Kühlschrank und da bin ich noch vor den Hochkräusen schon bei -80 dBm.
Die Hochkräusen dämpfen dann das 2,4 GHz Signal auch nochmal um ...
- Dienstag 20. August 2024, 23:25
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Maische PH-Wert passt trotz VE nicht zur Vorhersage
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3209
Re: Maische PH-Wert passt trotz VE nicht zur Vorhersage
...wenn ich den gesamten Kontext so lese, frage ich mich, warum Du das Wasser nicht einfach kochst, bis das NaHCO3 (Kesselstein) ausfällt? Anschließend das Brauwasser dekantieren und den Bodensatz verwerfen.
Das ändert nichts an den Werten für Na, Cl, SO4, Ca, nur leider auch nichts am Mg Anteil ...
- Freitag 19. Juli 2024, 19:41
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Interesse W159 - traditionelle Hefe aus Oberfranken
- Antworten: 78
- Zugriffe: 20516
Re: Interesse W159 - traditionelle Hefe aus Oberfranken
Ich hab in meinem Runiper Rye Bock mit der Hefe 72 -74 % gehabt. Hatte den Rasten aber auch auf 72% ausgelegt.
Gruß JackFrost
Gruß JackFrost
- Donnerstag 11. Juli 2024, 20:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9465
- Zugriffe: 2359656
Re: Was trinkt ihr gerade?
Zum Abschluss der Dienstreise gibt es noch ein paar Tapas und ein Voll-Damm.
Schön malzig und eine angenehme Bittere im Abgang.
Gruß JackFrost
Schön malzig und eine angenehme Bittere im Abgang.
Gruß JackFrost
- Dienstag 9. Juli 2024, 18:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19658
- Zugriffe: 4075424
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Im Schützengarten in Sendling schenken sie im Biergarten aus dem Holzfass aus.
Gruß JackFrost
Gruß JackFrost
- Montag 8. Juli 2024, 09:57
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: PWT kühlt nicht wie er soll
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2855
Re: PWT kühlt nicht wie er soll
Ich habe nach der Verwendung erst mit heißem Wasser vorgespült, dann 15 Minuten heiße Lauge im Kreis gepumpt, dann kalt klar gespült, dann nochmal 15 Minuten mit Saniclean im Kreis gepumpt.Und das Ergebnis ist trotzdem noch dieser Schmodder.
Jetzt bin ich erstmal froh, dass ich keinen gelöteten ...