Hier hat ja auch keiner die Studie verrissen(?).
Davon abgesehen, dass ich das Fachchinesisch nicht verstehe, klingt es allerdings für mich so, als ob die Studienidee bzw. das Design eher auf dem besagten Missverständnis beruht. Einige der Schlussfolgerungen klingen für mich eher fragwürdig. Die ...
Die Suche ergab 1125 Treffer
- Donnerstag 28. August 2025, 17:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Neue Forschungserkenntnisse - Schaum ist komplexer als angenommen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 550
- Donnerstag 28. August 2025, 16:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Neue Forschungserkenntnisse - Schaum ist komplexer als angenommen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 550
Re: Neue Forschungserkenntnisse - Schaum ist komplexer als angenommen
Es geht ja hier speziell um Westmalle. Die schreiben zu allen drei Bieren: "Top fermentation with re-fermentation in the bottle". Wie wir wissen hat die Bezeichnung Dubbel und Tripel zunächst mal nichts mit der "Anzahl der Fermentationen" (whatever that means) zu tun. Natürlich könnte es zufällig ...
- Montag 18. August 2025, 09:47
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Schrägbiertrinker macht's jetzt selbst
- Antworten: 10
- Zugriffe: 906
Re: Schrägbiertrinker macht's jetzt selbst
Moin und herzlich willkommen,
Interessanter Plan. Nur ein Tipp: Mach doch im ersten Testsud ein einfaches Rezept ohne exotische Zutaten - erstmal die Abläufe üben und ein einfaches Pale Ale o. Ä. ins Glas zaubern.
Gut dokumentierte Rezepte gibt es hier.
Gut Sud!
Interessanter Plan. Nur ein Tipp: Mach doch im ersten Testsud ein einfaches Rezept ohne exotische Zutaten - erstmal die Abläufe üben und ein einfaches Pale Ale o. Ä. ins Glas zaubern.
Gut dokumentierte Rezepte gibt es hier.
Gut Sud!
- Donnerstag 24. Juli 2025, 17:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kühl- Gefrierkombi durchbohren für bessere kühlung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 940
Re: Kühl- Gefrierkombi durchbohren für bessere kühlung
Ich habe beides ausprobiert. Zwei Wärmetauscher bringen nichts. Eine kleine Aquarienpumpe mit Eiswasser ist aber sehr effizient.
Ist bestimmt effizienter mit der Pumpe, aber bei mir funktioniert das einwandfrei mit dem vorkühlen des Leitungswassers.
Da ich die zweite Kühlspirale eh habe, habe ...
- Donnerstag 24. Juli 2025, 11:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kühl- Gefrierkombi durchbohren für bessere kühlung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 940
Re: Kühl- Gefrierkombi durchbohren für bessere kühlung
Ich würde hier auch eher "out of the Box" denken. Es geht ja anscheinend darum, dass per Kühlspirale und Leitungswasser nur 25 Grad effizient möglich sind und dann schnell weiter runter gekühlt werden soll?
Viel schneller geht es mit einem Eis-Kühlkreislauf. Dazu gibt es zwei simple Möglichkeiten ...
Viel schneller geht es mit einem Eis-Kühlkreislauf. Dazu gibt es zwei simple Möglichkeiten ...
- Mittwoch 23. Juli 2025, 23:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nach Abfüllung in die Flasche - Kahmhefe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 886
Re: Nach Abfüllung in die Flasche - Kahmhefe
Nur 60 Grad heißes Wasser kann auch zu wenig sein. Nimm mal etwas Soda oder SpüMa-Pulver/Tab dazu. Bisschen schütteln. Dann in die nächste Flasche... usw. Wenn sich das nach ein paar Flaschen verfärbt, dann waren die schon mal nicht ganz sauber.
- Montag 14. Juli 2025, 18:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Komischer Geruch, Bittere - Phenol?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2103
Re: Komischer Geruch, Bittere - Phenol?
Sorry, ich musste gerade herzhaft lachen - ich glaube Du hast einen neuen Qualitätsstandard erfunden: "für einen Laien trinkbar"




- Freitag 11. Juli 2025, 09:18
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
- Antworten: 55
- Zugriffe: 3906
Re: Malzmühle Mattmill oder Brauhardware
Gibt es jemanden, der mit preiswerter Ware aus Chinesium Erfahrung hat?
Ich habe damals so eine Corona-Mühle als No-Name für 13€ (sic) neu über E*ay gekauft. Ich habe 200-300 kg Malz mit der Hand da durchgeorgelt. Geht auch. Wird irgendwann lästig, daher bin ich jetzt doch auf eine motorisierte ...
- Dienstag 8. Juli 2025, 16:22
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Bier aus Gersten-, Roggen- und Weizenmalz
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3093
Re: Bier aus Gersten-, Roggen- und Weizenmalz
Was bei der Dekoktion passiert sind Maillardreaktionen und die sind z.B. stark pH-abhängig. Wie viel Eintrag du durch deine Dekoktion hattest, kannst du an der Zufärbung im Vergleich zu einem Bier ohne Dekoktion feststellen. Mit niedrigem Maische-pH und kurzer Dauer kann das auch schon mal nicht ...
- Donnerstag 3. Juli 2025, 00:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19656
- Zugriffe: 4074411
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Mal ist es die höchste Gärtemperatur, dann wieder nach Ende der Gärung,..... Und zu keinem Szenario gibt es mal eine Aussage.
Ich bin nicht ganz sicher, ob dieser Teil jetzt auch ironisch gemeint ist. :Grübel
Daher, sorry falls ich das falsch verstanden habe und jetzt nur unnötig klugscheiße ...
- Mittwoch 2. Juli 2025, 22:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19656
- Zugriffe: 4074411
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich habe dazu die Formulierung "höchste Temperatur nach Ende der Gärung" im Kopf. Ich weiß allerdings nicht genau wo ich das gelesen habe. Das dürfte doch eigentlich recht klar sein und fast alle realistischen Fälle abdecken. Es sollte ja eigentlich nicht passieren, dass man ins Gärende "hinein ...
- Sonntag 29. Juni 2025, 23:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Erster Sud mit dem Brewzilla
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1273
Re: Erster Sud mit dem Brewzilla
Hallo,
Bitte mal die FAQ durchlesen und die fehlenden Informationen nachliefern: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=11031 - dann kann man eher gezielt Tipps geben.
Spontan würde ich sagen: Auf jeden Fall noch nicht abfüllen und nein, die 3 Tage werden wahrscheinlich hier nicht reichen ...
Bitte mal die FAQ durchlesen und die fehlenden Informationen nachliefern: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=11031 - dann kann man eher gezielt Tipps geben.
Spontan würde ich sagen: Auf jeden Fall noch nicht abfüllen und nein, die 3 Tage werden wahrscheinlich hier nicht reichen ...
- Freitag 27. Juni 2025, 22:59
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept
- Antworten: 63
- Zugriffe: 14487
Re: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept
Durch die Produktion welcher Säure erzeugt die Hefe den Ph Sturz? Auch Milchsäure? Dann dürfte es ja geschmacklich keine Auswirkungen mit einem Milchsäure Geschmack geben. Wenn die Hefe weniger macht, kann ich mehr zugeben um auf einen Zielwert zu kommen. Und umgedreht.
Interessante Frage. Ich ...
- Freitag 20. Juni 2025, 10:20
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Ersatz für Wyeast 2565 Hefe
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5173
Re: Ersatz für Wyeast 2565 Hefe
Ok. Das kannst Du so interpretieren. Für mich ergibt diese Definition und die Schlussfolgerung vor dem Hintergrund der Diskussion wenig Sinn. Der Hauptaufwand bei der Arbeit mit eingelagerten Flüssighefen liegt für mich (ganz persönlich in meinem Prozess) im Propagieren der Hefe (incl ...
- Freitag 20. Juni 2025, 08:40
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Ersatz für Wyeast 2565 Hefe
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5173
Re: Ersatz für Wyeast 2565 Hefe
Hefezucht ist das Vermehren, Reinigen, Abziehen und Verteilen von Hefe auf neue Gebinde z.B. neue Ecoflacs. Das ist deutlich aufwendiger und benötigt entsprechende Ausrüstung und Zeit.
Ok. Das kannst Du so interpretieren. Für mich ergibt diese Definition und die Schlussfolgerung vor dem ...
- Donnerstag 19. Juni 2025, 23:45
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Ersatz für Wyeast 2565 Hefe
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5173
Re: Ersatz für Wyeast 2565 Hefe
Entnahme mit einer Spritze aus einem Ecoflac ist keine Hefezucht.
Ich hätte jetzt gesagt, dass das der erste Schritt (natürlich nur eine von vielen Möglichkeiten) ist. Davor kommt das Hefebanking. Die 2-3 Stufen Starter sind doch die eigentliche Zucht. :Grübel
Man kann das jetzt drehen wie man ...
- Montag 16. Juni 2025, 12:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reifedauer für Rauchbier / smoked
- Antworten: 4
- Zugriffe: 815
Re: Reifedauer für Rauchbier / smoked
Ja, die Erfahrung habe ich ebenfalls gemacht. Rauch lässt nach. Das ist aber wahrscheinlich eher dort kritisch, wo der Rauch im Vordergrund stehen soll. Die Spannweite zwischen einer leichten Kopfnote und Schinken pur (bzw. Aschenbecher bei Peated) ist ja groß und das kommt eben auch stark drauf an ...
- Samstag 7. Juni 2025, 22:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Berechnung SHA bei Schützung mit Maisflocken
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1245
Re: Berechnung SHA bei Schützung mit Maisflocken
Naja, für die Rezeptanpassung auf die jeweilige Anlage ist die Sudhausausbeute natürlich wichtig. Das sollte ja klar sein. Das ist auch etwas, was schon recht stark mit der Anlage bzw. dem Gesamtsystem korreliert. Aber der Verlust durch Heißtrub ist halt schwer abzubilden. Der eine schüttet alles ...
- Samstag 7. Juni 2025, 18:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Berechnung SHA bei Schützung mit Maisflocken
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1245
Re: Berechnung SHA bei Schützung mit Maisflocken
Da das stark von der Anlage UND vom Rezept abhängig ist, ist es m. E. schwierig das zu berechnen. Es gibt ja auch noch weitere Verluste im Prozess... Etwa bei der Abfüllung. Für die Rezept-Kalkulation sind diese Verluste nicht so wichtig.
Ich denke es ist nicht so zielführend, dafür eine ...
Ich denke es ist nicht so zielführend, dafür eine ...
- Samstag 7. Juni 2025, 18:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Berechnung SHA bei Schützung mit Maisflocken
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1245
Re: Berechnung SHA bei Schützung mit Maisflocken
Lese ich die Menge der Ausschlagwürze nach dem Kochen an der Skala des GF30 ab (mit Trub usw.) oder ist die Menge der Ausschlagwürze
die Menge der Würze im Gärbehalter (ohne Trub). Das macht ja einen Unterschied bei der Berechnung der SHA.
Ohne Olis Ausführung in Frage zu stellen, würde ich ...
- Donnerstag 5. Juni 2025, 21:23
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Ist der Vergärungsgrad der HG nach der Flaschengärung berechenbar?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1086
Re: Ist der Vergärungsgrad der HG nach der Flaschengärung berechenbar?
Ja, das mit dem Alkoholfehler stimmt natürlich. Das hatte ich hier nicht bedacht. Ich denke schon, dass man es über den tatsächlichen Restextrakt genauer (richtig) berechnen kann.
Bei angenommenen 13,4 Grad Plato (+0,8 für Zucker) liegt der tatsächliche Restextrakt bei 4,5. Für die ursprüngliche ...
Bei angenommenen 13,4 Grad Plato (+0,8 für Zucker) liegt der tatsächliche Restextrakt bei 4,5. Für die ursprüngliche ...
- Donnerstag 5. Juni 2025, 18:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Ist der Vergärungsgrad der HG nach der Flaschengärung berechenbar?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1086
Re: Ist der Vergärungsgrad der HG nach der Flaschengärung berechenbar?
Heisst die StW. war überschlägig 13.2P damit kannst du den VG bestimmen.
Sorry, da komme ich nicht ganz mit. Könntest Du das noch etwas erläutern? So wie ich es verstanden habe ist die Stammwürze doch bekannt. Ich hätte jetzt einfach gesagt in der Regel ist der Brix-Wert am Ende der (Haupt ...
- Dienstag 3. Juni 2025, 16:52
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1744
Re: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
Menge wäre dann aber 1:1 wie wenn es in die maische kommt, oder?
Jein. Die Wirkung ist nicht die gleiche. Die Farbausbeute wird geringer ausfallen, hängt aber auch davon ab wie gut der Auszug abgefiltert wird. Aber trotzdem würde ich in etwa mit der gleichen Dosierung ran gehen.
Die ...
- Dienstag 3. Juni 2025, 13:36
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1744
Re: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
Hier ein Link zum Thema: https://www.homebrewersassociation.org/how-to-brew/cold-steeping-getting-the-most-out-of-dark-grains/
Für ein Schokoporter habe ich 8% für ca. 12h im Kühlschrank verwendet. Wasser Menge kann ich nicht sagen. Nicht sehr viel. 1:1 vielleicht oder etwas mehr Wasser.
Klar geht ...
Für ein Schokoporter habe ich 8% für ca. 12h im Kühlschrank verwendet. Wasser Menge kann ich nicht sagen. Nicht sehr viel. 1:1 vielleicht oder etwas mehr Wasser.
Klar geht ...
- Dienstag 3. Juni 2025, 12:22
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1744
Re: Rezeptsuche - Schoko-Bananenweizen
Ich habe gute Erfahrungen mit einem Kaltauszug von Chocolate Malz gemacht. Zugabe erst kurz vor Kochende. Dadurch kommt m. E. etwas mehr Schokolade rüber als beim (frühen) Einmaischen.
- Montag 2. Juni 2025, 14:00
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Starter Dekantieren - Sünde oder Segen?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9485
Re: Starter Dekantieren - Sünde oder Segen?
Remoin? :Ahh
Hier ein Standardwerk zum Thema.
https://braumagazin.de/article/hefebank-weihenstephan/
Standard und Profi-Empfehlung ist ganz klar: Nicht dekantieren.
Das mit den Sedimentschichten ist eher ein Thema für Erntehefe, nicht für Starter.
Man kann einen Starter dekantieren und ...
Hier ein Standardwerk zum Thema.
https://braumagazin.de/article/hefebank-weihenstephan/
Standard und Profi-Empfehlung ist ganz klar: Nicht dekantieren.
Das mit den Sedimentschichten ist eher ein Thema für Erntehefe, nicht für Starter.
Man kann einen Starter dekantieren und ...
- Montag 26. Mai 2025, 17:49
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
- Antworten: 1399
- Zugriffe: 296372
Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Heißt, ich braue die Menge die ich bei einem Festival ausschenken will, nach dem Brauvorgang fülle ich Formular 2075 aus und schicke es ab und entrichte die Biersteuer und dann kann ich das Bier egal zu welchem Zeitpunkt ausschenken?
Ja, das ist wohl so. Der Fall ist in der Biersteuer - Logik ...
- Donnerstag 8. Mai 2025, 12:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfengabe bei 0 Minuten wie interpretieren?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1124
Re: Hopfengabe bei 0 Minuten wie interpretieren?
Ja, ohne Nachisomerisierung (also Gabe erst bei 80 Grad) komme ich auf 27 IBU (also fast wie im Rezept):
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=toolsiburechner&sw=0&sw_u=Plato&kz=90&aw=22&ni_zeit=0&ni_temp=80&hf%5B%5D=p&hm%5B%5D=10&has%5B%5D=11&hkz%5B%5D=90&hf%5B%5D=p&hm%5B%5D=5&has ...
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=toolsiburechner&sw=0&sw_u=Plato&kz=90&aw=22&ni_zeit=0&ni_temp=80&hf%5B%5D=p&hm%5B%5D=10&has%5B%5D=11&hkz%5B%5D=90&hf%5B%5D=p&hm%5B%5D=5&has ...
- Donnerstag 8. Mai 2025, 09:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfengabe bei 0 Minuten wie interpretieren?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1124
Re: Hopfengabe bei 0 Minuten wie interpretieren?
Allerdings ist aus dem Textschnippsel nicht klar, ob die Nachisomerisierung zwischen Kochende und Abkühlung unter 80 Grad hier eingerechnet/gewünscht ist und wenn ja, mit welcher Abkühlungszeit kalkuliert wurde.
Von den Mengen her gehe ich eher davon aus, dass eine Gabe im Whirlpool gewünscht ...
Von den Mengen her gehe ich eher davon aus, dass eine Gabe im Whirlpool gewünscht ...
- Montag 28. April 2025, 22:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Fass mit Kombi-Keg
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1546
Re: Fass mit Kombi-Keg
Das ist wohl doch ein Fass, das für bayrischen Anstich geeignet ist. Den Durchlaufkühler schließt man mit dem passenden Zapfkopf oben an.
Wenn man den bayrischen Anstich (unten) nutzt, kommt oben noch ein Fassentlüfter drauf. Evtl zielte die Frage darauf ab...
Wenn man den bayrischen Anstich (unten) nutzt, kommt oben noch ein Fassentlüfter drauf. Evtl zielte die Frage darauf ab...
- Samstag 26. April 2025, 23:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19656
- Zugriffe: 4074411
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Kurze Frage:
Ich habe 2 abgelaufene Wyeasthefen in je einen Starter gegeben. Der Starter mit der 2001 hat nach 72 Std. begonnen milchig zu werden und riecht angenehm nach Hefe mit etwas grünem Apfel.
Kann man irgendwie testen, ob es eine Wildhefe ist oder tatsächlich die 2001?
Wenn die ...
- Samstag 26. April 2025, 13:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19656
- Zugriffe: 4074411
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Kurze Frage:
Ich habe 2 abgelaufene Wyeasthefen in je einen Starter gegeben. Der Starter mit der 2001 hat nach 72 Std. begonnen milchig zu werden und riecht angenehm nach Hefe mit etwas grünem Apfel.
Kann man irgendwie testen, ob es eine Wildhefe ist oder tatsächlich die 2001?
Wenn die alte ...
- Dienstag 15. April 2025, 20:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Fass mit Kombi-Keg
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1546
Re: Fass mit Kombi-Keg
Die minimalste Variante sollte so etwas sein: https://www.hobbybrauerversand.de/Party ... mbifitting
- Dienstag 15. April 2025, 19:19
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Angels Share oder effektive SHA niedrig
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1366
Re: Angels Share oder effektive SHA niedrig
Was meinst du mit dort ansetzen? So lange Nachgüsse bis der Topf wirklich voll ist? Ich habe bislang mich an Nachgussmengen aus dem Rezept gehalten.
Was Taim sagt. Kommt halt drauf an, was Du erreichen willst - aber wieviel nach dem Kochen übrig ist, hängt maßgeblich davon ab, wie viel es ...
- Montag 14. April 2025, 07:23
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Angels Share oder effektive SHA niedrig
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1366
Re: Angels Share oder effektive SHA niedrig
Ich habe es jetzt nicht nachgerechnet, ob es genau aufgeht - aber ein "Loch" ist da nicht.
Wenn die SHA niedriger ist als (im KBH) veranschlagt, dann können zwei Dinge passieren:
Du erzielst die geplante Menge mit einer geringen Stammwürze oder du erzielst die passende Stammwürze, aber eine geringe ...
Wenn die SHA niedriger ist als (im KBH) veranschlagt, dann können zwei Dinge passieren:
Du erzielst die geplante Menge mit einer geringen Stammwürze oder du erzielst die passende Stammwürze, aber eine geringe ...
- Montag 7. April 2025, 16:59
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Mindestdurchmesser für Rohr/Schlauch zum Läuterbottich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 864
- Montag 31. März 2025, 12:00
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Eine Idee….
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1804
Re: Eine Idee….
Moin Torsten,
Ich denke auch die Ausbeute wird nicht größer als in einem Topf mit Rührwerk. Rühren und zirkulieren ist eine Sache, aber die Ausbeute wird eher dadurch erhöht, dass Du mit dem Nachguss noch den letzten Extrakt raus spülst. Dabei hilft diese Konstruktion nicht.
Wahrscheinlich willst ...
Ich denke auch die Ausbeute wird nicht größer als in einem Topf mit Rührwerk. Rühren und zirkulieren ist eine Sache, aber die Ausbeute wird eher dadurch erhöht, dass Du mit dem Nachguss noch den letzten Extrakt raus spülst. Dabei hilft diese Konstruktion nicht.
Wahrscheinlich willst ...
- Mittwoch 26. März 2025, 22:23
- Forum: HBCon 2025
- Thema: [HBCon 2025] BHS - Die Platzierungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1400
Re: [HBCon 2025] BHS - Die Platzierungen
Ich habe nicht mitgezählt. Schätzungsweise 20, da ich in meinem Rennen gebunden war.
Vielen Dank für die detaillierte Auswertung und Aufbereitung!
Vielen Dank für die detaillierte Auswertung und Aufbereitung!

- Dienstag 25. März 2025, 10:02
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Bezug von CO2 Flaschen - auch online
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2188
Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online
Nur mal ganz Preisbewusst gedacht.
:goodpost:
Genau - und man könnte auch kleinere Flaschen daraus befüllen, wenn man nicht immer mit der XXL-Flasche hantieren möchte. Ich habe mir einen Holzrahmen gebaut, in dem ich die Flasche problemlos auf den Kopf stellen kann - dann klappt das Umfüllen ...
- Montag 24. März 2025, 22:58
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Bezug von CO2 Flaschen - auch online
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2188
Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online
Also richtige Eigentumsflaschen werden eigentlich nur befüllt und nicht getauscht. Es gibt allerdings auch Systeme mit Nutzungsentgelt, wo man einmal die Flasche bezahlt und dann tauschen kann. Das ist ja dann auch irgendwie Eigentum, aber funktioniert eher wie ein Pfandsystem (bei dem man die ...
- Montag 24. März 2025, 18:08
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Bezug von CO2 Flaschen - auch online
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2188
Re: Bezug von CO2 Flaschen - auch online
Moin,
Am einfachsten ist es, wenn Du Dir eine Mietflasche besorgst. Zum Beispiel im Baumarkt, wo es immer etwas zu tun gibt. Pfand ist zwar teuer, bekommst Du aber halt auch jederzeit zurück.
Eine Kaufflasche mit abgelaufenem TÜV ist natürlich nicht wertlos, sondern muss zum.... richtig, TÜV :P
Da ...
Am einfachsten ist es, wenn Du Dir eine Mietflasche besorgst. Zum Beispiel im Baumarkt, wo es immer etwas zu tun gibt. Pfand ist zwar teuer, bekommst Du aber halt auch jederzeit zurück.
Eine Kaufflasche mit abgelaufenem TÜV ist natürlich nicht wertlos, sondern muss zum.... richtig, TÜV :P
Da ...
- Samstag 15. März 2025, 14:23
- Forum: HBCon 2025
- Thema: Jurywettbewerb
- Antworten: 2
- Zugriffe: 965
Re: Jurywettbewerb
In diesem etwas versteckten Thread findet sich der Link zu den Bewertungen:
viewtopic.php?t=35979#p541624
viewtopic.php?t=35979#p541624
- Dienstag 11. März 2025, 15:25
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: HBCon 2025 Siegerrezepte
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4211
Re: HBCon 2025 Siegerrezepte
wo finde ich eigentlich die ganzen Ergebnisse? Liegen die irgendwo ab? Mein Scoresheet finde ich ja im Manager. Vielleicht habe ich es auch nur falsch verstanden :-)
Der Link wurde im WhatsApp Kanal gepostet, daher gehe ich davon aus, dass es im Prinzip öffentlich ist und schreibe den mal hier ...
- Dienstag 11. März 2025, 15:22
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: HBCon 2025 Siegerrezepte
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4211
Re: HBCon 2025 Siegerrezepte
Davon gehe ich aus, ja.
- Dienstag 11. März 2025, 12:34
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: HBCon 2025 Siegerrezepte
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4211
Re: HBCon 2025 Siegerrezepte
Also z. B. beim Schwarzbier liegen die Top-Bewertungen bei 40-45. Es sind allerdings nicht allzu viele so hoch. Es gibt weitaus mehr im mittleren Bereich und auch einige relativ niedrige. Zumindest wurde der Punktebereich gut ausgenutzt.
- Dienstag 4. März 2025, 23:30
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Trockenhefe vermehren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1754
Re: Trockenhefe vermehren
Gute Entscheidung. 
Hefezucht ist ein schönes Zweithobby, aber unter Zeitdruck ohne Ausrüstung zu versuchen 10€ zu sparen, ist der falsche Ansatz.

Hefezucht ist ein schönes Zweithobby, aber unter Zeitdruck ohne Ausrüstung zu versuchen 10€ zu sparen, ist der falsche Ansatz.
- Dienstag 4. März 2025, 18:47
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Mango Milkshake IPA - mit Philly Sour - nur wie?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1796
Re: Mango Milkshake IPA - mit Philly Sour - nur wie?
Hi,
Eine ganz einfache Lösung wäre die direkte Milchsäure Zugabe bzw. Kettle Sour.
Ich denke Mischgärung ist immer etwas schwierig zu kontrollieren... Also für eine leichte Säure zur Abrundung evtl erstmal den einfachen Weg probieren?
Viele Grüße
Volker
Eine ganz einfache Lösung wäre die direkte Milchsäure Zugabe bzw. Kettle Sour.
Ich denke Mischgärung ist immer etwas schwierig zu kontrollieren... Also für eine leichte Säure zur Abrundung evtl erstmal den einfachen Weg probieren?
Viele Grüße
Volker
- Montag 3. März 2025, 15:46
- Forum: HBCon 2025
- Thema: Möglichkeiten der Ticketweitergabe bei krankheitsbedingtem Ausfall
- Antworten: 1
- Zugriffe: 939
Möglichkeiten der Ticketweitergabe bei krankheitsbedingtem Ausfall
Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, aber es verdichten sich leider die Anzeichen, dass meine Familie und ich uns nicht rechtzeitig zur HBCon erholen werden. :crying
Könnte bitte jemand erläutern, welche Möglichkeiten bestehen, die Tickets (Eintritt, Seminare, Weisswurst) noch weiter zu ...
Könnte bitte jemand erläutern, welche Möglichkeiten bestehen, die Tickets (Eintritt, Seminare, Weisswurst) noch weiter zu ...
- Donnerstag 20. Februar 2025, 12:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung nach Cold Crash unberechenbar!
- Antworten: 51
- Zugriffe: 20503
Re: Nachgärung nach Cold Crash unberechenbar!
Ja, das sind kleine Unterschiede in den Formeln. Da gibt's auch Diskussionen welche Formel nun genau richtig ist...
Die Abweichung liegt im obigen Beispiel bei ca. +/- 0,3 g/L CO2. D.h. man muss damit rechnen, dass es auch 5,3 sein könnten, wenn man die höchste berechnete Zuckermenge nimmt - oder ...
Die Abweichung liegt im obigen Beispiel bei ca. +/- 0,3 g/L CO2. D.h. man muss damit rechnen, dass es auch 5,3 sein könnten, wenn man die höchste berechnete Zuckermenge nimmt - oder ...
- Mittwoch 19. Februar 2025, 23:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung nach Cold Crash unberechenbar!
- Antworten: 51
- Zugriffe: 20503
Re: Nachgärung nach Cold Crash unberechenbar!
...und wie sieht es bei 5g/l Ziel - CO2 aus? 
