Die Suche ergab 228 Treffer
- Sonntag 27. Dezember 2020, 11:38
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Einweihungs-Sud im neuen Brauhaus
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2354
Re: Einweihungs-Sud im neuen Brauhaus
Ganz kurz und knapp gesagt: Mein größter zutiefst empfundener Respekt! Wirklich tolle Leistung!
- Dienstag 22. Dezember 2020, 20:24
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrungen zum Solero Hopfen?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2511
Re: Erfahrungen zum Solero Hopfen?
Da findet man eigentlich immer tatkräftige Helfer.hkpdererste hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Dezember 2020, 17:49Die Tage gingen ja noch, aber irgendwann muss man's austrinken ja auch noch.![]()

- Dienstag 22. Dezember 2020, 14:22
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrungen zum Solero Hopfen?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2511
Re: Erfahrungen zum Solero Hopfen?
Oh.... just in diesem Moment ist der Solero für mich sehr wertvoll geworden und ich fühle noch schlecht ihn in einem Versuch zu verheizen. Da muss ein bewährtes Rezept her!Shenanigans hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Dezember 2020, 13:21Die sind leider bei Hopfen der Welt schon ausverkauft.
- Dienstag 22. Dezember 2020, 10:22
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrungen zum Solero Hopfen?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2511
Re: Erfahrungen zum Solero Hopfen?
Hui, das hört sich ja toll an! Ich werde zeitnah ein IPA brauen. Splitsud einmal Single Hop Solero und einmal einen Teil vom Solero mit Wai-Iti ersetzen. Bin schon sehr gespannt.
- Sonntag 6. Dezember 2020, 07:39
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Thermometer gehen kaputt...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1151
Re: Thermometer gehen kaputt...
Ich erreiche mit meinem Rührwerk eine gute Durchmischung beim Maischen. Gerade wenn ich eine Kombirast mache spielt das Halten der Temperatur eine große Rolle. Auch wegen der höheren Verkleisterungstemperatur fährt man ja schon näher am Temperaturmaximun der beta-Amylase, wenn eine normale Maltosera...
- Samstag 5. Dezember 2020, 22:45
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Thermometer gehen kaputt...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1151
Re: Thermometer gehen kaputt...
Kauf Dir was ordentliches :Smile Ich finde dort nichts zur Messgenauigkeit. Aus persönlicher Sicht sollten es nicht mehr als +/- 0,5 K sein. Lieber weniger. Mir fiel das hier ins Auge: https://www.amazon.de/GHM-Greisinger-G1710-Universalthermometer-verbundenem/dp/B074X2SR1F/ref=psdc_6589190031_t2_B...
- Samstag 5. Dezember 2020, 22:00
- Forum: Rezepte
- Thema: Warten oder Wegkippen - Porter schmeckt nicht.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 605
Re: Warten oder Wegkippen - Porter schmeckt nicht.
Moin Oli, die Kveik machen manchmal Probleme beim Karbonisieren, da sie teilweise sehr früh stark sedimentieren. Deshalb haben viele im Forum die Flaschen eher wärmer als üblich in der Nachgärung stehen. Bei meinen Versuchen mit der Lutra und der Oslo hat die Karbonisierung eher 3 Wochen gebraucht, ...
- Mittwoch 2. Dezember 2020, 17:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Besserbrauer 20 Liter Erfahrung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 932
Re: Besserbrauer 20 Liter Erfahrung
Hihi - zeitgleich, gerade editiert. Es gibt solche Startersets mit echtem Malz und Hopfen. Ich stimme Dir bei "besserer Einstieg" nicht zu. Dafür ist Brauen ohne Vorkenntnis zu komplex, wenn man nur schnuppern möchte. Entscheidend am Anfang ist eine Step by Step-Anleitung. Da hilft ein Brauset unge...
- Dienstag 1. Dezember 2020, 21:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Besserbrauer 20 Liter Erfahrung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 932
Re: Besserbrauer 20 Liter Erfahrung
Brauboxen haben ihre Daseinsberechtigung, gerade wenn man einfach mal reinfühlen möchte, ob das Hobby etwas für einen ist. Wenn du allerdings schon überzeugt bist, dass du wirklich einsteigen willst, wäre mein Rat dir geschrotetes Malz und die übrigen Zutaten zu besorgen und dich schon von vorn here...
- Dienstag 1. Dezember 2020, 21:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Haustrunk
- Antworten: 45
- Zugriffe: 4748
Re: Haustrunk
Ich kann die Infos aus FL nur bestätigen. Vollzeitbeschäftigte erhalten 4 Kisten im Monat. Betriebsfremde Techniker konnten den Brauereiinnenhof in FL auch nur mit einer Kiste Freiflens verlassen. Ohne Bier haben sie die Schranke nicht geöffnet. :Wink Hehe :-) Der Haustrunk muss ja auch weg. Es gib...
- Dienstag 1. Dezember 2020, 16:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Haustrunk
- Antworten: 45
- Zugriffe: 4748
Re: Haustrunk
Ich kann die Infos aus FL nur bestätigen. Vollzeitbeschäftigte erhalten 4 Kisten im Monat.
Wie schon gesagt muss es auch keiner selbst austrinken. Die Kisten sind auch eine Art Währung. Wenn ein Kumpel Handwerker ist, so freut er sich meist auch über gleichwertige Bezahlung in Form von Waren.
Wie schon gesagt muss es auch keiner selbst austrinken. Die Kisten sind auch eine Art Währung. Wenn ein Kumpel Handwerker ist, so freut er sich meist auch über gleichwertige Bezahlung in Form von Waren.
- Sonntag 29. November 2020, 18:36
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Der ultimative Brauguide
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2591
Re: Der ultimative Brauguide
Für den Einstieg findet man viele Guides im www, die den grundlegenden Ablauf schildern. Wenn man die verinnerlicht hat, kann man meines Erachtens beim Brücklmeier weiter machen. "Der ultimative Brauguide" ist schön illustriert und kann mit der Braubox verschenkt werden. Eine Daseinsberechtigung mit...
- Montag 23. November 2020, 18:04
- Forum: Rezepte
- Thema: Weizen - Banane wo bist Du?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1873
Re: Weizen - Banane wo bist Du?
Aus dem Doemens Vortrag zum Weizenbier auf der Brau Beviale geht folgendes hervor: -Maische nicht säuern -bei hoher Temperatur einmaischen (also die Eiweißrast direkt treffen oder sogar direkt in die Maltoserast) -kurze Eiweißrast (< 10 min) -heftig underpitchen (25-50% der üblichen Zellzahl) -Gärte...
- Montag 23. November 2020, 16:36
- Forum: Rezepte
- Thema: Bock auf Rumfass
- Antworten: 9
- Zugriffe: 992
Re: Bock auf Rumfas
Es wäre auch einen Versuch wert, zu den lokalen kleinen Destillen Kontakt aufzunehmen. Da besteht die Chance das Fass ggf. günstiger und ohne Versandkosten zu bekommen.
- Montag 23. November 2020, 08:28
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kveik - Hefestämme
- Antworten: 480
- Zugriffe: 59704
Re: Kveik - Hefestämme
Hallo zusammen, hat jemand eventuell noch getrocknete Flocken von der Lutra Kveik, die er mit mir tauschen würde? Ich könnte im Gegenzug getrocknete Voss Kveik anbieten. :Drink Ich sehe mich gerade gezwungen diesen Weg zu wählen, da meine Nachrichten an dich seit Tagen im Postausgang festhängen: Ha...
- Freitag 20. November 2020, 21:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: HBCON Hefebanking Workshop Videos und Buch
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2448
Re: HBCON Hefebanking Workshop Videos und Buch
Kryokonservierung ist so eine Wissenschaft für sich. Mittel der Wahl sind oftmals Glycerin, Methanol, Ethanol und Dimethylsulfoxid. Wenn ich die Wahl hätte was in mein Bier kommt, wäre mir Glycerin noch am liebsten... Die Konservierung von Hefen mit Glycerin ist keine Raketenwissenschaft. Gruß Matt...
- Freitag 20. November 2020, 17:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: HBCON Hefebanking Workshop Videos und Buch
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2448
Re: HBCON Hefebanking Workshop Videos und Buch
Kryokonservierung ist so eine Wissenschaft für sich. Mittel der Wahl sind oftmals Glycerin, Methanol, Ethanol und Dimethylsulfoxid. Neben der Konzentration der genannten Stoffe ist es besonders wichtig bei bestimmten Raten einzufrieren und aufzutauen. Bei meinen Versuchen mit Phyto- und Zooplankton ...
- Freitag 20. November 2020, 17:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Würze verdünnen und Brechungsindex
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1470
Re: Würze verdünnen und Brechungsindex
Besitzt du eine Feinwaage und einen Messkolben? Dann könntest du dir den Schritt mit dem Refraktometer sparen und hast einen geringeren Messfehler. Glaube ich zumindest ..... 

- Donnerstag 19. November 2020, 19:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: HBCON Hefebanking Workshop Videos und Buch
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2448
Re: HBCON Hefebanking Workshop Videos und Buch
Dank an dich Jens und natürlich allen beteiligten!!
Wird mal Zeit, dass ich Supporter werde!
Wird mal Zeit, dass ich Supporter werde!
- Dienstag 17. November 2020, 13:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 973
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Warum sollte man ein alkoholfreies abkochen? Die sind sicherlich alle erhitzt worden Wenn der Erlenmeyerkolben sowieso über Hitze keimarm/keimfrei gemacht werden soll, geht das auch mit Inhalt. Dabei wird auch gleichzeitig entgast. Ergänzung für den dekadenten Hobbybrauer, aber der Intention "..was...
- Montag 16. November 2020, 22:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 973
Re: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Ich habe das noch nie gemacht, nur hier davon gelesen. Die Biere müssen kurzzeiterhitzt worden sein, damit da keine aktive Hefe mehr drin ist. Es könnte meines Erachtens reichen die Öffnung der Flasche abzuflammen und zum entgasen über einen sterilen Feinfilter zu geben. Etwas mehr praktikabel wäre ...
- Montag 16. November 2020, 18:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 973
Liste alkoholfreier Biere durch gestoppte Gärung
Moin zusammen, ich weiß, dass hier im Forum vereinzelt schon Kaufbiere erwähnt wurden, die durch gestoppte Gärung hergestellt werden. Da man diese verwenden kann um zum Beispiel einen Starter anzusetzen, wäre eine Sammlung in einem Tröt doch sinnvoll. Man könnte sich eine Sorte auswählen, die gut zu...
- Sonntag 15. November 2020, 09:08
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Maisels Weisse vs Gutmann bzgl Bananae
- Antworten: 3
- Zugriffe: 492
Re: Maisels Weisse vs Gutmann bzgl Bananae
Ich kann mich in meiner Erinnerung, denn das letzte Maisels ist ein paar Monde her, auch nicht der Banane entsinnen. Es war eine ganze Zeit lang mein liebstes Weizen und das ließe sich mit Banane nicht in Einklang bringen. Da ich Gutmann nicht kenne denke ich bei Banane sofort an Franziskaner. Für e...
- Freitag 13. November 2020, 18:38
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Tauschbörse für Kveikhefen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1386
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Die Tauschbörse war eine tolle Idee. An dieser Stelle auch nochmal vielen Dank an Jürgen. Sobald ich mit den Hefen gebraut und sie geerntet habe werde ich sie Stück für Stück der Liste hinzufügen.
- Donnerstag 12. November 2020, 19:36
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grias eich aus Oberösterreich!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 604
Re: Grias eich aus Oberösterreich!
Ja Moin moin,
der Fischkopp grüßt die Schluchtensch***er!
Das nenne ich mal eine gute Herangehensweise. Keine halben Sachen.
Ich bin als Anfänger auch direkt in die 50L Klasse eingestiegen. Für 20L Bier stelle ich mich doch nicht stundenlang in meine Brauerei!
der Fischkopp grüßt die Schluchtensch***er!

Das nenne ich mal eine gute Herangehensweise. Keine halben Sachen.
Ich bin als Anfänger auch direkt in die 50L Klasse eingestiegen. Für 20L Bier stelle ich mich doch nicht stundenlang in meine Brauerei!
- Montag 9. November 2020, 14:04
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kveik - Hefestämme
- Antworten: 480
- Zugriffe: 59704
Re: Kveik - Hefestämme
Moin Sebb,
schick mir eine PN mit deiner Adresse. Ich muss sowieso noch Post fertig machen. Die Voss nehme ich gerne.
schick mir eine PN mit deiner Adresse. Ich muss sowieso noch Post fertig machen. Die Voss nehme ich gerne.
- Sonntag 8. November 2020, 21:39
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus dem hohen Norden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 361
Re: Moin aus dem hohen Norden
Die höchste Erhebung hier im Norden ist möglicherweise mein Bierbauch. Mattis habe ich dort allerdings noch nicht gesehen.
- Sonntag 8. November 2020, 19:11
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus dem hohen Norden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 361
Re: Moin aus dem hohen Norden
Moin Mattis,
herzlich Willkommen hier im Forum. Wurde ja auch mal Zeit!
Beste Grüße
Gerdi
herzlich Willkommen hier im Forum. Wurde ja auch mal Zeit!
Beste Grüße
Gerdi
- Montag 2. November 2020, 22:58
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrungen zum Solero Hopfen?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2511
Re: Erfahrungen zum Solero Hopfen?
Ups... direkt mal bestellt. Ich habe auch gleich noch bei anderen zugeschlagen. Jetzt werde ich wohl bald recht viele IPA brauen. 

- Sonntag 1. November 2020, 17:23
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zeitpunkt Hefeernte
- Antworten: 6
- Zugriffe: 726
Re: Zeitpunkt Hefeernte
Falls es sich um Oslo, Lutra oder Voss handelt, dann kannst du sie nach belieben ernten, da es sich um Reinzuchten handelt. Die echten Kveiks bestehen aus mehreren Hefe Stämmen und teilweise auch anderen Mikroorganismen. Dann ist es tatsächlich besser darauf zu achten wie geerntet werden soll, um di...
- Sonntag 1. November 2020, 17:14
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Cremigkeit erreichen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1251
Re: Cremigkeit erreichen
Sahne


- Sonntag 1. November 2020, 14:17
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kveik - Hefestämme
- Antworten: 480
- Zugriffe: 59704
Re: Kveik - Hefestämme
Moin zusammen, nun muss ich mich auch endlich mal zu Wort melden. Ich habe ebenfalls ein Splitsud mit der Oslo und der Lutra gemacht. Die Hefen habe ich von Kolbäck bekommen. Auch von mir an dieser Stelle nochmals vielen Dank dafür. Die Hefen wurden auch fleißig weiterverteilt. Als Rezept habe ich d...
- Sonntag 18. Oktober 2020, 13:56
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7990
Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus
Der Traum: Hochdruckreiniger zum sauber machen.
Das hat alles Hand und Fuß, mein Neid ist nicht geschmälert!
Weiterhin viel Erfolg
Das hat alles Hand und Fuß, mein Neid ist nicht geschmälert!
Weiterhin viel Erfolg
- Freitag 16. Oktober 2020, 20:17
- Forum: Rezepte
- Thema: Altbier: Rezeptcheck und Gärtemperatur
- Antworten: 12
- Zugriffe: 946
Re: Altbier: Rezeptcheck und Gärtemperatur
Ich kann mich Alt-Phex nur mal wieder anschließen: Die OGA9 macht ein wunderbares Alt. Zu deinen Temperaturen fällt mir ein, dass aktuelle Malze eine höhere Verkleisterungstemperatur haben als früher. Ich habe bisher mehrfach das Kupferalt von MMum gebraut und mich immer gewundert dass es für die an...
- Mittwoch 14. Oktober 2020, 13:43
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kveik - Hefestämme
- Antworten: 480
- Zugriffe: 59704
Re: Kveik - Hefestämme
Der Tröt direkt über deinem, hat da ein Stück Text in blau. Einfach mal drauf klicken...
Gruß Gerdi
Gruß Gerdi
- Sonntag 4. Oktober 2020, 21:41
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: 1. Versuch verkveikt ??? (fruchtige Oslo)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1440
Re: 1. Versuch verkveikt ??? (fruchtige Oslo)
Ich habe das fertige Oslo Pils nun verkostet und auch schon 5 Personen angeboten. Ich bin der einzige der eine leichte hintergründige Fruchtigkeit wahrnimmt. Kann also auch Einbildung sein. Allerdings ist es in der Flasche karbonisiert.
Bisher finden es alle samt mir aber sehr lecker.
Bisher finden es alle samt mir aber sehr lecker.
- Mittwoch 30. September 2020, 18:00
- Forum: Rezepte
- Thema: Venloosch Wit nachbrauen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 276
Re: Venloosch Wit nachbrauen
Danke. Das ist im Prinzip auch das was ich finden konnte. Ich hatte gehofft, dass schon mal jemand versucht hätte es zu brauen. Aber hier hilft wohl nur Versuch macht kluch. Ich hatte mal nach Versand aus den Niederlanden gesucht, entweder liefern sie nicht nach DE oder erheben heftige Versandgebühr...
- Mittwoch 30. September 2020, 17:13
- Forum: Rezepte
- Thema: Venloosch Wit nachbrauen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 276
Venloosch Wit nachbrauen
Moin zusammen, zu den Witbieren bin ich über Boludos Rezept gekommen, welches ich zu der Zeit mit Weizenmalz statt Rohfrucht und Hafermalz statt Flocken nachgebraut habe. Als Hefe fand die Mangrove Jack M21 Verwendung. Über ein Jahr später fand ich noch eine Flasche im Kühlschrank. Die schmeckte dan...
- Montag 28. September 2020, 21:38
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: MMuM Rezepte und die Nachisomerisierungszeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1397
Re: MMuM Rezepte und die Nachisomerisierungszeit
Ich baue mir dazu Stück für Stück eine eigene Excel Datei. Das hat den Vorteil, dass man ein tieferes Verständnis für die Berechnungen entwickelt und diese auch direkt auf die eigene Anlage übertragen kann.
- Sonntag 27. September 2020, 18:34
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: 1. Versuch verkveikt ??? (fruchtige Oslo)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1440
Re: 1. Versuch verkveikt ???
Hatten die Malze zu der Zeit eine höhere diastatische Kraft?DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Sonntag 27. September 2020, 17:53Für einen höheren EVG musst du vor allem die Sudhausarbeit anpassen. Rezepte von vor 5 Jahren vergären nicht mehr so hoch.
- Sonntag 27. September 2020, 17:12
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: 1. Versuch verkveikt ??? (fruchtige Oslo)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1440
Re: 1. Versuch verkveikt ???
Ich habe ein ähnliches Experiment hinter mir. Ein Pilsrezept. Splitsud mit der Lutra und der Oslo. Jetzt Tag 12 der Nachgärung. HG bei 26 Grad verlief schleppend und dauerte 10 Tage. Die Lutra roch recht neutral, die Oslo eher fruchtig. Leider war der sEVG mit 74% niedriger als erhofft. Erste Verkos...
- Samstag 26. September 2020, 22:48
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Malz und die dazugehörige Rast
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3039
Re: Malz und die dazugehörige Rast
Das Kupfer Alt habe ich als einziges Rezept bisher mehrfach gebraut. Kommt bei mir und allen Verkostern sehr gut an! Ansonsten stimme ich allem zu was Alt-Phex geschrieben hat. Habe bisher auch jedes mal die OGA9 verwendet.
- Samstag 26. September 2020, 22:29
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wit Hefe (3944) riecht säuerlich / würzig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 606
Re: Kann flüssig Hefe (3944) etwas komisch riechen?
Abwarten und Bier trinken.
Jetzt kannst du nichts mehr daran ändern und bald wirst du wissen ob die irgendwie kontaminiert war.
Jetzt kannst du nichts mehr daran ändern und bald wirst du wissen ob die irgendwie kontaminiert war.
- Dienstag 22. September 2020, 21:23
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kleine Brauanlage für die Rezeptentwicklung - Malzrohr oder doch nicht?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3192
Re: Kleine Brauanlage für die Rezeptentwicklung - Malzrohr oder doch nicht?
Mir stellt sich zusätzlich noch eine Frage: In welchem Maße strebst du Reproduzierbarkeit an? Brauereien, für die es wichtig ist, dass ihr Bier immer gleich schmeckt, betreiben einen sehr großen Aufwand um dieses Ziel zu erreichen. Dazu Bedarf es einem Labor und teurer Geräte, um die Rohstoffe und j...
- Freitag 18. September 2020, 05:56
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kveik - Hefestämme
- Antworten: 480
- Zugriffe: 59704
Re: Kveik - Hefestämme
Meine Hefe ist noch immer nicht angekommen :Mad2 Das schippert nun wahrscheinlich durch das weite "Postuniversum", schade. Aber kann man nix machen. Falls der Brief doch noch kommt sag Bescheid. Sonst schicke ich dir auch was. :Smile Nur so als Tipp für die unbelehrbaren: Ich hatte zu kleine Gefäße...
- Donnerstag 17. September 2020, 18:54
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kveik - Hefestämme
- Antworten: 480
- Zugriffe: 59704
Re: Kveik - Hefestämme
Nur zu eurer Info. Die Hefen trocknen gerade. Samstag oder Montag sollte ich es schaffen sie in die Post zu geben.
- Montag 14. September 2020, 17:59
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kveik - Hefestämme
- Antworten: 480
- Zugriffe: 59704
Re: Kveik - Hefestämme
Schick mal PN mit deiner Adresse ich werde morgen was trocknen.
- Samstag 12. September 2020, 10:21
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kveik - Hefestämme
- Antworten: 480
- Zugriffe: 59704
Re: Kveik - Hefestämme
Ich muss jetzt mal kurz nachfragen, weil es anscheinend komplett an mir vorbei gegangen ist:
Die Lutra wurde aus der Hornindal isoliert? Also ist die eine Reinzucht? Gilt das auch für die Oslo?
Edit: Ich frage weil ich dann im Falle einer Kontamination auf Agar ausstreichen könnte.
Die Lutra wurde aus der Hornindal isoliert? Also ist die eine Reinzucht? Gilt das auch für die Oslo?
Edit: Ich frage weil ich dann im Falle einer Kontamination auf Agar ausstreichen könnte.
- Samstag 12. September 2020, 01:13
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kveik - Hefestämme
- Antworten: 480
- Zugriffe: 59704
Re: Kveik - Hefestämme
Moin Jens,
ich ernte voraussichtlich am WE und trockene im Anschluss die Hefe. Ich schicke dir gerne etwas zu.
Gruß Gerdi
Edit: Sowohl die Oslo als auch die Lutra.
ich ernte voraussichtlich am WE und trockene im Anschluss die Hefe. Ich schicke dir gerne etwas zu.
Gruß Gerdi
Edit: Sowohl die Oslo als auch die Lutra.
- Freitag 11. September 2020, 14:07
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kveik - Hefestämme
- Antworten: 480
- Zugriffe: 59704
Re: Kveik - Hefestämme
Dörrautomat befindet sich in meiner Küche nicht, aber vielleicht kann der Thermomix das auch 
