Die Suche ergab 419 Treffer
- Mittwoch 23. Juli 2025, 09:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3102
Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Die Rückmeldungen finde ich interessant. Als ich 2018 mit dem brauen anfing waren sowohl ich als auch 2 andere (erfahrenere) Hobbybrauer überzeugt, dass die Formel zu übetkarbonisiertem Bier führt. Wir konnten das mit einem Anton Paar der Hochschule auch nachvollziehen. Seit dem meide ich die ...
- Mittwoch 23. Juli 2025, 05:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fabier-Formeln: Erfahrungen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3102
Re: Fabier-Formeln: Erfahrungen
Die Rückmeldungen finde ich interessant. Als ich 2018 mit dem brauen anfing waren sowohl ich als auch 2 andere (erfahrenere) Hobbybrauer überzeugt, dass die Formel zu übetkarbonisiertem Bier führt. Wir konnten das mit einem Anton Paar der Hochschule auch nachvollziehen. Seit dem meide ich die Formel ...
- Freitag 13. Juni 2025, 13:15
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe für Altbier
- Antworten: 124
- Zugriffe: 18338
- Dienstag 10. Juni 2025, 20:08
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe für Altbier
- Antworten: 124
- Zugriffe: 18338
Re: Hefe für Altbier
Na dann zum Wohl! 

- Donnerstag 27. März 2025, 21:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Witbier- kein Finish
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2777
Re: Witbier- kein Finish
Ich habe für meine Thesis ein Witbier entwickelt. Da es auch auf den Markt kommen sollte wurde mir vorgegeben keine Rohfrucht zu verwenden. Dementsprechend habe ich Pilsener-, Weizen- und Hafermalz verwendet. Gehopft wurde mit Mandarina Bavaria und beim kochen habe ich Pomeranzenschale und ovalen ...
- Donnerstag 27. März 2025, 20:40
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5201
Re: Die Hopfenstopf’sche Räuberbrauerei
Das sieht wirklich gut aus. Du hast eine praktikable wie auch ästhetische Lösung gefunden.
Gerdi, der in einem rosa gekachelten Badezimmer im Keller braut.
Gerdi, der in einem rosa gekachelten Badezimmer im Keller braut.
- Donnerstag 27. März 2025, 20:33
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Verbesserung der Sudhausausbeute
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3005
Re: Verbesserung der Sudhausausbeute
Wenn es Freude bereitet das Verfahren immer weiter zu optimieren, dann kann ich das sehr gut verstehen. Ob man den Aufwand erhöhen möchte, um ein paar Prozent mehr rauszuholen, muss jeder selbst entscheiden. Malz kostet nicht viel Geld und Zeit ist ein wertvolles gut. Solange die Ausbeute nicht ...
- Montag 21. Oktober 2024, 10:11
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
- Antworten: 60
- Zugriffe: 11839
Re: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
Ich kann jetzt nicht mit fundierter Meinung aufwarten. Aber ich habe mal mit Schneider Hefe und gnadenlosem Underpitching wunderbare intensive Nelkennoten aus der Hefe gekitzelt.
- Sonntag 13. Oktober 2024, 11:27
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kveik - Hefestämme
- Antworten: 514
- Zugriffe: 127814
Re: Kveik - Hefestämme
Ich habe mir bei einem privaten Händler aus Schottland ein paar Kveik bestellt. Unter anderen die "Am Briosgaid Caramel", die ohne Bakterien starke Karamelaromen entwickeln soll. Hat hier schob jemand Erfahrungen damit?
- Montag 23. September 2024, 21:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
- Antworten: 345
- Zugriffe: 38404
Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
Ich sehe mich nicht als Missionar. Da ich im Vergleich zu anderen, aber die Vielfalt kenne, die Bier zu bieten hat, finde ich es schade, wenn sie anderen verborgen bleibt. Ich zeige ihnen bloß die Tür und verkaufe es ihnen zugegebenermaßen recht gut, aber durchgehen müssen sie selbst.
- Montag 23. September 2024, 12:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
- Antworten: 345
- Zugriffe: 38404
Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
Und wie kommen deine Biere mittlerweile in deinem Bekanntenkreis an?
Das lief von vorn herein echt gut. Ich habe sie ursprünglich mit Altbier angefixt, weil es sowas in meiner Gegend einfach nicht gibt. (Außer Diebels, aber das ist ein anderes Thema). Ich habe das Beispiel meiner Mannschaft ...
- Sonntag 22. September 2024, 21:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
- Antworten: 345
- Zugriffe: 38404
Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
Ich war vor 23 Jahren in den USA und durfte dort ein paar Dosen des amerikanischen Fernsehbieres trinken. Wenn wir die deutschen Pilsener als schlank empfinden, dann litten die Biere dort an Magersucht. Es scheint mir eine starke Gewohnheitsfrage zu sein.
Auf der anderen Seite habe ich vor ein paar ...
Auf der anderen Seite habe ich vor ein paar ...
- Sonntag 1. September 2024, 23:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Neuling in Durstnot
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1887
Re: Neuling in Durstnot
Nun gut, wie du meinst. Du wirst hier sicherlich Hilfe finden, denn viele aktive Mitglieder hier sind sehr hilfsbereit. Jedoch setzen die meisten hier voraus, dass du bereitwillig recherchierst, dich schlau machst und deinen Kenntnisstand kommunizierst.
Es gibt diverse Threads hier im Forum zum ...
Es gibt diverse Threads hier im Forum zum ...
- Donnerstag 22. August 2024, 10:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier und Diarrhoe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2693
Re: Bier und Diarrhoe
B. Cereus ist ein mieser Sporenbildner, den man durch den ganzen Prozess ziehen kann und der sich auch gerne mal irgendwo einnistet, wenn bei der CIP nicht alles erwischt wird.
- Mittwoch 21. August 2024, 22:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Neuling in Durstnot
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1887
Re: Neuling in Durstnot
Ich kann nur nochmals den Appell der Vorredner wiederholen. Fang nicht mit einem Pils an! Nur auf Basis von Tutorials und learning by doing wirst du es sehr schwer haben. Da ist der „Warum ist mein Pils nichts geworden?“-Thread quasi vorprogrammiert. Bierbrauen ist kein triviales Hobby. Pils brauen ...
- Mittwoch 21. August 2024, 21:38
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Bier zur Geburt 18 Jahre einlagern?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3396
Re: Bier zur Geburt 18 Jahre einlagern?
Die Schotten kaufen zur Geburt auch gerne ein Fass Whisky. Da hat man nach 18 Jahren wohl mehr von. Muss nicht mal getrunken werden und könnte dem Mädchen die Kasse für eine große Reise füllen...
- Mittwoch 21. August 2024, 20:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier und Diarrhoe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2693
Re: Bier und Diarrhoe
Es gibt in meinen Augen keinen Grund sich dafür zu entschuldigen. Der klassische Bierschiss betrifft sicherlich jeden einmal. Aber deine Beschreibung unterscheidet sich von meinen Erfahrungen, da ich noch nie das Problem hatte alle 30 min. den Porzellanthron aufzusuchen, außer ich hatte wirklich ...
- Freitag 2. August 2024, 21:09
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe für Altbier
- Antworten: 124
- Zugriffe: 18338
Re: Hefe für Altbier
Wenn der Tipp von dir kommt, muss die gut sein. Was zeichnet sie aus?
- Donnerstag 1. August 2024, 13:18
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe für Altbier
- Antworten: 124
- Zugriffe: 18338
Re: Hefe für Altbier
Frisst die Lutra auch die Bittere? Ist mir noch gar nicht so stark aufgefallen.
- Donnerstag 1. August 2024, 12:00
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe für Altbier
- Antworten: 124
- Zugriffe: 18338
Re: Hefe für Altbier
Die schlechten Vergärgrade der OGA haben sie leider für mcih disqualifiziert. Was sehr schade ist. Vor ein paar Jahren war sie mein Favorit. Meines letztes Alt habe ich mit der Lutra vergoren. Die Malzaromen vom Münchner sind sehr gut raus gekommen. Natürlich ist sie kein Ersatz für die OGA, aber ...
- Samstag 20. Juli 2024, 07:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 7232
Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?
Moin Andreas,
Danke für die Info. Die Hefe von Schneeeule oder der alten Meierei in Potsdam zu nehmen würde nur halb so viel Spaß machen. Dann könnte ich mir keinen Schlapphut aufsetzen und mit der Peitsche knallen, wenn du verstehst. (Könnte ich schon, wäre dann aber unpassend ;-) )
Danke für die Info. Die Hefe von Schneeeule oder der alten Meierei in Potsdam zu nehmen würde nur halb so viel Spaß machen. Dann könnte ich mir keinen Schlapphut aufsetzen und mit der Peitsche knallen, wenn du verstehst. (Könnte ich schon, wäre dann aber unpassend ;-) )
- Freitag 19. Juli 2024, 22:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 7232
Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?
Hat eigentlich mal einer von uns es gewagt und versucht die schlafenden Tiere zu wecken? Mich würde auch interessieren wie das von statten ging. Kann man den Bodensatz mit NaCl-Lösung verdünnen und auf Agar ausstreichen (je einen passenden für die Hefen und einen für die Lactos). Oder sollte man ...
- Sonntag 14. Juli 2024, 20:54
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Orangenaroma
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5109
Re: Orangenaroma
Will man immer ein Kveik-Aroma haben und dieser Hefe alles unterordnen? Ich lasse inzwischen die Hände davon. Für Orange gibt es m.M. eindeutig bessere, auch kreativere Möglichkeiten.
Ich weiß nicht, ob Integrator immer ein Kveik Aroma will. Er hat nach Orangenaroma gefragt und ich habe ihm ...
- Sonntag 14. Juli 2024, 16:55
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Orangenaroma
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5109
Re: Orangenaroma
Mit Erfahrungen kann ich nicht dienen. Hier im Forum wurde jedoch während des "Kveik-hypes" und danach häufig davon berichtet, dass die Voss intensive Orangenaromen erzeugt. Besonders wenn sie stark underpitched wird und über 30 Grad Celsius angestellt wird.
- Freitag 5. Juli 2024, 16:32
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Orangenaroma
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5109
Re: Orangenaroma
Ich frage mich gerade, warum beim Thema Orange bisher keiner die Voss erwähnt hat.
- Dienstag 2. Juli 2024, 17:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Turbogärung und abrupter Gärungsstopp bei Altbier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1460
Re: Turbogärung und abrupter Gärungsstopp bei Altbier
Gute Frage, aber auch wenn der polnische Hersteller selbst ein Temperaturfenster/Optimum zwischen 15°C und 20°C empfielt, so würde ich im Homebrew-Bereich immer zu 20°C oder sogar 25°C (und nicht zu den 16°C Anstelltemperatur) neigen...
Das widerspricht meinen Erfahrungen und auch der ...
- Sonntag 30. Juni 2024, 23:25
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Turbogärung und abrupter Gärungsstopp bei Altbier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1460
Re: Turbogärung und abrupter Gärungsstopp bei Altbier
Die OGA9 bereitet einigen hier das gleiche Problem. Gibt sogar irgendwo einen Thread hier und auf Facebook, um diesem Problem auf den Grund zu gehen. Da wurden mehrere Leute aufgerufen mit der OGA zu brauen und ihre Parameter und Ergebnisse zu teilen.
Es ist schade, denn die OGA war mal meine Hefe ...
Es ist schade, denn die OGA war mal meine Hefe ...
- Sonntag 30. Juni 2024, 23:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Neue Biersorten durch Hybrid-Hefen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1192
Re: Neue Biersorten durch Hybrid-Hefen
Danke Kurt! Jetzt weiß ich, was ich als nächstes tun werde

- Freitag 21. Juni 2024, 23:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Neue Biersorten durch Hybrid-Hefen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1192
Neue Biersorten durch Hybrid-Hefen
Moin zusammen,
über den Artikel bin ich beim allabendlichen Schmökern gestolpert:
https://www.scinexx.de/news/biowissen/neue-biersorten-durch-hydrid-hefen/
Ich lasse den Link mal hier.
Edit: Hier noch der Link zum wissenschaftlichen Artikel: https://journals.plos.org/plosgenetics/article?id=10 ...
über den Artikel bin ich beim allabendlichen Schmökern gestolpert:
https://www.scinexx.de/news/biowissen/neue-biersorten-durch-hydrid-hefen/
Ich lasse den Link mal hier.
Edit: Hier noch der Link zum wissenschaftlichen Artikel: https://journals.plos.org/plosgenetics/article?id=10 ...
- Sonntag 9. Juni 2024, 20:10
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Tauschbörse für Kveikhefen
- Antworten: 78
- Zugriffe: 17718
Re: Tauschbörse für Kveikhefen
Die Lutra ist ein Isolat aus der *weiß ich gerade nicht*-Kveik und kommerziell zu erwerben. Es besteht also kein Grund zu tauschen.
- Montag 15. April 2024, 19:41
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Störtebeker Frühlings-Bock
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3546
Re: Störtebeker Frühlings-Bock
Bin gerade im echten Norden und habe bereits mehrere Getränkemärkte abgeklappert. Ohne Erfolg.
VG, Markus
Wenn du ganz weit im Norden sein solltest: Im Edeka in Jarplund gab es am Wochenende noch welchen (Vorort von Flensburg). Ansonsten haben sie in den Citti Parks in Flensburg oder Kiel stets ...
- Montag 1. April 2024, 12:08
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Drehrichtung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2763
Re: Drehrichtung
Wenn Merkur rückläufig ist. Ansonsten gibt es ein Venusaroma.
- Sonntag 24. März 2024, 10:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Dip hopping?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5250
Re: Dip hopping?
Durch die Reanimation des Fadens haben sich mir auch zwei Fragen aufgedrängt. Wenn der Hopfen separat in einem Gefäß mit heißem Wasser aufgegossen wird, könnte man das Gefäß anschließend verschließen und damit vermeiden, dass Aroma ausgetrieben wird?
Wenn man die festen Hopfenbestandteile ...
Wenn man die festen Hopfenbestandteile ...
- Donnerstag 14. März 2024, 21:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: W34/70 zu warm angestellt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2290
Re: W34/70 zu warm angestellt
OK, dann nehme ich alles zurück!
- Montag 11. März 2024, 18:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: W34/70 zu warm angestellt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2290
Re: W34/70 zu warm angestellt
Ich kann nur mit angelesenem Wissen aus dem Forum dienen, weil ich nur OG Hefen verwende. 28 Grad ist für eine UG Hefe mit Sicherheit zu viel auch für die 34/70. Außerdem dürfte die Hefe dir vermutlich durch den Temperatursturz einschlafen.
- Freitag 8. März 2024, 18:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken
- Antworten: 128
- Zugriffe: 20915
Re: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken
Ich werfe jetzt auch noch meine 2 Cent in den Hut: Ein allgemeiner Ratschlag, der für die Königsdisziplin „Helles“ sicherlich umso mehr Gewicht hat. Drehe nicht an zu vielen Stellschrauben gleichzeitig, denn du wirst nicht erfahren welchen Einfluss die einzelnen Veränderungen hatten.
Ein Vorschlag ...
Ein Vorschlag ...
- Sonntag 14. Januar 2024, 14:07
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Was ist das für ein komischer Geschmack in allen Billig-Bieren?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 11912
Re: Was ist das für ein komischer Geschmack in allen Billig-Bieren?
Ich glaube der Raum für Fehlgeschmack ist bei "billig" Bieren möglicherweise größer, lässt sich aber nicht pauschalisieren. Wie oben bereits erwähnt stellt sich die Frage auf welchem Weg der günstige Preis realisiert wird. Ist es noch in Mode B-Ware bei Premium Brauereien zu kaufen?
Wenn man den ...
Wenn man den ...
- Dienstag 5. Dezember 2023, 12:33
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Unterschiede Grainfather G30 und G40
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3057
Re: Unterschiede Grainfather G30 und G40
Schon mal vielen Dank für die Antworten! Das erleichtert meine Entscheidung.
Da muss man auch nicht die ganze Zeit daneben stehen. Hopfenreste und Trub mit Wasser rausspülen (dazu musst beim G40 aber noch einen Hahn dazu kaufen)
Das heißt das Gehäuse muss aufgebohrt werden, um den Hahn zu ...
Da muss man auch nicht die ganze Zeit daneben stehen. Hopfenreste und Trub mit Wasser rausspülen (dazu musst beim G40 aber noch einen Hahn dazu kaufen)
Das heißt das Gehäuse muss aufgebohrt werden, um den Hahn zu ...
- Montag 4. Dezember 2023, 20:16
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Unterschiede Grainfather G30 und G40
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3057
Re: Unterschiede Grainfather G30 und G40
Ich hole den alten Faden nochmal hoch ,weil ich auch am Reinigungsaufwand interessiert bin. Kurz zu meiner Situation: Seit das zweite Kind auf der Welt ist habe ich leider keine Zeit mehr zum brauen. Da ich sowieso meist zu müde bin kommen solche Sachen wie extrem früh aufstehen oder lange wach ...
- Dienstag 28. November 2023, 15:29
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrungen mit NZ Hopfen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4299
Re: Erfahrungen mit NZ Hopfen
Ich hatte den Wai-Iti in Verwendung und fand er brachte eher eine deutliche Note von Zitrone/Limette rein.
- Samstag 21. Oktober 2023, 07:02
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Der Hefebankthread
- Antworten: 372
- Zugriffe: 161222
Re: Der Hefebankthread
Es wurde jedoch im Anschluss ein Video von Jens Workshop geteilt. Ich weiß nicht ob es noch verfügbar ist.
- Donnerstag 22. Juni 2023, 20:49
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Trockenhefe für ein Weizen - Qual der Wahl
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3619
Re: Trockenhefe für ein Weizen - Qual der Wahl
Auch wenn wir gerade etwas an der ursprünglichen Frage vorbeirauschen: Mein mit Abstand bestes Weizen habe ich mit 3 Bodensätzen Schneider Tap 7 vergoren. Es war eins meiner ersten Biere. Das Rezept Triticum Wormatia war die Grundlage. Morgens die Flaschen geöffnet und in den Abfluss gekippt (bitte ...
- Dienstag 13. Juni 2023, 17:36
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Aromahopfen mit Kirschnote
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6052
Re: Aromahopfen mit Kirschnote
Hey Radulph,
wie waren eigentlich deine Ergebnisse? Ist der Petit blanc dein Favorit geblieben? Wie war das Aroma des HBC 630?
Würde mich freuen, wenn du kurz Rückmeldung gibst!
wie waren eigentlich deine Ergebnisse? Ist der Petit blanc dein Favorit geblieben? Wie war das Aroma des HBC 630?
Würde mich freuen, wenn du kurz Rückmeldung gibst!
- Sonntag 18. September 2022, 21:03
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus Neuss
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1250
Re: Grüße aus Neuss
Gewitter in NEUSS??!!
(Sorry musste sein)
Herzlich Willkommen
(Sorry musste sein)
Herzlich Willkommen
- Samstag 3. September 2022, 09:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9458
- Zugriffe: 2359110
Re: Was trinkt ihr gerade?
Am Wochenende war ich in Berlin und habe mich da auf dem Tempelhof Flugfeld rumgetrieben. Vorher gab es Abendessen und Bier. Dabei kam mir das Hommelsap von Straßenbräu unter. Ein DDH Pale Ale ganz nach meinem Geschmack. Eine geringe bittere und vordergründige blumigen Noten, die mit tropischen ...
- Donnerstag 18. August 2022, 21:18
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Wasserprofil für englisches Dark Mild
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2901
Re: Wasserprofil für englisches Dark Mild
Auch wenn der Faden schon alt ist: Ich war ebenfalls auf der Suche nach einem passenden Ionenprofil und habe hier einen Anhaltspunkt gefunden. Das Londoner Wasser ist auch mit dabei.
Edith sagte ich hab den Link vergessen: https://www.brewersfriend.com/brewing-w ... -profiles/

Edith sagte ich hab den Link vergessen: https://www.brewersfriend.com/brewing-w ... -profiles/

- Sonntag 14. August 2022, 22:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hazy Jane und Punk IPA bei Penny
- Antworten: 38
- Zugriffe: 6198
Re: Hazy Jane und Punk IPA bei Penny
Zum Vergleich Brewdog Schottland - Berlin kommt bestimmt auch noch der Urlaubsfaktor dazu. Im Urlaub schmeckt vieles eben einfach etwas besser.
- Donnerstag 7. Juli 2022, 12:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Umfrage zur OGA9
- Antworten: 54
- Zugriffe: 7618
Re: Umfrage zur OGA9
Ich bin immer fassungslos über so viel Meinung bei so wenig Ahnung.
- Dienstag 5. Juli 2022, 12:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Umfrage zur OGA9
- Antworten: 54
- Zugriffe: 7618
Re: Umfrage zur OGA9
Ich schließe mich an. Jedoch ohne FB.
- Freitag 17. Juni 2022, 19:25
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Neue Hefen - weiß jemand mehr?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3926
Re: Neue Hefen - weiß jemand mehr?
Ich über mich mal wieder im Threadleichenfleddern. Von der besagten Hefe H29 habe ich gerade zum ersten mal gelesen. Meine Recherche brachte aber nichts neues zu Tage. Weiß jemand mehr? Ist die Hefe möglicherweise unter anderem Namen als H29 mittlerweile verfügbar?