Die Suche ergab 13 Treffer

von Stebieb
Sonntag 9. November 2014, 14:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: gutes/ schlechtes Gärgefäß
Antworten: 87
Zugriffe: 23427

Re: gutes/ schlechtes Gärgefäß

Das stimmt natürlich. Ich werde mir wohl ein Speidelfass bestellen.

@ Beerbrouer: Das war eigentlich nur ein Scherz, der daraus hervorging, dass ich deinen Post falsch verstanden habe. Ich bitte um Entschuldigung.
von Stebieb
Sonntag 9. November 2014, 10:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: gutes/ schlechtes Gärgefäß
Antworten: 87
Zugriffe: 23427

Re: gutes/ schlechtes Gärgefäß

Es ist also eher eine Frage der Temperaturbeständigkeit bzw. Dauerhaftigkeit, aber im Grunde braucht ein Hobbybrauer das Speidelfass nur aus Prinzip oder Markentreue.
Ich zu mindest habe nicht vor eine Gärung unter 0°C durchzuführen :Bigsmile

Noch einmal etwas Anderes: Kann mir jemand von euch die ...
von Stebieb
Samstag 8. November 2014, 20:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: gutes/ schlechtes Gärgefäß
Antworten: 87
Zugriffe: 23427

Re: gutes/ schlechtes Gärgefäß

Die Gärglocke ist auch eine Sache über die ich nicht viel weiß. Welche Vorteile hat die?

Die Sache mit dem Auslaufhahn ist natürlich praktisch, aber die Gummidichtung im Deckel halte ich in sofern für überflüssig, dass der Eimer ohne diese doch auch dicht hält.

Edelstahlkannen habe ich in dieser ...
von Stebieb
Samstag 8. November 2014, 19:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: gutes/ schlechtes Gärgefäß
Antworten: 87
Zugriffe: 23427

gutes/ schlechtes Gärgefäß

Guten Abend liebe Bierfreunde,

Ich habe vor mein schlichtes und knappes Brauequipment ein wenig aufzustocken.
Was meine Frage auslöst ist die berühmte Quantitätsfrage und ich bin ganz sicher nicht der einzige der sich oft fragt, was den Preis rechtfertigt.

Mein aktuellstes Beispiel ist das ...
von Stebieb
Donnerstag 6. November 2014, 21:38
Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
Thema: bierkit, zur hälfte
Antworten: 18
Zugriffe: 6334

Re: bierkit, zur hälfte

Und das hat funktioniert mit der Hälfte der Hefe?
Ich hatte Angst, dass sie dann nicht mehr reicht, wenn man sie proportional zur Gärmenge teilt..
von Stebieb
Donnerstag 6. November 2014, 20:00
Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
Thema: bierkit, zur hälfte
Antworten: 18
Zugriffe: 6334

Re: bierkit, zur hälfte

Ich habe fast das selbe Problem vor einer Woche auch erst gehabt. Ich habe Den Sud parallel in zwei Gärbehälter geteilt.

Damit aber die Hefe (trocken?) ausreicht habe ich die vorher in einer Flasche Malzbier vermehrt.
Jetzt gären beide super!

Kann ich dir empfehlen ähnlich zu handeln.
von Stebieb
Mittwoch 5. November 2014, 15:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung setzt nicht ein
Antworten: 10
Zugriffe: 2740

Re: Gärung setzt nicht ein

Stehen lassen werd ich das auf jeden Fall noch bis zum Wochenende.

@Bierwisch Es sind relativ konstant 22°C, also optimal mMn.

@Boludo Das hängt damit zusammen, dass ich die Extraktwürze in einem Topf erhitzt, dann zu ca. gleichen Teilen in die Eimer gefüllt und dann erst verdünnt habe, wobei das ...
von Stebieb
Mittwoch 5. November 2014, 14:47
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung setzt nicht ein
Antworten: 10
Zugriffe: 2740

Re: Gärung setzt nicht ein

Dachte ich auch schon, aber ich weiß nicht ob man das ne vernünftige Schaumbildung nach 2 Tagen nennen kann...

Das kann jedoch vielleicht auch an der Minderwertigkeit der Hefe liegen, weil es im Anderen Eimer auch nicht besser aussieht.
Wenn der Eimer nicht dicht wäre, hätte das dann auch große ...
von Stebieb
Mittwoch 5. November 2014, 14:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung setzt nicht ein
Antworten: 10
Zugriffe: 2740

Gärung setzt nicht ein

Hallo liebe Freunde des Bieres,

Ich habe am Montag eine Extraktwürze in zwei Gärbehälter verteilt und Hefe (OG, trocken) dazu gegeben, die von Gozdawa mitgeliefert wurde.
Der erste Eimer (links im Bilde) fasst etwas mehr Volumen, als der Andere (rechts), weshalb die Konzentration im zweiten leicht ...
von Stebieb
Mittwoch 29. Oktober 2014, 13:12
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Würze in verschiedene Gärbehälter verteilen
Antworten: 7
Zugriffe: 2033

Re: Würze in verschiedene Gärbehälter verteilen

Super! Vielen Dank für die schnelle Hilfe :thumbup
von Stebieb
Mittwoch 29. Oktober 2014, 12:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Würze in verschiedene Gärbehälter verteilen
Antworten: 7
Zugriffe: 2033

Re: Würze in verschiedene Gärbehälter verteilen

Kann ich da das gehopfte Malzextrakt verdünnt als Nährlösung nehmen?
Und wie viel sollte das dann sein um ein ausreichendes Ergebnis zu erhalten?

LG Stefan
von Stebieb
Mittwoch 29. Oktober 2014, 10:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Würze in verschiedene Gärbehälter verteilen
Antworten: 7
Zugriffe: 2033

Re: Würze in verschiedene Gärbehälter verteilen

Danke für den Tip :)

Gibt es Regeln/ Berechnungen/ Tabellen aus denen ich die mindestens benötigte Hefemenge ableiten kann?
von Stebieb
Mittwoch 29. Oktober 2014, 10:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Würze in verschiedene Gärbehälter verteilen
Antworten: 7
Zugriffe: 2033

Würze in verschiedene Gärbehälter verteilen

Hall liebe Freunde des einfachen Brauens! :Greets
Ich will vorab gleich gestehen, dass ich ein Anfänger bin, also auch offen für jeden noch so kleinen Hinweis.

Mein Problem: Ich habe für's Wochenende wieder Extrakt bestellt um ein feines Hefeweizen für den Herbst zu haben. Nach der Bestellung ist ...