Die Suche ergab 2264 Treffer

von Braufex
Mittwoch 28. Februar 2024, 16:24
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Alternative für Sauermalz/ Milchsäure gesucht
Antworten: 37
Zugriffe: 2131

Re: Alternative für Sauermalz/ Milchsäure gesucht

Robster hat geschrieben: Dienstag 27. Februar 2024, 18:47 Ich ziehe das in Erwägung, werde aber erstmal die Variante Phosphorsäure ausprobieren.
Falls es Dich interessiert, hier auch noch ein Thread zur Verwendung von Phosphorsäure:
Fehlendes Calcium durch Aufbereitung Brauwasser mit Phosphorsäure

Gruß Erwin
von Braufex
Mittwoch 28. Februar 2024, 15:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Das erste Blubbern …
Antworten: 15
Zugriffe: 1088

Re: Das erste Blubbern …

Da hat uns doch Moritz bereits in seinem Artikel im Braumagazin! die Augen geöffnet :Shocked Hier, als Warnung für die Ungläubigen, ein warnendes Zitat daraus :Pulpfiction : Da erwacht eine unschein­ba­re, ver­meint­lich leb­lo­se Mas­se plötz­lich zu neu­em Leben, beginnt sicht­bar zu stoff­wech­se...
von Braufex
Freitag 23. Februar 2024, 22:31
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Grüße aus dem Sauerland
Antworten: 4
Zugriffe: 436

Re: Grüße aus dem Sauerland

Servus Volker, willkommen im Forum. Bin selber weder aus dem Sauerland, noch im Besitz eines 3D-Druckers. Finde aber das Thema sehr interessant. Mit meinem 3D Drucker habe ich im laufe der Zeit eine Schlauchpumpe, ein Rührwerk mit Temperatursteuerung, eine Kronkorken Presse, einen Flasche Abfüller u...
von Braufex
Freitag 23. Februar 2024, 21:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Starter W120
Antworten: 21
Zugriffe: 1660

Re: Starter W120

Kurze Rückmeldung, scheint alles okay zu verlaufen. Etwas langsam angekommen fand ich, erste Kräusen nach 24 bis 36h bei 10 Grad. Aber könnte schlimmer sein. Hallo Jan, auch von mir eine Rückmeldung. Hab den dekantierten Starter (3,6L auf 0,3L) am Samstag mit 24L Würze @12,5°P angestellt. Würze ist...
von Braufex
Mittwoch 21. Februar 2024, 06:41
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welcher Edelstahltopf passend für Mattmill Läuterblech?
Antworten: 9
Zugriffe: 775

Re: Welcher Edelstahltopf passend für Mattmill Läuterblech?

Meine diesbezügliche Recherche verlief bislang im Sand... Vielleicht ist vor mir jemand diesen Weg gegangen und hat einen Tipp? Hab Dir leider keinen Tipp bezüglich des Topfes, aber frag doch einfach mal bei Matthias von MattMill (Nick: Matthias H) selber nach. https://www.mattmill.de/kontakt/ Viel...
von Braufex
Montag 19. Februar 2024, 20:06
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 890
Zugriffe: 205740

Re: Was gärt gerade bei euch?

IMG_20240218_175516.jpg Wiener Lager Traum-Kräusen :thumbup Welche Hefe ist da so kreativ am Arbeiten? Gruß Erwin Frische Brauerei-Erntehefe, lt Braumeister eine W34/78 (nicht 34/70) Hab das letzte mal so schöne untergärige Kräusen :thumbup mit 400g Z001 von Braupartner für 25l Würze gehabt. Wird b...
von Braufex
Montag 19. Februar 2024, 18:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 890
Zugriffe: 205740

Re: Was gärt gerade bei euch?

Basso hat geschrieben: Montag 19. Februar 2024, 06:58 IMG_20240218_175516.jpg
Wiener Lager
Traum-Kräusen :thumbup
Welche Hefe ist da so kreativ am Arbeiten?

Gruß Erwin
von Braufex
Montag 19. Februar 2024, 18:28
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kaufempfehlung: Bierschlauch
Antworten: 6
Zugriffe: 645

Re: Kaufempfehlung: Bierschlauch

Ok, ich rede hier von Bierschlauch, d.h. die Anforderungen sind eigentlich klar: Lebensmittelecht, Druckbereich 2 - 3 bar, Temperaturbereich Raumtemperatur, akzeptabler Preis. Mehr nicht. Die gibt es in klar und flexibel und milchig und fest. Welchen Typ würdet ihr bevorzugen? VG, Markus Kommt auf ...
von Braufex
Freitag 16. Februar 2024, 06:51
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Antworten: 93
Zugriffe: 9197

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

MaltHopMagic hat geschrieben: Freitag 16. Februar 2024, 06:22 Wo finde ich denn im normalen Haushalt eine 12V, oder ähnlich, Wechselstromquelle?
Mir fallen gerade nur die alten Trafos für die Modelleisenbahn ein.
Aber ansonsten bei eBay/Kleinanzeigen/Amazon/ etc. mit 12V 1A für ca. 10€ zu finden.

Gruß Erwin

Edit: Carrerabahn entfernt
von Braufex
Donnerstag 15. Februar 2024, 22:13
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Methode zur gleichzeitigen Bestimmung von Alkohol und Zucker
Antworten: 66
Zugriffe: 6855

Re: Methode zur gleichzeitigen Bestimmung von Alkohol und Zucker

Servus Print,

vielen Dank für die Nomogramme.
Sowas findet man heute fast nicht mehr, aber falls dann doch mal der Strom ausfällt ... ;-)

Gruß Erwin
von Braufex
Donnerstag 15. Februar 2024, 21:55
Forum: HBCon 2024
Thema: [HBCon 2024] Jetzt Eintrittkarten und Wettbewerbstickets sichern
Antworten: 62
Zugriffe: 7465

Re: [HBCon 2024] Jetzt Eintrittkarten und Wettbewerbstickets sichern

Hallo Erwin, vielen Dank. Ich habe dieses Mal so gut wie nichts mitbekommen. Etwas ist irgendwo richtig schief gegangen. Wie bist du darauf gekommen? Cheers, Keith Ich habe die umgekehrte Frage wie du - I nehme gerne das Frühstück, will aber kein Bier dazu - auch wenn alkoholfrei. Wird das auch ang...
von Braufex
Donnerstag 15. Februar 2024, 21:46
Forum: HBCon 2024
Thema: [HBCon 2024] Jetzt Eintrittkarten und Wettbewerbstickets sichern
Antworten: 62
Zugriffe: 7465

Re: [HBCon 2024] Jetzt Eintrittkarten und Wettbewerbstickets sichern

Servus Keith,

hier gibts das Frühstück:
https://tickets.heimbrauconvention.de/HBCon/hbc24/


Frage: ist es möglich ein alkoholfreies Weißbier auch ohne Weisswurst zu erwerben?

Gruß Erwin
von Braufex
Donnerstag 15. Februar 2024, 16:42
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Antworten: 93
Zugriffe: 9197

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

Ich hab auch mit Wechselspannung (12V 1A) gearbeitet, hat immer prima funktioniert. Spielt die Polung beim Ätzen mit Gleichspannung nicht auch eine Rolle? Sie ist doch für die Richtung des Elektronenflusses verantwortlich ... Bei Wechsel-Spannung ist das auf jeden Fall mal egal. Und nicht zu lange a...
von Braufex
Donnerstag 15. Februar 2024, 12:51
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Freiburgisch Hell
Antworten: 62
Zugriffe: 4625

Re: Freiburgisch Hell

Hier zwei Zitate aus dem Braumagazin-Artikel Neu­tra­li­sa­ti­on von Car­bo­na­tal­ka­li­ni­tät mit Milchsäure : Zur Neu­tra­li­sa­ti­on der Alka­li­ni­tät des Nach­guss­was­sers kannst Du prin­zi­pi­ell jede Säu­re in Lebens­mit­tel­qua­li­tät ver­wen­den. Milch­säu­re ist bei Hob­by­brau­ern beson...
von Braufex
Mittwoch 14. Februar 2024, 15:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Starter W120
Antworten: 21
Zugriffe: 1660

Re: Starter W120

jkb hat geschrieben: Mittwoch 14. Februar 2024, 14:18 Gärt dir dann nicht die Zwischenstufe aus? Bzw befindet sich dann eher in der stationären Phase oder schon weiter?
Ja klar, ist mir aber bei der Zwischenstufe nicht ganz so wichtig.
Bei der letzten Stufe sollte das nicht passieren.

Gruß Erwin
von Braufex
Dienstag 13. Februar 2024, 23:11
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Starter W120
Antworten: 21
Zugriffe: 1660

Re: Starter W120

Noch ein Hinweis: Wenn der W120 die Nahrung ausgeht, verklumpt sie stark und setzt sich wie eine weiche Lederhaut am Boden ab. Wenn sie so angestellt wird, braucht sie meines Erachtens länger bis sie ankommt, da sie erst mal zu Boden sinkt und in Klumpen liegen bleibt. Wenn sie allerdings vor dem An...
von Braufex
Dienstag 13. Februar 2024, 23:04
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Starter W120
Antworten: 21
Zugriffe: 1660

Re: Starter W120

Danke für die Antwort, Erwin. Warum lässt du der dritten Stufe 48h Zeit? Ist eine rein taktische Maßnahme. Sollte ich am Montag noch keine Reaktion in der ersten Stufe erkennen, hab ich die Möglichkeit bis zum Brautag nochmal zu starten. Oder am Dienstag mit dann etwas verkürzten Zeiten zwischen de...
von Braufex
Dienstag 13. Februar 2024, 20:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Starter W120
Antworten: 21
Zugriffe: 1660

Re: Starter W120

Bei mir wird auch grad der Starter mit der W120 von Markus bei ca. 18°C Raumtemperatur für ein Münchener Dunkel propagiert. Jeder machts ein bisserl anders :Wink 1. Tag So, 40g: aus 10ml NaCl-EcoFlac (aufgeschüttelt und mit Spritze gezogen) + 30g von 100g DME-Würze mit 8°P aus 6g DME + 2g Zucker Auf...
von Braufex
Montag 12. Februar 2024, 06:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 3720
Zugriffe: 755534

Re: Was braut Ihr am WE?

Kann man das evtl in Romrod verkosten? (Frage für einen Freund 😉) Morgen Manfred, Romrod wird das definitiv nix mehr, unter 7-8 Wochen Lagerzeit geb ich das nicht aus der Hand :Wink Evtl. bring ich ein Bernstein-Saphir-Weizen (Gutmann-Hefe) mit, das wurde am Samstag abgefüllt und ist grad in der Na...
von Braufex
Sonntag 11. Februar 2024, 23:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
Antworten: 59
Zugriffe: 3544

Re: Kein Schaum und Kohlensäure

Das sind sie https://www.brauundrauchshop.ch/karbonisierungs-drops-1-kg Ok, dann passt ja die Berechnung Ja ich denke mir wenn ich die dosierhilfe verwenden und bei keine Ahnung 40-50 Flaschen dann sitze ich ja ewig dran bis ich da 40 mal gewogen habe oder gibt es da nen Trick wie das schneller geh...
von Braufex
Sonntag 11. Februar 2024, 22:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
Antworten: 59
Zugriffe: 3544

Re: Kein Schaum und Kohlensäure

Also nur um das jetzt um ganz genau zu sein. Bei den beiden Rezepten (oder allgemein bei all meinen zukünftigen Brau Aktionen) kann ich bei 0.5L Flaschen drei Drops rein machen und weiter auffüllen ohne das ich Bomben produziere richtig? 😅 Wenn Deine Angabe mit 1,5g Traubenzucker /Drops passt, ja. ...
von Braufex
Sonntag 11. Februar 2024, 20:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 3720
Zugriffe: 755534

Re: Was braut Ihr am WE?

Am Samstag ein Münchner Dunkel mit der W120 von ggansde.
Der Starter läuft seit Nachmittag ...

Herzlichen Dank nochmal dafür, Markus :Drink
Gruß Erwin
von Braufex
Sonntag 11. Februar 2024, 16:29
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
Antworten: 59
Zugriffe: 3544

Re: Kein Schaum und Kohlensäure

Johnny H hat geschrieben: Sonntag 11. Februar 2024, 16:08 PS: Erwin war schneller und hat schon gepostet, während ich noch geschrieben habe, aber jetzt habe ich schon alles geschrieben! :)
Hast es aber noch besser erklärt ... :Wink

Gruß Erwin :Drink
von Braufex
Sonntag 11. Februar 2024, 16:02
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
Antworten: 59
Zugriffe: 3544

Re: Kein Schaum und Kohlensäure

Ich achte beim Abfüllen darauf, dass der Luftraum max. 10 - 15mm beträgt. Minimal 5mm, damit immer noch ein Gaspolster als Puffer bleibt. Das erreiche ich, wie auch Johnny H, indem ich das Röhrchen zum Schluss schräg innen an den Flaschenhals drücke. Ideal ist es, wenn dieser Raum beim Schließen noc...
von Braufex
Mittwoch 7. Februar 2024, 17:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kein Schaum und Kohlensäure
Antworten: 59
Zugriffe: 3544

Re: Kein Schaum und Kohlensäure

Ich hab zwei Drops pro 0.5L Flasche rein gemacht. Ein drop wiegt 1.5g somit ist das doch einen carbonsierung von 0.6g/L wenn ich mich nicht täusche richtig? 2 Drops pro Flasche sind 3 g pro Flasche 3g pro 0,5l ergeben 6g Trauben-Zucker pro Liter. Und ergibt, wie Taim schon geschrieben hat, ca. 4,3g...
von Braufex
Sonntag 4. Februar 2024, 20:14
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten
Antworten: 41
Zugriffe: 2902

Re: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten

Ich lieg normalerweise zwischen 65 und 68% SHA. Gestern bei meinem Bernstein-Saphir-Weizen knapp 68%: - Mattmill Kompakt-Komfort mit 1,4mm (nicht konditioniert) - 38l-Topf mit Brauhardware-Rührwerk und Induktion (IDS2 mit Temp.-Regelung von JackFrost) zum Maischen und Kochen - 25l-Thermobehälter mit...
von Braufex
Sonntag 4. Februar 2024, 15:50
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten
Antworten: 41
Zugriffe: 2902

Re: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten

Ich komme unter idealen Bedingungen bei engem Mahlspalt, Mehrstufenrast (61 Grad, 70 Grad je 30 Min, Abmaischen bei 78 Grad) und 14 Plato Würze auf ca. 75-78%. Bei Kombirast, höheren Stammwürzen oder gröberem Schrot sinkt es je nachdem Kombination der Faktoren auf ca. 65-75%. Meine Hardware: Brauke...
von Braufex
Sonntag 4. Februar 2024, 15:21
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten
Antworten: 41
Zugriffe: 2902

Re: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten

Um hier die Sudhausausbeuten zu vergleichen, müssen die Messmethoden vergleichbar und definiert sein. Sonst wird das nix. Vorschlag: Auf Sandros Seite MaischeMalzundMehr.de gibt es das Tool "Sudhausausbeute- und Schüttungsrechner" . Da wird die Berechnung gut erläutert. Hier zwei Infos daz...
von Braufex
Montag 29. Januar 2024, 10:56
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Enthärtungsanlage im (Miets-)Haus eingebaut
Antworten: 39
Zugriffe: 2890

Re: Enthärtungsanlage im (Miets-)Haus eingebaut

Genau das waren auch meine Bedenken. Vielleicht müsste man dann ein anderes Harz verwenden, das eine stärkere Gewichtung auf Na hat (falls es sowas gibt). Ruf doch einfach mal beim (z.B.) AFT-Shop an und erklär denen Dein Problem und Deine Möglichkeiten/Überlegungen. Die sind Spezialisten auf dem G...
von Braufex
Sonntag 28. Januar 2024, 20:57
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Anfängerfragen
Antworten: 49
Zugriffe: 2346

Re: Anfängerfragen

So, an Equipement würde ich noch folgendes anschaffen: ... soweit gut ? Da Du dir gerade die sehr praktischen Dinge zusammen suchst, denk auch mal ans Abfüllen: Abfüllröhrchen Artikelnummer: Z-1403 3,19 € Hab mir vor Jahren zwei gekauft (man weiß ja nie ... :Pulpfiction ). Hab immer noch das erste ...
von Braufex
Sonntag 28. Januar 2024, 17:17
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Anfängerfragen
Antworten: 49
Zugriffe: 2346

Re: Anfängerfragen

Hallo Alexx, eine gute Anleitung gibt es auf https://brauanleitung.com/ Lies Dich da mal ein, da wird Dir einiges verständlicher. Eine gute Rezeptseite ist https://www.maischemalzundmehr.de Da gibt es auch einige hilfreiche Tools, zum Beispiel auch für die Zuckergabe. Mit guter Erklärung ... Als Buc...
von Braufex
Montag 22. Januar 2024, 20:36
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Kühlung auf UG-Temperatur mit Eis im Gäreimer über Excel berechnen
Antworten: 12
Zugriffe: 955

Re: Kühlung auf UG-Temperatur mit Eis im Gäreimer über Excel berechnen

Vielen Dank für die Idee, werde ich ausprobieren. Viel Erfog dabei :thumbup Ich habe gerade mit dem File und dem KBH "gespielt", dürfte insgesamt gut hinkommen und ist plausibel - ca. 10% "high gravity" einbrauen und dann durch das Eis wieder entsprechend verdünnen und dabei gle...
von Braufex
Montag 22. Januar 2024, 12:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Avangard Malz AG
Antworten: 18
Zugriffe: 1540

Re: Avangard Malz AG

E6903 hat geschrieben: Montag 22. Januar 2024, 11:09 Wie sind denn die aktuellen Preise?
Schau mal hier:

viewtopic.php?p=510879#p510879

Gruß Erwin
von Braufex
Montag 22. Januar 2024, 07:00
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Kühlung auf UG-Temperatur mit Eis im Gäreimer über Excel berechnen
Antworten: 12
Zugriffe: 955

Re: Kühlung auf UG-Temperatur mit Eis im Gäreimer über Excel berechnen

Frage an diejenigen, die das schon so oder ähnlich machen: Wie ganz genau geht Ihr vor beim Einfrieren von Wasser, bzw. welche Hygienemaßnahmen wendet Ihr an? Wie bereits geschrieben, wende ich diese Technik selber nicht an. Sehr wohl bereite ich trotzdem für meine UG-Sude Eisblöcke vor, die ich da...
von Braufex
Sonntag 21. Januar 2024, 22:43
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Kühlung auf UG-Temperatur mit Eis im Gäreimer über Excel berechnen
Antworten: 12
Zugriffe: 955

Re: Kühlung auf UG-Temperatur mit Eis im Gäreimer über Excel berechnen

Bei mir steht demnächst mein erstes UG an und ich hab mich schon immer gefragt, wie ich am besten auf Anstelltemperatur komme. Eis vorlegen scheint mir - zumindest mit meinen Mitteln - die beste Wahl zu sein. Falls deine Exel zum Einsatz kommt, werde ich berichten ob deine Berechnungen stimmen :thu...
von Braufex
Sonntag 21. Januar 2024, 22:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: UG bei zu hoher Temperaur
Antworten: 37
Zugriffe: 2158

Re: UG bei zu hoher Temperaur

Hab's mal grob(!) überschlagen, wenn Du das Eis direkt in die Würze bei 14°C geben würdest: Du würdest ca. 1,2 - 1,3 kg Eis mit -18°C in 22,8l Würze mit 13,2°P bei 14°C geben und erhältst nach dem Schmelzen 24l Würze mit 12,5°P und 9°C. Je kleiner die Eisbrocken, desto schneller bist Du auf Deiner ...
von Braufex
Sonntag 21. Januar 2024, 22:18
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Kühlung auf UG-Temperatur mit Eis im Gäreimer über Excel berechnen
Antworten: 12
Zugriffe: 955

Kühlung auf UG-Temperatur mit Eis im Gäreimer über Excel berechnen

Ich hab mir im Thread "UG bei zu hoher Temperatur" Gedanken dazu gemacht, wie man die ausgeschlagene Würze von der möglichen, erreichbaren Temperatur (z.B. 14 - 20°C) der vorhandenen Kühlung (z.B. Eintauchkühler, Gegenstromkühler) möglichst einfach, schnell und effektiv auf Anstelltemperat...
von Braufex
Sonntag 21. Januar 2024, 17:54
Forum: HBCon 2024
Thema: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024
Antworten: 88
Zugriffe: 14519

Re: Die 4. Heimbrau Convention vom 8. – 10. März 2024

Also ich finde es gut so eine Veranstaltung von Hobbybrauern für Hobbybrauern. Eine etwas höhere Frauenquote wäre vielleicht besser. Gruß Bredi. Servus Bredi, dann bring Deine Frau doch einfach mit. Meine ist auch wieder dabei und freut sich auf Ihre 3. HBCon :Wink Gruß aus dem südlichen Augsburger...
von Braufex
Samstag 20. Januar 2024, 10:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: UG bei zu hoher Temperaur
Antworten: 37
Zugriffe: 2158

Re: UG bei zu hoher Temperaur

Den Rechner nehme ich gerne für die Menge an Wasser bei High-Gravity. Geht aber auch für Temperaturen anstatt Platos. https://fabier.de/biercalcs.html Es wird nach mbM hier die Richmann'sche Mischungsregel benutzt. Eine schöne Beschreibung für eine Gleichung mit einer Unbekannten. :Drink Also alles...
von Braufex
Samstag 20. Januar 2024, 08:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: UG bei zu hoher Temperaur
Antworten: 37
Zugriffe: 2158

Re: UG bei zu hoher Temperaur

Hab's mal grob(!) überschlagen, wenn Du das Eis direkt in die Würze bei 14°C geben würdest: Du würdest ca. 1,2 - 1,3 kg Eis mit -18°C in 22,8l Würze mit 13,2°P bei 14°C geben und erhältst nach dem Schmelzen 24l Würze mit 12,5°P und 9°C. Je kleiner die Eisbrocken, desto schneller bist Du auf Deiner A...
von Braufex
Samstag 20. Januar 2024, 07:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: UG bei zu hoher Temperaur
Antworten: 37
Zugriffe: 2158

Re: UG bei zu hoher Temperaur

Noch einfacher und auch effektiver wäre es, eine berechnete Menge an Eis direkt in die ausgeschlagene Würze zu geben um schnell von 14 auf 9°C zu kommen. Diese Menge an Wasser müsste natürlich bei der Würzeherstellung berücksichtigt werden (höhere Stammwürze bei weniger Menge). Beim Gedanken Kühlakk...
von Braufex
Freitag 19. Januar 2024, 23:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: UG bei zu hoher Temperaur
Antworten: 37
Zugriffe: 2158

Re: UG bei zu hoher Temperaur

Hallo Johannes, freut mich, wenn es Dir weiterhilft, dann war die Arbeit nicht vergebens ... :Wink Mit 2 Päckchen habe ich bei Deiner Menge und Stammwürze auch angefangen. Geht, ist aber eine eher zähe und verhaltene Gärung, für die Qualität nicht optimal. Eventuell dann die Anstell- und Gärtemperat...
von Braufex
Freitag 19. Januar 2024, 20:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: UG bei zu hoher Temperaur
Antworten: 37
Zugriffe: 2158

Re: UG bei zu hoher Temperaur

Nun bin ich mir aber als Novize beim Brauen noch unsicher, wie genau ich die Abfolge von Würze kühlen, stehen lassen, anstellen gestalte. Ich werde für mein Bayrisch Dunkel eine Saflager W-34/70 Trockenhefe verwenden (nicht wie oben geschreiben eine Wyeast Bavarian Lager): Temperaturbereich: 9-22°C...
von Braufex
Freitag 19. Januar 2024, 18:20
Forum: Braugerätschaften
Thema: Gipserpfanne zum Treber schaufeln
Antworten: 22
Zugriffe: 1375

Re: Gipserpfanne zum Treber schaufeln

Mir geht es tatsächlich nur darum den Treber schnell und entspannt aus der Maischepfanne zu schaufel bevor diese abgewaschen werden kann. Ok, dann war es ein Missverständnis meinerseits :redhead Bin von meiner Anlage ausgegangen, ich schöpfe zum Läutern um ... Dann hab ich natürlich keine Bedenken ...
von Braufex
Freitag 19. Januar 2024, 14:39
Forum: Braugerätschaften
Thema: Gipserpfanne zum Treber schaufeln
Antworten: 22
Zugriffe: 1375

Re: Gipserpfanne zum Treber schaufeln

Wo siehst du da das Problem? Man verwirft ja den Treber Servus Daniel, meiner Meinung nach geht es Danilo nicht um die Entsorgung des Trebers sondern um's Abmaischen, also den Transport der Maische in den Läuterbottich. Gestört hat mich immer, dass es so lange dauert nach dem Maischen den Treber au...
von Braufex
Donnerstag 18. Januar 2024, 06:52
Forum: Braugerätschaften
Thema: Gipserpfanne zum Treber schaufeln
Antworten: 22
Zugriffe: 1375

Re: Gipserpfanne zum Treber schaufeln

Servus Danilo, von der Form her klasse. Deine Gipserpfanne ist allerdings mit Sicherheit verzinkt. Wär für mich zum Schöpfen saurer, heißer Maische nicht die erste Wahl. Alu auch nicht. Für viel Geld gibt es auch Schöpfer aus Edelstahl (~35€) in verschiedenen Größen. Wär zwar teurer, für mich aber e...
von Braufex
Donnerstag 18. Januar 2024, 06:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Antworten: 115
Zugriffe: 11669

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!

Bei den Kunststoff Gäreimern auf Hähne verzichten und mit einem Stück Edelstahlrohr & Schlauch abziehen. Ansaugen durch mit Wasser gefülltem Schlauch. Mach ich wie Clemens, nachdem mir beim Reinigen mal aufgefallen ist, das das Gewinde des Plastikhahnes einen kleinen aber feinen Riss hatte ... ...
von Braufex
Mittwoch 17. Januar 2024, 17:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Antworten: 115
Zugriffe: 11669

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!

Ein anderes Beispiel: wie oft habe ich mich beim Einfüllen des Hauptgusses in den Braukessel verzählt Seit ich eine geätzte Skala im Braukessel, Thermoport und im Nachguss-Einkocher hab, hat sich das Ausmessen mit den (meistens ungenauen) Messbechern erledigt und gibt es auch kein Mitzählen mehr. H...
von Braufex
Sonntag 14. Januar 2024, 15:31
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Idee: Maischeplan für hohe Vergärgrade (baba)
Antworten: 25
Zugriffe: 1987

Re: Idee: Maischeplan für hohe Vergärgrade (baba)

Erinnert mich jetzt ein bisserl an das Earlsche Kochmaischverfahren, nur das bei Dir nicht gekocht wird und statt frischem Malz bei Dir Extrakt zugegeben wird.

Gruß Erwin
von Braufex
Sonntag 14. Januar 2024, 12:25
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung läuft nicht wie sie sollte
Antworten: 12
Zugriffe: 749

Re: Gärung läuft nicht wie sie sollte

Das mit dem Alkohofehler und dem 70% sEVG müsstest du mir tatsächlich aber nochmal kurz erklären, da bin ich noch nicht so drin. Hier ein Rechner von Sandros Seite www.MaischeMalzundmehr.de, der Dich bei Verwendung eines Refraktometers unterstützt: https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhalt...