Die Suche ergab 285 Treffer
- Sonntag 26. Oktober 2025, 04:49
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Amber Ale x Pinot Meunier
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1483
- Montag 22. September 2025, 06:27
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2025
- Antworten: 83
- Zugriffe: 11306
Re: Hopfenanbau 2025
Hier kommt mein Abschluss für 2025
Hopfen geerntet, vier Tage getrocknet (Gewicht von 1600 auf 560gr reduziert) 1/3 am Samstag verbraut, 2/3 vakuumiert und eingefroren
Hopfen geerntet, vier Tage getrocknet (Gewicht von 1600 auf 560gr reduziert) 1/3 am Samstag verbraut, 2/3 vakuumiert und eingefroren
- Montag 15. September 2025, 20:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2025
- Antworten: 83
- Zugriffe: 11306
Re: Hopfenanbau 2025
Am Wochenende in Tettnang bei den HBBT 25 viel über Hopfen und Bier erfahren. Und natürlich nette Kollegen getroffen.
Nun habe ich heute auch geerntet.
IMG_3689.jpeg
So sah er aus. Voll mit Lupolin :thumbup
IMG_3693.jpeg
IMG_3695.jpeg
1,6 kg, neuer Ernterekord. Jetzt trocknen ...
Nun habe ich heute auch geerntet.
IMG_3689.jpeg
So sah er aus. Voll mit Lupolin :thumbup
IMG_3693.jpeg
IMG_3695.jpeg
1,6 kg, neuer Ernterekord. Jetzt trocknen ...
- Samstag 6. September 2025, 10:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2025
- Antworten: 83
- Zugriffe: 11306
Re: Hopfenanbau 2025
Hier ähnlich. Nur habe ich erst in 14 Tagen Ruhe zum Ernten und verarbeiten. Kommende Woche ist Tettnang, da passt es auch nicht…
Etwas Zeit hab ich noch..
Etwas Zeit hab ich noch..
- Dienstag 26. August 2025, 21:18
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Sake
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7287
Re: Sake
Danke für das Teilen und mitnehmen!
- Dienstag 26. August 2025, 09:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2025
- Antworten: 83
- Zugriffe: 11306
Re: Hopfenanbau 2025
Moin!
Ich kann auch nur raten, täglich einen Blick auf die Dolden zu werfen und wie angegeben die Reife prüfen.
Zumindest für Bonn denke ich, es geht zügig voran.
IMG_3227.jpeg
:thumbup
Muss mir langsam mal Gedanken über die Sud machen. Die Ernte dieses Jahr ist deutlich mehr, als in den ...
Ich kann auch nur raten, täglich einen Blick auf die Dolden zu werfen und wie angegeben die Reife prüfen.
Zumindest für Bonn denke ich, es geht zügig voran.
IMG_3227.jpeg
:thumbup
Muss mir langsam mal Gedanken über die Sud machen. Die Ernte dieses Jahr ist deutlich mehr, als in den ...
- Sonntag 10. August 2025, 14:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2025
- Antworten: 83
- Zugriffe: 11306
Re: Hopfenanbau 2025
Hier auch einmal ein Update aus Bonn. Dolden werden von Tag zu Tag größer
Regelmäßig gießen ist jetzt wichtig
Regelmäßig gießen ist jetzt wichtig
- Sonntag 20. April 2025, 18:33
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Maiböcke 2025
- Antworten: 76
- Zugriffe: 15160
Re: Maiböcke 2025
Last, but not… hier die No. 04. Der Lentebock von Brand.
IMG_0609.jpeg
Honigfarben im Glas, kaum Schaum und verhaltene Rezens. Grasige und hopfige Noten in der Nase. Im Antrunk komplex, leicht süß und umfassend nach Wiese, Getreide und Hopfen. Deutliche Bittere nach hinten im Abgang, lang ...
IMG_0609.jpeg
Honigfarben im Glas, kaum Schaum und verhaltene Rezens. Grasige und hopfige Noten in der Nase. Im Antrunk komplex, leicht süß und umfassend nach Wiese, Getreide und Hopfen. Deutliche Bittere nach hinten im Abgang, lang ...
- Samstag 19. April 2025, 18:33
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Maiböcke 2025
- Antworten: 76
- Zugriffe: 15160
Re: Maiböcke 2025
Mir hat er wieder richtig gut gefallen (vielleicht ist das aber auch die ‚rosarote Brille meiner Kindheitsprägung‘).
Lustig. Wie bei mir :thumbsup
War das Bier auf den Heimabenden der Pfadfinder. So mancher Weg mit dem Rad lag dann im Nebel :Bigsmile
Aber nicht abschweifen, hier kommt No. 03 ...
- Freitag 18. April 2025, 20:57
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Maiböcke 2025
- Antworten: 76
- Zugriffe: 15160
Re: Maiböcke 2025
So, heute die No. 2 in der Reihe: Der Lentebock von Hertog Jan.
IMG_0582.jpeg
Deutlich anders als der Vertreter aus dem Hause Gulpener!
Leicht metallisch im Antrunk, heller im Glas, Schaum leider schnell in sich zusammen gesunken. Aber insgesamt sehr ausbalanciert und hopfig. Nicht süß, nicht ...
IMG_0582.jpeg
Deutlich anders als der Vertreter aus dem Hause Gulpener!
Leicht metallisch im Antrunk, heller im Glas, Schaum leider schnell in sich zusammen gesunken. Aber insgesamt sehr ausbalanciert und hopfig. Nicht süß, nicht ...
- Mittwoch 16. April 2025, 18:45
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Maiböcke 2025
- Antworten: 76
- Zugriffe: 15160
Re: Maiböcke 2025
Wir sind gerade in den Niederlanden unterwegs, da hab ich mal etwas eingepackt.
No1 von Gulpener
IMG_0464.jpeg
Hopfig, kräftig, dunkel im Glas. Noten von Karamell, deutliche süße. Not bad, mir aber insgesamt etwas to much von allem.
Eine zweite Flasche? Eher nicht jetzt.
Grundsätzlich aber ...
No1 von Gulpener
IMG_0464.jpeg
Hopfig, kräftig, dunkel im Glas. Noten von Karamell, deutliche süße. Not bad, mir aber insgesamt etwas to much von allem.
Eine zweite Flasche? Eher nicht jetzt.
Grundsätzlich aber ...
- Donnerstag 27. Februar 2025, 18:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Dokumentarfilm über Hopfenanbau
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2123
Re: Dokumentarfilm über Hopfenanbau
Im 1996er war auch Hallertauer zu lesen
- Donnerstag 27. Februar 2025, 17:53
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Dokumentarfilm über Hopfenanbau
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2123
Re: Dokumentarfilm über Hopfenanbau
Sehr schön und liebevoll gemacht. „Bitburger Siegelhopfen“ kam mir zu oft vor. Klar eine Auftragsarbeit. ;)
Schade, dass nicht auf die tatsächlich angebauten Sorten Bezug genommen wurde. Ich werde sicherlich dieses Jahr dort vorbeischauen. Ist ja nicht so weit.
Toller Bericht, danke fürs teilen.
Schade, dass nicht auf die tatsächlich angebauten Sorten Bezug genommen wurde. Ich werde sicherlich dieses Jahr dort vorbeischauen. Ist ja nicht so weit.
Toller Bericht, danke fürs teilen.
- Mittwoch 1. Januar 2025, 01:28
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
- Antworten: 317
- Zugriffe: 66384
- Donnerstag 12. Dezember 2024, 15:14
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Purania oder VE für böhmisches Pils
- Antworten: 55
- Zugriffe: 8092
Re: Purania oder VE für böhmisches Pils
Purania ist für böhmisches Pils genau richtig
- Donnerstag 7. November 2024, 08:21
- Forum: HBCon 2025
- Thema: [HBCon 2025] Merch
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6058
Re: [HBCon 2025] Merch
Ist mir auch sofort negativ aufgefallen.
Für mich eher peinlich, sorry.
Für mich eher peinlich, sorry.
- Mittwoch 16. Oktober 2024, 15:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Die Geschäftsleitung der Hopfen und mehr GmbH sagt Danke!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2248
Re: Die Geschäftsleitung der Hopfen und mehr GmbH sagt Danke!
Ich schließe mich an!
Das Sortiment und der persönliche Service waren toll.
Ihnen allen alles Gute für die Zukunft.
Schauen wir mal, wie sich der Braumarkt in den großen Fußstapfen macht.
Das Sortiment und der persönliche Service waren toll.
Ihnen allen alles Gute für die Zukunft.
Schauen wir mal, wie sich der Braumarkt in den großen Fußstapfen macht.
- Mittwoch 9. Oktober 2024, 15:52
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Pilzsuche im Wald: Auf der Suche nach Urhefen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2159
Re: Pilzsuche im Wald: Auf der Suche nach Urhefen
Immer wieder spannend 
- Dienstag 1. Oktober 2024, 17:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleinen Gärbehälter aus Edelstahl
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2285
Re: kleinen Gärbehälter aus Edelstahl
Keine heißen Flüssigkeiten in dichten Behältern abkühlen lassen… Ich spreche aus Erfahrung
viewtopic.php?p=416205#p416205

viewtopic.php?p=416205#p416205
- Sonntag 29. September 2024, 19:22
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Können Carbonation Drops schlecht werden?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 675
Re: Können Carbonation Drops schlecht werden?
Moin Markus,
vielen Dank, ich teste beim nächsten Sud mal ein paar davon.

vielen Dank, ich teste beim nächsten Sud mal ein paar davon.
- Freitag 27. September 2024, 17:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Können Carbonation Drops schlecht werden?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 675
Können Carbonation Drops schlecht werden?
Hallo in die Runde :Greets
Ich dachte, ich frage Euch mal…
In meinem Bestand finden sich ältere, teils leicht verfärbte Carbonation Drops. Frage: können die irgendwann nix mehr sein?
Eigentlich ist es doch Zucker und sonst nichts. Flüssigkeit ziehen, ok, aber verwendbar sollten sie doch noch sein ...
Ich dachte, ich frage Euch mal…
In meinem Bestand finden sich ältere, teils leicht verfärbte Carbonation Drops. Frage: können die irgendwann nix mehr sein?
Eigentlich ist es doch Zucker und sonst nichts. Flüssigkeit ziehen, ok, aber verwendbar sollten sie doch noch sein ...
- Montag 9. September 2024, 19:46
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Sud angebrannt, gibt's noch Rettung?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2723
Re: Sud angebrannt, gibt's noch Rettung?
Schinken geht auf jeden Fall schon einmal in eine gute Richtung.
Stichwort Schlenkerla
Stichwort Schlenkerla
- Montag 9. September 2024, 17:21
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Sud angebrannt, gibt's noch Rettung?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2723
Re: Sud angebrannt, gibt's noch Rettung?
Ich würde versuchen, mit den Gegebenheiten zu arbeiten.
Meine Erfahrungen mit Mandarina Bavaria sind die, dass er nicht der Fruchthopfen ist.
Bleib dabei.
Meine Erfahrungen mit Mandarina Bavaria sind die, dass er nicht der Fruchthopfen ist.
Bleib dabei.
- Montag 9. September 2024, 15:16
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Sud angebrannt, gibt's noch Rettung?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2723
Re: Sud angebrannt, gibt's noch Rettung?
Mit was wollt ihr den stopfen?
Ggf. würde ich einen Hopfen nehmen, der in Rauchbieren (oder Verwandten) üblich ist, irgend etwas klassischen wie Hallertauer.
Nichts mit Frucht. Zumindest für meinen Geschmack
Ggf. würde ich einen Hopfen nehmen, der in Rauchbieren (oder Verwandten) üblich ist, irgend etwas klassischen wie Hallertauer.
Nichts mit Frucht. Zumindest für meinen Geschmack
- Montag 9. September 2024, 09:44
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Inkbird ITC 308 misst Mist
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1271
Re: Inkbird ITC 308 misst Mist
In der Anleitung steht dazu nichts, aber wie schon hier geschrieben, einfach den Offset einstellen.
Wichtig ist nur ein passende Referenz. Eiswasser sollte klappen
Wichtig ist nur ein passende Referenz. Eiswasser sollte klappen
- Montag 9. September 2024, 09:21
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Inkbird ITC 308 misst Mist
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1271
Re: Inkbird ITC 308 misst Mist
Ist der Inkbird kalibriert? Wenn nein, nachholen.
Wurde mal eine andere Sonde eingebaut?
Wurde mal eine andere Sonde eingebaut?
- Sonntag 8. September 2024, 18:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2024
- Antworten: 115
- Zugriffe: 16401
Re: Hopfenanbau 2024
So, Bonn hat auch geerntet, Wetter sieht für die anstehende Woche nicht so toll aus. Ich bin somit fertig für dieses Jahr. Letzte Woche Opal, diese Woche Cascade. Der Opal ist im dritten Jahr, der Cascade im zweiten Jahr.
Der Vergleich ist krass. Cascade war wie entfesselt und hat fast 10x soviel ...
Der Vergleich ist krass. Cascade war wie entfesselt und hat fast 10x soviel ...
- Dienstag 16. Juli 2024, 21:33
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Vorstellung meiner kleinen 20l Brauanlage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2284
Re: Vorstellung meiner kleinen 20l Brauanlage
Schöne und durchdachte Anlage.
Frage: Wenn der Sensor doch so lang ist, was spricht dagegen, in von oben kommen zu lassen?
Mache ich mit meinem langen Inkbird Sensor schon seit Jahren so.
Frage: Wenn der Sensor doch so lang ist, was spricht dagegen, in von oben kommen zu lassen?
Mache ich mit meinem langen Inkbird Sensor schon seit Jahren so.
- Mittwoch 26. Juni 2024, 19:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Urlaub steht an- Gärung läuft noch
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1684
Re: Urlaub steht an- Gärung läuft noch
Bei welcher Temperatur hast Du gemessen?
Ich komme auf 5,13 Plato (tatsächlicher Restextrakt). Ausgehend von 20 Grad Celsius.
Bei mir ist es im Schnitt nach 14 Tagen beim OG um 4-4,5 Plato.
Etwas Luft ist somit noch. Wie würdest Du Karbonisieren?
Speise oder Zucker? Ggf kann man das ...
Ich komme auf 5,13 Plato (tatsächlicher Restextrakt). Ausgehend von 20 Grad Celsius.
Bei mir ist es im Schnitt nach 14 Tagen beim OG um 4-4,5 Plato.
Etwas Luft ist somit noch. Wie würdest Du Karbonisieren?
Speise oder Zucker? Ggf kann man das ...
- Sonntag 16. Juni 2024, 19:52
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Geschmacksvergleich Zwangskarboninisierung vs. Flaschengärung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8640
Re: Geschmacksvergleich Zwangskarboninisierung vs. Flaschengärung
Ich meine, bei Flaschengärung ist das CO2 feinperliger als bei Zwangskarbonisierung.
- Samstag 1. Juni 2024, 12:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2024
- Antworten: 115
- Zugriffe: 16401
Re: Hopfenanbau 2024
Mein Cascade ist völlig außer Rand und Band in diesem Jahr.
Was macht ihr mit den Seitentrieben?
Weg damit?
Was macht ihr mit den Seitentrieben?
Weg damit?
- Donnerstag 2. Mai 2024, 18:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2024
- Antworten: 115
- Zugriffe: 16401
Re: Hopfenanbau 2024
Im ersten Jahr ist immer angekommen angesagt, lasst den Pflänzchen etwas Zeit. An Ernte kann man im darauf folgenden Jahr denken…

- Mittwoch 24. April 2024, 16:23
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: METRO Induktionskochfeld GIC3500 analog steuerbar?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1425
Re: METRO Induktionskochfeld GIC3500 analog steuerbar?
Ich würde die alte Platte weiter betreiben, bis sie wirklich ausfällt.
Ggf. würde ich über ein Backup nachdenken. Nichts ist ärgerlicher, als das mitten im Brauprozess....
Ggf. würde ich über ein Backup nachdenken. Nichts ist ärgerlicher, als das mitten im Brauprozess....
- Dienstag 16. April 2024, 22:24
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4830
- Sonntag 14. April 2024, 17:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2024
- Antworten: 115
- Zugriffe: 16401
Re: Hopfenanbau 2024
Wow, sind die schon weit!!!
Wann wolltest Du denn versenden?
- Sonntag 14. April 2024, 14:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2024
- Antworten: 115
- Zugriffe: 16401
Re: Hopfenanbau 2024
Ich habe neben den zwei Pflanzen bei uns im Garten jetzt noch die Möglichkeit bekommen, bei den Schwiegereltern anzupflanzen. :Wink
Ziel ist Tango und Cascade anzusiedeln. Cascade ziehe ich mir gerade mit Opal von meinen Fechsern. Den Tango zieht ein freundlicher Boardie. Erste Ernte dann sicher ...
Ziel ist Tango und Cascade anzusiedeln. Cascade ziehe ich mir gerade mit Opal von meinen Fechsern. Den Tango zieht ein freundlicher Boardie. Erste Ernte dann sicher ...
- Mittwoch 27. März 2024, 18:31
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Brautag Belgian Blonde Ale
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4150
Re: Brautag Belgian Blonde Ale
Ich kühle mit Spirale auf Anstelltemperatur, drehe den Whirlpool und lasse durch den Filter laufen. Klappt wunderbar.
- Dienstag 26. März 2024, 12:08
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Brautag Belgian Blonde Ale
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4150
- Dienstag 26. März 2024, 09:59
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Brautag Belgian Blonde Ale
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4150
Re: Brautag Belgian Blonde Ale
Das waren meine Lösungen früher. Zu sehen in meiner Signatur.
Aktuell bin ich mit meiner Lösung sehr zufrieden.
Die Möglichkeit, ein Blech passend zu kanten habe
Ich leider nicht…
Danke für den Link zu den Halterungen
Aktuell bin ich mit meiner Lösung sehr zufrieden.
Die Möglichkeit, ein Blech passend zu kanten habe
Ich leider nicht…
Danke für den Link zu den Halterungen
- Montag 25. März 2024, 19:45
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Brautag Belgian Blonde Ale
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4150
Re: Brautag Belgian Blonde Ale
Guck mal, das ist meine Lösung.
IMG_2085.jpeg
Das Plätschern ist suboptimal, aber die Würze ist kalt und von daher zu vernachlässigen. Die Hefe kommt ja gleich dazu.
:redhead
Coole Idee mit den gedruckten Halterungen, hast Du da eine Vorlage für mich? :Greets
Hab auch drei Inkbirds im ...
IMG_2085.jpeg
Das Plätschern ist suboptimal, aber die Würze ist kalt und von daher zu vernachlässigen. Die Hefe kommt ja gleich dazu.
:redhead
Coole Idee mit den gedruckten Halterungen, hast Du da eine Vorlage für mich? :Greets
Hab auch drei Inkbirds im ...
- Freitag 15. März 2024, 07:22
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Malzherstellung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3224
Re: Malzherstellung
- Mittwoch 13. März 2024, 22:06
- Forum: Automatisierung
- Thema: digitale Hendi automatisieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2129
Re: digitale Hendi automatisieren
Ich habe dazu hier im Forum mal was gelesen. Geht, aber ist vom Umbau her nicht ohne. Schau mal über die Suchfunktion, da findest Du was.
Viel Erfolg
Viel Erfolg
- Sonntag 10. März 2024, 15:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1047
- Zugriffe: 304763
Re: Was gärt gerade bei euch?
Ein Tripel grob nach belgischer Art
Gebraut mit Ereclea, Barke, Carafoam und Brauzucker hier aus dem Forum. Danke Barney Gumble
Vergoren wurde mit Safale BE 256, Gärung ist durch.
Heute wird abgefüllt und etikettiert.
Gebraut mit Ereclea, Barke, Carafoam und Brauzucker hier aus dem Forum. Danke Barney Gumble
Vergoren wurde mit Safale BE 256, Gärung ist durch.
Heute wird abgefüllt und etikettiert.
- Montag 4. März 2024, 22:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Etiketten die 72 igste
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1189
Re: Etiketten die 72 igste
Tapetenkleister nutze ich mit Erfolg
- Montag 4. März 2024, 16:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
- Antworten: 165
- Zugriffe: 29774
Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Da habe ich auch was
Es gibt ja einige Eltern unter uns. Ich nutze für die Hopfengaben diese tollen Stapelbecher von Avent.
Es gibt ja einige Eltern unter uns. Ich nutze für die Hopfengaben diese tollen Stapelbecher von Avent.
- Montag 4. März 2024, 13:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2024
- Antworten: 115
- Zugriffe: 16401
Re: Hopfenanbau 2024
Danke Dieter 
- Montag 4. März 2024, 12:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2024
- Antworten: 115
- Zugriffe: 16401
Re: Hopfenanbau 2024
In Bonn zeigen sich die ersten Köpfchen vom Cascade, Perle hält sich noch zurück.
IMG_3178.jpeg
Ich denke, im kommenden Jahr kommt Perle raus und was anderes rein, wenn wieder kein Ertrag ist.
Der Cascade ist im Vergleich dazu ein echtes Arbeitstier. :thumbup
Wie handhabt ihr das? Drei bis ...
IMG_3178.jpeg
Ich denke, im kommenden Jahr kommt Perle raus und was anderes rein, wenn wieder kein Ertrag ist.
Der Cascade ist im Vergleich dazu ein echtes Arbeitstier. :thumbup
Wie handhabt ihr das? Drei bis ...
- Sonntag 3. März 2024, 18:19
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Frage Edelstahlgärbehälter / Größe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 931
Re: Frage Edelstahlgärbehälter / Größe
So 1/3 Steigraum sollten es schon sein. Der 27er bietet da noch Luft für was größere Sude…
- Mittwoch 14. Februar 2024, 17:44
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Gärtemperatur "Pacific Ale" von Amihopfen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1488
Re: Gärtemperatur "Pacific Ale" von Amihopfen
Bedenke bitte auch, dass bei Gärung Wärme entsteht, bei meinen Suden (auch um die 20L) sind dies in der Anfangsphase ca.2°Celsius.
Da kommst Du in Bereiche, wo Nebenprodukte vllt. nicht mehr passen. Wobei ich das Rezept gut kenne und die Mischung verträgt viel Frucht :Smile
Ich peile bei meinen ...
Da kommst Du in Bereiche, wo Nebenprodukte vllt. nicht mehr passen. Wobei ich das Rezept gut kenne und die Mischung verträgt viel Frucht :Smile
Ich peile bei meinen ...
- Montag 29. Januar 2024, 11:38
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Ein Amber Lager in Bonn
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5604
Re: Ein Amber Lager in Bonn
So, dann schließe ich hier mal ab.
Bier ist im Ausschank und mundet gar fein.
Vielen Dank fürs zuschauen und die netten Kommentare.
Bier ist im Ausschank und mundet gar fein.
Vielen Dank fürs zuschauen und die netten Kommentare.