Die Suche ergab 57 Treffer

von Bunauster
Mittwoch 4. August 2021, 20:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Edelstahl­-Konus-Gärtank 60 Liter
Antworten: 13
Zugriffe: 1663

Re: Edelstahl­-Konus-Gärtank 60 Liter

Ich habe seit circa 2 Jahren zwei 60 Liter Speidel Konustanks im Einsatz und nach bestimmt 25 - 30 Suden noch nie Leckagen an den Gewindeverschraubungen gehabt.
Bei mir läuft nur was aus wenn ich vergessen habe den Kugelhahn zu schließen bevor ich die Tanks befülle... :Ahh
Also keine Wissenschaft ...
von Bunauster
Mittwoch 4. August 2021, 11:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Edelstahl­-Konus-Gärtank 60 Liter
Antworten: 13
Zugriffe: 1663

Re: Edelstahl­-Konus-Gärtank 60 Liter

Hallo,

zu dem Tank gibt es keine Dichtungen.
Das Gewinde muss mit Teflonband abgedichtet werden.

Grüße
Christian
von Bunauster
Donnerstag 24. Juni 2021, 10:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Maisels baut eigene Brauerei für Helles
Antworten: 27
Zugriffe: 4458

Re: Maisels baut eigene Brauerei für Helles

Ich trinke sehr gerne Helles und habe immer ein Fass Helles an der Zapfe.
Natürlich ist der Rohstoffeinsatz für die Brauerein geringer.
Aber ob das Bier insgesamt wirklich günstiger herzustellen ist, kann ich mir nicht vorstellen.
Die Anforderungen am Brau- und Gärprozess sind verhältnismäßig hoch ...
von Bunauster
Samstag 19. Juni 2021, 20:52
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
Antworten: 63
Zugriffe: 8478

Re: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten

hiasl hat geschrieben: Samstag 19. Juni 2021, 20:48 Du bist anmaßend, aggressiv und ein Troll. Mehr halt nicht. :Troll
Vielen Dank! :thumbsup
von Bunauster
Sonntag 23. Mai 2021, 07:03
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kühlschrank - Unterbauhöhe aber Freistehend für 2-3 NC Kegs
Antworten: 23
Zugriffe: 5070

Re: Kühlschrank - Unterbauhöhe aber Freistehend für 2-3 NC Kegs

Hallo Christian,

da fällt mir sofort der Exquisit Bk160 ein.
Unterbaufähig aber auch freistehend nutzbar.
Habe ihn selbst seit einiger Zeit erfolgreich im Einsatz.

Viele Grüße
Christian
von Bunauster
Montag 10. Mai 2021, 16:11
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Polsinelli 150l Gärtank für untergäriges Bier umbauen
Antworten: 2
Zugriffe: 2094

Re: Polsinelli 150l Gärtank für untergäriges Bier umbauen

Klar, geht.
Den separaten Wassertank kannst du dir sparen, wenn du gleich zu einem Nasskühler greifst und die Pumpe in den dort verbauten Tank reinwirfst.
Zur Orientierung: Bei 150 Liter zu vergärender Würze sollte der Nasskühler mindestens die Kältelsitung des Lindr AS-80 oder größer besitzen.
Ich ...
von Bunauster
Freitag 23. April 2021, 11:12
Forum: Braugerätschaften
Thema: 70 Liter Induktionstopf zu verschenken (fast)
Antworten: 12
Zugriffe: 2442

Re: 70 Liter Induktionstopf zu verschenken (fast)

Hallo Sascha,

hätte auch Verwendung dafür.

Viele Grüße
Christian
von Bunauster
Montag 15. März 2021, 10:26
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Automatischer Wasseraufbereitungsrechner nach gewähltem Bierstil - ein erster Versuch
Antworten: 25
Zugriffe: 4303

Re: Automatischer Wasseraufbereitungsrechner nach gewähltem Bierstil - ein erster Versuch

Die Zellen Natrium und HCO3 sind noch gesperrt.
Der Rest funktioniert soweit!

Grüße
Christian
von Bunauster
Samstag 20. Februar 2021, 16:44
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2021
Antworten: 71
Zugriffe: 16511

Re: Maiböcke 2021

Auch gleich zugeschlagen. Danke für den Tipp!
von Bunauster
Sonntag 10. Januar 2021, 20:06
Forum: Zapfanlagen
Thema: Einsteig in Kegging und CO2 Füllung
Antworten: 9
Zugriffe: 2460

Re: Einsteig in Kegging und CO2 Füllung

Ich kann Martin da nur zustimmen.
Als ich mit dem Kegging angefangen habe, kaufte ich mir wie ein verrükter Eigentumsflaschen (2 x 2kg, 1 x 10kg).
Dann stand ich mit leeren Flaschen da und fand nirgends eine einfache Möglichkeit zum Füllen.

Jetzt bin ich komplett auf den GlobalGas Service von ...
von Bunauster
Donnerstag 22. Oktober 2020, 16:22
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kühlpumpe gesucht (selbstansaugend) für AS-40 Glycol von Lindr
Antworten: 9
Zugriffe: 2006

Re: Kühlpumpe gesucht (selbstansaugend) für AS-40 Glycol von Lindr

Hallo Robert,

ich habe seit nun bereits einem Jahr, unzählige Sude und unzählige Kühlstunden, nachfolgende Tauchpumpe im Einsatz:
https://www.amazon.de/SunSun-CHJ-2500-ECO-Teichpumpe-2500l/dp/B00IQRK9Z0

Die Pumpe macht auch einen Cold Crash mit Wasser-/Glykol Gemisch bei -3°C ohne Probleme mit ...
von Bunauster
Mittwoch 23. September 2020, 16:07
Forum: Zapfanlagen
Thema: Schanksäule für Exquisit BK 160
Antworten: 10
Zugriffe: 2378

Re: Schanksäule für Exquisit BK 160

Hallo Mike,

ich nutze die Schanksäule "Classic Elegant"
https://www.gastrodiscount.info/Schanksaeule-Modell-Classic-Elegant-2-leitig-chrom-NW-7-mm

Bei mir steht der Kühlschrank zwar unter einem Tresen und die Säule ist auf am Tresen befestigt, jedoch kann man die Säule auch genauso am ...
von Bunauster
Sonntag 7. Juni 2020, 19:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zeigt her euer Getränkekistenregal
Antworten: 11
Zugriffe: 3274

Re: Zeigt her euer Getränkekistenregal

So sieht es bei mir aus.
Das Keg-Lager steht hinter der Wand :Angel
IMG_20200607_193523__01.jpg
von Bunauster
Mittwoch 4. März 2020, 21:31
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Noch ein Neuer
Antworten: 3
Zugriffe: 1090

Re: Noch ein Neuer

Hallo Geri,
du legst ja mit einer unglaublichen Geschwindigkeit los.
Anfang diesen Jahres los gelegt, bereits 6 Sude und die Möglichkeit untergärige Biere zu brauen. Klasse!
Herzlich willkommen im Forum und allzeit gut Sud.

Grüße
Christian
von Bunauster
Freitag 14. Februar 2020, 16:13
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather G70 - erster Eindruck
Antworten: 38
Zugriffe: 13611

Re: Grainfather G70 - erster Eindruck

Genau meine Rede...
Siehe Post 11 von mir in diesem Thread → gleich der erste Punkt den ich anspreche. :Greets
von Bunauster
Freitag 14. Februar 2020, 15:08
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather G70 - erster Eindruck
Antworten: 38
Zugriffe: 13611

Re: Grainfather G70 - erster Eindruck

Nach Angaben von Grainfather kann der G70 ab Malzgewichten von 8 kg und mehr verwendet werden.
In meinem ersten Braugang und auch bei David Heath konnte die Angabe nicht bestätigt werden.

Der Überlauf funktioniert erst bei ca. 9 kg.
Theoretisch wäre es auch möglich bei der Arbeit mit geringeren ...
von Bunauster
Sonntag 9. Februar 2020, 21:11
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather G70 - erster Eindruck
Antworten: 38
Zugriffe: 13611

Re: Grainfather G70 - erster Eindruck

mwx hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2020, 19:24 Das ist quatsch, nur weil etwas durch den Überlauf fließt heißt das nicht das nichts mehr durch den Treber läuft. Ich spiele jetzt seit über 70 Suden nicht einmal am Ventil und immer ist es Bier geworden :)
War natürlich überspitzt ausgedrückt. Aber mit der Maßnahme geht es bei mir besser.
von Bunauster
Sonntag 9. Februar 2020, 18:49
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather G70 - erster Eindruck
Antworten: 38
Zugriffe: 13611

Re: Grainfather G70 - erster Eindruck


Wenn der Überlauf nicht wäre müsste du ja permanent mit dem Ventil spielen.
Sofern du keinen Überlauf hast und der Treber lässt nicht maximal durch, würde unten ja ein Luftraum enstehen.


Das Ventil wird zu Beginn halb geöffnet und während der ersten Rast sukzessive weiter geöffnet. Der Aufwand ...
von Bunauster
Donnerstag 6. Februar 2020, 11:12
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather G70 - erster Eindruck
Antworten: 38
Zugriffe: 13611

Re: Grainfather G70 - erster Eindruck

Mein Braugang am Wochenende verlief erfolgreich und ich bin happy.
Da ich schon einige Sude mit dem G30 hinter mir habe und weiß wie das System funktioniert, bin ich natürlich von vorn herein mit den gleichen Tricks an den G70 herangegangen.

Ich geh mal auf die "Probleme" von David Heath ein ...
von Bunauster
Mittwoch 29. Januar 2020, 18:32
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather G70 - erster Eindruck
Antworten: 38
Zugriffe: 13611

Re: Grainfather G70 - erster Eindruck

CIP Düse und Tülle sind heute gekommen.
Gleich kurz mal getestet - alle Flächen werden benetzt. :thumbsup
Hier mal ein kurzes Video:
https://vimeo.com/388019782

Mal schauen wie es sich im Kriegseinsatz am Wochenende schlägt.
Als Reiniger verwende ich den original Grainfather High Performance ...
von Bunauster
Samstag 25. Januar 2020, 15:26
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Dekoktion mit Grainfather
Antworten: 4
Zugriffe: 1674

Re: Dekoktion mit Grainfather

Ist eigentlich nichts besonderes.
Je nachdem wir viele Dekoktionsstufen du machen willst das obere Sieb abnehmen, mit einer Kelle Dickmaische rausschöpfen und im Topf separat bei 72 und 100° halten/kochen.
Parallel lässt du die Zirkulationspumpe im GF laufen.
Danach wieder zurück schöpfen und gut ...
von Bunauster
Donnerstag 23. Januar 2020, 21:18
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather G70 - erster Eindruck
Antworten: 38
Zugriffe: 13611

Re: Grainfather G70 - erster Eindruck

Gekauft bei Hopfen und mehr für 1.649,- inklusive Versand per Spedition.
Andere Shops haben es bereits gelistet (für den gleichen Preis), aber nur HuM hat aktuell welche auf Lager.

Grüße
Christian
von Bunauster
Donnerstag 23. Januar 2020, 20:55
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather G70 - erster Eindruck
Antworten: 38
Zugriffe: 13611

Re: Grainfather G70 - erster Eindruck

Habe gerade einen ersten kurzen Testlauf mit Wasser gemacht und es hat erstmal alles auf Anhieb funktioniert.
Die Magnetpumpe hat ganz schön Bums; Eventuell lässt sie sich fürs CIPen verwenden :Grübel
Habe testweise den Silikonschlauch vom oberen Anschluss entfernt, die mysteriöse Dichtung aus Post ...
von Bunauster
Donnerstag 23. Januar 2020, 17:28
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather G70 - erster Eindruck
Antworten: 38
Zugriffe: 13611

Re: Grainfather G70 - erster Eindruck

Wenn nichts dazwischen kommt, werde ich das erste Februar Wochenende brauen.
Allerdings nichts Großes. Es stehen jetzt erstmal 40 Liter Weizenbier an.

Ich werde über meine Erfahrungen kurz berichten.
von Bunauster
Montag 20. Januar 2020, 21:42
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather G70 - erster Eindruck
Antworten: 38
Zugriffe: 13611

Grainfather G70 - erster Eindruck

Hallo Braufreunde,

heute ist mein neuer Grainfather G70 per Spedition geliefert wurden.
Da die Anlage noch recht neu ist und wahrscheinlich bei dem einen oder anderen Hobbybrauer hohes Interesse besteht, habe ich die Chance gleich genutzt und ein paar Bilder gemacht.

Und wieder einmal stand eine ...
von Bunauster
Donnerstag 9. Januar 2020, 17:11
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 417439

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

DerDallmann hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2020, 13:46 Hat sich den GF70 schon jemand gegönnt? Der sieht wirklich interessant aus.
Danke für die Info! Die Veröffentlichung ist ja voll an mir vorbei gegangen.
Ich werde ihn sehr wahrscheinlich kaufen.

Edit sagt: gerade gekauft :Angel
von Bunauster
Mittwoch 25. Dezember 2019, 23:04
Forum: Braugerätschaften
Thema: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank
Antworten: 322
Zugriffe: 90139

Re: Interesse an low cost Edelstahl-Drucktank

Für mich persönlich wären 30 Liter zu klein, aber verständlich das ihr nicht mit 60 oder 120 Liter anfangt um Hobbybrauer anzusprechen.
Interesse an einem Drucktank in diesem Preissegment hätte ich auf alle Fälle.
Da ich 90% meiner Biere untergärig herstelle, ist wie es bereits User Heizungsrohr ...
von Bunauster
Freitag 20. Dezember 2019, 16:11
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Abfüllung in KEG
Antworten: 54
Zugriffe: 9626

Re: Abfüllung in KEG


Gewiss - aber du hast den Fassdruck nach dem Rollen nochmal gemessen und bist dann umgerechnet auf 5,6 g/l - (0.9 bar bei 3°C) gekommen?
Wenn das so wäre könnte man ja den Solldruck auch berechnen. Theoretisch :Grübel

Habe auch schon diese Methode praktiziert (nach dem Zufallsprinzip mit 2 bar ...
von Bunauster
Freitag 20. Dezember 2019, 12:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Abfüllung in KEG
Antworten: 54
Zugriffe: 9626

Re: Abfüllung in KEG


Hi, hast du da eine Formel/Tabelle oder wie weißt du dass du mit deiner Methode bei 5,6 g/l landest?
Mir ist schon klar dass da einiges an Co2 gebunden wird - laut Jens' verlinkter Tabelle hast du danach bei drei Grad 0,9 bar Druck auf deinem Fass?
Ich will da nur sicher gehen bevor ich mir da ...
von Bunauster
Freitag 20. Dezember 2019, 11:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gefriertruhe oder Nasskühler?
Antworten: 7
Zugriffe: 3242

Re: Gefriertruhe oder Nasskühler?

Die Gefriertruhe ist zwar super isoliert, ihre Kälteleistung ist jedoch um einiges geringer als die eines Nasskühlers.

Unter nachfolgendem Thread wurden die bei der Gärung entstehenden Warmemengen mal rechnerisch und praktisch erfasst:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=12777

Es werden ...
von Bunauster
Freitag 20. Dezember 2019, 09:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Abfüllung in KEG
Antworten: 54
Zugriffe: 9626

Re: Abfüllung in KEG


Ich fülle ca. 18l ins Keg, eiskalt. 2,5 bar drauf, liegend 200x hin und her rollen, fertig. Hab ich so mal in irgendeinem US Youtube Video gesehen. Bärtige Typen, ziemlich viel Bier intus. Passte bisher. :Smile


Handhabe ich genau so.
Meine Fässer werden mit 3°C kaltem Jungbier bis obenhin ...
von Bunauster
Samstag 23. November 2019, 09:44
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Münchner Dunkel oder so...
Antworten: 18
Zugriffe: 4645

Re: Münchner Dunkel oder so...

Klasse Doku.
Ich freue mich zu lesen das es einige trotz zweifachem Nachwuchs organisiert bekommen zu brauen.
Mir steht das auch bald bevor und es macht mir Hoffnung zu sehen das ihr das Hobby weiterhin wahrnehmen könnt. (auch mit etwas mehr Stress und längeren Tagen)
von Bunauster
Dienstag 19. November 2019, 18:49
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 417439

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Um nochmal das Thema Grainfather G70 aufzuwärmen:
Habe bei Grainfather mal den aktuellen Zwischenstand angefragt.
Bisher heißt es ja Release Q4/2019. Nachfolgend die Antwort:

Hi Christian

We have been working on a larger Grainfather due to requests from customers and the community. We shared our ...
von Bunauster
Montag 28. Oktober 2019, 19:02
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 417439

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Augenfeind hat geschrieben: Montag 28. Oktober 2019, 18:38 @Bunauster:
Du meinst wohl den Filter vor der Pumpe [...]
Du meintest bestimmt duo_colorado :Greets
von Bunauster
Samstag 26. Oktober 2019, 13:25
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 417439

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Achte beim nächsten Mal auf deinen Mahlgrad.
Wahrscheinlich zuviel Mehl in deiner Schüttung.
Das setzt sich am Boden ab und brennt an, im ungünstigsten Fall kommt die Sicherung beim Heizen.
von Bunauster
Samstag 26. Oktober 2019, 12:05
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 417439

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Sicherung unten am Boden rausgeflogen?
Direkt im Zentrum des Bodens den Knopf drücken.
von Bunauster
Montag 9. September 2019, 19:25
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Kühlung von zwei ZKGs mit Begleitkühler, Magnetventile
Antworten: 21
Zugriffe: 7750

Re: Kühlung von zwei ZKGs mit Begleitkühler, Magnetventile

Darauf bin ich dann auch gekommen. :Mad2
Sobald das System einmal mit Wasser gefüllt ist und der Rücklauf ebenfalls im Kühlwasser hängt, kann es sich nicht mehr entleeren.
Zur Steuerung benötige ich nun pro Kreislauf nur jeweils nur ein Inkbird und eine Pumpe.

Kurzen Testlauf habe ich bereits ...
von Bunauster
Freitag 30. August 2019, 16:48
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 417439

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks



Also soweit ich mitbekommen habe, sind die momentan massiv am Basteln.
Es soll wohl eine neue 70 Liter (57 Liter Würze) Version des Grainfather rauskommen, gegen Ende des Jahres, und auch ein neuer Controller (WiFi und BT):
https://youtu.be/IJKQjFiXIgI

//Nachtrag:
Noch interessanter:
https ...
von Bunauster
Montag 12. August 2019, 12:52
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Kühlung von zwei ZKGs mit Begleitkühler, Magnetventile
Antworten: 21
Zugriffe: 7750

Re: Kühlung von zwei ZKGs mit Begleitkühler, Magnetventile

Hey Jonas,
danke für deinen Input, das hilft mir schonmal sehr!
Hast du deinen Unitank isoliert?
Kannst du in deinem Lindr mal nachschauen wieviel Watt die installierte Pumpe hat (sollte auf dem Typenschild stehen)?
Dann weiß ich in welche Richtung die zweite Pumpe gehen muss.

Viele Grüße
Christian
von Bunauster
Sonntag 11. August 2019, 20:54
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Kühlung von zwei ZKGs mit Begleitkühler, Magnetventile
Antworten: 21
Zugriffe: 7750

Re: Kühlung von zwei ZKGs mit Begleitkühler, Magnetventile

Niemand mit ähnlichem Setup?
von Bunauster
Samstag 10. August 2019, 10:32
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Kühlung von zwei ZKGs mit Begleitkühler, Magnetventile
Antworten: 21
Zugriffe: 7750

Re: Kühlung von zwei ZKGs mit Begleitkühler, Magnetventile

Ich möchte das Thema nochmal hervorholen, da ich aktuell vor der gleichen Herausforderung stehe. :Grübel

Ich habe für einen recht guten Preis zwei 60 Liter Edelstahl Konus Gärtanks mit Kühlmantel von Speidel erstanden.
Die Tanks sollen voneinander unabhängig temperiert werden.
Zudem möchte ich ...
von Bunauster
Freitag 7. Juni 2019, 16:10
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Vor- bzw. Nachteil der Kombirast
Antworten: 51
Zugriffe: 17225

Re: Vor- bzw. Nachteil der Kombirast

Wenn ich es richtig verstanden habe, verzeiht die Kombirast jedoch weniger Fehler bei der IST-Temperatur.
Während bei getrennter Maltoserast / Verzuckerungsrast Temperaturschwankungen von +/- 2K gut verkraftet werden können (jeweils anderes Enzym nicht aktiv), wird bei der Kombirast bereits bei ...
von Bunauster
Samstag 13. April 2019, 10:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: NC Keg aufgebläht
Antworten: 8
Zugriffe: 2296

Re: NC Keg aufgebläht

Ok, danke für die Rückmeldungen.
Dann nutze ich wenigstens die Ventile, Steigrohr und Deckel noch als Ersatzteile, der Rest kommt in den Schrott.

Dass das Keg mal eingefroren ist scheint mir bei dem Schadenbild am Wahrscheinlichsten, daran hatte ich nicht gedacht.

Viele Grüße
Christian
von Bunauster
Freitag 12. April 2019, 19:11
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: NC Keg aufgebläht
Antworten: 8
Zugriffe: 2296

Re: NC Keg aufgebläht

Keine Beschädigung von außen erkennbar.
Was mir aber gerade auffällt, dass das Oberteil des Kegs auch nach außen gewölbt ist:
IMG_20190412_190756.jpg
Als Vergleich links ein normales Keg
IMG_20190412_190745.jpg
Zum Vergleich unten ein normales Keg
von Bunauster
Freitag 12. April 2019, 18:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: NC Keg aufgebläht
Antworten: 8
Zugriffe: 2296

NC Keg aufgebläht

Hallo Freunde des Brauens,

da ich künftig für die Lagerung meines Bieres mit Fässern arbeiten möchte, habe ich in den letzten Wochen einige Anstrengungen unternommen an ein paar Stück der begehrten NC Kegs zu kommen.

Dank der Sammelbestellung von Felix (nettermann90) habe ich 10 Kegs im 1a ...
von Bunauster
Freitag 25. Januar 2019, 17:45
Forum: Braugerätschaften
Thema: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
Antworten: 487
Zugriffe: 146094

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine


Hallo Zusammen

Habe die gute Flaschenfee letztes Wochenende mal richtig ausgereizt:

Rund 300 Liter Bier soll abgefüllt werden, somit warteten 600 Flaschen auf die Reinigung

Brav verichtete sie wärend Stunden ihre Arbeit

Fazit: Braucht zwar nen guten Samstag, aber vollauf zufrieden mit dem ...
von Bunauster
Freitag 21. Dezember 2018, 12:01
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Grainfather zum ersten - Fiasko - HILFE ;-)
Antworten: 16
Zugriffe: 5734

Re: Grainfather zum ersten - Fiasko - HILFE ;-)

Dann kannst du mit kochen anfangen und kurz vor Ende die verdunstete Wassermenge wieder mit kochendem Wasser nachfüllen.
Plane deine Hopfengabe für 13 Liter!
von Bunauster
Freitag 21. Dezember 2018, 11:54
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Grainfather zum ersten - Fiasko - HILFE ;-)
Antworten: 16
Zugriffe: 5734

Re: Grainfather zum ersten - Fiasko - HILFE ;-)

Was ist deine Zielstammwürze?
Wie lange willst du kochen?
Wie viel Liter hast du aktuell im Grainfather? (schätzungsweise knapp über 10 Liter)
von Bunauster
Freitag 21. Dezember 2018, 11:42
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Grainfather zum ersten - Fiasko - HILFE ;-)
Antworten: 16
Zugriffe: 5734

Re: Grainfather zum ersten - Fiasko - HILFE ;-)


1) Habe ich irgendwie das Prinzip von Heat und Kippschalter nicht verstanden resp. warum überhitzt er und hält die target Temperature nicht? Wenn ich den Kippschalter nicht anmache, dann heizt er garnicht. Alles andere habe ich durch die App gesteuert.

Der Kippschalter sollte immer auf An ...
von Bunauster
Mittwoch 19. Dezember 2018, 11:44
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 417439

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks


Bei den letzten 2 Suden (Sa, So) ist die Sudhausausbeute extrem eingebrochen (46%).
[...]

Sud 4: Ausschlag 25 l
PiMa 4,5 kg, Carahell 0,5 kg, CaraPils 0,3kg

Sud 5: Ausschlag: 24 l
PAMa 4,3 kg, MüMa 0,6 kg


Wie errechnest du die Sudhausausbeute?
Um auf deine angegebenen 46% Ausbeute zu kommen ...