Die Suche ergab 109 Treffer
- Sonntag 18. April 2021, 21:31
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Maiböcke 2021
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3195
Re: Maiböcke 2021
Das habt ihr jetzt davon. das ist meiner... Heller Bock.jpg unter Blitzlicht sieht er nur halb so gut aus, wie er schmeckt. :Smile Wiener und Pilsner, Smaragd und M76 SW16,9 (mit Zucker aufkarbonisiert 7,6%vol) 23 IBU eingebraut am 01.01. und mMn schön rund. natürlich merkt man den Alkohol, aber mus...
- Freitag 16. April 2021, 06:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kleiner Braukurs - Braudemo
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2128
Re: Kleiner Braukurs - Braudemo
Und aus persönlicher Erfahrung kann ich nur sagen, dass man bei einem Hobbybrauer mehr praktische Tipps bekommt als bei einem richtig teuren Braukurs in einer Brauerei (wo es dem Braumeister egal ist dass man keine 70L Pilotanlage zuhause hat) Und da sind wir an dem Punkt angekommen, wo es um den P...
- Freitag 9. April 2021, 22:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5259
- Zugriffe: 1101474
Re: Was trinkt ihr gerade?
Servus... Kaufbier vs. Selbst Gebraut: https://up.picr.de/40872807zl.jpeg Ich würde sagen - unentschieden. Meine Frau fand das Zwickl etwas besser, meine Tochter das Selbstgebraute (beide mit Blindverkostung). Das Zwickl schmeckt etwas "cleaner", hat wohl etwas weniger Alkohol und ist vielleicht ein...
- Samstag 27. März 2021, 21:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2021
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1902
Re: Hopfenanbau 2021
Hallo Hendrik

Aber wie wäre es denn mit Elektrozaun?
So ein Gerät liegt hier sicher noch irgendwo rum.
Gruß Manfred
Ausderkaltenheimatheutesogarmitschnee
Das willst du nicht. Da kommen die kleinen nicht wieder raus..🥴
Aber wie wäre es denn mit Elektrozaun?
So ein Gerät liegt hier sicher noch irgendwo rum.
Gruß Manfred
Ausderkaltenheimatheutesogarmitschnee
- Samstag 27. März 2021, 18:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Verpackungen aus Karton
- Antworten: 2
- Zugriffe: 362
Re: Verpackungen aus Karton
Hi.hkpdererste hat geschrieben: ↑Samstag 27. März 2021, 17:55Ich würde da einfach mal Druckereien in deiner nähe drauf ansprechen.
Wären da nicht Kartonfabriken sinnvoller?
Sogar Hier im Sauerland gibt es sowas.
Gruß
Manfred
- Samstag 27. März 2021, 13:00
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: DIY-Rührwerk: Wie kann ich hier eine Welle anbringen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1849
Re: DIY-Rührwerk: Wie kann ich hier eine Welle anbringen?
Mahlzeit zusammen Düssels Lösung kommt meiner sehr nahe. :Greets Rührwerk.jpg Ich habe zwecks Demontage zum reinigen einfach ne 1/2" Ratschenverlängerung durchgeschnitten und Stirnseitig 2 Gewinde M8 eingeschnitten. Zur Führung halt auch was (geteiltes) aus Messing dazwischen. Würde man nun in den o...
- Mittwoch 17. März 2021, 20:28
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: ZKG von Wagner
- Antworten: 180
- Zugriffe: 24246
Re: ZKG von Wagner
Sch...ß drauf.
Ich habe mich auch mal eingetragen.
man sehen wo ich den hinstelle...
gruß
manfred
Ich habe mich auch mal eingetragen.
man sehen wo ich den hinstelle...

gruß
manfred
- Sonntag 14. März 2021, 20:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Fragen zum ersten Sud (Anfängerweizen)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1271
Re: Fragen zum ersten Sud (Anfängerweizen)
mahlzeit
ja, kannst du jetzt noch machen.
Das Abkochen kannst du dir allerdings sparen, Trinkwasser sollte Keimfrei sein.
gruß
manfred

ja, kannst du jetzt noch machen.
Das Abkochen kannst du dir allerdings sparen, Trinkwasser sollte Keimfrei sein.

gruß
manfred
- Dienstag 9. März 2021, 16:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5259
- Zugriffe: 1101474
Re: Was trinkt ihr gerade?
und ich denke: 15:16 ist ne gute Zeit...jeden TagHubertBräu hat geschrieben: ↑Sonntag 7. März 2021, 16:16Ich würde eher sagen, Du bist spät dranRäuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Sonntag 7. März 2021, 15:58Ich habe ja um diese Uhrzeit fast schon ein schlechtes Gewissen.![]()
...
Gruß & Prost.
Hubert![]()

Scherz
gruß
manfred
- Dienstag 9. März 2021, 12:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weiße Schicht auf dem Sud (nach Zugabe von Traubenzucker)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 829
Re: Weiße Schicht auf dem Sud (nach Zugabe von Traubenzucker)
Hallo Manfred, nach dem Abfüllen in Flaschen habe ich das Bier ca. 10-14 Tage bei Zimmertemperatur nachgären lassen. Nun gärt es weitern im Kühlschrank nach (vorgesehene Dauer: insgesamt ca. 4 Wochen im Kühlschrank (plus die ca. 2 Wochen zuvor bei Zimmertemperatur)). Oder ist daran etwas falsch/nic...
- Montag 8. März 2021, 06:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weiße Schicht auf dem Sud (nach Zugabe von Traubenzucker)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 829
Re: Weiße Schicht auf dem Sud (nach Zugabe von Traubenzucker)
Hallo @ alle, ... (das Bier ist bereits seit Tagen im Kühlschrank, zum Kühlen und Nachgären) - aber ich möchte gerne einfach möcglichst alles verstehen, was beim Brauvorgang passiert und/oder passieren kann, und somit auch was/warum hier passiert ist... Schöne Grüße, Gipsy Verstehe ich das richtig,...
- Mittwoch 3. März 2021, 17:44
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Nachgußerhitzer
- Antworten: 15
- Zugriffe: 921
Re: Nachgußerhitzer
Hallo Erik Wie wäre es denn mit einer kleinen (2000w) Induktionsplatte? die gibt es für kleines Geld und du bist flexibel. Ich habe auch so ein Ding und stelle da einen alten 20l Topf rauf und gut ist. wenn mir 20 l nicht reichern, wird einfach noch warmes Wasser aus dem Hahn zwischendurch dazugesch...
- Samstag 20. Februar 2021, 19:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 2510
- Zugriffe: 415779
Re: Was braut Ihr am WE?
Bei mir war es das Fränkische Braunbier nach MMum.
OK, der Hopfen etwas anders und auch die Hefe.
Smaragd und Perle, Hefe war die Mangrove Jack´s M76 in dritter Führung.
schaun mer mal.
gruß
manfred
OK, der Hopfen etwas anders und auch die Hefe.

Smaragd und Perle, Hefe war die Mangrove Jack´s M76 in dritter Führung.
schaun mer mal.
gruß
manfred
- Samstag 20. Februar 2021, 18:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zeitpunkt Flaschenetikettieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 659
Re: Zeitpunkt Flaschenetikettieren
Hi.
ich habe gerade erst angefangen überhaupt Etiketten auszudrucken.
Wenn überhaupt, erst nachdem die Flaschen befüllt sind und dann auch nicht jede.
mir reicht ein "Halsband" aus dem KBH, aber wenn ich mal eine Flasche verschenke, kommt jetzt ein Etikett drauf.
gruß
manfred
ich habe gerade erst angefangen überhaupt Etiketten auszudrucken.

Wenn überhaupt, erst nachdem die Flaschen befüllt sind und dann auch nicht jede.
mir reicht ein "Halsband" aus dem KBH, aber wenn ich mal eine Flasche verschenke, kommt jetzt ein Etikett drauf.
gruß
manfred
- Samstag 20. Februar 2021, 08:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 2510
- Zugriffe: 415779
Re: Was braut Ihr am WE?
Heute mal ein Fränkisches Braunbier aus MMum
Bin gerade bei 72 C
Gruß
Manfred
Bin gerade bei 72 C
Gruß
Manfred
- Freitag 12. Februar 2021, 17:57
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Maibock OG nach tauroplu
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2852
Re: Maibock OG nach tauroplu
Hallo Hkp
Habe das jetzt ein paar mal gelesen.
Wie oft hat er denn gemessen?
Zum ersten mal nach 12 Tagen ?! (Das schafft lange nicht jeder) und nach 19 Tagen schon abgefüllt. Für mich eigentlich safe.
Gruß
Manfred ,
Derauchnochabfüllendarf...;-)
Habe das jetzt ein paar mal gelesen.
Wie oft hat er denn gemessen?
Zum ersten mal nach 12 Tagen ?! (Das schafft lange nicht jeder) und nach 19 Tagen schon abgefüllt. Für mich eigentlich safe.
Gruß
Manfred ,
Derauchnochabfüllendarf...;-)
- Dienstag 9. Februar 2021, 09:16
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Gefriertruhe durchbohren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 567
Re: Gefriertruhe durchbohren
Hi.
Spontan fällt mir gerade eine Wärmebildkamera ein. Vielleicht kennst du ja jemanden, der einen kennt...
wir haben sowas zB bei der FFW.
Gruß und gutes gelingen
Manfred
Spontan fällt mir gerade eine Wärmebildkamera ein. Vielleicht kennst du ja jemanden, der einen kennt...
wir haben sowas zB bei der FFW.
Gruß und gutes gelingen
Manfred
- Montag 1. Februar 2021, 14:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bestimmung EVG/SVG schnell gemacht - ein Tipp
- Antworten: 60
- Zugriffe: 11848
Re: Bestimmung EVG/SVG schnell gemacht - ein Tipp
Hallo in die Runde. :Greets Diese SVG ist ja wirklich genial, da einfach. Meine Frage (in die Runde): Wie lange, oder in welchem Zeitraum darf bzw muss man messen? Können z.B. Verdunstung über mehrere Tage den Wert verfälschen? macht es überhaupt Sinn, nach einer Woche nochmal zu messen, oder ist di...
- Montag 1. Februar 2021, 12:23
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Buch über den Bier-König Adolphus Busch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1656
Re: Buch über den Bier-König Adolphus Busch
Wenn es das nur bei ama..n gibt, bin ich sowieso raus .

Gruß
Manfred
Gruß
Manfred
- Samstag 30. Januar 2021, 22:01
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Gibt es den perfekten Gärtank?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1735
Re: Gibt es den perfekten Gärtank?
Hand heb!Ausgefunkelt hat geschrieben: ↑Samstag 30. Januar 2021, 21:23Vielleicht gibt es ja wieder eine Vatertags Aktion?
Wenn nicht müssten wir uns Gedanken über einen Sammeleinkauf machen!
Habe auch großes Interesse
Gruß manfred
- Samstag 30. Januar 2021, 17:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brauprotokoll, bitte um Feedback
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1143
Re: Brauprotokoll, bitte um Feedback
Hallo Ulrich wenn du es früher gepostet hättest, hätte ich mir ne Menge Arbeit erspart.Ich habe sowas auch mal erstellt. Sieht wirklich gut aus das Brauprotokoll. :thumbup und jetzt kommt das "Aber"... :Wink Kennst du den Kleinen Brauhelfer kurz KBH? Da sind sogar beide Funktionen enthalten. seit ic...
- Samstag 30. Januar 2021, 17:09
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Grausud
- Antworten: 11
- Zugriffe: 921
Re: Grausud
Hi.
malne Frage, wenn du deine Probleme gefixt hast.
-was ist am Maische-Ph von 5.65 nicht gut?
Gruß und Gut Sud
manfred
malne Frage, wenn du deine Probleme gefixt hast.

-was ist am Maische-Ph von 5.65 nicht gut?

Gruß und Gut Sud
manfred
- Samstag 30. Januar 2021, 13:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier wird nichts mehr, woran könnts liegen?
- Antworten: 66
- Zugriffe: 4160
Re: Bier wird nichts mehr, woran könnts liegen?
Hallo Guenter
Schon klar. aber haben die Dinger nicht auch Pumpe und entsprechende Leitungen?
wie gesagt, Ich habe von den Systemen nicht so die Ahnung.
Freue mich aber über meinen neuen 54l Thermoport der auf seinen ersten Einsatz wartet.
gruß
in die Eifel
manfred
Schon klar. aber haben die Dinger nicht auch Pumpe und entsprechende Leitungen?
wie gesagt, Ich habe von den Systemen nicht so die Ahnung.
Freue mich aber über meinen neuen 54l Thermoport der auf seinen ersten Einsatz wartet.

gruß
in die Eifel

manfred
- Samstag 30. Januar 2021, 13:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier wird nichts mehr, woran könnts liegen?
- Antworten: 66
- Zugriffe: 4160
Re: Bier wird nichts mehr, woran könnts liegen?
Servus
Ich habe kein Malzrohrsystem, aber gibt es da nicht evtl Stellen, wo sich "Gammel" festsetzen kann?
nur mal so für die Profis
gruß
manfred
- Donnerstag 28. Januar 2021, 12:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13749
- Zugriffe: 1907272
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo zusammen
na dann: das sollte reichen, oder?
und falls es gegen die Forenregeln verstößt, bitte wieder löschen.

gruß und Gut Sud
manfred
- Donnerstag 28. Januar 2021, 10:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zucker in Flaschen vorlegen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1767
- Donnerstag 28. Januar 2021, 10:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13749
- Zugriffe: 1907272
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo Ella Ich bin auch noch Anfänger, (so 20 Sude) falls du es "fruchtig" magst, hätte ich ein passendes, sehr einfaches Rezept für dich. Es wurde im letzten Sommer von der Uni Hannover arrangiert und in ca. 400 Haushalten gleichzeitig auf dem Küchenherd gebraut. :thumbsup es waren letztendlich ca....
- Mittwoch 27. Januar 2021, 10:23
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Radical brewing von Randy Mosher
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1732
Re: Radical brewing von Randy Mosher

auch mal bestellt
vielleicht wird mein Englisch dadurch etwas besser...

gruß
manfred
PS: dauert nur etwas, aber wir haben ja Geduld.
- Montag 25. Januar 2021, 12:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Flaschenmanometer
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2162
Re: Flaschenmanometer
Moin.
Ist halt ne Ansichtssache ...
Duckundwech
Manfred
Ist halt ne Ansichtssache ...

Duckundwech
Manfred
- Sonntag 3. Januar 2021, 22:37
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: pH-Messstreifen geeignet für Maische?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1468
Re: pH-Messstreifen geeignet für Maische?
Hallo, ich habe mal gelesen, dass pH-Messstreifen nicht wirklich geeignet sind um den Maische-pH zu messen, aufgrund der komplexen Zusammensetzung derselben. Andererseits habe ich aber auch schon hier im Forum die Empfehlungen gelesen, solche Messstreifen für die Maische-pH Bestimmung einzusetzen. ...
- Samstag 2. Januar 2021, 18:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13749
- Zugriffe: 1907272
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Da macht ihr tolle Biere und versaut die mit Limo oder Cola :puzz , na ja, muss jeder selbst wissen. Der Hinweis mit dem Zucker ist aber gut, könnt ja später nachzuckern :P :goodpost: sowas sollte man auch besser kaufen... :Wink Gruß manfred der noch nie verstanden hat, wieso man nicht wie "früher"...
- Dienstag 29. Dezember 2020, 20:22
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kühltruhe mit Invertertechnik
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1400
Re: Kühltruhe mit Invertertechnik
Hallo Günter Klar. Inkbird = Tintenvogel (s.o.) sorry wenn ich es verkompliziert habe :redhead Den Inkbird habe ich, ich habe aber auch Bedenken die schöne Truhe bzw deren Elektronik zu schrotten. mal sehen, vielleicht meldet sich noch jemand der sich mit der Materie auskennt. :Wink Gruß in die Eife...
- Dienstag 29. Dezember 2020, 13:29
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kühltruhe mit Invertertechnik
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1400
Re: Kühltruhe mit Invertertechnik
Moin zusammen. Danke Kurt für deinen Kommentar. Dass es nicht optimal ist, ist mir schon klar. Und wenn mehr Strom verbraucht würde, ist es sicher auch noch akzeptabel. aber wie oft springt die Truhe bei 10°C pro Tag an? Vielleicht kann hier ja jemand was konkretes zur Elektronik beisteuern... oder ...
- Montag 28. Dezember 2020, 18:53
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kühltruhe mit Invertertechnik
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1400
Kühltruhe mit Invertertechnik
Hallo zusammen Ich kann günstig an eine Kühltruhe mit Invertertechnik kommen. (so wie ich "ergoogeln" konnte, läuft der Kompressor mit unterschiedlichen Drehzahlen) Meine Frage dazu an die Profis: Ist es wohl möglich so etwas auch mit dem Tintenvogel zu betreiben oder ist das direkt zum scheitern ve...
- Sonntag 27. Dezember 2020, 12:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Sudoberfläche sieht merkwürdig aus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 896
Re: Sudoberfläche sieht merkwürdig aus
hi. ich würde einen (Metall)-Schaumlöffel im Wasserkocher abkochen und dann mit ihm die Hefe auf einen Teller abschöpfen. Alles ohne grosses aufwirbeln. Sollte "zu viel Flüssigkeit" mit auf den Teller gekommen sein, einfach durch nen Kaffeefilter und schon hast du eine erste Probe zum messen und nat...
- Sonntag 27. Dezember 2020, 12:38
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Verkostungsberichte Weihnachtswichteln
- Antworten: 80
- Zugriffe: 8138
Re: Verkostungsberichte Weihnachtswichteln
moinsen. dann bin ich jetzt auch mal dran. :Smile Ich muss euch aber enttäuschen, da ich kein Biersommelier bin. :redhead Bewichtelt wurde ich von emjay2812 (der eigentliche "Initiator" dieser Aktion?!) :Grübel Nachdem das Paket mit 5 verschiedenen Bieren (3 eigene und zusätzlich noch 2 gekaufte) he...
- Mittwoch 23. Dezember 2020, 21:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Ganz neu hier
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1879
Re: Ganz neu hier
Hallo Frank, die ganzen chinesischen Braugerätschaften mit klangvollen Namen werden hier des öfteren diskutiert. Ich wundere mich immer, warum Anfänger (bin ich auch) oft zu so großen Anlagen greifen. Die 45 oder 65 Liter wollen auch bespielt werden. Also jede Menge Malz schroten. Jede Menge abfüll...
- Montag 14. Dezember 2020, 09:16
- Forum: HBCon 2020
- Thema: [JETZT (nicht mehr) LIVE] HBCon 2020 - Tombola
- Antworten: 79
- Zugriffe: 8330
Re: [JETZT (nicht mehr) LIVE] HBCon 2020 - Tombola
Herzlichen Glückwunsch 
- Sonntag 13. Dezember 2020, 20:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13749
- Zugriffe: 1907272
Re: Kurze Frage, kurze Antwort


@ IPA Brauer mach das.

gruß und gut Sud
manfred
- Sonntag 13. Dezember 2020, 19:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5259
- Zugriffe: 1101474
Re: Was trinkt ihr gerade?
Erinnert sich jemand an https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=24566&p=382592&hilit=campus+brauerei#p382592 ? Habe ich mitgemacht und auch nochmal nachgebraut. :thumbsup Durch die Aktion bin ich auf den Hannoveraner Bierstil "Broyhan" gestossen. Habs mir besorgt und nun im Glas. :Smile Fla...
- Sonntag 13. Dezember 2020, 12:53
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Würzekühler/ Gegenstromkühler -Eigenbau
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3019
Re: Würzekühler/ Gegenstromkühler -Eigenbau
Na wenn 2 verschiedene Metalle und Feuchtigkeit zusammentreffen, löst sich das „minderwerigere“ Material langsam aber sicher durch Elektrolyse auf.
(So hab ich das mal gelernt
)
Oder kann man das vernachlässigen oder weiß hier jemand mehr?
Fragender Gruß
Manfred
(So hab ich das mal gelernt

Oder kann man das vernachlässigen oder weiß hier jemand mehr?
Fragender Gruß
Manfred
- Sonntag 13. Dezember 2020, 10:57
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Würzekühler/ Gegenstromkühler -Eigenbau
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3019
Re: Würzekühler/ Gegenstromkühler -Eigenbau
Moin.
Sieht klasse aus!
Gibt es auch ne Möglichkeit, die Wasserseite einfach zu trocknen? (Stichwort Elektrolyse)
Oder kann man das vernachlässigen?
Gruß und Gut Sud
Manfred
Sieht klasse aus!
Gibt es auch ne Möglichkeit, die Wasserseite einfach zu trocknen? (Stichwort Elektrolyse)
Oder kann man das vernachlässigen?
Gruß und Gut Sud
Manfred
- Samstag 12. Dezember 2020, 16:17
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: BIAB oder Thermoport?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1054
Re: BIAB oder Thermoport?
Hallo Lars hast du dir die o.g. Frage in deinem Post schon selbst beantwortet? :Grübel Ich kann ja nur von mir selbst sprechen, aber ich habe ein mal BIAB gemacht. wenns eben geht, nie wieder. Thermoport ist auf jeden Fall die elegantere Lösung und ja, ich bin mir sicher, das die beiden Komponenten ...
- Samstag 12. Dezember 2020, 16:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
- Antworten: 214
- Zugriffe: 18495
Re: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
So, jetzt zeige ich euch meine erhaltenen Wichtelbiere.
Vielen Dank an Markus aka emjay 2812
ich werde es in Ruhe und mit Vergnügen verköstigen.
lieben Gruß
manfred

Vielen Dank an Markus aka emjay 2812
ich werde es in Ruhe und mit Vergnügen verköstigen.
lieben Gruß
manfred
- Mittwoch 9. Dezember 2020, 10:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
- Antworten: 214
- Zugriffe: 18495
Re: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
Nein, ist gestern angekommen
Ich habe nur momentan wenig Zeit zu schreiben
Aber Dankeschön schon mal.
- Sonntag 6. Dezember 2020, 19:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tombola gegen Krebs 100€ Gutschein von HuM
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2796
- Mittwoch 2. Dezember 2020, 17:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
- Antworten: 214
- Zugriffe: 18495
- Mittwoch 11. November 2020, 12:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Richtiges Messen mit Flüssigkeitsthermometern
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1358
Re: Richtiges Messen mit Flüssigkeitsthermometern
Moin.
Das hört sich ja plausibel an.
Ich werde mal drauf achten.
Gruß und Danke
Manfred
Das hört sich ja plausibel an.
Ich werde mal drauf achten.
Gruß und Danke
Manfred
- Mittwoch 4. November 2020, 05:52
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Durchlaufzähler für Hobby-Faßkühlschrank
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1804
Re: Durchlaufzähler für Hobby-Faßkühlschrank
Moin.
Wäre denn eine Wasseruhr ne Alternative?
Die wäre jedenfalls lebensmittelecht und würde auch kleine Mengen zählen. ( ich weiß allerdings nicht, ob das CO2 ne Rolle spielt). Lediglich das reinigen stelle ich mir nicht ganz einfach vor.
Gruß
Manfred
Wäre denn eine Wasseruhr ne Alternative?
Die wäre jedenfalls lebensmittelecht und würde auch kleine Mengen zählen. ( ich weiß allerdings nicht, ob das CO2 ne Rolle spielt). Lediglich das reinigen stelle ich mir nicht ganz einfach vor.
Gruß
Manfred
- Montag 2. November 2020, 05:49
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Ein "neuer" aus dem Sauerland sagt Hallo
- Antworten: 3
- Zugriffe: 396
Re: Ein "neuer" aus dem Sauerland sagt Hallo
Grüße auch aus dem Hochsauerland.
Über die Schulter schauen ist immer gut.
Gruß und Gut Sud
Manfred
Über die Schulter schauen ist immer gut.
Gruß und Gut Sud
Manfred