... glaubwürdig und sinnhaft. Mit diesen Werten kann ich leben ... bewegt sich durch eine Karbonisierung mit Zucker(Saccharose) nur sehr gemächlich nach oben.
Angelehnt an Deine Eckdaten, hab ich mal' ein Beispiel gerechnet (verzeih' bitte die ... deutlich zu (I)
der Alkoholgehalt um die bekannten Werte ...
Die Suche ergab 88 Treffer: Alkoholgehalt bei Karbonisierung mit Zucker
Suchanfrage: alkoholgehalt bei karbonisierung mit zucker
ignoriert: bei mit
- Montag 16. Juni 2025, 22:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Ist der Vergärungsgrad der HG nach der Flaschengärung berechenbar?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 860
- Sonntag 4. Mai 2025, 20:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Karbonisierung - Hätte eine paar Fragen bzw. Beobachtungen und hätte gerne eure beobachtugen dazu
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1191
Re: Karbonisierung - Hätte eine paar Fragen bzw. Beobachtungen und hätte gerne eure beobachtugen dazu
... ein. Man muss halt gut umrühren damit auch sicher alles gelöst ist und ich ... kleinen Trichter füll ich den Zucker für einen 20L-Sud in ca. 10 min in ... Hopfenpartikel wieder auf, die dann beim Abfüllen in den Flaschen landen ... schon gelöst wäre und der Alkoholgehalt im fertigen Bier weniger ...
- Sonntag 4. Mai 2025, 10:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Karbonisierung - Hätte eine paar Fragen bzw. Beobachtungen und hätte gerne eure beobachtugen dazu
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1191
Re: Karbonisierung - Hätte eine paar Fragen bzw. Beobachtungen und hätte gerne eure beobachtugen dazu
... ein. Man muss halt gut umrühren damit auch sicher alles gelöst ist und ich ... kleinen Trichter füll ich den Zucker für einen 20L-Sud in ca. 10 min in ... Hopfenpartikel wieder auf, die dann beim Abfüllen in den Flaschen landen ... schon gelöst wäre und der Alkoholgehalt im fertigen Bier weniger ...
- Donnerstag 5. Dezember 2024, 11:24
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Alkohlarmes Weizen - Frage(n)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2342
Re: Alkohlarmes Weizen - Frage(n)
... lassen.
Wenn man sich nicht mit gestoppter Gärung und ... Alleine mit einer Karbonisierung mit Zucker kommt man ja schon auf +0.5% mehr. Zwangskarbonisierung ist also ohnehin ... für die Entwicklung von beispielsweise Botulinumtoxin ... wenn man denn unter 1 % Alkoholgehalt (ABV) gehen möchte.
Wenn man sich nicht mit gestoppter Gärung und ... Alleine mit einer Karbonisierung mit Zucker kommt man ja schon auf +0.5% mehr. Zwangskarbonisierung ist also ohnehin ... für die Entwicklung von beispielsweise Botulinumtoxin ... wenn man denn unter 1 % Alkoholgehalt (ABV) gehen möchte.
- Samstag 5. Oktober 2024, 19:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Stammwürze im Gärbottich erhöhen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1211
Re: Stammwürze im Gärbottich erhöhen
... und zusätzliche Karbonisierung für mehr Spritzigkeit ... auf den Extrakt statt auf Zucker setzen. Normaler Haushaltszucker erhöht dir den Alkoholgehalt und lässt das Bier trockener erscheinen. Wirkt also bei 9P dann wahrscheinlich noch leerer als so.
Wobei es mit 9P und der S-04 ein schönes English ...
Wobei es mit 9P und der S-04 ein schönes English ...
- Freitag 24. Mai 2024, 17:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4044
- Zugriffe: 653589
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
... oder angehoben wird:
Mit steigender Temperatur kann ... vergorenen mehr Co2 über Zucker einbringen, wenn ich auf ... s Ansicht.
Was ist Euer beider Ansicht - dass es Gärung ... nicht andere Arten der Karbonisierung hintenüberfallen lassen ... Viel Zucker hebt den Alkoholgehalt schon mal 0,5 °P. Wenn ...
Mit steigender Temperatur kann ... vergorenen mehr Co2 über Zucker einbringen, wenn ich auf ... s Ansicht.
Was ist Euer beider Ansicht - dass es Gärung ... nicht andere Arten der Karbonisierung hintenüberfallen lassen ... Viel Zucker hebt den Alkoholgehalt schon mal 0,5 °P. Wenn ...
- Montag 18. März 2024, 13:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
- Antworten: 305
- Zugriffe: 122807
Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Gegen den höheren Alkoholgehalt kannst Du nichts machen. Macht, je nach der Menge der Zucker-Zugabe, ca. 0,3 bis 0,5%Vol aus.
Wichtig ist jetzt, das Du ... so habe ich eine gleichmäßige Karbonisierung.
Dazu gibt es spezielle Dosierhilfen.
Kosten fast nichts und sind wahrscheinlich per Post bei Dir, bevor ...
Wichtig ist jetzt, das Du ... so habe ich eine gleichmäßige Karbonisierung.
Dazu gibt es spezielle Dosierhilfen.
Kosten fast nichts und sind wahrscheinlich per Post bei Dir, bevor ...
- Montag 18. März 2024, 11:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
- Antworten: 305
- Zugriffe: 122807
Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Hallo
ich habe leider den Zuckerzusatz (Karbonisierung) schon gestern mit der Hefe in den Gärprozess gegeben anstatt später (es war irgendwie schon zu spät und ich habe auch noch nicht allzuoft gebraut). Muss ich das Batch jetzt ... die Auswirkungen von zuviel Zucker .. steigt der Alkoholgehalt?
Danke
Dirk
ich habe leider den Zuckerzusatz (Karbonisierung) schon gestern mit der Hefe in den Gärprozess gegeben anstatt später (es war irgendwie schon zu spät und ich habe auch noch nicht allzuoft gebraut). Muss ich das Batch jetzt ... die Auswirkungen von zuviel Zucker .. steigt der Alkoholgehalt?
Danke
Dirk
- Donnerstag 1. Februar 2024, 18:26
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Ultra-low Alcohol Bier und Karbonisierung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3543
Re: Ultra-low Alcohol Bier und Karbonisierung
... gibt doch keinen höheren Alkoholgehalt, das macht doch die Karbonisierung mit Zucker.
Ja da hast du natürlich Recht, sorry :redhead
Bedingung ist allerdings, dass die Speise aus derselben Charge stammt und hinsichtlich Stammwürze und Vergärungsgrad den Eigenschaften der Zielmenge entspricht ...
Ja da hast du natürlich Recht, sorry :redhead
Bedingung ist allerdings, dass die Speise aus derselben Charge stammt und hinsichtlich Stammwürze und Vergärungsgrad den Eigenschaften der Zielmenge entspricht ...
- Donnerstag 1. Februar 2024, 13:37
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Ultra-low Alcohol Bier und Karbonisierung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3543
Re: Ultra-low Alcohol Bier und Karbonisierung
Ja da hast du natürlich Recht, sorryDietmarK hat geschrieben: Donnerstag 1. Februar 2024, 11:17
Speise gibt doch keinen höheren Alkoholgehalt, das macht doch die Karbonisierung mit Zucker.

- Donnerstag 1. Februar 2024, 11:17
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Ultra-low Alcohol Bier und Karbonisierung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3543
Re: Ultra-low Alcohol Bier und Karbonisierung
... wirklich, dass 1,9°P etwas mit Trinkerlebnis zu tun haben ... hast du ruck zuck den Alkoholgehalt verdoppelt.
Bei den 1.9°P setze ich ehrlich gesagt mehr auf das Prinzip Hoffnung ... das macht doch die Karbonisierung mit Zucker.
Aber Speise ist eher nicht praktikabel, bei 1 Liter Speise auf 1 Liter ...
Bei den 1.9°P setze ich ehrlich gesagt mehr auf das Prinzip Hoffnung ... das macht doch die Karbonisierung mit Zucker.
Aber Speise ist eher nicht praktikabel, bei 1 Liter Speise auf 1 Liter ...
- Samstag 1. Juli 2023, 19:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Rezeptskalierung und Kontrolle des Alkoholgehalts in kleineren Suden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1040
Re: Rezeptskalierung und Kontrolle des Alkoholgehalts in kleineren Suden
... an; karbonisierst du mit Zucker auf und hast das schon berücksichtigt? Bei einem AVG von 100% wärst du noch unter 7% Vol .
Was für eine Hefe hast du genommen und was sind deine ... zeigen mir einen Alkoholgehalt von etwa 6,6% an. Ich verwende Zucker zur Karbonisierung und berücksichtige dabei ...
Was für eine Hefe hast du genommen und was sind deine ... zeigen mir einen Alkoholgehalt von etwa 6,6% an. Ich verwende Zucker zur Karbonisierung und berücksichtige dabei ...
- Dienstag 27. Juni 2023, 18:57
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck halbdunkles, fränkisches Kellerbier
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2602
Rezeptcheck halbdunkles, fränkisches Kellerbier
... Wasser-Malz-Verhältnis beim Einmaischen: 4:1 ... und Aufkarbonisierung mit Haushaltszucker
o 7 Tage Nachgärung bei Raumtemp. (Keller; ca. 18 Grad) (Diacetylabbau)
o min. 6-8 Wochen Lagerung bei 6 Grad im Kühlschrank ... 5,1g Zucker/ Liter
- Alkoholgehalt: 4,9%
- Restextrakt: 3 ...
o 7 Tage Nachgärung bei Raumtemp. (Keller; ca. 18 Grad) (Diacetylabbau)
o min. 6-8 Wochen Lagerung bei 6 Grad im Kühlschrank ... 5,1g Zucker/ Liter
- Alkoholgehalt: 4,9%
- Restextrakt: 3 ...
- Freitag 23. Juni 2023, 00:12
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck ‚Callippo Mango‘ Fruited Sour
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3064
Re: Rezeptcheck ‚Callippo Mango‘ Fruited Sour
... vier Fläschchen wurden mit meinem Nachbarn zusammen ... nicht lange.
Die Karbonisierung habe ich recht niedrig ... Hopfen hinterlässt auch beim Riechen schon seine ... Mäcki
P.S.: Der Alkoholgehalt ist mir ziemlich unklar: durch die gestopften Mangos ist die Gesamtzuckermenge schwer ...
Die Karbonisierung habe ich recht niedrig ... Hopfen hinterlässt auch beim Riechen schon seine ... Mäcki
P.S.: Der Alkoholgehalt ist mir ziemlich unklar: durch die gestopften Mangos ist die Gesamtzuckermenge schwer ...
- Montag 12. Juni 2023, 14:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 7HB7B - Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer, 7 Biere
- Antworten: 229
- Zugriffe: 27610
Re: 7HB7B - Forenbrauaktion 7 Hobbybrauer, 7 Biere
... Selbstgemachter Zuckersirup:
Kandiszucker braun ... Den Sirup habe ich im KBH2 mit 63% Ausbeute angegeben ... verschließbares Glas (Wie beim Einkochen). Deckel drauf ... Rezept), Geschätzter Alkoholgehalt am Ende: 6,7%
Bittere ... Abgefüllt am 10. Tag
Karbonisierung mittels Flaschengärung ...
Kandiszucker braun ... Den Sirup habe ich im KBH2 mit 63% Ausbeute angegeben ... verschließbares Glas (Wie beim Einkochen). Deckel drauf ... Rezept), Geschätzter Alkoholgehalt am Ende: 6,7%
Bittere ... Abgefüllt am 10. Tag
Karbonisierung mittels Flaschengärung ...
- Samstag 10. Juni 2023, 13:41
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Verständnisfrage Alkoholgehalt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 922
Verständnisfrage Alkoholgehalt
... richtig, dass der "wirkliche" Alkoholgehalt des fertigen Bieres die Summe ... zusätzliche Vol % aus der Karbonisierung
ist?
Also der Alkoholgehalt ... 0,4-0,5 Vol% abhängig der Gramm Zucker je Liter mit denen karbonisiert wurde (das sind ja meist 7-8-9-10g / Liter für die Flaschengärung)?
Meine ...
ist?
Also der Alkoholgehalt ... 0,4-0,5 Vol% abhängig der Gramm Zucker je Liter mit denen karbonisiert wurde (das sind ja meist 7-8-9-10g / Liter für die Flaschengärung)?
Meine ...
- Freitag 24. Februar 2023, 09:27
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wie braut man eigentlich ein NEIPA?
- Antworten: 93
- Zugriffe: 23160
Re: Wie braut man eigentlich ein NEIPA?
... Ich werde auf so ca. 8g/l beim Stopfen gehen.
Generell ... die Stärke in kurzkettige Zucker verstoffwechselt. Und die ... haben, von höherem Alkoholgehalt, Karbonisierung, reduzierte Restsüße, weniger Vollmundigkeit, anderes Mundgefühl bis ... am höchsten, bei T45 Pellets mittel, bei Hopfenöl oder ...
Generell ... die Stärke in kurzkettige Zucker verstoffwechselt. Und die ... haben, von höherem Alkoholgehalt, Karbonisierung, reduzierte Restsüße, weniger Vollmundigkeit, anderes Mundgefühl bis ... am höchsten, bei T45 Pellets mittel, bei Hopfenöl oder ...
- Mittwoch 7. Dezember 2022, 17:16
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Fruchtbier - wie vorgehen?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 14185
Re: Fruchtbier - wie vorgehen?
Bitte immer bedenken: Der Zucker aus Sirupen wird vergoren. Bei besonders sauren Früchten ist das nicht immer erwünscht und dann sollte mit nicht vergärbaren Stoffen wie als Beispiele ... nach 2 Wochen Karbonisierung in den Kühlschrank zur ... Der Sirup hat den Alkoholgehalt noch ein wenig ...
- Samstag 19. November 2022, 11:45
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fehlersuche Überkarbonisierung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1201
Fehlersuche Überkarbonisierung
... nach Brücklmeier), das mit der W34/70 konstant bei 11 Grad vergoren wurde. Die Hauptgärung wurde nach dreitägig ... Endvergärungsgrad: 81%
Alkoholgehalt: 4.2 Gew.% bzw. 5,3 Vol ... Geplant war eine Karbonisierung von ca. 5,5 g/l CO2 ... von 16 Grad eine Zuckermenge von 7,7 g pro Liter ...
Alkoholgehalt: 4.2 Gew.% bzw. 5,3 Vol ... Geplant war eine Karbonisierung von ca. 5,5 g/l CO2 ... von 16 Grad eine Zuckermenge von 7,7 g pro Liter ...
- Donnerstag 29. September 2022, 16:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Brettanomyces in der Nachgärung - wie berechnen?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 4237
Re: Brettanomyces in der Nachgärung - wie berechnen?
Wenn man bei Berliner Weiße den Stil-typischen niedrigen Alkoholgehalt bei hoher Karbonisierung treffen will, ist Zucker m.E. ungeeignet. Daher wäre es schön, das in etwa zu berechnen oder zumindest mehr als schätzen. :Wink
Servus Johannes ... bezweifle aber, dass man sie mithilfe einer SVP erhalten wird ...
- Donnerstag 29. September 2022, 14:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Brettanomyces in der Nachgärung - wie berechnen?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 4237
Re: Brettanomyces in der Nachgärung - wie berechnen?
... fertig vergorene Jungbier mit Brett. zu impfen und einfach ... Wenn man bei Berliner Weiße den Stil-typischen niedrigen Alkoholgehalt bei hoher Karbonisierung treffen will, ist Zucker m.E. ungeeignet. Daher wäre es schön, das in etwa zu berechnen oder zumindest mehr als schätzen. :Wink
- Donnerstag 21. Juli 2022, 00:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizenbier zu hoher Alkoholgehalt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1657
Re: Weizenbier zu hoher Alkoholgehalt
... du für die Flaschengärung mit Zucker oder Speise nochmal ca. 0,5% oder mehr Alkohol dazurechnen. Geht dann schon in Richtung Bock.
Grüßle Dieter
Bei der Karbonisierung mit Speise erhöht sich der Alkoholgehalt nicht.
Grüße
Martin
Der Alkoholgehalt schon, nur nicht die %Vol 😇
Grüßle Dieter
Bei der Karbonisierung mit Speise erhöht sich der Alkoholgehalt nicht.
Grüße
Martin
Der Alkoholgehalt schon, nur nicht die %Vol 😇
- Mittwoch 20. Juli 2022, 22:21
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizenbier zu hoher Alkoholgehalt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1657
Re: Weizenbier zu hoher Alkoholgehalt
Bei der Karbonisierung mit Speise erhöht sich der Alkoholgehalt nicht.schwarzwaldbrauer hat geschrieben: Mittwoch 20. Juli 2022, 19:38 Wenn die genannten Werte stimmen dann musst du für die Flaschengärung mit Zucker oder Speise nochmal ca. 0,5% oder mehr Alkohol dazurechnen. Geht dann schon in Richtung Bock.
Grüßle Dieter
Grüße
Martin
- Donnerstag 30. Dezember 2021, 21:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021
- Antworten: 560
- Zugriffe: 81957
Re: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021
Jetzt ging es auch bei uns weiter. Heute Abend haben wir uns ... Wirklich lecker. Die Karbonisierung passt auch zu einem Bier mit 7,5 %. Nicht zu spritzig, aber auch nicht zu wenig. Den durch nicht unerheblichen Alkoholgehalt merkt man kaum ... karamellige Noten (vom Zucker?), wieder leicht phenolisch ...
- Mittwoch 15. Dezember 2021, 14:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4044
- Zugriffe: 653589
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
... im Rezept den Alkoholgehalt nach der "Karbonisierungsgärung" anzuzeigen, das ist ja der Wert5, den ich durch ... wenn ich ein Rezept erarbeite. Ich weiß, dazu müsste im Reiter "Rezept" ein Schalter rein, ob mit Zucker/Speise oder Zwangskarbonisiert wird. Bei Zucker/Speise kann der kBh ja aus ...
- Mittwoch 15. Dezember 2021, 10:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4044
- Zugriffe: 653589
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
... partout keinen höheren Alkoholgehalt durch die Karbonisierung haben willst, kommst Du um eine Zwangskarbonisierung mit CO2 oder Grünschlauchen nicht herum. Was Du anregst mit dem ... Einbezug von Nachgärungszucker von Anfang an meiner ... sind unterschiedliche Arbeitsprozesse.
Grüße
Radulph ...
Grüße
Radulph ...
- Mittwoch 15. Dezember 2021, 06:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4044
- Zugriffe: 653589
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
... ein Schalter rein, ob mit Zucker/Speise oder Zwangskarbonisiert wird. Bei Zucker/Speise kann der kBh ja aus der gewünschten Karbonisierung den Zuwachs ausrechnen (macht er ja auch auf der Seite "Abfülldaten) und diesen zum aktuell ... ändert sich der Alkoholgehalt nicht.
Gruß Erwin
Gruß Erwin
- Dienstag 14. Dezember 2021, 18:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4044
- Zugriffe: 653589
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
... und zwar deshalb, weil bei der Berechnung im Rezept die Karbonisierung bzw. der Alkoholzuwachs durch den Zucker nicht mitberechnet wird - siehe Reiter "Abfülldaten", wo oben die Vol% aus der Gärung und aus dem Rezept angezeigt werden. Unten ... im Rezept den Alkoholgehalt nach der ...
- Dienstag 16. November 2021, 14:40
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Rechner: Anpassung PH Wert Würze
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2058
Re: Rechner: Anpassung PH Wert Würze
... auf 85C erhitzen. Kühlen und mit einer Mischkultur aus ... Saccharomyces anstellen.
Beim abfüllen gibt es zwei Wege ... durch. Danach einfach mit Zucker / Speiße oder Kräußen auf ... Hefe zu geben das die Karbonisierung schneller passiert und ... dann erhöht man den Alkoholgehalt, das ist fast nen ...
Beim abfüllen gibt es zwei Wege ... durch. Danach einfach mit Zucker / Speiße oder Kräußen auf ... Hefe zu geben das die Karbonisierung schneller passiert und ... dann erhöht man den Alkoholgehalt, das ist fast nen ...
- Montag 16. August 2021, 16:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was kann der Zucker, was Speise nicht kann?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 6282
Re: Was kann der Zucker, was Speise nicht kann?
... wurde: Flaschengärung mit Zucker erhöht deinen Alkoholgehalt.
Vom Zucker bleibt im Bier nichts über, der wird von der Hefe vollständig verstoffwechselt (iirc zu 50% Alkohol + 50 ... de/berechnungen/karbonisierung/ können dir zeigen, wieviel mehr Alkohol du mit Zucker erzeugst.
Bei (korrekter ...
Vom Zucker bleibt im Bier nichts über, der wird von der Hefe vollständig verstoffwechselt (iirc zu 50% Alkohol + 50 ... de/berechnungen/karbonisierung/ können dir zeigen, wieviel mehr Alkohol du mit Zucker erzeugst.
Bei (korrekter ...
- Donnerstag 17. Juni 2021, 08:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4044
- Zugriffe: 653589
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
... ich habe gestern etwas mit der Karbonisierung gekämpft und es absolut nicht hin bekommen, dass mir angezeigt wird welche Zuckermenge ich hinzugeben muss etc. Irgendwie scheint der ... dem Honig zu tun hat, der bei mir erst nach der HG hin kam ... noch den richtigen Alkoholgehalt.
1.PNG
2.JPG ...
1.PNG
2.JPG ...
- Mittwoch 10. März 2021, 19:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Alkoholerhöhung der Flaschengärung im Rezept berücksichtigen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3686
Re: Alkoholerhöhung der Flaschengärung im Rezept berücksichtigen?
... falsch gemacht.
Dass eine Zuckergabe den Alkoholgehalt erhöht ist bekannt und bildet so etwas wie einen Quasi-Standard ... Der Prozessschritt "Karbonisierung" steht noch aus
Fertig ... Bieranalyse extern
Wurde mit Zucker aufkarbonisiert ... eine geänderte Stammwürze beispielhaft rausgerechnet habe ...
Dass eine Zuckergabe den Alkoholgehalt erhöht ist bekannt und bildet so etwas wie einen Quasi-Standard ... Der Prozessschritt "Karbonisierung" steht noch aus
Fertig ... Bieranalyse extern
Wurde mit Zucker aufkarbonisiert ... eine geänderte Stammwürze beispielhaft rausgerechnet habe ...
- Mittwoch 10. März 2021, 09:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Alkoholerhöhung der Flaschengärung im Rezept berücksichtigen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3686
Re: Alkoholerhöhung der Flaschengärung im Rezept berücksichtigen?
... es machen? Einberechnen oder mit dem höheren Alkoholgehalt leben weils eh egal ist :Drink
Vielen Dank an Euch für Eure ... Alkohol der durch die Karbonisierung entsteht schmeckt man m ... ich behaupten, dass der bei uns Hobbybrauern durchaus ... jetzt mit oder ohne Zuckernachgärung eher nicht ...
Vielen Dank an Euch für Eure ... Alkohol der durch die Karbonisierung entsteht schmeckt man m ... ich behaupten, dass der bei uns Hobbybrauern durchaus ... jetzt mit oder ohne Zuckernachgärung eher nicht ...
- Dienstag 23. Februar 2021, 19:34
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Grünschlauchen mittels genauem Zuckergehalt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2070
Grünschlauchen mittels genauem Zuckergehalt
... Abend :Greets ,
Ich arbeite beruflich in einem Labor ... zwischen 4,8-5,2% Alkoholgehalt.
Mein erstes Bier hatte 5,52% Alkoholgehalt(Jungbier!) und durch die Zuckerzugabe ... ein untergäriges Lager mit der w34/70 aus zweiter ... abfüllen wenn ich eine Karbonisierung von 4,9-5,0 g/L CO2 ...
Ich arbeite beruflich in einem Labor ... zwischen 4,8-5,2% Alkoholgehalt.
Mein erstes Bier hatte 5,52% Alkoholgehalt(Jungbier!) und durch die Zuckerzugabe ... ein untergäriges Lager mit der w34/70 aus zweiter ... abfüllen wenn ich eine Karbonisierung von 4,9-5,0 g/L CO2 ...
- Sonntag 10. Januar 2021, 23:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4044
- Zugriffe: 653589
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
... wie Du den höheren Alkoholgehalt bei Flaschengärung raus schmeckst.
Lies richtig: Der Unterschied zwischen Zucker-Karbonisierung und Forced Carbonation (unter Druck). Natürlich schmeckt man da einen Unterschied. Allein die Rezens ist schon ... Ich teste das hier immer mit Verkostungsbögen, will aber ...
Lies richtig: Der Unterschied zwischen Zucker-Karbonisierung und Forced Carbonation (unter Druck). Natürlich schmeckt man da einen Unterschied. Allein die Rezens ist schon ... Ich teste das hier immer mit Verkostungsbögen, will aber ...
- Mittwoch 25. November 2020, 14:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Unterschiede beim Brauen zwischen Zucker und Zwangs Carbonisierung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 934
Re: Unterschiede beim Brauen zwischen Zucker und Zwangs Carbonisierung
... ist, sondern das Verfahren bei der Karbonisierung. Beim Keg kann man es ja prinzipiell genau so machen ("Aufspeisen mit Zucker"). Oder man wendet "Zwangskarbonisierung" an. Dann gibt man keine Speise, kein Zucker, sondern erhöht den CO2 Gehalt ... erhöht sich sowohl Alkoholgehalt als auch CO2. Fügt man ...
- Samstag 14. November 2020, 23:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4044
- Zugriffe: 653589
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
... noch mal schnell gemessen, dabei ist mir bei der ... richtige? (Gemessen wurde mit 2 kalibrierten ... den abfülldaten ist der zucker für die nachgärung ... sieht man 2 Felder "Alkoholgehalt", oben bei der Vergärung (also ohne Zuckergabe) und unten bei Karbonisierung (mit ...
- Montag 26. Oktober 2020, 18:47
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Mein aller erster Sud
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7476
Re: Mein aller erster Sud
... mir aufgefallen, dass ich bei der Stammwürzemessung nach ... es ca. 18-19l im Gäreimer mit einer Stammwürze von 16,66°P ... C). Demnach wäre es ein Alkoholgehalt von 6,83%. Muss ich das ... mit der Messhilfe den Zucker in die Flaschen machen, oder hat der Alkoholgehalt auf die Karbonisierung einen Einfluss ...
- Dienstag 11. August 2020, 21:20
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Zufalls Rezept durch Anfänger Fehler doch gut geworden?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2796
Re: Zufalls Rezept durch Anfänger Fehler doch gut geworden?
Die Karbonisierung kannst Du aus Druck und Temperatur errechnen. Dafür ... empfehlenswert ist. Der Alkoholgehalt steigt in der Tat leicht, da werden ja auch vergärbare Zucker zugeführt. 0,5% ist eine Faustformel- nachvollziehen kannst Du das z.B. mit Rechnern im Web oder dem kleinen Brauhelfer.
- Mittwoch 27. Mai 2020, 22:40
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Karbonisieren mit Zuckerlösung oder nur mit Zucker?
- Antworten: 136
- Zugriffe: 35308
Re: Karbonisieren mit Zuckerlösung oder nur mit Zucker?
... die Anreicherung der Jungbiermenge mit dieser Zuckerlösung erhöht sich das Jungbiervolumen um ca. 10%. Von diesem Zugewinn an Volumen wusste der ... Zuckerdosage. Eine Unterkarbonisierung von ebenfalls 10 % wird die ... errechneten bzw. erzielten Alkoholgehalt nicht verändert, ermittele ich ...
- Donnerstag 13. Februar 2020, 16:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Würzegehalt deutlich gestiegen seit Gärungsbeginn
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2899
Re: Würzegehalt deutlich gestiegen seit Gärungsbeginn
Ok, dann schwenke ich auf die 4,8g CO2/L und einer:
Karbonisierung von: 6.5 g Zucker pro Liter » Veränderung Alkoholgehalt: +0.4% vol
Gruß,
Andreas
Karbonisierung von: 6.5 g Zucker pro Liter » Veränderung Alkoholgehalt: +0.4% vol
Gruß,
Andreas
- Freitag 29. November 2019, 00:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Frage an die Speise Profis
- Antworten: 48
- Zugriffe: 8219
Re: Frage an die Speise Profis
... für den sehr informativen Beitrag. Wie erahnt man denn den ... und ein resultierender Alkoholgehalt. Beide im Verbund ... überfahren ").
Ich denke mit Kenntnis vom " Planwert " im ... von oben, nach belieben Zucker gegen Speise verrechnen ... für die Karbonisierung dient.
Zurück zum ...
Ich denke mit Kenntnis vom " Planwert " im ... von oben, nach belieben Zucker gegen Speise verrechnen ... für die Karbonisierung dient.
Zurück zum ...
- Dienstag 16. Juli 2019, 15:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19641
- Zugriffe: 4024906
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
- zu wenig Zucker oder aus anderen Gründen keine Karbonisierung (Leck in Flaschendichtung oder Fass? Hefe komplett inaktiv z.B. wegen zu niedriger Temperatur oder zu hohem Alkoholgehalt)
Hmm also habe schon mehrere Flaschen ... wie z.B. Geschirrspülmittel
Hmmm, ev die Flaschen nach dem ...
- Dienstag 16. Juli 2019, 14:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19641
- Zugriffe: 4024906
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Der Zucker kann nicht das Problem sein, wenn es denn normaler ... oder aus anderen Gründen keine Karbonisierung (Leck in Flaschendichtung oder ... Temperatur oder zu hohem Alkoholgehalt)
- Schaumvernichter wie z.B. Geschirrspülmittel
- Schaumvernichter wie z.B. Geschirrspülmittel
- Mittwoch 17. April 2019, 12:14
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Alkoholfreies Pale Ale?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5677
Re: Alkoholfreies Pale Ale?
... Erfahrungen zu und mit der WSL-17 ...
Die WSL-17 ... in der Würze vorkommende, Zuckerarten wie Saccharose ... im Sinne des Gesetzes (Alkoholgehalt < 0,5%vol). Der ... man weglassen und direkt bei 72°C einmaischen. Das spart ... Wie erfolgt die Karbonisierung?
Optimal ist die ...
Die WSL-17 ... in der Würze vorkommende, Zuckerarten wie Saccharose ... im Sinne des Gesetzes (Alkoholgehalt < 0,5%vol). Der ... man weglassen und direkt bei 72°C einmaischen. Das spart ... Wie erfolgt die Karbonisierung?
Optimal ist die ...
- Donnerstag 28. Februar 2019, 18:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Scheinbarer EVG und Karbonisierung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 938
Re: Scheinbarer EVG und Karbonisierung
Hallo zusammen
Bei meinem letzten Sud hatte ich leider einen, für die US-05 ... Wie zuvor auch habe ich Zucker per Messlöffel in die Flaschen ... dass auch der Zucker zur Karbonisierung dann schlechter vergoren wird ... offensichtlich nicht hast, der Alkoholgehalt steigt ueber die ...
- Donnerstag 28. Februar 2019, 17:17
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: American IPA
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4215
American IPA
... des Brauens. Ich habe mir mit Freunden einen Braumeister ... EBC ca. 22
IBU 60-70
Karbonisierung ca. 5g co2/l (ca. 7.5g zucker/liter)
Geschmack: Intensive Zitrusaromen, mittlerer bis ... haben (daher der hohe Alkoholgehalt, gehört für mich bei einem IPA dazu) und dabei dennoch süffig sein (daher nicht zu ...
IBU 60-70
Karbonisierung ca. 5g co2/l (ca. 7.5g zucker/liter)
Geschmack: Intensive Zitrusaromen, mittlerer bis ... haben (daher der hohe Alkoholgehalt, gehört für mich bei einem IPA dazu) und dabei dennoch süffig sein (daher nicht zu ...
- Samstag 9. Februar 2019, 08:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19641
- Zugriffe: 4024906
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin,
bei meinem Witbier ist es jetzt durch einen Fehler beim ermitteln der Stammwürze dazu gekommen, dass ich bereits vor der Karbonisierung mit Zucker beim gewünschten Alkoholgehalt bin. Da ich keinesfalls höher gehen möchte mit dem Alkoholgehalt kam mir die Idee das Bier zu Zwangskarbonisieren.
Ich habe ...
- Donnerstag 7. Februar 2019, 16:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19641
- Zugriffe: 4024906
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin,
bei meinem Witbier ist es jetzt durch einen Fehler beim ermitteln der Stammwürze dazu gekommen, dass ich bereits vor der Karbonisierung mit Zucker beim gewünschten Alkoholgehalt bin. Da ich keinesfalls höher gehen möchte mit dem Alkoholgehalt kam mir die Idee das Bier zu Zwangskarbonisieren.
Ich habe ...
bei meinem Witbier ist es jetzt durch einen Fehler beim ermitteln der Stammwürze dazu gekommen, dass ich bereits vor der Karbonisierung mit Zucker beim gewünschten Alkoholgehalt bin. Da ich keinesfalls höher gehen möchte mit dem Alkoholgehalt kam mir die Idee das Bier zu Zwangskarbonisieren.
Ich habe ...
- Sonntag 9. Dezember 2018, 19:07
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Alkoholgehalt bei Karbonisierung mit Zucker
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1498
Re: Alkoholgehalt bei Karbonisierung mit Zucker
Bei 6,2 Gramm Zucker / Liter entstehen ca. 3,1 Gramm co2 und ca. 3,1 Gramm Alkohol / Liter.
Oder liege ich da falsch ??
Oder liege ich da falsch ??