Die Suche ergab 200 Treffer: Sierra Nevada Pale Ale

Suchanfrage: sierra nevada pale ale

von Räuber Hopfenstopf
Mittwoch 1. Januar 2025, 14:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bekannter hat ein Problem mit Bier
Antworten: 12
Zugriffe: 2353

Re: Bekannter hat ein Problem mit Bier

... Kopfschmerzen fast sofort aus:

Sierra Nevada Pale Ale (gekauft ebenso der selbsgebraute Klon)
Westvleteren (alle 3 Biere)
Brugse Zot Blond


Gut geht seltsamerweise:

Straffe Hendrik Quadruple
Dupont Saison
St. Bernardus 12
Spannende Sache. Interessant ist, dass Westvleteren 12 und Sankt Bernardus Abt ...
von Malzwurm
Mittwoch 1. Januar 2025, 12:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bekannter hat ein Problem mit Bier
Antworten: 12
Zugriffe: 2353

Re: Bekannter hat ein Problem mit Bier

... war, geht auch ein Bier das normalerweise sofort Kopfschmerzen auslöst ... Kopfschmerzen fast sofort aus:

Sierra Nevada Pale Ale (gekauft ebenso der selbsgebraute Klon)
Westvleteren (alle 3 Biere)
Brugse Zot Blond


Gut geht seltsamerweise:

Straffe Hendrik Quadruple
Dupont Saison
St. Bernardus 12 ...
von SUGrobi
Montag 30. September 2024, 12:12
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Das erste eigene Bier...
Antworten: 15
Zugriffe: 2787

Das erste eigene Bier...

... geltendes Rezept (Sierra Nevada Pale Ale-Klon) bei maischemalzundmehr ausgerechnet und zusammen mit dem fehlenden Equipment (Läuterspirale) bestellt. Leider wollte der fleißige DHL-Mann am Samstag irgendwann Wochenende haben, also musste ich bis Montag warten....

Am Montag gings dann los ...
von elcabone
Dienstag 10. September 2024, 16:52
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brauerei Rezept: Sierra Nevada Pale Ale
Antworten: 30
Zugriffe: 10959

Re: Brauerei Rezept: Sierra Nevada Pale Ale

... 60 Minuten steht und so weiter. Sobald der Timer piept oder die Eieruhr rappelt wirfst Du die letzten 2 Oz rein und machst sofort den Herd aus. Idealerweise beginnst Du dann auch direkt mit dem Kühlen.

By the way: Ich kühle bei Bieren, wie hier mit später Aromagabe erst mal nur auf ca. 75°C und ...
von DevilsHole82
Dienstag 10. September 2024, 15:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brauerei Rezept: Sierra Nevada Pale Ale
Antworten: 30
Zugriffe: 10959

Re: Brauerei Rezept: Sierra Nevada Pale Ale

... 60 Minuten steht und so weiter. Sobald der Timer piept oder die Eieruhr rappelt wirfst Du die letzten 2 Oz rein und machst sofort den Herd aus. Idealerweise beginnst Du dann auch direkt mit dem Kühlen.

By the way: Ich kühle bei Bieren, wie hier mit später Aromagabe erst mal nur auf ca. 75°C und ...
von elcabone
Dienstag 10. September 2024, 15:07
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brauerei Rezept: Sierra Nevada Pale Ale
Antworten: 30
Zugriffe: 10959

Re: Brauerei Rezept: Sierra Nevada Pale Ale

Darf ich noch eine kurze Verständnisfrage stellen?

Ich lese im Forum gefühlt schon 1000 Jahre mit.. .aber eine Sache ist mir immer ein Dornen im Auge.

Wenn ich den Hopfenplan so lese

0.5 Oz - 90 Min
0.75 OZ - 60 Min
2Oz - 30Min
2Oz - 0Min

Heisst das, dass ich als Erstes 0.5Oz für 90Min beim ...
von Räuber Hopfenstopf
Freitag 21. Juni 2024, 22:23
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Valaisanne Pale Ale Klon
Antworten: 21
Zugriffe: 2774

Re: Valaisanne Pale Ale Klon

Schaut euch mal die Schüttung vom Sierra Nevada Pale Ale an. Pale Ale und Cara Münch II. Brown Malt wäre mir zu röstig (hat leichte Röstaromen), Biscuit zu brotig. Die Schüttung von SNPA ist eine gute Basis für kupferfarbene Pale Ales.

Die 25 % Cara sind aber schon mal eine Ansage. Ich würde in Richtung 92 ...
von renzbräu
Sonntag 5. Mai 2024, 14:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Lagerzeit von Bieren bestimmen
Antworten: 7
Zugriffe: 884

Re: Lagerzeit von Bieren bestimmen

Zur Illustration: Ich habe ein "Sierra Nevada Pale Ale"-Klon als Grünhopfenbier gebraut. War lecker, irgendwann war das Hopfenaroma weg. Die letzte Rückstellprobe hatte ich im Haushaltskühlschrank unten hinten gelagert und nach 1 Jahr getrunken. Ich wollte wissen, wie es dann ist. Ein SNPA Klon war es nicht ...
von bergro
Freitag 30. Dezember 2022, 19:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 4010528

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

... kleines Problem.
Geplant war dar Sierra Nevada Pale Ale Klon (20 Liter) mit der Flüssighefe WLP001 California Ale.
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=197&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=Snpa
Allerdings war der Sud für Oktober angedacht und bin erst jetzt dazu gekommen.
Nun ist die Hefe 1 ...
von DevilsHole82
Freitag 7. Oktober 2022, 07:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Innovation: Neue US Biersorten vs. Deutschland
Antworten: 14
Zugriffe: 1343

Re: Innovation: Neue US Biersorten vs. Deutschland

... die namhafte Brauereien, wie Sierra Nevada, Brooklyn Brewing, Russian River, Firestone Walker, Goose Island, Dogfish Head, Elysian, Sam Adams o.ä. im Programm haben. Und damit meine ich deren all-year-round Biere, wie Pale Ale, Torpedo, Brooklyn Lager, Boston Lager oder wie sie heißen. Das sind Biere ...
von indiana1972
Montag 26. September 2022, 22:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19641
Zugriffe: 4010528

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

... oder Single Hop Cascade wüsste ich keins.
Achim


Sierra Nevada Pale Ale?
von DevilsHole82
Dienstag 5. Juli 2022, 11:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9441
Zugriffe: 2340077

Re: Was trinkt ihr gerade?

... Celeia verwendet.

- American Pale Ale mit 98% Pale Ale Malz und 2% Crystal Malt 60, sowie Centennial, Cascade, Idaho 7 und Simcoe. Vergärt mit einer gestrippten Chico aus einer Flasche Sierra Nevada Pale Ale.
von dirk02
Montag 27. Juni 2022, 18:34
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Süffiges Bier mit Pale Ale Malz
Antworten: 21
Zugriffe: 2666

Re: Süffiges Bier mit Pale Ale Malz

... Wasser auseinandersetzen. Ein Pale Ale mag es weich und mineralisch. Ein hoher Sulfat-Anteil SO₄ ist erwünscht. 200 mg/l dürfen es ein. Wenn das ... ist das Vorbild das erwähnte Sierra Nevada Pale Ale (auch SNPA), das ist aber alles andere als süffig, hat aber eine enorme Drinkability . Falls ...
von Cunado
Montag 27. Juni 2022, 00:45
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Süffiges Bier mit Pale Ale Malz
Antworten: 21
Zugriffe: 2666

Re: Süffiges Bier mit Pale Ale Malz

... Wasser auseinandersetzen. Ein Pale Ale mag es weich und mineralisch. Ein hoher Sulfat-Anteil SO₄ ist erwünscht. 200 mg/l dürfen es ein. Wenn das ... ist das Vorbild das erwähnte Sierra Nevada Pale Ale (auch SNPA), das ist aber alles andere als süffig, hat aber eine enorme Drinkability . Falls ...
von rakader
Sonntag 26. Juni 2022, 20:18
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Süffiges Bier mit Pale Ale Malz
Antworten: 21
Zugriffe: 2666

Re: Süffiges Bier mit Pale Ale Malz

... Wasser auseinandersetzen. Ein Pale Ale mag es weich und mineralisch. Ein hoher Sulfat-Anteil SO₄ ist erwünscht. 200 mg/l dürfen es ein. Wenn das ... ist das Vorbild das erwähnte Sierra Nevada Pale Ale (auch SNPA), das ist aber alles andere als süffig, hat aber eine enorme Drinkability . Falls ...
von renzbräu
Samstag 25. Juni 2022, 14:59
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Süffiges Bier mit Pale Ale Malz
Antworten: 21
Zugriffe: 2666

Re: Süffiges Bier mit Pale Ale Malz

Hat da gerade jemand Sierra Nevada Pale Ale gesagt? :Pulpfiction

Einmal Klonrezept:
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=197&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=snpa

Einmal von der Brauerei selber (US-Maßeinheiten):
https://sierranevada.com/blog/pale-ale-homebrew-recipe/

Lecker ist's, in den ...
von nPlusEins
Dienstag 31. Mai 2022, 16:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Cold IPA - Ein neuer IPA-Stil ?
Antworten: 50
Zugriffe: 5760

Re: Cold IPA - Ein neuer IPA-Stil ?

... habe mir gerade den Artikel von Sierra Nevada durchgelesen. Da steht es drin, wie sie das machen.
Für das Cold IPA wird auch eine Lager Hefe ... sein und nicht wie bei einem normalen IPA die Kombination aus Malzigkeit ... UG Hefe nimmt und warm vergärt wird es wohl ein Indian Pale Steam Beer :P
von DrFludribusVonZiesel
Freitag 22. April 2022, 11:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9441
Zugriffe: 2340077

Re: Was trinkt ihr gerade?

... Ich hab mal ein Fichten Pale Ale auf Basis des Sierra Nevada Pale Ale gemacht. C-Hopfen passen meiner Meinung nach sehr gut zu Fichtentrieben. Vielleicht mal in Kombination mit Chinook testen :Grübel

Falls Rezept gewünscht: Spruce Pale Ale


Ja an Chinook dachte ich auch schon, aber ...
von DevilsHole82
Freitag 22. April 2022, 06:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9441
Zugriffe: 2340077

Re: Was trinkt ihr gerade?

... Grübel


Ich hab mal ein Fichten Pale Ale auf Basis des Sierra Nevada Pale Ale gemacht. C-Hopfen passen meiner Meinung nach sehr gut zu Fichtentrieben. Vielleicht mal in Kombination mit Chinook testen :Grübel

Falls Rezept gewünscht: Spruce Pale Ale
von DevilsHole82
Donnerstag 31. März 2022, 14:41
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck Pale Ale
Antworten: 8
Zugriffe: 1533

Re: Rezeptcheck Pale Ale

... Eventuell kannste den sogar mit Lemondrop zusammen stopfen. Im Sierra Nevada Torpedo wird der auch mit ca. 30m% kurz vor Flameout gegeben. Das ist zwar im Original der US Magnum, aber ich hab letztes Jahr auch ein Torpedo Clone gebraut. Da kam der Magnum wirklich sehr gut.
von DerDallmann
Montag 7. Februar 2022, 11:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9441
Zugriffe: 2340077

Re: Was trinkt ihr gerade?

... wurde es mit einer gestrippten Sierra Nevada Hefe aus dem Bodensatz einer Flasche Pale Ale.


Das sieht richtig solide aus! :thumbsup
von DevilsHole82
Samstag 5. Februar 2022, 20:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9441
Zugriffe: 2340077

Re: Was trinkt ihr gerade?

Heute gibts den West Coast IPA Klassiker schlechthin: Pliny the elder clone
In Realität heller als auf dem Bild. Geschmacklich Bombe. Furztrocken, harzig und fruchtig. Vergoren wurde es mit einer gestrippten Sierra Nevada Hefe aus dem Bodensatz einer Flasche Pale Ale.
von DevilsHole82
Montag 18. Oktober 2021, 14:35
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Klares Bier trotz Stopfen
Antworten: 6
Zugriffe: 2643

Re: Klares Bier trotz Stopfen

... von Stone, Firestone Walker oder Sierra Nevada sind doch nicht blank. Sierra Nevadas Pale Ale und das Torpedo sind zudem sogar "bottle conditioned" und dadurch per se "hazy".

Die von mir an der Westküste getrunkenen (frisch gezapften) IPAs lokaler Mikrobrauereien waren überwiegend leicht trüb (hazy).
von schweizer-franke
Samstag 16. Oktober 2021, 13:43
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Mauri aus Frankfurt
Antworten: 6
Zugriffe: 1389

Re: Mauri aus Frankfurt

... Ähnlichkeit zu meinem Ziel (Sierra Nevada Pale Ale - wollte etwas als Referenz haben, um zu sehen, wie nahe ich dran bin).

Wenn du kein katastrophales Wasser hast, finde ich Wasseraufbereitung einen sinnvollen zweiten Schritt nach den ersten Suden. Ich persönlich habe ab meinem vierten Sud damit ...
von emjay2812
Sonntag 10. Oktober 2021, 21:00
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: SNPA von Grandes
Antworten: 0
Zugriffe: 2730

SNPA von Grandes

... vom Mini-Hobbybrauertreffen, ein Sierra Nevada Pale Ale.

Laut Etikett hat es 13°P mit 6,2% Alkohol. Verwendet wurden als Hopfen Magnum, Perle und Cascade,
die Hefe ist die US-05.

Die Farbe ist ein dunkles Bernstein, fast klar , der Schaum ist fein, aber leider nicht sehr stabil.

Im Geruch ist ein sehr ...
von Pura Vida
Freitag 24. September 2021, 17:01
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1026
Zugriffe: 284561

Re: Was gärt gerade bei euch?

DevilsHole82 hat geschrieben: Freitag 24. September 2021, 11:41 Ein Chico Strain zur Hefeeinlagerung aus dem Bodensatz einer Flasche Sierra Nevada Pale Ale.
Wieso verwendest du nicht einfach käuflich erwerbbare Chico-Hefe, z.B. Wyeast 1056 und wie sie nicht alle heißen? Interessiert mich einfach, ist keine Kritik oder Besserwisserei.
von DevilsHole82
Freitag 24. September 2021, 11:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1026
Zugriffe: 284561

Re: Was gärt gerade bei euch?

Ein Chico Strain zur Hefeeinlagerung aus dem Bodensatz einer Flasche Sierra Nevada Pale Ale.
von DevilsHole82
Mittwoch 15. September 2021, 10:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9441
Zugriffe: 2340077

Re: Was trinkt ihr gerade?

Gestern Nachmittag ein Sierra Nevada Pale Ale auf dem Rückweg von der Puezspitze (2918 m, Langental, Wolkenstein).
PSX_20210915_100721.jpg


Anschließend bei Lukas (lukepower) "Eguia Craft Brewery" in Santa Cristina ein Helles und ein New England IPA. Beide sehr lecker. :thumbup
PSX_20210915_093943.jpg
von ak59
Dienstag 14. September 2021, 15:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4019
Zugriffe: 940145

Re: Was braut Ihr am WE?

... Es ist zum einen das originale Sierra-Nevada-Pale-Ale-Rezept von Sierra Nevada Brewing Co. von BYO
und zum anderen ein angepasstes und über die Jahre verbessertes SNPA-Rezept, bei dem aus Gründen des Vergleichs dieses Mal die Zusätze (Brewer's Invert, Kalthopfung) weggelassen werden.

Unterschied ...
von TajHanson
Samstag 11. September 2021, 18:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9441
Zugriffe: 2340077

Re: Was trinkt ihr gerade?

Heute ging es an die Verkostung des Sierra Nevada Pale und des Oktoberfest-Bieres der schwedischen Brauerei Ahlafors.
Das Pale Ale fand ich super, hat mir echt mehr als gut geschmeckt. Das Oktoberfest-Bier von Ahlafors war auch sehr gut.
Gelungener Abend. :Drink
von xisco111
Freitag 13. August 2021, 16:57
Forum: Zapfanlagen
Thema: Ikegger System
Antworten: 54
Zugriffe: 10094

Ikegger System

... eigenes Bier ist Geschichte (Sierra Nevada Pale Ale) und der nächste Süd schon geplant. Und schon denke ich über Verbesserungen nach und bin auf das Ikegger System gestolpert. Nur damit ich das nicht falsch verstehe:
Ich benötige das Keg an sich und... https://www.hobbybrauerversand.de/iKegger ...
von xisco111
Mittwoch 4. August 2021, 20:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Temperaturkontrolle
Antworten: 5
Zugriffe: 836

Temperaturkontrolle

... ganz zufrieden. Ich habe ein Sierra Nevada Pale Ale (https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=197&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=Snpa) gebraut. Aber natürlich gibt es Verbesserungsmöglichkeiten. Ich habe die 20 Grad mit Wärmekabeln und dem inkbird gesteuert. Dabei ist mir aufgefallen, das die ...
von DevilsHole82
Freitag 30. Juli 2021, 08:26
Forum: Rezepte für Bier
Thema: AAU in amerikanischen Rezepten umrechnen
Antworten: 16
Zugriffe: 1969

Re: AAU in amerikanischen Rezepten umrechnen

Ich gehe davon aus, dass dieser Thread bekannt ist oder: Brauerei Rezept: Sierra Nevada Pale Ale

Das Rezept von Brew your own ist nämlich nicht mehr auf dem neusten "Brauerei"-Stand. Mittlerweile wird nur noch mit Cascade gehopft.
von rakader
Mittwoch 28. Juli 2021, 19:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4019
Zugriffe: 940145

Re: Was braut Ihr am WE?

... Es ist zum einen das originale Sierra-Nevada-Pale-Ale-Rezept von Sierra Nevada Brewing Co. von BYO
und zum anderen ein angepasstes und über die Jahre verbessertes SNPA-Rezept, bei dem aus Gründen des Vergleichs dieses Mal die Zusätze (Brewer's Invert, Kalthopfung) weggelassen werden.

Unterschied ...
von rakader
Mittwoch 28. Juli 2021, 18:29
Forum: Rezepte für Bier
Thema: AAU in amerikanischen Rezepten umrechnen
Antworten: 16
Zugriffe: 1969

AAU in amerikanischen Rezepten umrechnen

Ich habe ein Rezept des originalen SNPA, das einfach in deutsche Angaben ... ich etwas?
https://byo.com/recipe/sierra-nevada-pale-ale-clone-2/

Danke vorab,
Radulph
von Hop-Spiderman
Samstag 10. Juli 2021, 16:23
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA im Grainfather
Antworten: 66
Zugriffe: 5687

SNPA im Grainfather

... mich über einen Gegencheck meiner Sierra Nevada Pale Ale Variante freuen. Ich habe das Rezept jetzt soweit versucht über den Grainfather-Rechner anzupassen, dass es auf das Originalrezept passt.

Originalrezept:
Two-row Pale | 1.8°L | 92%
Caramel | 60°L | 8%

Cascade | 0.5 oz. (entspricht ca. 14g) 90 min ...
von rakader
Donnerstag 8. Juli 2021, 21:33
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptsuche: friesisch-herbes Pale Ale
Antworten: 93
Zugriffe: 8993

Re: Rezeptsuche: friesisch-herbes Pale Ale

Safari-Guide hat geschrieben: Donnerstag 8. Juli 2021, 21:31 Nimm das Sierra Nevada Pale Ale „SNPA“ Rezept, das ist mehr als bewährt…

Auch in der Grainfather Community findest du das Rezept, du musst da nichts mehr umsetzen.

Erik
Absolut.
von Safari-Guide
Donnerstag 8. Juli 2021, 21:31
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptsuche: friesisch-herbes Pale Ale
Antworten: 93
Zugriffe: 8993

Re: Rezeptsuche: friesisch-herbes Pale Ale

Nimm das Sierra Nevada Pale Ale „SNPA“ Rezept, das ist mehr als bewährt…

Auch in der Grainfather Community findest du das Rezept, du musst da nichts mehr umsetzen.

Erik
von schloemi
Donnerstag 1. Juli 2021, 10:59
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck - tropisches SMaSH Pale Ale
Antworten: 19
Zugriffe: 3586

Re: Rezeptcheck - tropisches SMaSH Pale Ale

... I von Wyeast - der typische Sierra Nevada Pale Ale Stamm;. Wenn es süßer durch die Hefe sein soll, empfehlen sich englische Stämme wie die WLP002 - Fullers Stamm. Die Amerika-Variante ist mehr sommertypisch.


Ich werde bei meinem Versuch auf alle Fälle den Batch teilen und mit unterschiedlichen ...
von rakader
Donnerstag 1. Juli 2021, 03:18
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck - tropisches SMaSH Pale Ale
Antworten: 19
Zugriffe: 3586

Re: Rezeptcheck - tropisches SMaSH Pale Ale

... I von Wyeast - der typische Sierra Nevada Pale Ale Stamm;. Wenn es süßer durch die Hefe sein soll, empfehlen sich englische Stämme wie die WLP002 - Fullers Stamm. Die Amerika-Variante ist mehr sommertypisch.

Ich hatte jüngst ein Galaxy SmaSH als Australian Sparkling Ale gemacht; der Hopfen ist ...
von rakader
Montag 21. Juni 2021, 22:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptsuche: friesisch-herbes Pale Ale
Antworten: 93
Zugriffe: 8993

Re: Rezeptsuche: friesisch-herbes Pale Ale

... habe mich entschlossen ein IPA oder Pale Ale zu brauen.

Es soll ein furztrockenes, nicht zu süß/süffiges (eher friesisch herbes) Bier mit +-12°P und 40 ... würde ich an Deiner Stelle das Sierra Nevada Torpedo IPA brauen.Das ist eine wirklich nordische Abwandlung eines IPAs, mit Magnum und Crystal sehr ...
von rakader
Sonntag 13. Juni 2021, 15:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8418

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

... Bewährt ist da einfach ein Pale Ale. Für Deinen Keller benötigst Du dazu eine Wärmemanschette für den Gäreimer. Durch die Höhe steuerst Du die ... ein bewährtes Rezept wie ein Sierra Nevada Pale Ale. Sehr einfach und lecker. Und während es gärt und reift, holst Du Dir etwas Brauliteratur und ...
von Südstadtmod
Freitag 28. Mai 2021, 23:48
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Anfängerfrage: Nachguss mit Malzkorb
Antworten: 5
Zugriffe: 1541

Anfängerfrage: Nachguss mit Malzkorb

... Meine Lieblingsbiere sind britische Ales, britische (sorry an die Schotten, Ihr seid hier mitgemeint) Stouts, isländisches Einstök und Sierra Nevada (vor allem das Graue). Obwohl ich ne kölsche Jung bin, bevorzuge ich in der Kneipe Pils.

Ich habe zuerst mit einem Besserbrauer-Set Pale-Ale gebraut, habe ...
von DevilsHole82
Freitag 21. Mai 2021, 07:58
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Lieblingsbier aus dem Ausland
Antworten: 43
Zugriffe: 5535

Re: Lieblingsbier aus dem Ausland

... trinke am liebsten die (I)PA von Sierra Nevada. Daneben das Pliny the elder von Russian River und Biere von Dogfish Head, Goose Island, Lagunitas ... auf tagesform an. Wobei - all-day - ein Sierra Nevada Pale Ale immer geht.
von Tommi123
Dienstag 18. Mai 2021, 19:41
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck Amber Ale
Antworten: 36
Zugriffe: 7340

Re: Rezeptcheck Amber Ale

Bekommt ihr in der Schweiz deutsche (also so halbdunkle) Märzen?

Wenn ja, würde ich das Mal probieren. Da gibt es unzählige Rezepte, obergärig vergoren auch lecker.

Mit 10% caramünch und Cascade bekommst du farblich sowas wie das Sierra Nevada Pale Ale.

LG
von rakader
Montag 17. Mai 2021, 14:22
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Zitroniges Sommerbier
Antworten: 48
Zugriffe: 8029

Re: Zitroniges Sommerbier

... von <250 ppm. Schau mal nach einem Sierra Nevada Pale Ale oder einem Bier mit Burton-upon-Trent-Wasser.

Ich selber habe hier bewusst einige Bierstile in jüngster Zeit im Natrium-Gehalt angehoben - ausegehend von einem niedrigen Niveau, d.h. unter 50ppm. Alle wurden dadurch frischer, der Hopfen knackiger ...
von bierfaristo
Mittwoch 14. April 2021, 15:49
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brauereirezept: Sierra Nevada - Torpedo (Extra) IPA
Antworten: 22
Zugriffe: 4662

Re: Brauereirezept: Sierra Nevada - Torpedo (Extra) IPA

Näher an den veröffentlichten Rezepten bist du sowohl beim Torpedo IPA als auch beim SNPA mit Pilsener Malz und Caramünch III statt Pale Ale Malz und Caramünch II.
von DevilsHole82
Mittwoch 14. April 2021, 13:27
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brauereirezept: Sierra Nevada - Torpedo (Extra) IPA
Antworten: 22
Zugriffe: 4662

Brauereirezept: Sierra Nevada - Torpedo (Extra) IPA

Die Sierra Nevada Brewing Company hat endlich noch mal ein Home Brew Rezept, eines ihrer beliebtesten Biere rausgebracht. Diesmal vom "Torpedo IPA".
Das ... Ingredients:
Fermentables
Two-row Pale | 93% | 13.25 lbs.
Caramel (C60) | 7% | 1.0 lbs.

Whole Cone Hops (to the kettle):
Magnum | 1 oz. 0 min
Magnum ...
von rakader
Sonntag 24. Januar 2021, 12:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4044
Zugriffe: 650610

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

... hat, bitte per PN melden.

Edit: SNPA = Sierra Nevada Pale Ale -> richtig?
von mylinux
Mittwoch 20. Januar 2021, 22:34
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Potts Landbier
Antworten: 35
Zugriffe: 12842

Re: Rezept für Potts Landbier

... und habe gerade mein erstes SNPA (Sierra Nevada Pale Ale -Klon) von www.maischemalzundmehr.de mit einfachsten Mitteln gebraut ... ist seit einer Woche in der Flasche ... in 3 Wochen stelle ich es kalt und dann wird probiert ob es Trinkbar oder Rohrreiniger geworden ist. War eine Anfänger Empfehlung von ...