Die Suche ergab 295 Treffer: holzchips

Suchanfrage: holzchips

von Taim
Dienstag 15. Juli 2025, 20:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck
Antworten: 5
Zugriffe: 255

Re: Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck


Hallo Sebastian,

nimm doch einfach ein Schauglas mit Tri-Clamp Anschluss. Da kannst Du die Chips reinlegen, mit CO2 fluten und dann Ventil öffnen.
Wenn der Geschmack ausreichend ist, Ventil wieder schließen.

Gruß

Stephen

Das ist auch eine gute Idee. Müsste man halt dafür sorgen, dass das Holz ...
von Sebasstian
Dienstag 15. Juli 2025, 20:25
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck
Antworten: 5
Zugriffe: 255

Re: Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck


Die Holzchips in ein Säckchen packen und vor dem Anstellen per Magnet von Außen durch den Deckel festklemmen? Dann bei Bedarf ins Bier absenken bzw wieder hochzeiehn über den Außenmagnet. Ist natürlich relativ schwer zu kontrollieren, wo dann der Beutel ist ohne Sicht in den Tank.

Ansonsten ...
von Sebasstian
Dienstag 15. Juli 2025, 20:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck
Antworten: 5
Zugriffe: 255

Re: Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck

OS-Schlingel hat geschrieben: Dienstag 15. Juli 2025, 18:54 Hallo Sebastian,

nimm doch einfach ein Schauglas mit Tri-Clamp Anschluss. Da kannst Du die Chips reinlegen, mit CO2 fluten und dann Ventil öffnen.
Wenn der Geschmack ausreichend ist, Ventil wieder schließen.

Gruß

Stephen
Wo würdest du dieses Schauglas anbringen? Unten am Totalablauf meinst du?
von OS-Schlingel
Dienstag 15. Juli 2025, 18:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck
Antworten: 5
Zugriffe: 255

Re: Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck

Hallo Sebastian,

nimm doch einfach ein Schauglas mit Tri-Clamp Anschluss. Da kannst Du die Chips reinlegen, mit CO2 fluten und dann Ventil öffnen.
Wenn der Geschmack ausreichend ist, Ventil wieder schließen.

Gruß

Stephen
von Taim
Dienstag 15. Juli 2025, 18:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck
Antworten: 5
Zugriffe: 255

Re: Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck

Die Holzchips in ein Säckchen packen und vor dem Anstellen per Magnet von Außen durch den Deckel festklemmen? Dann bei Bedarf ins Bier absenken bzw wieder hochzeiehn über den Außenmagnet. Ist natürlich relativ schwer zu kontrollieren, wo dann der Beutel ist ohne Sicht in den Tank.

Ansonsten ...
von Sebasstian
Dienstag 15. Juli 2025, 17:19
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck
Antworten: 5
Zugriffe: 255

Holzchips stopfen bei Gärung unter Druck

... könnte.
Hopfen stopfe ich durch eine Hopfenschleusen und ziehe nach ein paar Tagen unter Druck den Hopfen unten im Konus wieder ab. Bei Holzchips würde mir das aber den Auslass verstopfen. Funktioniert so also nicht.
Welche Methoden gibt es noch für Chips während der Gärung im ZKG?
Oder in ...
von DrFludribusVonZiesel
Montag 29. Januar 2024, 09:49
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Suche ein allumfassendes Lambic-Tutorial
Antworten: 7
Zugriffe: 985

Re: Suche ein allumfassendes Lambic-Tutorial

... Pedioblend mit etwas Vorsprung vorstellen, dazu die Brett. Trois Vrai (typisches Lambic Aroma, sehr intensiver aber fruchtiger Brettstamm).

Holzchips würde ich 1g/l empfehlen bis maximal 2g/l. Das ganze mindestens ein Jahr gären lassen, etwas abziehen in einen separaten Ballon für Fruchtgabe ...
von borstel77
Montag 29. Januar 2024, 08:49
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Suche ein allumfassendes Lambic-Tutorial
Antworten: 7
Zugriffe: 985

Suche ein allumfassendes Lambic-Tutorial

... nach einem Lambic-Tutorial

-> Rezept/Schützung
-> Maischeplan/Kochen
-> Hefe/Lacto-Mischkultur-Kulturen
-> Gärführung in einem Weinballon + Holzchips ( wenn ja wieviele )
-> Pimpen mit Früchten
-> Abfüllung und Karbonisierung

Gibt es da was von Ratiopharm?

Vielen Dank für Eure Tipps

Gruß ...
von hattorihanspeter
Montag 18. Dezember 2023, 12:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3874038

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Würde gerne Holzchips in Bourbon einlegen, auf Vakuum ziehen und mal für ein paar Wochen im Kühlschrank liegen lassen.
Ist das undenklich mit den üblichen Sous-vide Beuteln oder eher nicht ratsam?

Die Frage kam mir, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass mein Raptpill-Gehäuse und Iso 70% sich ...
von Mediterror
Dienstag 5. Dezember 2023, 09:04
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Amburana, Holz-Spindel
Antworten: 8
Zugriffe: 1964

Re: Amburana, Holz-Spindel

... Der Geschmack war trotz der geringen menge wahrzunehmen und ein deutlicher Unterschied zum normalen Suden. Die Handhabung ist im vergleich zu Holzchips viel einfacher. Ist eine Sehr Interessante Sache. Hab mit Markus auch gesprochen wo ich die Spiralen denn beziehen kann, den HdW hat sie nur noch ...
von DrFludribusVonZiesel
Dienstag 24. Oktober 2023, 20:14
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptfindung Rum-Bier
Antworten: 20
Zugriffe: 4528

Re: Rezeptfindung Rum-Bier

... es erinnert vom Malzcharakter her an ein Rochefort 10, aber mit einer viel deutlicheren Bitterkeit und dadurch weniger Gefälligkeit.
Die Eichenholzchips merkt man auch im Geschmack, sie verstärken außerdem den Eindruck der Bitterkeit durch die Adstringenz, die sie mitbringen.

Nebenbei steht als ...
von DrFludribusVonZiesel
Sonntag 3. September 2023, 17:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Antworten: 610
Zugriffe: 68443

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

... der Tat richtig rund und ein großes Bier. :Smile

In den ersten Monaten war es untrinkbar bitter durch den Hopfen und adstringierend durch die Holzchips (ganz schlimme Kombination), nahm dann um die Ein-Jahres-Marke eine positive Wendung und jetzt würde ich es als sehr gut bezeichnen. Man merkt ...
von Sebastian Zimmermann
Samstag 3. Juni 2023, 22:04
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Tipps für ein Stout mit Holznoten
Antworten: 5
Zugriffe: 1313

Re: Tipps für ein Stout mit Holznoten

Ich habe am Ende 50g auf 16 Liter genommen. Das Bier stand ziemlich lange - etwa vier Wochen - auf den Holzchips. Mir ist es jetzt einen Tick zu trocken geworden. Kann aber nicht sagen, ob das an den Holzchips liegt. In den nächsten Monaten will ich einen weiteren Sud in diese Richtung angehen.
von Spittyman
Mittwoch 5. April 2023, 20:27
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzchips / Holzcubes als Heimat für wilde Hefen und Bakterien
Antworten: 5
Zugriffe: 679

Re: Holzchips / Holzcubes als Heimat für wilde Hefen und Bakterien


Da es den Mix von Wyeast nicht mehr gab, habe ich jetzt von Whitelabs den Belgian Sour Mix. Bin mal gespannt, was das gibt (in 2 1/2 Jahren).
Mit den habe ich auch gebraut, da ich den Roselare Blend nicht bekommen konnte. Ist jetzt zwei Jahre alt und ganz ordentlich. Besonders die Variante mit ...
von Räuber Hopfenstopf
Mittwoch 5. April 2023, 20:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzchips / Holzcubes als Heimat für wilde Hefen und Bakterien
Antworten: 5
Zugriffe: 679

Re: Holzchips / Holzcubes als Heimat für wilde Hefen und Bakterien

Da es den Mix von Wyeast nicht mehr gab, habe ich jetzt von Whitelabs den Belgian Sour Mix. Bin mal gespannt, was das gibt (in 2 1/2 Jahren).
Mit den habe ich auch gebraut, da ich den Roselare Blend nicht bekommen konnte. Ist jetzt zwei Jahre alt und ganz ordentlich. Besonders die Variante mit ...
von Spittyman
Mittwoch 5. April 2023, 18:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzchips / Holzcubes als Heimat für wilde Hefen und Bakterien
Antworten: 5
Zugriffe: 679

Re: Holzchips / Holzcubes als Heimat für wilde Hefen und Bakterien

Danke erstmal für eure Einschätzungen. Ein Fass wollte ich mir nicht zulegen, obwohl es schon ganz geil wäre, aber das ganze Hobby ist jetzt schon eine Materialschlacht, das muss erstmal reichen.

@Markus: Versuche grade dein Flanders Red nachzubrauen. Da es den Mix von Wyeast nicht mehr gab, habe ...
von Räuber Hopfenstopf
Mittwoch 5. April 2023, 18:10
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzchips / Holzcubes als Heimat für wilde Hefen und Bakterien
Antworten: 5
Zugriffe: 679

Re: Holzchips / Holzcubes als Heimat für wilde Hefen und Bakterien

Das ist auch eher eine nette Spielerei und das Experimentieren macht Spaß. Ich hätte mein Fass zum Blumenkübel degradieren können und habe dann doch noch eine Runde Sauerbier eingefüllt. Das ist recht interessant geworden und jetzt geht es weiter. Was Markus sagt, kann schon sein. Man kann die ...
von ggansde
Mittwoch 5. April 2023, 13:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzchips / Holzcubes als Heimat für wilde Hefen und Bakterien
Antworten: 5
Zugriffe: 679

Re: Holzchips / Holzcubes als Heimat für wilde Hefen und Bakterien

Moin,
ich würde nicht zu Fässern oder Chips als Träger für eine gewünschte Mischung von Mikroorganismen greifen. Genauso wenig, wie ich zu Bodensätzen greife. Im Fass hat nur die Überlebens fähigste Spezies das Sagen. Der ursprüngliche Mix ist aus meiner Sicht über die Evolution während der Gärdauer ...
von Spittyman
Mittwoch 5. April 2023, 12:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Holzchips / Holzcubes als Heimat für wilde Hefen und Bakterien
Antworten: 5
Zugriffe: 679

Holzchips / Holzcubes als Heimat für wilde Hefen und Bakterien

... machen und das klassische Anstellen im besten Fall obsolet machen.

Ich frage mich, ob es sinnvoll bzw. überhaupt praktikabel ist, z.B. Eichholzchips oder besser -Cubes als dekonstruierte Fässer zu behandeln und diese mehrfach und als Quell des oben genannten Mikrobioms zu nutzen.

Was meint ...
von DrFludribusVonZiesel
Mittwoch 1. Februar 2023, 00:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Antworten: 610
Zugriffe: 68443

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

... Bier mit Melasse und Muscovado-Zucker gearbeitet, um die Rum-Aromen zu erzeugen - neben Caraaroma in der Schüttung. Dazu kamen noch 3g/l Eichenholzchips die in Rum eingelegt waren. Ursprünglich wollte ich auch noch einen Tonkabohnenrum dazugeben, den habe ich aber leider vergessen beim Abfüllen ...
von Braufex
Samstag 28. Januar 2023, 11:25
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Tipps für ein Stout mit Holznoten
Antworten: 5
Zugriffe: 1313

Re: Tipps für ein Stout mit Holznoten


Zum ersten Mal möchte ich in der Gärung Holzchips verwenden.

Sebastian, Du frägst nach Holzchips in der Gärung.
Normalerweise werden die Chips erst nach der Gärung, während der Reifung zugegeben.
Bist Du Dir sicher, dass Du die schon während der Gärung zugeben möchtest, oder ist das ein Versehen ...
von Sebastian Zimmermann
Freitag 27. Januar 2023, 15:44
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Tipps für ein Stout mit Holznoten
Antworten: 5
Zugriffe: 1313

Tipps für ein Stout mit Holznoten

... moin,

am Sonntag soll ein schön dunkles und schweres Stout mit hoffentlich 10 Prozent gebraut werden. Zum ersten Mal möchte ich in der Gärung Holzchips verwenden. Jetzt stellt sich die Frage, wie viel g pro Liter und wie lange bleiben die Chips drin?
Hat jemand Erfahrung mit Holzchips in einem ...
von maecki-maecki
Dienstag 15. November 2022, 13:12
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck: Bière de garde Crossover
Antworten: 28
Zugriffe: 4678

Rezeptcheck: Bière de garde Crossover

... voll) und Bière de garde (trocken und würzig) versuchen:
- braun
- hopfig mit vielen erdigen und eher beerigen Noten
- stark (9-11 % Vol.)
- mit Holzchips gereift
- nix zum stürzen sondern zum schluckweise geniessen…

Meine Gedanken dazu bisher für ein 19 Liter KEG Ausschlag:
- Schüttung 7kg Wiener ...
von thopo68
Freitag 4. November 2022, 10:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Eure Zutaten aus dem Supermarkt
Antworten: 34
Zugriffe: 4288

Re: Eure Zutaten aus dem Supermarkt

... der einzige Bekloppte. :Bigsmile
Bisher habe ich folgendes verwendet:

Kaffee (für ein Coffee-Stout)
Whisky (für ein Scotch-Ale mit getränkten Holzchips gestopft)
6-Korn-Mischung (für das 7-Korn-Landbier)
Kandis- und Vollrohrzucker (für belgisches Starkbier)
Haferflocken (für Stout)
Koriander und ...
von DrFludribusVonZiesel
Dienstag 1. November 2022, 19:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9401
Zugriffe: 2297887

Re: Was trinkt ihr gerade?

... mir persönlich und zuviel Holz brauch ich auch nicht, da hab ich mir schon das eine oder andere Bier kaputt gemacht weil ichs zu gut mit den Holzchips gemeint hatte...

Tauschen können wir gerne, hab jetzt einen vernünftigen Lagerstatus an Sauerbieren da: etwa 50L Berliner Weiße (magst du ja ...
von Y-L
Montag 6. Juni 2022, 18:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Außergewöhnliche Zutaten
Antworten: 31
Zugriffe: 2821

Re: Außergewöhnliche Zutaten

... Hab damals mit 1g Holz pro Liter angefangen. Inzwischen bin ich mit 3g pro Liter sehr glücklich.
In meinen Unterlagen steht, dass ich für 40g Holzchips nur 500ml Wasser zum Kochen verwendet habe.
Das Holz kann alternativ auch komplett mitgekocht werden.
Zum Ende der Hauptgärung gebe ich Es dann ...
von rauchbier
Montag 6. Juni 2022, 15:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Außergewöhnliche Zutaten
Antworten: 31
Zugriffe: 2821

Re: Außergewöhnliche Zutaten



Böhmisches Pecannuss Pilsner
Dazu wurden Pecannuss-Räucher-Holzchips verwendet, um Aromen von "Holzfasslagerung" zu erzeugen.
War sehr lecker, wird wieder gemacht!


Das hört sich spannend an. Muss ich mit meinem böhmischen Pils auch mal probieren. Wie gehst du bezüglich Menge der Chips, Dauer und ...
von Y-L
Mittwoch 1. Juni 2022, 07:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Außergewöhnliche Zutaten
Antworten: 31
Zugriffe: 2821

Re: Außergewöhnliche Zutaten

... Mit echten Rüßholzraspeln.
Die Qualität des Holzes ist aber sehr unterschiedlich.

Böhmisches Pecannuss Pilsner
Dazu wurden Pecannuss-Räucher-Holzchips verwendet, um Aromen von "Holzfasslagerung" zu erzeugen.
War sehr lecker, wird wieder gemacht!

Curry-Bier
Dazu hab ich eine selbstgemachte ...
von LionCosta
Montag 21. Februar 2022, 14:53
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Weihnachswichteln - Verkostungsthread
Antworten: 137
Zugriffe: 39321

Re: Weihnachswichteln - Verkostungsthread

... meinem Wichtelpartner LionCosta verkostet. Es war ein Stout mit ca 45 IBU / 13,5 Plato, als Split-Sud, einmal normal und einmal mit Kokos- und Holzchips gestopft. Wie von LionCosta vorgeschlagen, habe ich die Biere noch ein bisschen lagen lassen, daher der Verkostungsbericht erst jetzt.
Ich muss ...
von DosenZorn
Montag 31. Januar 2022, 21:38
Forum: Braugerätschaften
Thema: Investitionsreihenfolge Neuling
Antworten: 39
Zugriffe: 4677

Re: Investitionsreihenfolge Neuling

... da ich 50l Sud ja eh auf 2 Gäreimer aufteilen würde. Wäre halt schon irgendwie interessant. Auch wenn man beim Stout z.B. mal mit Kaffee oder Holzchips arbeiten möchte und dann ebenfalls einen direktvergleich machen könnte. Außerdem kamen von den bisherigen 20l Suden jeweils immer einige Flaschen ...
von jbrand
Montag 17. Januar 2022, 08:18
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Weihnachswichteln - Verkostungsthread
Antworten: 137
Zugriffe: 39321

Re: Weihnachswichteln - Verkostungsthread

... meinem Wichtelpartner LionCosta verkostet. Es war ein Stout mit ca 45 IBU / 13,5 Plato, als Split-Sud, einmal normal und einmal mit Kokos- und Holzchips gestopft. Wie von LionCosta vorgeschlagen, habe ich die Biere noch ein bisschen lagen lassen, daher der Verkostungsbericht erst jetzt.
Ich muss ...
von Sturlason
Mittwoch 5. Januar 2022, 20:34
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Schanzenbräu Rotbier?
Antworten: 32
Zugriffe: 6211

Re: Rezept für Schanzenbräu Rotbier?

... ein Schanze, Altstadthof oder Wagner Kupferstich würde. Tucher finde ich – Großbrauerei hin oder her – sehr gelungen. Aber da kommt man ohne Holzchips und dergleichen im Hobbybereich wohl nicht weit. Nur das Veldensteiner mag ich nicht. Ob die genannten Biere aber die 29-30 EBC kratzen?

Im ...
von schwarzwaldbrauer
Samstag 18. Dezember 2021, 13:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021
Antworten: 560
Zugriffe: 79836

Re: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021

... Chips eingelegt und den ganzen Ansatz am Brautag durch die Hopspider in den Whirlpool gegeben. Aber du hast Recht, gegen den Bourbon und die Holzchips haben es die Gewürze schwer.


Hab nochmal zurückgeblättert.
Wahrscheinlich ist mein Geschmackssin zu alt um das zu finden, oder auch noch zu ...
von TajHanson
Freitag 17. Dezember 2021, 20:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9401
Zugriffe: 2297887

Re: Was trinkt ihr gerade?

... mitnehmen.
Daher heute ein Barley Wine von Pappelbräu zum Holstein Sieg. 💙🤍❤️
Mega lecker, in der Nase erst mal etwas streng, vom Geschmack dann aber echt super.
Die Holzchips schmecke ich gut raus, gefällt mir. Wirklich gelungen, so eins kommt auch auf meine Brauliste.
Vielen Dank nochmal Pappelbräu!
von Johanson
Mittwoch 15. Dezember 2021, 21:19
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Weihnachswichteln - Verkostungsthread
Antworten: 137
Zugriffe: 39321

Re: Weihnachswichteln - Verkostungsthread

... auf das Bier scheint es nicht gehabt zu haben, auch die Stammwürze von lässigen 25,4°P wurde offenbar erreicht. Gestopft ist es mit Cognac Holzchips und üppigen 150g Aromahopfen.
Das Bier ist nach Angaben des Brauers stolze zwei Monate gegoren und inzwischen schon weit über ein Jahr gelagert ...
von DerDallmann
Mittwoch 15. Dezember 2021, 06:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021
Antworten: 560
Zugriffe: 79836

Re: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021

... und rieche ich (leicht) raus. Ich hatte die Gewürze vorab zusammen mit Michters und Knob Creek Bourbon und Bourbon Barrel Chips eingelegt und den ganzen Ansatz am Brautag durch die Hopspider in den Whirlpool gegeben. Aber du hast Recht, gegen den Bourbon und die Holzchips haben es die Gewürze schwer.
von emjay2812
Donnerstag 2. Dezember 2021, 19:44
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Weihnachswichteln - Verkostungsthread
Antworten: 137
Zugriffe: 39321

Re: Weihnachswichteln - Verkostungsthread

... selbst gebrannt (legal), aufgesetzt/angesetzt oder wie hast du dieses wunderbare Getränk kreiert?
Echte Holzfasslagerung oder Imitation durch Holzchips? In meiner Hausbar stehen sonst nur Rum oder Whiskey und ein guter Williams ist auch immer im Haus. Das ist wird einen Ehrenplatz bekommen, die ...
von Pappelbräu
Mittwoch 13. Oktober 2021, 11:02
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rum und Plätzchen
Antworten: 7
Zugriffe: 1338

Re: Rum und Plätzchen

Ich hatte bei meinem Imperial Stout (20 l) Holzchips in 250 ml Bourbon eingelegt und nach der Hauptgärung zugegeben. Die 250 ml merkt man durchaus. Für eine dezente Note ist 125 ml sicher ein ganz guter Startpunkt. Man muss ja auch bedenken was man für ein Bier hat. Was für ein starkes Stout gut ist ...
von DerDallmann
Freitag 17. September 2021, 07:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021
Antworten: 560
Zugriffe: 79836

Re: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021

... der ja ziemlich Power hat, schmeckt man nahezu gar nicht. Wacholder ist auf jeden Fall da, aber nicht übertrieben. Der Bourbon an sich und die Holzchips, die ich mit reingeworfen habe in meinen Auszug, bemerkt man nur, wenn man es weiß, denke ich. Gefällt mir.

Die Farbe ist etwas heller, als ...
von coyote77
Montag 13. September 2021, 19:18
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptentwicklung Smoke-Porter
Antworten: 9
Zugriffe: 1962

Re: Rezeptentwicklung Smoke-Porter

... ganz gut aus. Erstaunlich rund, aber trotzdem eine ziemliche Herausforderung für den "ungeübten" Rauchbiertrinker.

Mir gefällt es ganz gut. Das Holzchips-Aroma ist mir ein bisschen zu dominant, würde ich das nächste Mal reduzieren oder ganz weglassen. Ist vielleicht in der Kombi too much.
Dafür ...
von Frommersbraeu
Freitag 20. August 2021, 19:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Extrakte - unzulässige Schummelei oder nützliches Werkzeug
Antworten: 69
Zugriffe: 10080

Re: Extrakte - unzulässige Schummelei oder nützliches Werkzeug



Es gibt auch Weinpuristen bei den allein die Erwähnung von Holzchips in Hasstiraden ausarten
...
Wir werden täglich mit Aromen bombardiert, das muss im Bier nicht auch noch sein ...


Wobei sich mir gerade der Zusammenhang von Holzchips mit Aromastoffen nicht erschließt. Was ist das Problem mit ...
von guenter
Freitag 20. August 2021, 15:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Extrakte - unzulässige Schummelei oder nützliches Werkzeug
Antworten: 69
Zugriffe: 10080

Re: Extrakte - unzulässige Schummelei oder nützliches Werkzeug


Es gibt auch Weinpuristen bei den allein die Erwähnung von Holzchips in Hasstiraden ausarten
...
Wir werden täglich mit Aromen bombardiert, das muss im Bier nicht auch noch sein ...


Wobei sich mir gerade der Zusammenhang von Holzchips mit Aromastoffen nicht erschließt. Was ist das Problem mit den ...
von emjay2812
Freitag 20. August 2021, 07:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Extrakte - unzulässige Schummelei oder nützliches Werkzeug
Antworten: 69
Zugriffe: 10080

Re: Extrakte - unzulässige Schummelei oder nützliches Werkzeug

Es gibt auch Weinpuristen bei den allein die Erwähnung von Holzchips in Hasstiraden ausarten. Billige Kopie von teurer Fasslagerung. Machen nur die bösen Aussies und Südafrikaner....

Ich habe hier auch ein Bier mit immerhin natürlichem Extrak, den Elvis Juice von Brewdog. Mal schauen.
Gegen ...
von Hans A.
Dienstag 13. Juli 2021, 11:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9401
Zugriffe: 2297887

Re: Was trinkt ihr gerade?


Ich habe meine Holzchips (zugegebenermaßen erst einmal) ausgekocht und das Wasser weggeschüttet, du machst es genau andersrum. War allerdings auch fürs Flanders Red und die bleiben ein Jahr drin, da ist die Auslaugung wohl ziemlich abgeschlossen nach der Zeit.
Ja, ich habe ehrlich gesagt auch ...
von DrFludribusVonZiesel
Dienstag 13. Juli 2021, 11:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9401
Zugriffe: 2297887

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ich habe meine Holzchips (zugegebenermaßen erst einmal) ausgekocht und das Wasser weggeschüttet, du machst es genau andersrum. War allerdings auch fürs Flanders Red und die bleiben ein Jahr drin, da ist die Auslaugung wohl ziemlich abgeschlossen nach der Zeit.
NEIPAs stehen definitiv sehr weit oben ...
von Läuterhexe
Sonntag 6. Juni 2021, 15:59
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Aktuelle Erfahrungen mit Whisky Malz?
Antworten: 22
Zugriffe: 8053

Re: Aktuelle Erfahrungen mit Whisky Malz?


Alles klar, ist im Kalender notiert.

Mir schwebt vor, einen Whisky selbst zu brennen, den auf Holzchips etwas reifen zu lassen und das ganze dann in ein kräftiges, dunkles Bier (>10% Alk.) zu leeren. Aber Speckschwarte is jetzt nicht unbedingt mein präferierter Geschmack im Bier.

Mal sehen. :Drink ...
von BrauSachse
Freitag 7. Mai 2021, 10:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3874038

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

... Bier gebraut: https://static.mashcamp.shop/uploads/2018/08/Braurezept-Einkocher-Santas-Fuel-Weihnachtsbock.pdf und wie beschrieben mit 2g/l Holzchips gestopft. Das gab dem Bier eine faszinierende zusätzliche adstringierende Note, nicht so aufdringlich wie Röstmalz, aber doch charakteristisch ...
von rakader
Donnerstag 6. Mai 2021, 13:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3874038

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

... durch; hängt natürlich auch vom Bierstil ab. Ich denke, ein Bock ist da nicht anders als ein Strong Cask Ale.
Wenn nicht im Holzfass, gebe ich Holzchips einige Wochen im Säckchen zur Reifung hinzu.

Ich kann mir das auch sehr gut mit geimpften Chips vorstellen, habe das aber noch nicht ausprobiert ...
von DrFludribusVonZiesel
Dienstag 4. Mai 2021, 17:52
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptfindung Rum-Bier
Antworten: 20
Zugriffe: 4528

Re: Rezeptfindung Rum-Bier

... zudosieren. Ich wäre mir da zum einen unsicher, was die Geschmacksstabilität angeht, zum anderen finde ich schon das zu viel neben Rum und Holzchips. Das ist gefühlt so die Art von Bier, da trinkste zwei Flaschen und hast dann für die nächsten Monate wieder genug.

Da ich den Rum auch selber ...
von Ladeberger
Dienstag 4. Mai 2021, 16:45
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptfindung Rum-Bier
Antworten: 20
Zugriffe: 4528

Re: Rezeptfindung Rum-Bier

... zudosieren. Ich wäre mir da zum einen unsicher, was die Geschmacksstabilität angeht, zum anderen finde ich schon das zu viel neben Rum und Holzchips. Das ist gefühlt so die Art von Bier, da trinkste zwei Flaschen und hast dann für die nächsten Monate wieder genug.


Bei der Schüttung dachte ...