Die Suche ergab 298 Treffer
- Mittwoch 14. Oktober 2020, 14:45
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Stammwürzebestimmung - Fehler?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 602
Re: Stammwürzebestimmung - Fehler?
Hi, ist deine Spindel denn auch auf 20°C kalibriert? Rein Physikalisch ist das absolut unmöglich, wenn Waser verdampft muss deine Stammwürze höher sein! Finde die Werte aber auch sehr hoch, weiß ja nicht was du da gebraut hast aber ein normales Vollbier sicher nicht bei den Werten. Da müsste nach de...
- Mittwoch 14. Oktober 2020, 05:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Erster Sud - erste Ergebnisse und erster Eindruck: Furchtbar...! :((
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1461
Re: Erster Sud - erste Ergebnisse und erster Eindruck: Furchtbar...! :((
Hallo Gipsy, dein Bier hat also quasi schon 4 Wochen auf dem Puckel. Es gibt sicherlich Biere, die richtig lange brauchen aber wenn es Sauer schmeckt ist das nie eine Gute Nachricht. Ich kenne das Rezept nicht und weiß nicht genau um was es sich da handelt, meine Sude (20L) haben aber bis jetzt nach...
- Mittwoch 14. Oktober 2020, 04:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zweiter Sud: Hefe anstellen vergessen (ufffff...... :((( )
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1034
Re: Zweiter Sud: Hefe anstellen vergessen (ufffff...... :((( )
Hi, auf deinen Bildern sieht es super nach Gärung aus. Was du mit Hefe anstellen meinst nennt man rehydrieren! Das sollte man zwar immer machen, wie Sennox aber schon sagte, schreiben ja sogar die Hersteller, dass man die Hefe nur aufstreuen braucht. Mit deiner Methode wird die Hefe zwar sehr gestre...
- Dienstag 13. Oktober 2020, 20:52
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer braucht hilfe
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2092
Re: Neubrauer braucht hilfe
Übrigens danke an die vielen hilfreichen,freundlichen Antworten, dachte schon ich werde hier als Panscher verunglimpft 😅 Ich schaue für den Anfang oft bei MMUM auf die Kommentare. Wenn ich ein einfaches süffiges Bier finde und da schreiben 5 Leute, dass es der Hammer ist dann versuche ich sowas. Ic...
- Dienstag 13. Oktober 2020, 20:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Anschluss wischermotor an Corona Malzmühle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1373
Re: Anschluss wischermotor an Corona Malzmühle
Als Elektrotechniker sollte es kein Thema sein für dich einen Scheibenwischermotor anzuklemmen! Ich habe erst auch gesagt, das Bierbrauen möchte ich wie ein Handwerk sehen, man muss sich aber auch eingestehen, dass man nicht 60-90 Minuten lang die Maische rührt und es war für mich schnell klar, das...
- Dienstag 13. Oktober 2020, 20:22
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Leidiges Thema Oxidation
- Antworten: 112
- Zugriffe: 8798
Re: Leidiges Thema Oxidation
Ich habe mir mal das Weizen Video vom Braumeier angeschaut. Da lässt er es auch beim Läutern plätschern. Der Unterschied zum "Altdeutschem Hellen" ist das er beim Abfüllen des Weizens ein Abfüllröhrchen verwendet. Das Weizen ist jetzt nicht so krass nach gedunkelt wie das Helle. Stand jetzt, würde ...
- Dienstag 13. Oktober 2020, 20:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Erster Sud, Fehleranalyse, genießbar?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2063
Re: Erster Sud, Fehleranalyse, genießbar?
Ja das klingt nützlich, kommt mit auf die Liste, ebenso wie der Tauchsieder. Ich glaube den nächsten Sud werde ich kleiner angehen, vielleicht auf 10L Bier. Am Anfang ist es ja eher das Kennenlernen und Rumexperimentieren. Kann ich auch für kleinere Sude meine 30L-Gäreimer nehmen, oder ist zuviel L...
- Dienstag 13. Oktober 2020, 20:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Anschluss wischermotor an Corona Malzmühle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1373
Re: Anschluss wischermotor an Corona Malzmühle
Edit: Bullsh... War auf Rührwerkprobleme, sorry Hi, wenn ich mir den Thread so durchlese, was so alles schieflaufen kann, dann lasse ich selber die Finger weg, obwohl ich Elektrotechniker bin, Messmittel hab und sicher bin das hinzukriegen. Aber ich mag auch bestimmte Handarbeiten wie Rühren, Schro...
- Dienstag 13. Oktober 2020, 18:45
- Forum: Automatisierung
- Thema: Scheiter am Starten von Craftbeerpi
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2048
Re: Scheiter am Starten von Craftbeerpi
Ich habe mir tatsächlich den Inkbird beschafft! Gab's sogar nochmal günstiger bei Amazon... Bekomme für den Pi sogar noch Geld raus und hin dann als Laie eigentlich super zufrieden mit dem Inkbird. Bin da zu schnell auf den Zug gesprungen ohne Alternativen zu suchen...
DANKE AN ALLE
DANKE AN ALLE
- Dienstag 13. Oktober 2020, 13:44
- Forum: Automatisierung
- Thema: Scheiter am Starten von Craftbeerpi
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2048
Re: Scheiter am Starten von Craftbeerpi
Wäre dann nicht der Inkbird was für Dich? Ich bin auch kein ITler und habe mich deshalb für den Inkbird entschieden. Damit kann ich das komplette Maischeprogramm abfahren. Funzt einwandfrei ist aber ohne Schnickschnack. Stefan Im Prinzip ja, ich will aber auch, dass die Zeiten automatisch gehalten ...
- Dienstag 13. Oktober 2020, 12:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Anschluss wischermotor an Corona Malzmühle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1373
Re: Anschluss wischermotor an Corona Malzmühle
Habe auch das gleiche Problem. Habe einen Scheibenwischermotor 12 Volt gekauft, an denen 2 Kabel dran sind. Als Stromquelle soll nun ein Autobatterieladegerät dienen. 12 Volt, 6 Ampere. Das rote + Kabel vom Ladegerät soll nun an eins von den beiden Wischermotorkabel angeklemmt werden. ( langsam ode...
- Dienstag 13. Oktober 2020, 12:34
- Forum: Automatisierung
- Thema: Scheiter am Starten von Craftbeerpi
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2048
Re: Scheiter am Starten von Craftbeerpi
Servus, Danke schonmal für die Hilfe, ich komme einfach nicht dazu daran weiter zu machen. Zum einen renoviere ich mein Haus und zum anderen habe ich die letzten 10 Tage 3x gebraut :P Ich will "nur", dass mein Einkocher die Rasten selber fährt. Kein großer Schnickschnack nur Temperaturfühler und SS...
- Dienstag 13. Oktober 2020, 05:23
- Forum: Automatisierung
- Thema: Scheiter am Starten von Craftbeerpi
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2048
Re: Scheiter am Starten von Craftbeerpi
Servus, Danke schonmal für die Hilfe, ich komme einfach nicht dazu daran weiter zu machen. Zum einen renoviere ich mein Haus und zum anderen habe ich die letzten 10 Tage 3x gebraut :P Ich will "nur", dass mein Einkocher die Rasten selber fährt. Kein großer Schnickschnack nur Temperaturfühler und SSR...
- Dienstag 13. Oktober 2020, 05:19
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer braucht hilfe
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2092
Re: Neubrauer braucht hilfe
20°C bei untergärig? Kann sein, dass die Hefe bei den hohen Temperaturen schnell durch ist. Das Ergebnis wird dann wahrscheinlich nicht der Bringer sein. Bin verfahren wie auf der hefe angegeben. Kommt von braupartner Nur Mut! Ich habe am Wochenende auch erst mein erstes untergäriges gebraut, ich h...
- Montag 12. Oktober 2020, 20:38
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer braucht hilfe
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2092
Re: Neubrauer braucht hilfe
20°C bei untergärig? Kann sein, dass die Hefe bei den hohen Temperaturen schnell durch ist. Das Ergebnis wird dann wahrscheinlich nicht der Bringer sein.
- Montag 12. Oktober 2020, 19:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13215
- Zugriffe: 1689495
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Servus, ganz flott: Gibt es einen Sprühreiniger, mit dem man Arbeitsgeräte und Gärfass etc. desinfizieren kann ohne mit Wasser nachzuspülen? Hintergrund ist, dass ich im Gartenhaus ohne Frischwasseranschluss brauen will. Für den Brautag werde ich dort Wasser haben aber um mal die Gärung, Temperatur...
- Montag 12. Oktober 2020, 18:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13215
- Zugriffe: 1689495
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Servus, ganz flott: Gibt es einen Sprühreiniger, mit dem man Arbeitsgeräte und Gärfass etc. desinfizieren kann ohne mit Wasser nachzuspülen? Hintergrund ist, dass ich im Gartenhaus ohne Frischwasseranschluss brauen will. Für den Brautag werde ich dort Wasser haben aber um mal die Gärung, Temperatur ...
- Samstag 10. Oktober 2020, 16:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Erster Sud - und direkt sauer
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1298
Re: Erster Sud - und direkt sauer
Hallo, eigentlich war ich ziemlich gut vorbereitet: Reichlich Youtube-Videos angesehen, das Hanghofer-Buch und sehr viel im Forum gelesen und schön an die Brauanleitung gehalten. Wir war also vollkommen klar wie wichtig die Reinigung grundsätzlich und im Besonderen nachdem nachdem die Würze gekocht...
- Samstag 10. Oktober 2020, 01:07
- Forum: Automatisierung
- Thema: Scheiter am Starten von Craftbeerpi
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2048
Scheiter am Starten von Craftbeerpi
Hallo Leute, ich scheitere leider Gottes am Starten von CraftbeerPi.... ich habe einen Rasberrypi 3b+ und habe mich in das Thema reingefuchst. Ich bin eher der Maschinenbauer und habe diese PC Sachen nicht so drauf... . Die Installation empfand ich jetzt nicht als sonderlich schwierig, allerdings wi...
- Samstag 10. Oktober 2020, 00:08
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Prost aus Osnabrück
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1049
Re: Prost aus Osnabrück
Hallo Martin und herzlich willkommen! Womit hast du die Einkocher isoliert? LG aus dem südlichen Emsland Ludger Decathlon iso Matte. Das graue Band ist Panzertape. Hatte auch mal eine Isomatte schön auf den Einkocher zugeschnitten. Am Ende des ersten Brautags vor dem Reinigen des Einkochers entfern...
- Donnerstag 8. Oktober 2020, 11:49
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Welche Hefe eignet sich besonders für Gärung ohne Temperatursteuerung?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 905
Re: Welche Hefe eignet sich besonders für Gärung ohne Temperatursteuerung?
Hi,
ich habe vor meinem Kühlschrank im Keller bei 20°C. Die Brewferm Blanche und auch die Lallemand Nottingham Ale ohne Probleme so vergoren.
ich habe vor meinem Kühlschrank im Keller bei 20°C. Die Brewferm Blanche und auch die Lallemand Nottingham Ale ohne Probleme so vergoren.
- Mittwoch 7. Oktober 2020, 23:01
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Wo (mit Versand) gut 2Kg CO2 Pullen befüllen lassen?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1642
Re: Wo (mit Versand) gut 2Kg CO2 Pullen befüllen lassen?
Wo wohnst du denn, dass es weit und breit keinen Laden gibt, der sowas machen kann!?
Tierfachhandel, Brandschutzläden, die Feuerwehr in Ort?
Tierfachhandel, Brandschutzläden, die Feuerwehr in Ort?
- Mittwoch 7. Oktober 2020, 22:40
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kaufempfehlung Braukomplettanlage
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2418
Re: Kaufempfehlung Braukomplettanlage
Ich hatte auch erst nur den Einkocher und den Plastikeimer, habe mir dann für den Einkocher eine Führwerk gebaut und einen 30L Edelstahltopf zum Läufern gekauft. Dieser ist ausgestattet mit Käuferfreund und Hahn. Ich schöpfe nur die Maische aus dem Einkocher in den Läuferbottich und das dauert mit M...
- Mittwoch 7. Oktober 2020, 18:57
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Läuterfreund
- Antworten: 7
- Zugriffe: 898
Re: Läuterfreund
Du kannst vielleicht mit einer Zange die Windungen des Freunds am Anfang etwas abwickeln und so Biegen, dass sie dem Durchmessers des Hahns entsprechen und mit mehr Druck dort rein gehen.
- Mittwoch 7. Oktober 2020, 09:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Märzen (untergärig) startet nicht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1077
Re: Märzen (untergärig) startet nicht
Das find ich heftig.... hab noch kein UG gebraut und weiß nicht wie groß deine Sude sind, wenn du aber 20L wegkippst weil nach 24h noch nichts passiert ist finde ich das aus Sicht der Rohstoffe nicht gut. Ich denke, da kippt Bernd eher 200l aus. Aus seiner Sicht auch verständlich, da er sein Bier j...
- Mittwoch 7. Oktober 2020, 08:43
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Märzen (untergärig) startet nicht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1077
Re: Märzen (untergärig) startet nicht
Hi, Ich Braue fast ausschließlich UG und wenn mein Sud nach spätestens 24noch kein Zuckerabbau zu messen ist kommt der Sud weg....mir ist das Risiko einer Infektion einfach zu hoch... Und bei mir ist die HG nach 10 Tagen auf 1P über EVG und das bei 8 Grad Flüssigkeitstemperatur. Mit freundlichen Gr...
- Dienstag 6. Oktober 2020, 12:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Altbier mit Gozdawa OGA 9, Gärung stockt bei 61% scheinbarem EVG
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1270
Re: Altbier mit Gozdawa OGA 9, Gärung stockt bei 61% scheinbarem EVG
Auf den zweiten Blick allerdings... 1. Rast bei 64 Gr.C, 20 Min. 2. Rast bei 72 Gr.C, 40 Min. Habe mit identischen Maischeparametern schon mehrfach gebraut und mit der Nottingham immer über 70% EVG erreicht. Das du damit viel unvergärbare Zucker erzeugst ist dir schon klar? Und die Nottingham schaf...
- Dienstag 6. Oktober 2020, 08:21
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Einfach weniger Bitterhopfen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1192
Re: Einfach weniger Bitterhopfen?
Hi, bin noch kein Wasserexperte, aber die Kollegen hier wollen nicht nur deine Härte haben sondern vor allem Magnesium und Calcium und bestimmt noch andere Dinge von denen ich noch keine Ahnung habe um dir zu helfen. Ich dachte Anfangs, dass OG Hefe bei 20°C kein Problem ist, bis ich eine Diskussion...
- Montag 5. Oktober 2020, 10:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13215
- Zugriffe: 1689495
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Besser wäre eine Heizmatte aus dem Terrarium Bereich. Habe eine Aquarium Heizschlange. Die wickel ich immer um den Gärbehälter. Klappt wunderbar. Stefan Schlange oder Matte ist natürlich egal. Das sind aber meist Bodenheizungen aus dem Terrarium Bereich. Die typische Aquariumsheizung ist eher ein "...
- Montag 5. Oktober 2020, 07:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13215
- Zugriffe: 1689495
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Guten Morgen, die mittlerweile niedrigen Außentemperaturen haben mich dazu veranlasst eine " Heizung" in meinen Gartenkühlschrank zu implementieren. Weil ich erstmal nichts anderes zur Hand hatte und das hier Mal mit einer Wärmelampe gesehen habe habe ich einfach ne Lampenfassung mit 100W Birne verb...
- Sonntag 4. Oktober 2020, 21:29
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Einfach weniger Bitterhopfen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1192
Re: Einfach weniger Bitterhopfen?
Ich bin selber relativ neu, und ich merke an deinen Antworten, dass du dir unglaublich viele Gedanken machst und daher finde ich die Antworten nur teilweise gut. Alle Antworten haben zu 100% ihre Richtigkeit, du bist aber nicht an dem Punkt all diese Dinge aktuell zu verfolgen und zu beherrschen. Na...
- Sonntag 4. Oktober 2020, 19:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 2384
- Zugriffe: 374652
Re: Was braut Ihr am WE?
Habe nach gestern heute direkt nochmal einen 2L Rezept Check Sud im Thermomix gebraut.


- Sonntag 4. Oktober 2020, 19:14
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Einfach weniger Bitterhopfen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1192
Re: Einfach weniger Bitterhopfen?
Nachtrag: Mach einen Versuch, wenn du 15L auf 100°C erhitzt und dann mal versuchst mit deinen Mitteln unter 80°C zu kommen.
Stell dir eine Stoppuhr und mach's am Brautag genauso! So kannst du in die Hopfenberechnung deine Nachiomisierungszeit eingehen lassen
Stell dir eine Stoppuhr und mach's am Brautag genauso! So kannst du in die Hopfenberechnung deine Nachiomisierungszeit eingehen lassen
- Sonntag 4. Oktober 2020, 19:08
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Einfach weniger Bitterhopfen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1192
Re: Einfach weniger Bitterhopfen?
ja, wenn du weniger Bitterhopfen nimmst wird es auch weniger Bitter. Was aber ganz wichtig ist, ist die Nachisomerisierungszeit. D.h. wie lange deine Würze braucht um auf unter 80°C zu kommen. Denn solange bittern die späten Hopfengaben noch nach. Vorallem die letzte bei 10min. Und den Whirlpool Ho...
- Sonntag 4. Oktober 2020, 17:24
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Einfach weniger Bitterhopfen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1192
Re: Einfach weniger Bitterhopfen?
Hi, die Bittere stellst du über den Hopfen ein, der lange mittekocht wird. Such Mal nach einem IBU Rechner, dann kannst du deine Mengen so berechnen lassen, wie du deinen IBU Wert haben willst. Der Hopfen zum Kochende bringt zwar auch was Bittere rein aber wesentlich weniger. Du kannst die Menge und...
- Samstag 3. Oktober 2020, 11:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 2384
- Zugriffe: 374652
Re: Was braut Ihr am WE?
Einen Minisud Kellerbier im Thermomix


- Freitag 2. Oktober 2020, 07:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Anfängerfrage: Heiße Würze direkt in den Gärbehälter oder vorher abkühlen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 928
Re: Anfängerfrage: Heiße Würze direkt in den Gärbehälter oder vorher abkühlen?
Hallo, ich habe das mit dem Kühlen auch erst im Gärfass gemacht, finde das aber sehr kritisch weil wegen Kunststoff und so (hast du ja schon geschrieben). Ich Kühle mit einer Kupferspirale im Einkocher. Habe das nicht gemacht weil ich einen Whirlpool angedreht habe, und den Trubkegel nicht zerstören...
- Mittwoch 30. September 2020, 10:38
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: MMuM Rezepte und die Nachisomerisierungszeit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1406
Re: MMuM Rezepte und die Nachisomerisierungszeit
Sehr interessantes Thema, mit dem ich mich auf beschäftige. Das mit der Kühlspirale passt schon, wenn du von 100°C auf 80°C runter willst geht das bei 20 Litern mit einer Spirale wirklich flott. Ich habe immer nach dem Kochen erst gewartet, bis die Hitzebewegungen sich gelegt haben, und dann den Wih...
- Montag 28. September 2020, 19:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13215
- Zugriffe: 1689495
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hab hier direkt mal ne andere Frage, ich möchte meine geerntete Hefe gerne bald benutzen und dazu mit einem Tool die benötigte Menge ausrechnen. Jetzt soll ich die geschätze Massendichte ( Anzahl Billionen Zellen /ml) angeben. Wie komme ich an den Wert? Nehme ich den Wert, den die ursprüngliche Troc...
- Montag 28. September 2020, 11:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13215
- Zugriffe: 1689495
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hab hier direkt mal ne andere Frage, ich möchte meine geerntete Hefe gerne bald benutzen und dazu mit einem Tool die benötigte Menge ausrechnen. Jetzt soll ich die geschätze Massendichte ( Anzahl Billionen Zellen /ml) angeben. Wie komme ich an den Wert? Nehme ich den Wert, den die ursprüngliche Troc...
- Montag 28. September 2020, 11:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13215
- Zugriffe: 1689495
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Magst du kein Fassbier? Mein eigenes Bier trinke ich lieber vom Fass, außerdem mag ich keine trübe Suppe. So ein Fass kann man an einem Abend austrinken, wenn ein paar Kumpels da sind, oder eben langsam in ein paar Wochen. Hält sich ja... Gruß Peter Doch, ich mag sehr gerne Fassbier, aber für mich ...
- Montag 28. September 2020, 11:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13215
- Zugriffe: 1689495
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Magst du kein Fassbier? Mein eigenes Bier trinke ich lieber vom Fass, außerdem mag ich keine trübe Suppe. So ein Fass kann man an einem Abend austrinken, wenn ein paar Kumpels da sind, oder eben langsam in ein paar Wochen. Hält sich ja... Gruß Peter Doch, ich mag sehr gerne Fassbier, aber für mich ...
- Montag 28. September 2020, 06:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13215
- Zugriffe: 1689495
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage anderer Natur (reines Interesse): Viele hier füllen in KEG´s ab, wieso? Habt Ihr eine Eckkneipe, sitzt ihr mit einem 20 Liter Fass auf der Couch oder seit ihr der Bierlieferant für Geburtstagspartys im Freundes- und Familienkreis? Ich kann mir vorstellen, dass das...
- Sonntag 27. September 2020, 19:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5101
- Zugriffe: 1004320
Re: Was trinkt ihr gerade?
https://s12.directupload.net/images/200927/h74x9xui.jpg Gurgelrutscher nach nur 8 Tagen Flaschenreifung noch leicht kratzig, das Veltins danach hat allerdings nach Spülwasser geschmeckt... Wow aus dem 2l Glas. :Bigsmile Gruß Peter Geil oder? Ist aber nur 0,2 in 48MegaPixel, egal im Gartenhaus stehe...
- Sonntag 27. September 2020, 18:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Reinigung der Kühlspirale
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1463
Re: Reinigung der Kühlspirale
Theorie und Praxis scheidet sich halt oft, ich habe in meiner Techniker Arbeit eine Reinigungsmaschine für Plattewärmetauscher konzipiert und gebaut, und Temperatur spielt bei meinem Prozess keine Rolle.
- Sonntag 27. September 2020, 18:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5101
- Zugriffe: 1004320
Re: Was trinkt ihr gerade?

Gurgelrutscher nach nur 8 Tagen Flaschenreifung noch leicht kratzig, das Veltins danach hat allerdings nach Spülwasser geschmeckt...
- Sonntag 27. September 2020, 09:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Reinigung der Kühlspirale
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1463
Re: Reinigung der Kühlspirale
"Zitronensäure-Lösungen dürfen nicht erhitzt werden. Ist die Lösung heiß, verbindet sie sich mit dem vorhandenen Kalk zu einem Calcium-Citrat-Komplex. Diese Form der Ablagerung ist dann mit keinem Mittel mehr zu entfernen. Zitronensäure darf ausschließlich kalt oder maximal handwarm zum Entkalken ve...
- Samstag 26. September 2020, 01:49
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo , aus Österreich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 274
Re: Hallo , aus Österreich
Servus aus Aachen, NRW , Deutschland.
Ich habe hier auch schon sehr viel lernen und lesen dürfen.
Ich hoffe du findest dein eigenes Konzept und wirst uns mal davon berichten.
Ich habe hier auch schon sehr viel lernen und lesen dürfen.
Ich hoffe du findest dein eigenes Konzept und wirst uns mal davon berichten.
- Samstag 26. September 2020, 01:46
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Die Grainfather-Hopfenersatztabelle
- Antworten: 1
- Zugriffe: 385
Re: Die Grainfather-Hopfenersatztabelle
Sehr gut, danke
- Freitag 25. September 2020, 11:32
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Anfänger aus Düsseldorf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 407
Re: Anfänger aus Düsseldorf
Wilkommen Tommy, das 20 Liter Set von besserbrauer sieht nicht schlecht aus, da hast du sogar schon eine Würzespindel und Jod dabei. Ich habe nicht mit solchen Dingen angefangen, und würde es heute jedem sofort empfehlen. Auch ich bin in der 20 Liter Einkocher Klasse, habe mittlerweile ein Rührwerk ...