Die Suche ergab 94 Treffer
- Freitag 25. Mai 2018, 16:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen einmal richtig reinigen VS vor jeder Abfüllung reinigen
- Antworten: 181
- Zugriffe: 25621
Re: Flaschen einmal richtig reinigen VS vor jeder Abfüllung reinigen
Moin, nachdem ich nun auch "schon" gut drei Jahre am Brauen bin und meine Flaschen des öfteren in Benutzung waren habe ich mich dazu durchgerungen nicht mehr nur mir warmen Wasser zu reinigen. (obwohl das bisher problemlos funktioniert hat...) Habe mir den Avvinatore gekauft und heute die Flaschen z...
- Dienstag 20. Februar 2018, 22:21
- Forum: Rezepte
- Thema: IPA und IBU-Berechnung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2726
Re: IPA und IBU-Berechnung
Naja, habe mich halt gewundert das die Ergebnisse von 57,4 IBU bis 113 IBU gehen. Das die Rechner nicht alle das gleiche Ergebnis liefern habe ich auch schon gelernt, nur das die so unterschiedlich berechnen wundert mich dann schon. Na gut, dann werde ich mir mal was zurechtlegen und vielleicht die ...
- Dienstag 20. Februar 2018, 21:17
- Forum: Rezepte
- Thema: IPA und IBU-Berechnung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2726
IPA und IBU-Berechnung
Moin zusammen, ich brauche mal euren Rat. Nachdem ich bei meinen letzten Suden eigentlich recht problemlos die IBU´s berechnet habe. Da das nach allem was ich mitbekommen habe eh nie 100%ig zu machen ist komme ich diesmal zu keinem einheitlichen Ergebnis :Angry Folgendes möchte ich am Freitag brauen...
- Dienstag 3. Oktober 2017, 21:22
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Maische gekocht, Sud noch zu retten?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1615
Re: Maische gekocht, Sud noch zu retten?
Hätte sich das Endprodukt durch das Kochens des Malzes und Spelzen denn nicht weiter negativ verändert? Ich hatte mir so gedacht das da nichts gutes mehr rauskommen könnte... :Grübel Malz hätte ich noch da gehabt, zwar kein Pilsner aber davon hatte ich für die ursprüngliche Schüttung schon zu wenig ...
- Montag 2. Oktober 2017, 14:15
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Maische gekocht, Sud noch zu retten?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1615
Re: Maische gekocht, Sud noch zu retten?
Danke für den Tipp Peter, hab´s nur grade vor Ärger entsorgt.
So´n Mist, sowas ist mir noch nie passiert. Wie kann man vergessen den Gaskocher abzustellen!!
Gruß
Malte

So´n Mist, sowas ist mir noch nie passiert. Wie kann man vergessen den Gaskocher abzustellen!!



Gruß
Malte
- Montag 2. Oktober 2017, 13:45
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Maische gekocht, Sud noch zu retten?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1615
Re: Maische gekocht, Sud noch zu retten?
Hab ich, tief schwarz. :(
- Montag 2. Oktober 2017, 13:33
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Maische gekocht, Sud noch zu retten?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1615
Maische gekocht, Sud noch zu retten?
Moin, so ein Mist, das kommt davon wenn man neben dem Brauen noch andere Dinge macht. :Ahh Hab grad die Maische auf die Verzuckerungsrast aufgeheizt, 72 °C erreicht, Signlton des Thermometers abgestellt, auf die Uhr geschaut...ok, um 13:20 Uhr sind die 30 Minuten rum. Ich Trottel habe aber, warum au...
- Freitag 15. September 2017, 10:51
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Sauerstoff beim Hopfenseihen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2161
Sauerstoff beim Hopfenseihen
Moin zusammen, da ich nun schon einige Zeit am Brauen bin, interessieren mich vermehrt Details. Durch einen anderen Thread bin ich auf die Thematik Oxidation aufmerksam geworden. Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, dann ist die Oxidation am Ausgeprägtesten, wenn der Sauerstoffeintrag erfolg...
- Dienstag 16. Mai 2017, 14:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13198
- Zugriffe: 1686203
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Danke dir Sura, das hilt mir doch schon weiter
Den verlinkten Thread habe ich eben überflogen, den muss ich wohl noch 2 bis 3 mal genauer lesen um das alles zu verstehen

Den verlinkten Thread habe ich eben überflogen, den muss ich wohl noch 2 bis 3 mal genauer lesen um das alles zu verstehen

- Dienstag 16. Mai 2017, 12:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13198
- Zugriffe: 1686203
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin zusammen, ich braue ja nun schon seit einiger Zeit aber eines ist mir bis heute noch nicht klar geworden und habe ich auch trotz Suche nicht herausfinden können. Ich hoffe die Frage ist nicht zu blöde und ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.... :redhead Und zwar geht es um die Umwandlung ...
- Donnerstag 13. April 2017, 02:56
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Mäusedichte Malzlagerung
- Antworten: 52
- Zugriffe: 10459
Re: Mäusedichte Malzlagerung
Moin, Guten Abend, zwar brauch man zwei von denen für einen Sack Malz, dafür sind die eckig, dicht und leicht zu transportieren: https://www.auer-packaging.com/de/de/Eimer-rechteckig/EE-22-395.295DK.html Gruß Dominik Verkaufen die nicht nur an Unternehmen und nicht an Privatpersonen? Hatte dort auch...
- Montag 13. März 2017, 09:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wie reinigt und trocknet ihr eure Schläuche?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3382
Re: Wie reinigt und trocknet ihr eure Schläuche?
Ich habe für den Heiß- und Kaltbereich ein und den selben Schlauch. Vor dem Abfüllen lasse ich Isopropanol durchlaufen, ansonsten reinige ich nur mit warmen Wasser. Zum trocknen einfach etwas hängen lassen und gut.
- Mittwoch 25. Januar 2017, 07:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13198
- Zugriffe: 1686203
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Danke dir, werde ich machen. 

- Dienstag 24. Januar 2017, 15:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13198
- Zugriffe: 1686203
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin, bin nicht so der große Handwerker, daher eine kurze Frage. Ich wollte mein neues Rührwerk nachher zusammen bauen und muss noch einen Adapter auf den Scheibenwischermotor Montieren/dauerhaft verbinden. Reicht dafür mittelfester Schraubenkleber (z.B. Loctite 243) aus oder muss ich dafür schon de...
- Dienstag 13. Dezember 2016, 12:57
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: König Ludwig Weizen, Hefestripping
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2746
Re: König Ludwig Weizen, Hefestripping
Moin,
mal so aus Interesse dazwischengefragt...
Muss man z.B. die Hefe von Gutmann strippen? Oder kann ich auch eine gewisse Menge von Flaschen/Bodensätzen direkt für einen 20 Liter-Sud nutzen ohne vorher mit Malzbier zu strippen?
Gruß
Malte
mal so aus Interesse dazwischengefragt...

Muss man z.B. die Hefe von Gutmann strippen? Oder kann ich auch eine gewisse Menge von Flaschen/Bodensätzen direkt für einen 20 Liter-Sud nutzen ohne vorher mit Malzbier zu strippen?
Gruß
Malte
- Samstag 22. Oktober 2016, 23:21
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Dichtungsringe für Bügelflaschen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3099
Re: Dichtungsringe für Bügelflaschen
Ich nehme die Bügelverschlüsse von der Flasche und koche diese ab. Parallel dazu werden die Flaschen mit klar Wasser und ab und an in Oxi gesäubert. Bisher, nach 15 Suden, noch keine Probleme gehabt.
Gruß
Malte
Gruß
Malte
- Donnerstag 20. Oktober 2016, 23:08
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: MattMill Compact Trichter Halterung
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6866
Re: MattMill Compact Trichter Halterung
Wenn es nicht dem Rahmen dieser Aktion sprengt...ich hätte auch Interesse an so einer Halterung.
Gruß
Malte


Gruß
Malte
- Samstag 16. Juli 2016, 00:45
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Welches Thermometer zum Maischen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8451
Re: Welches Thermometer zum Maischen
Aha, ok, dann müssen die beiden abgebildeten Stopfen bei der Nutzung also dran bleiben. :thumbup Wüsste nur noch gern wie man das mit einem Silikonschlauch wasserdicht bekommt. Das würde ja nur funktionieren wenn man einen Silikonschlauch von der Fühlerseite (der Stecker am Kabel scheint mir vom Dur...
- Freitag 15. Juli 2016, 10:19
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Welches Thermometer zum Maischen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8451
Re: Welches Thermometer zum Maischen
Ich kann das hier http://www.braupartner.de/shop/Digitales_Maisch-Thermometer_(NEU)_647.phtml empfehlen. Das mit der falschen Temp Anzeige hatte ich vor kurzem auch, da ist irgendwie Wasser an den Fühler gekommen. War dann ne Zeit bei 70° im Backofen, dann ging es wieder. Vielleicht klappt es ja be...
- Dienstag 12. Juli 2016, 09:15
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malzlagerung im Weithalsfass
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2704
Re: Malzlagerung im Weithalsfass
Moin,
hat schon mal jemand versucht ein 25 Kg-Sack in einen 30 Liter Hobbock unterzubringen? Passt das? Ich vermute mal das da kein ganzer Sack reinpasst, oder?
Gruß
Malte
hat schon mal jemand versucht ein 25 Kg-Sack in einen 30 Liter Hobbock unterzubringen? Passt das? Ich vermute mal das da kein ganzer Sack reinpasst, oder?

Gruß
Malte
- Dienstag 14. Juni 2016, 21:00
- Forum: Rezepte
- Thema: Dark Impact - Gärfrage
- Antworten: 63
- Zugriffe: 7527
Re: Dark Impact - Gärfrage
Ok, dann fülle ich nächsten Sonntag ab
Danke Dir!

Danke Dir!
- Montag 13. Juni 2016, 23:35
- Forum: Rezepte
- Thema: Dark Impact - Gärfrage
- Antworten: 63
- Zugriffe: 7527
Re: Dark Impact - Gärfrage
Moin, ich bin mal so frei und hänge mich an Thema mit ran... :Greets Ich bin mir ebenfalls sehr unsicher bzgl. der Gärung meines Dark Impact. Gebraut am 15.05. ohne Probleme gem. mmum-Rezept. Einzig die Hefenahrung hatte ich nicht da. Am 16.05. zwei Päckchen US-05 in Wasser rehydriert, zu gegeben un...
- Dienstag 24. Mai 2016, 12:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Pfingstverlosung Läuterfreund
- Antworten: 195
- Zugriffe: 18696
Re: Pfingstverlosung Läuterfreund
Ich möchte auch in die Lostrommel... 

- Donnerstag 18. Februar 2016, 22:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13198
- Zugriffe: 1686203
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Umschlauchen und durch einen Filter hatte ich auch vor.
Also auch nichts umrühren das der Hopfen sich etwas im Bier verteilt?
Also auch nichts umrühren das der Hopfen sich etwas im Bier verteilt?
- Donnerstag 18. Februar 2016, 21:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13198
- Zugriffe: 1686203
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin, da habe ich doch glatt auch eine kleine Frage an die erfahrenen Hopfenstopfer. :Greets Ich habe zum ersten mal ein Jungbier gestopft. Am letzten Montag habe ich die Hopfenpellets in den Gäreimer getan. Heute habe ich mal durch das Loch des Gärröhrchens reingesehen. Es scheint das sich die ganz...
- Mittwoch 17. Februar 2016, 22:10
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Tipps zu Edelstahlkanne vs. Edelstahlgärfass
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3359
Re: Tipps zu Edelstahlkanne vs. Edelstahlgärfass
Hast du das 50 Liter Gärfass von Polsinelli?
Kannst du auch "...man kann rein schauen ohne es zu öffnen..."
Kannst du auch "...man kann rein schauen ohne es zu öffnen..."

- Mittwoch 17. Februar 2016, 21:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Tipps zu Edelstahlkanne vs. Edelstahlgärfass
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3359
Re: Tipps zu Edelstahlkanne vs. Edelstahlgärfass
Also von meiner bisherigen Ausrüstung würde das 50 Liter Gärgefäß passen. Ich Maische im 50 Liter Topf. Zum Läutern habe ich mir vor kurzem einen 38,5 Liter Thermoport zugelegt, dort wird umgeschöpft und wieder in den 50 Liter Topf geläutert und mit Gas gekocht. Die Nachgüsse mache ich noch auf eine...
- Mittwoch 17. Februar 2016, 10:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Tipps zu Edelstahlkanne vs. Edelstahlgärfass
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3359
Re: Tipps zu Edelstahlkanne vs. Edelstahlgärfass
@Beerbrouer Das würde mich dann ja zu einem 50 Liter Gärgefäss tendieren lassen. @wwwcom :Den Thread verfolge ich auch sehr interessiert. Trifft nur nicht so richtig meine Problematik weshalb ich mich entschlossen hatte einen eigenen Thread zu eröffnen. :Wink Was heisst Ich würde das Edelstahlgärfas...
- Dienstag 16. Februar 2016, 14:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Tipps zu Edelstahlkanne vs. Edelstahlgärfass
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3359
Re: Tipps zu Edelstahlkanne vs. Edelstahlgärfass
Ja, du hast natürlich recht, ich meinte eine Spindel welche ich in den Gärbehälter verfrachte... 

- Dienstag 16. Februar 2016, 13:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Tipps zu Edelstahlkanne vs. Edelstahlgärfass
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3359
Tipps zu Edelstahlkanne vs. Edelstahlgärfass
Moin, bei der Verbesserung meiner Brauausrüstung möchte ich als nächstes den 33 Liter Hobbock als Gärbehälter durch einen aus Edelstahl ersetzen. Ich habe mich dazu auch schon quer durch das Forum gelesen, sowohl die Edelstahlkanne als auch das Edelstahlgärfass kommt bei den jeweiligen Nutzer gut we...
- Dienstag 19. Januar 2016, 22:10
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bezugsquellen für CO2
- Antworten: 55
- Zugriffe: 11097
Re: Bezugsquellen für CO2
Hatte ich doch schon geschrieben für meine 0,5 Kg Flasche...flip hat geschrieben:Wievel wollen die denn haben? So langsam nähert sich meine 2kg-Flasche dem Ende. :)

Was die für eine 2 Kg Flasche nehmen weiß ich nicht.Bierbob hat geschrieben: ...kostet es mich 11,50 € wenn ich den Preis noch richtig im Kopf habe...
- Dienstag 19. Januar 2016, 21:20
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bezugsquellen für CO2
- Antworten: 55
- Zugriffe: 11097
Re: Bezugsquellen für CO2
Für Hamburg sehen die hier doch ganz nett aus: http://www.wonsak-co2.de/ Aber die werden vermutlich ein wenig lächeln, wenn du da mit 500g ankommst. Mal abgesehen davon, dass die 3,50€ für die Anfahrt draufgehen werden. Bei denen hatte ich vor längerer Zeit auch mal angefragt, waren aber auch nicht...
- Dienstag 19. Januar 2016, 15:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Bezugsquellen für CO2
- Antworten: 55
- Zugriffe: 11097
Re: Bezugsquellen für CO2
Moin Moin Ich hab da mal eine kleine Frage an euch. Vorallem diejenigen, die einen GDA oder Zapfanlage haben. Ich habe mir die Tage ein Paar NC-Kegs besorgt und werde mir demnächst einen GDA bauen. Da ich ein Aquarium habe, habe ich bereits Druckminderer und CO2 Buddel, aber nur eine mit 0,5kg. Die...
- Freitag 15. Januar 2016, 20:36
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Hopfengabe berechnen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3596
Re: Hopfengabe berechnen
Danke erstmal für eure Antworten. :thumbup Ich entnehme dem das der Mueggeland-Rechner im Allgemeinen akzeptable Werte ausgibt. Habe ich das richtig herausgelesen? Hopfengabe(kg) = Ausschlagwürze (hl)* Gewünschte BE / Alphasäuregehalt (% wert als Faktor) * Ausbeute (% wert als Faktor) Die Formel ist...
- Freitag 15. Januar 2016, 11:49
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Hopfengabe berechnen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3596
Hopfengabe berechnen
Moin, ich habe noch immer so meine Probleme mit der Einschätzung/Berechnung der Hopfenmenge welche ins Bier soll. :Waa Ich habe vor in nächster Zeit mal dieses > http://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=111&inhaltmitte=recipe&seite=48&order=datum&ordertype=DESC Bier zu brauen. Dort sind 60 IBU ...
- Dienstag 5. Januar 2016, 14:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13198
- Zugriffe: 1686203
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin, nachdem ich im letzten Jahr meine ersten 7 Sude gebraut habe, sind meine beiden letzten etwas säuerlich. Eventuell habe ich mir ja Milchsäurebakterien eingefangen, obwohl so richtig sauer ist es nun auch wieder nicht. Wie auch immer, meine Frage ist: Wirkt Isopropanol 70% und Chemipro Oxi geg...
- Montag 4. Januar 2016, 15:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13198
- Zugriffe: 1686203
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin, nachdem ich im letzten Jahr meine ersten 7 Sude gebraut habe, sind meine beiden letzten etwas säuerlich. Eventuell habe ich mir ja Milchsäurebakterien eingefangen, obwohl so richtig sauer ist es nun auch wieder nicht. Wie auch immer, meine Frage ist: Wirkt Isopropanol 70% und Chemipro Oxi gege...
- Sonntag 12. Juli 2015, 00:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maxime 0,5l Sammelbestellung
- Antworten: 752
- Zugriffe: 79997
Re: Maxime 0,5l Sammelbestellung
6/6
Vielen Dank für diese Aktion!


Vielen Dank für diese Aktion!
- Montag 6. Juli 2015, 12:15
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welcher Thermoport für welche Schüttung?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4171
Re: Welcher Thermoport für welche Schüttung?
Danke für die Info PabloNop 

- Montag 6. Juli 2015, 11:40
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welcher Thermoport für welche Schüttung?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4171
Re: Welcher Thermoport für welche Schüttung?
Danke für die Info BadBuddha
Dann werde ich den 38,5er auch mal ins Auge fassen.

Dann werde ich den 38,5er auch mal ins Auge fassen.
- Montag 6. Juli 2015, 10:26
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welcher Thermoport für welche Schüttung?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4171
Re: Welcher Thermoport für welche Schüttung?
Wäre der 38,5er denn auch noch für Schüttungen von gut 5Kg geeignet? Oder langt bei der Menge die Treberhöhe nicht mehr für ein klares Läutern? Ich wollte mir so einen zum Ende des Jahres zulegen (mit Läuterhexe) und für meine 20-23 Liter habe ich immer gut 5 Kg Malz. Mit dem 38,5er Thermoport wäre ...
- Mittwoch 3. Juni 2015, 22:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maxime 0,5l Sammelbestellung
- Antworten: 752
- Zugriffe: 79997
Re: Maxime 0,5l Sammelbestellung, bitte PN an Kalausr schick
Danke Reinhard 

- Mittwoch 3. Juni 2015, 20:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maxime 0,5l Sammelbestellung
- Antworten: 752
- Zugriffe: 79997
Re: Maxime 0,5l Sammelbestellung, bitte PN an Kalausr schick
Wenn sich einige nicht melden, besteht also noch die Möglichkeit eventuell noch an der SB teilzunehemen? Wenn dem so ist würde ich gern 6 Stk. nehmen. Ich finde aber aktuell keine Warteliste in die ich mich als Spätnachrücker eintragen könnte...gib mal bitte einen Tipp Klaus wie da derzeit die Mögli...
- Mittwoch 3. Juni 2015, 13:06
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus dem Norden...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 831
Moin aus dem Norden...
Moin zusammen, nach einiger Zeit des stillen Mitlesens habe ich mich kürzlich nun auch angemeldet. :Greets Ich heiße Malte, bin 45 Jahre alt und wohne in östlichen Speckgürtel Hamburgs. Letzten Herbst hatte ich einen Bierbraukurs besucht und seit dem stand der Entschluss fest mit dem Bierbrauen zu b...