danke dirSpitzerSpitzel hat geschrieben: ↑Sonntag 18. November 2018, 21:56Schüttung hauptsächlich Best Red X, Sauermalz, und PiMa, Cara Red
Hopfen; Citra, Amarillo, Yellow Sub, Cascade
Reichlich Whirlpoolhopfung und gestopft mit Hopfenmix aus Eigenanbau, in erster Linie Opal
Hefe Saflager S23. 5,5 Vol.%
Fotos von Hobbybrauerbieren
- murby81
- Posting Junior
- Beiträge: 63
- Registriert: Montag 8. Oktober 2018, 08:33
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Fotos von Hobbybrauerbieren
-
- Posting Junior
- Beiträge: 70
- Registriert: Freitag 8. April 2016, 06:53
- Wohnort: Kelkheim
- Kontaktdaten:
- Braufuzi
- Posting Klettermax
- Beiträge: 281
- Registriert: Freitag 9. September 2016, 10:48
- Wohnort: Vorarlberg/Österreich
Re: Fotos von Hobbybrauerbieren
Der kluge Mensch,so glaube mir,
der braut und trinkt
sein eigenes Bier!

der braut und trinkt
sein eigenes Bier!

- Chrissi_Chris
- Posting Freak
- Beiträge: 1796
- Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:51
- Wohnort: Damme
Re: Fotos von Hobbybrauerbieren
Mein Atlantik Ale Clone ...
Absolut genial ....leider nähert sich das keg dem Ende
LG Chris
Absolut genial ....leider nähert sich das keg dem Ende
LG Chris
Keine Signatur ist auch eine Signatur
- DevilsHole82
- Posting Freak
- Beiträge: 864
- Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 10:03
- Wohnort: Neunkirchen (Siegerland)
Re: Fotos von Hobbybrauerbieren
Mein diesjähriges Spekulatius Winterbier mit W34/70.
Die WLP840 American Lager passt definitiv besser
Die WLP840 American Lager passt definitiv besser

- Dateianhänge
-
- Spekulatius Winterbier.JPG (43.15 KiB) 270 mal betrachtet
Gruß, Daniel
Was von Herzen kommt gelingt, weil's einen gibt, der die Kelle schwingt. Heute back ich, morgen brau ich, wer heimlich nascht, den verhau ich.
Was von Herzen kommt gelingt, weil's einen gibt, der die Kelle schwingt. Heute back ich, morgen brau ich, wer heimlich nascht, den verhau ich.