da dies mein erster Thread in diesem Forum ist, möchte ich mich kurz vorstellen: bin bekannt unter Namen Captain Backfisch und habe die Liebe für Bier seit 2-3 Jahren stetig kultiviert und stehe besonders auf neue Geschmäcker am Gaumen, betrifft es den feinen Hopfensaft.
Nun meine Frage, heute köpfte ich ein ''Giant Stout'' der Wacken Brauerei und und war überrascht, wie funky fruchtig es für ein Bier seiner Klasse schmeckt. Ich bin überzeugt, dass in meinem Bier brettanomyces als Hefe verwendet wurde, oder ist sie vielleicht ausversehen mit hereingeraten? Hat jemand von euch das Bier schonmal auf seinem Trinktisch gehabt und ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es Biere der Wacken- Brauerei, welche mit Brettanomyces vergoren werden und somit eine Kontamination möglich ist?
Die Sache interessiert mich ziemlich und freue mich auf Antworten diesbezüglich.

mit Grüßen,
Der Captain