Hallo zusammen,
Ich versuche mich aktuell an meinem ersten Kölsch bzw generell braue ich zum ersten Mal und habe dazu ein „Starterkit“ verwendet um einfach erstmal das Grundlegende kenne zu lernen. Aktuell bin ich beim Flaschen füllen und bis hierhin hat meines Erachtens auch alles mehr oder weniger geklappt wie es beschrieben wurde.
Jetzt zu meinem Anliegen: ich habe vor dem Befüllen der Flaschen das Bier probiert und es ist sehr Herb (zum Vergleich würde ich sagen es schmeckt weit Herber als Gaffel) und es ist sehr trüb. Meine Frage wäre hierzu, ob sich beides noch verbessert durch den Gärprozess in den Flaschen? Ich wollte die Flaschen jetzt ca 2-4 Wochen bei 20-25 Grad lagern und dann nochmal ca 2 Wochen im Kühlschrank lagern.
Vielen Dank vorab und grosses Lob an den Betreiber dieser Plattform bezüglich der Detailreichen Informationen sowie an die grosse Community.
Mit freundlichen Grüßen
Markus
Erster Brauversuch bei Flaschenbefüllung sehr Herb
- Sebasstian
- HBCon Supporter
- Beiträge: 783
- Registriert: Freitag 26. August 2016, 11:54
- Wohnort: Jena-Ziegenhain
Re: Erster Brauversuch bei Flaschenbefüllung sehr Herb
Hallo Markus,
hier findest du Antworten auf deine Frage, und viele weitere:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=212
Alle lesen, aber für deine konkrete Frage ist 11. -13. relevant.
hier findest du Antworten auf deine Frage, und viele weitere:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=212
Alle lesen, aber für deine konkrete Frage ist 11. -13. relevant.
Grüße,
Sebastian
Sebastian
- coyote77
- HBCon Supporter
- Beiträge: 533
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 19:09
- Wohnort: Paderborn
Re: Erster Brauversuch bei Flaschenbefüllung sehr Herb
Geduld ist angesagt! Der Geschmack des Jungbiers verändert sich im Prozess der Nachgärung und Reifung, idealerweise fügt sich die Bittere noch ein.
Grüße, Andreas 
Zum Biere drängt, am Biere hängt doch alles.
(Frei nach J. W. von Goethe)

Zum Biere drängt, am Biere hängt doch alles.
(Frei nach J. W. von Goethe)