Hmm, schade.
Eventuell einfach eine Kontamination mit einer andere (eventuell wilden) Fremdhefe?
Neues Rezept: Westi Blonde
- DerDallmann
- Posting Freak
- Beiträge: 1230
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 10:11
Re: Neues Rezept: Westi Blonde
Mit freundlichen Grüßen,
Johst
"All hail to the ale!"
BIAB-Brauer und Hefe-Aufstreuer
Johst
"All hail to the ale!"
BIAB-Brauer und Hefe-Aufstreuer
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 103
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 12:56
Re: Neues Rezept: Westi Blonde
Ich stellte mir auch gerade die Frage nach Saccharomyces cerevisiae var. diastaticus, weil WhiteLabs in einer FAQ darauf hinweist. Von der Panik scheinen vor allem kommerzielle Brauereien befallen zu sein, weil S. diastaticus dazu neigt sich unerwartet auszubreiten, Flaschen platzen lässt, Produktionsanlagen verunreinigt. Auf der anderen Seite ist S. diastaticus in unseren Kreisen z.B. bei Saison-Bieren ein gern gesehener Gast, der ein bisschen mehr Druck unter die Haube bringt.
Ganz gut erklärt es meines Erachtens dieser Artikel:
https://food.r-biopharm.com/de/news/s-d ... ranalytik/
Ganz gut erklärt es meines Erachtens dieser Artikel:
https://food.r-biopharm.com/de/news/s-d ... ranalytik/
---
Viele Grüße / Regards
rakader
Viele Grüße / Regards
rakader