nachdem mein erster Sud, ein Irish Red Ale, nun vermutlich am Montag die NG in Flaschen hinter sich hat und in die Reifung im Kühlschrank antritt
will ich schon das nächste Bier in angriff nehmen! ... Da ich ja dummerweise ein Dickkopf bin und somit natürlich "aus prinzip" keine vorgefertigte
Rezepte benutzen kann würde ich mal gerne eure meinung zu meinem Plan hören!

Also wie im Titel schon steht solls was richtung Festbier/Märzen werden, in meinem Keller sind es jetzt schon so um die 16°C, ich hab auch noch n Tütchen Notti im Kühlschrank liegen, die würd ich dann der einfachheithalber gern verwenden! Die hat auch, meiner meinung nach, beim Irish Red ihren Job ganz gut gemacht bei den Temperaturen!

Plan:
Ausschlagmenge: 20 L
Stammwürze :13,5°P
CO²: 5,3g/l
Bittere: 26 IBU
Farbe: 18 EBC
Wiener Malz 44%
Münchner Malz 30%
Pilsner Malz 20%
Carahell 5,5%
Caraaroma 0,5% (0,5 Caraaroma weils noch da ist und weg muss)
Eiweißrast 57°C 10 Min
Maltoserast 63°C 35 Min
Verzuckerungsrast 73°C 20 Min oder bis Jodnormal
Abmaischen bei 78°C
Hopfen Kochen 90 Min
Brewers Gold 75 Min
Hallertau Tradition 20 Min
Hallertau Tradition 10 Min
Vergärt werden soll mit der Noti im unteren Temperaturbereich,.. also ca 16°C
Was sagen "Die Hobby-Profis" dazu ?
lg Carlo