Heute wurde es ungewöhnlich. Wir haben Bieressig abgefüllt. Aber wie kam es dazu?
Ursprünglich hatten wir ja Anfang 2018 ein Flanders Red Ale als ersten Rudelsud gebraut. Das ganze waren dann auch die zarten Anfänge der Brausportgruppe. Die ganze Geschichte zur Rezeptentwicklung, dem Brautag und der Abfüllung ist ja hier nachverfolgbar, auch wenn der Thread etwas gekapert wurde.

Leider haben wir dann nach der ersten Abfüllaktion von 50(?) Litern das ganze etwas vergessen. Mittlerweile ist es leider zu Essig geworden, der allerdings köstlich schmeckt. Nun wollte aber unser Mitglied Paul von Friedies Brauhaus, seine Braustube umräumen, weshalb das Fass leer werden musste. Das nahmen wir uns zum Anlass mal wieder, zusammen zu brauen, diesmal ein Lambic und dezentral (Corona).
Heute haben wir dann Bieressig abgefüllt und das Fass gereinigt und geschwefelt. Wenn dann alle Brausportler ihre Jungbiere vorbei gebracht haben, kommt alles ins Fass. Diesmal wird dann aber alles in einem Jahr abgefüllt. 200l Bieressig brauchen wir nicht nochmal.
Hiermit endet dann die Story, die hier im ersten Post startete.
Grüße, Felix