
nachdem mein letztes Himbeerbier sehr gut meinen Geschmack (und vor allem den von meiner Mutter) getroffen hat, wollen wir es nochmal brauen, jedoch mit einer kleinen Änderung, daher meine Frage an euch, ob das so klappen könnte.
Als Grundrezept haben wir das letzte Mal den Amarillo Weizenbock von MMuM genommen:
Klick
Allerdings wurde als Hopfen Tettnanger eingesetzt und aufgrund der Lieferschwierigkeiten im Winter kam als Hefe die S-04 zum Einsatz.
Anschließend haben wir das Bier mit 1,5kg Himbeeren für 5 Tage gestopft.
Die Farbe und der Geschmack sind wirklich toll, die Schaumstabilität ist jedoch relativ mager und ein klein wenig mehr Süße könnte das Bier vertragen.
Was will ich an dem Rezept ändern?
Den Schaum lassen wir zunächst mal unberücksichtigt, die Restsüße soll erhöht werden.
Da wir ohnehin noch Caramalz (Carahell) haben, würde ich gerne 300g eines Malzes zugunsten des Carahells austauschen. Macht das Sinn? Wenn ja welches Malz würdet ihr am ehesten austauschen?
Gibt es noch eine offensichtliche Variante, die ich übersehen habe?
Mit Milchzucker o.Ä. will ich vorerst nicht arbeiten.
Viele Grüße
Stefan