Ich hab vor nächstes Wochenende mein erstes Sauerbier zu brauen und mit Maracuja zu veredeln. Das Bier sollte im Sommer ein Geburtstagsgeschenk an meine Freundin werden die Lambics und Sauerbiere sehr mag, sie kommt ausserdem aus Köln, deshalb die Kölschhefe und Maracujas mögen wir beide besonders gerne. Da ich das noch nie vorher gemacht habe

Für 25-30 Liter
Stammwürze: 12°P
Böhmisches Pilsner Malz: 45%
Weizenflocken: 30%
Weizenmalz: 20%
Haferflocken: 5%
Einmaichen bei 72°C
1.Rast 66°C für 60 min.
Abmaischen bei 78°C
Dann PH-Wert auf 4,4 mit Milchsäure einstellen
Nach Abkühlung dann Lactobacillus Delbrueckii von WLP hinzugeben bis sich ein PH-Wert von ca. 3,6 einstellt.
Pasteurisierung bei 82°C für 25 min. mit Galaxy-Hopfen ca. 86gr
Nach Abkühlung würde ich dann eine Kölsch Hefe (WLP) dazu geben, nachdem diese dann zuende vergärt hat würde ich Brettanomyces Clausenii (WLP) hinzufügen und 6 Monate auf dem Sud sitzen lassen. 3 Monate vor der Abfüllung würde ich noch 2,5kg Maracujapüree (TK) hinzufügen.
Bei der Pasteurisierung bin ich mir nicht sicher...