#10
Beitrag
von DerDerDasBierBraut » Montag 4. Januar 2021, 21:26
Meine Frau trinkt aus Prinzip auch kein Bier. Sie probiert aber alle, die ich ihr in die Hand drücke.
Ich schließe mich den Vorrednern an. Wenn sie Biere mag (aber nicht austrinkt), dann entweder dunkel, stark, komplex und malzig oder fruchtig und sauer.
Kriek wäre auch eine Idee. Allerdings würde ich das erstmal mit gekauften Bieren testen, bevor man wieder nur für sich selbst braut und vergeblich hofft, dass die Holde sich auf das Bier einlässt.
Ich hatte Schwiegermutter zwei Boon Kriek geschenkt. Ein Billiges Boon (tot mit Kirschirup, knallrotes Etikett) und ein Oude Kriek (lebendig, echte vergorene Kirschen, weinrotes Etikett).
Als Feedback kam: "Das Eine war ja total lecker". Ich: "Ja, das Dunkelrote, wa :-)". Schwiegermutter: "Nee, das Knallrote! Bei dem Dunkelroten haben wir einfach ein paar Esslöffel Zucker reingerührt. Dann konnte man das auch trinken ...".
Ich weiß spontan nicht in welchen Podcast der Spruch kam. Aber er stimmt!
Frei aus der Erinnerung: "Es gibt kein Frauenbier! Frauen sind mindestens genauso komplex wie Biere vielfältig!".
Zuletzt geändert von
DerDerDasBierBraut am Montag 4. Januar 2021, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Da braut sich was zusammen ... "
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens