nach diversen Suden nach Rezept möchte ich nun ein wenig davon abweichen und mich kreativ ausleben

Das Grundgerüst dieses Rezeptes hat ein Freund vor langer Zeit mal im Internet gesehen nun wurde diverses angepasst.
Ziel ist ein helles Mexican Lager -Sommer Sonnenschein- Bier, süffig,nicht zu hopfig.
Wäre euch dankbar wenn ihr hier mal drüberschauen könnt und mir eure Meinung dazu sagt. Schön wären passende Hefevorschläge OG wie UG
Stammdaten
Ausschlagmenge: 30l
Stammwürze: 12°Plato
Alkohol: 4.5-5.5%vol
Bittere: 26 IBU
Farbe: 10 EBC
CO2: 5.5g/l
Schüttung
4,6kg Pale Ale Malz
0.17kg MüMa
2.2kg Maisflocken (vorverkleistert)
22.1l Hauptguss
17.5l Nachguss
Sudausbeute meiner Anlage ~65%
Maischen
Kombirast bei 67 Grad für 60min
aufheizen auf 78 Grad und 10 min halten
Abmaischen
Würzekochen
90min Kochen
13.3g Amarillo (Bitterhopfen) für 60min mitkochen
30ml Agaven Nectar für 15 min mitkochen
55.3g Saazer (Aromahopfen) für 5min mitkochen
Gärung
Vergären möchte ich 50% des Sudes UG und 50 % des Sudes OG
mit ca. 5-6 Limetten wird nach der HG für 5-7 Tage gestopft (5-6 Limetten auf 30l)
die passende Hefe hab ich noch nicht gefunde. Tipps sind sehr Willkommen.
Was meint ihr dazu? Irgendetwas komplett daneben?
Grüsse und danke im Voraus
BierHasler