Headless kleiner Bruder
- bierfaristo
- Posting Klettermax
- Beiträge: 220
- Registriert: Freitag 4. November 2016, 19:44
- Wohnort: Rheinhessen
Re: Headless kleiner Bruder
Ich mag mich irren, aber IN der Kühltruhe sollte die Heizmatte besser aufgehoben sein. 
Fühle mich oft unverstanden, bin vermutlich ein Genie.
Re: Headless kleiner Bruder
Jetzt weiß ich warum’s nicht warm wirdbierfaristo hat geschrieben: ↑Montag 21. Januar 2019, 21:52Ich mag mich irren, aber IN der Kühltruhe sollte die Heizmatte besser aufgehoben sein.![]()
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Re: Headless kleiner Bruder


„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
-
- Posting Senior
- Beiträge: 388
- Registriert: Montag 27. März 2017, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Headless kleiner Bruder
Es ist thirst aidHubertBräu hat geschrieben: ↑Freitag 25. Januar 2019, 11:56Das kleine "First Aid" Fässchen ist cool![]()
![]()

Gabs mal für $5 im Ausverkauf.
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
-
- Posting Senior
- Beiträge: 388
- Registriert: Montag 27. März 2017, 11:56
- Wohnort: Berlin
- DerDerDasBierBraut
- Posting Freak
- Beiträge: 4858
- Registriert: Donnerstag 2. Juni 2016, 20:51
- Wohnort: Ahrensburg
Re: Headless kleiner Bruder
Wird sicher bei Jan sicher direkt beschichtet sein.
Sei es drum. Wer hat Connections und organisiert eine SB mit solchen Aufklebern? Ich will 23 ... :-)
Sei es drum. Wer hat Connections und organisiert eine SB mit solchen Aufklebern? Ich will 23 ... :-)
"Da braut sich was zusammen ... "
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens
Interesse an Flüssighefen ... ?
"Oh, Bier ;-) !"
"Nein! Was Böses!"
"Alkoholfreies Bier??? ..."
-----------
Viele Grüße
Jens
Interesse an Flüssighefen ... ?
- bierfaristo
- Posting Klettermax
- Beiträge: 220
- Registriert: Freitag 4. November 2016, 19:44
- Wohnort: Rheinhessen
Re: Headless kleiner Bruder
Ich frage mich, was die Schweizer damit zu tun haben.
Fühle mich oft unverstanden, bin vermutlich ein Genie.
Re: Headless kleiner Bruder
Das ist für das Halsband von Bernhardinernbierfaristo hat geschrieben: ↑Freitag 25. Januar 2019, 17:00Ich frage mich, was die Schweizer damit zu tun haben.

„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Re: Headless kleiner Bruder
Jetzt ist die Wandverkleidung fertig. Sonntag nochmal eine IKEA Tour um 3 Edelstahl Boards zu kaufen. Fehlt noch die Verkleidung für die Mühle, das Holz ist angefragt (ich vermiss einen Baumarkt der mit der Plattensäge auch umgehen kann
). Die Kühlschränke noch in ihre Nische und langsam kann ich an den ersten Sud denken


„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Re: Headless kleiner Bruder
lol, da spricht der in Deutschland ausgebildete Schreiner

Mit hölzernem Gruß
Günter
Bier trinken ist besser als Quark reden! 

Re: Headless kleiner Bruder
Natürlich wäre mir die eigene Werkstatt noch lieber, aber die muss erstmal warten

Hier schneiden sie auf 1/4 inch genau

„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Re: Headless kleiner Bruder
Das ist hart, Zimmermannsniveau (wobei das in dem Gewerk auch ausreichend ist, nix gegen die Kollegen). Der Möbelschreiner braucht es halt genauer (immer noch weit weg von den Metallern).
Bier trinken ist besser als Quark reden! 

- Bierokrat
- Posting Senior
- Beiträge: 431
- Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2016, 20:53
- Wohnort: 30 km südlich von Nürnberg
Re: Headless kleiner Bruder
Gschmarri.
Ein Milimeter hat zur nächst kleineren Einheit immer noch 1000 Teile.

Gut. Im Holzbau ist so n mü schon recht genau. Aber mei. Wenns sein muss.

Btw. Wie machen die Amis das nur, auf nen viertel Zoll schneiden zu können?

Prost!
- diapolo
- Posting Freak
- Beiträge: 1213
- Registriert: Montag 27. Januar 2014, 19:12
- Wohnort: nähe Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Headless kleiner Bruder
Morgen Jan,
festool gibt es auch in Amiland
Würde ich nie mehr hergeben meine Tauchsäge
mfg
Bernd
festool gibt es auch in Amiland


mfg
Bernd
Re: Headless kleiner Bruder
Und wieder ein Schritt weiter. Das Mühlengehäuse mit Absaugung ist fertig. Fehlt noch der Trichter mit Absaugung und Sieb.
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
- Bierokrat
- Posting Senior
- Beiträge: 431
- Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2016, 20:53
- Wohnort: 30 km südlich von Nürnberg
Re: Headless kleiner Bruder
Ja das nenn ich mal praktisch!
Kaum geschrotet gleich ab in den Staubsaugerbeutel und ab in den Müll.

Kaum geschrotet gleich ab in den Staubsaugerbeutel und ab in den Müll.

Prost!
- Chrissi_Chris
- Posting Freak
- Beiträge: 1794
- Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:51
- Wohnort: Damme
Re: Headless kleiner Bruder
Nein nein , natürlich dient die Absaugung nur den Spelzen also dem Abfallprodukt.
Die Spelzen sind beim brauen ja sowieso unerwünscht denn man möchte ja nur das gebrochene Korn haben
LG Chris
Keine Signatur ist auch eine Signatur
Re: Headless kleiner Bruder
ich nehm bei Feinstoff-Absaugungen gerne sowas vorne dran:
https://www.amazon.de/Zyklon-Staubabsau ... aug+zyklon
da bleibt selbst ein kleiner Sauger lange 'wartungsfrei'. hab da einige alte Staubsauger auf- bzw. umgerüstet.
Wie sieht der Absaug-/Fallbereich unter der Mühle innen aus? Leer oder nimmt das Mahlgut einen bestimmten Weg???
LG
Stefan
- afri
- Posting Freak
- Beiträge: 3842
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
- Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf
Re: Headless kleiner Bruder
Mal ehrlich Jan, wozu die Absaugung? Normalerweise müsste man doch froh sein über jeden Mehlkrümel, den man maischen kann, oder?
Achim
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Re: Headless kleiner Bruder
Mein Problem ist, ich vergäre auch im selben Raum und Malzstaub ist praktisch ein Garant für Sauerbier

Mach ich zwar auch, aber eben nicht ausschließlich.
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
- Michael Wendt
- Posting Senior
- Beiträge: 364
- Registriert: Mittwoch 1. Juni 2016, 23:11
- Wohnort: Hoya
Re: Headless kleiner Bruder
Schick! Aber ich dachte immer, ein Schreiber leimt und schraubt nicht!?
„Ah, das schmeckt wie ein richtiges Vierzehnzwanziger“
Meine Anlage: viewtopic.php?f=20&t=12052
Meine Vorstellung: viewtopic.php?f=50&t=11885
Haus, Auto und Frau zeig ich nicht.
Meine Anlage: viewtopic.php?f=20&t=12052
Meine Vorstellung: viewtopic.php?f=50&t=11885
Haus, Auto und Frau zeig ich nicht.
Re: Headless kleiner Bruder
Der Schreiber schreibt, der Schuster klebt und der Schreiner leimt. Im Jahr 2019 gibt es Spanplatten und Akku-Schrauber, da hat der Schreiner schrauben gelerntMichael Wendt hat geschrieben: ↑Montag 11. Februar 2019, 21:23Aber ich dachte immer, ein Schreiber leimt und schraubt nicht!?

Bier trinken ist besser als Quark reden! 

Re: Headless kleiner Bruder
Der Schreiner hätte das auch lieber anders gebaut, dann hätte er aber erst seine Werkstatt aufbauen müssen......
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Re: Headless kleiner Bruder
... und vor lauter schlitzen und zapfen nie mehr Zeit zum Brauen gefunden

Bier trinken ist besser als Quark reden! 
