Ich möchte gerne meine neue und einfach gehaltene Brauanlage für die Küche vorstellen. Ich verspreche mir davon häufiger spontaner und unkompliziert brauen zu können. Jedes Mal 20-30 Liter mit dem Grainfather zu brauen das wird auf die Dauer zu viel für mich. Außerdem muss ich immer mein ganzes "Gerödel" in der Garage aufbauen, das entfällt bei dieser "Zusatz"Anlage, ich kann abends nebenher auch mal ne Runde brauen wenn ich mag .
Es ist wirklich eine sehr einfache und günstige Anlage und der erste Test mit 13 Litern Wasser ist vielversprechend da es doch sehr stark kocht auf meinem Herd.
Ich habe mir eine 18 Liter Lebensmittel echte Frigothermo Kühlbox für 22 Euro in der Bucht gekauft und zwei Schengler 21 Liter Töpfe. Ein Topf ist zum kochen und einer als Gärbehälter gedacht (passt super in den Kühlschrank, die Spülmaschine und das Waschbecken zum kühlen), für je 27 Euro. Eine Läuterhexe mit Hahn für den Thermoport hatte ich noch und diese passt in die Kühlbox.
Als Ausschlag rechne ich zwischen 10-15 Liter . Eine einfach gehaltene Anlage aber funktioniert ( müsste funktionieren)... was ich sonst noch so brauche hab ich ja sowieso da...
Hier mal ein paar Bilder... freu mich schon auf "Easy brewing mit Kombirast, batch sparging etc in der Küche....
