nachdem ich hier schon häufiger eure interessanten Bauprojekten und Ideen lesen durfte und dies auch bei der Umsetzung meiner Brauerei geholfen hat, möchte ich Euch auch an meinem B(r)Bauprojekt teilhaben lassen.

Am Anfang war natürlich erstmal die Idee. Ich habe die Möglichkeit, bei mir zu Hause einen Teil der Garage/Scheune für den Bau meiner Brauerei zu nutzen. Nachdem ich den Grundriss vermessen hatte, konnte es an die erste Planung gehen. Einen ganzen Tag wurde die Aufteilung mit aufgeklebten Platzhaltern der Geräte etc. an die entsprechenden Stellen geschoben, bis der Plan stand.
Nachdem die 2D-Planung abgeschlossen war, habe ich das ganze bei einem Freund auf der Arbeit in VR umsetzen können und schon vorher einmal durch die virtuelle Brauerei gehen können. Die Vorfreude steigt...!

Nachdem genug geplant war, konnte es endlich an die Umsetzung gehen. Was braucht man für den Bau? Eine Menge Holz...
Es wurde abgerichtet, gehobelt und zugeschnitten... Dann konnten die ersten Bohlen ihren Ort der Bestimmung finden.
Was darf natürlich in keiner Brauerei fehlen? Richtig, der Bodenablauf. Also schnell einen eingebaut...
Als ich endlich das gesamte Ständerwerk der Wände und der Decke fertig hatte, ging es an die Verlegung der Frischwasser- und Stromleitungen. Ethernetkabel für die Internetversorgung durften natürlich auch nicht fehlen.

Abschließend wurden die Wände isoliert und für die Beplankung vorbereitet.
Vorher musste noch eine Dampfsperre dran.
Nun ging es an Lattung für die Gipskartonplatten.
Als nächster Schritt wurden die Zwischenwände für das Lager und den Aufenthaltsraum gezogen, bevor die Gipskartonplatten ihren Ort der Bestimmung gefunden haben:
Nun hieß es sehr viele Schrauben rein zu drehen und zu verspachteln...
Ein Fenster darf im Aufenthaltsraum natürlich auch nicht fehlen:
Nachdem alles verspachtelt und geschliffen war, konnte es ans erste Fliesen legen gehen.
Nach den Wandfliesen ging es an die Kunststoffpaneele an der Decke.