Brauhaus fertig - 160L Sudhaus Eigenbau
Brauhaus fertig - 160L Sudhaus Eigenbau
Hallo liebe Hobbybrauer-Gemeinde!
Ich wollte euch mal unser Brauhaus zeigen, gestartet hat das alles mit einer Idee und einem Post hier im Forum:
(https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=19176)
Nun sind alle Umbauarbeiten der neuen Lokalität fertiggestellt, die Anlage läuft mittlerweile einwandfrei (ca. 80 Sude auf der selbstgebauten Anlage) und ich hatte endlich mal Zeit ein paar Fotos zu machen.
Aber bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte, also seht am besten selbst!
Brauraum Ansicht 1
Brauraum Ansicht 2
Sudhaus
Steuerung mit CraftbeerPi und Touchscreen
2x SS Brewtech Unitank 1bbl mit Glykolkühler
Gegendruck-Flaschenabfüller Marke Eigenbau
Etikettiermaschine
Zapftheke direkt aus der Kühlzelle
Kühlhaus / Malzwaage
Kühlhaus von Innen (Panoramaaufnahme deswegen verzerrt)
Malz- und Rohkaffelager
Kaffee-Röstanlage
Bierverkostungsbereich mit Philosophierbank
Ich hoffe die Fotos haben euch gefallen.
Ab jetzt gehe ich wieder eher auf Tauchstation, denn es steht die Erweiterung auf ein 800L-Sudhaus an. Ob ich mir dabei den Selbstbau noch einmal antue, weiß ich noch nicht genau.
Vielen Dank auch an dieser Stelle an alle so aktiven Mitglieder, eure Posts haben mir sehr oft geholfen.
Liebe Grüße und bis bald,
Clemens
Ich wollte euch mal unser Brauhaus zeigen, gestartet hat das alles mit einer Idee und einem Post hier im Forum:
(https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=19176)
Nun sind alle Umbauarbeiten der neuen Lokalität fertiggestellt, die Anlage läuft mittlerweile einwandfrei (ca. 80 Sude auf der selbstgebauten Anlage) und ich hatte endlich mal Zeit ein paar Fotos zu machen.
Aber bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte, also seht am besten selbst!
Brauraum Ansicht 1
Brauraum Ansicht 2
Sudhaus
Steuerung mit CraftbeerPi und Touchscreen
2x SS Brewtech Unitank 1bbl mit Glykolkühler
Gegendruck-Flaschenabfüller Marke Eigenbau
Etikettiermaschine
Zapftheke direkt aus der Kühlzelle
Kühlhaus / Malzwaage
Kühlhaus von Innen (Panoramaaufnahme deswegen verzerrt)
Malz- und Rohkaffelager
Kaffee-Röstanlage
Bierverkostungsbereich mit Philosophierbank
Ich hoffe die Fotos haben euch gefallen.
Ab jetzt gehe ich wieder eher auf Tauchstation, denn es steht die Erweiterung auf ein 800L-Sudhaus an. Ob ich mir dabei den Selbstbau noch einmal antue, weiß ich noch nicht genau.
Vielen Dank auch an dieser Stelle an alle so aktiven Mitglieder, eure Posts haben mir sehr oft geholfen.
Liebe Grüße und bis bald,
Clemens
- Sebasstian
- HBCon Supporter
- Beiträge: 749
- Registriert: Freitag 26. August 2016, 11:54
- Wohnort: Jena-Ziegenhain
Re: Brauhaus fertig - 160L Sudhaus Eigenbau
Das sieht super aus! Respekt.
Was hat es mit der Erweiterung auf sich? Grade eingezogen und schon zu klein?
Was hat es mit der Erweiterung auf sich? Grade eingezogen und schon zu klein?
Grüße,
Sebastian
Sebastian
- heinrich2012
- Posting Klettermax
- Beiträge: 267
- Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 11:46
- Wohnort: Fröndenberg
Re: Brauhaus fertig - 160L Sudhaus Eigenbau
Wow tolle Anlage, aus dem alten Thread heraus kann man nur ahnen, wie viele Stunden Schrauberei
das waren. Hut ab.
Gruss Klaus
das waren. Hut ab.
Gruss Klaus
- ssegelhorst
- Posting Klettermax
- Beiträge: 153
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2018, 16:55
- Wohnort: Oldenburg
Re: Brauhaus fertig - 160L Sudhaus Eigenbau
Eine tolle Anlage! Gefällt mir ausgesprochen gut. Auf den Bullet R1 bin ich auch ganz neidisch ;)
____________________________________________________________________________
Beste Grüße
Sebastian
Beste Grüße
Sebastian
-
- Posting Freak
- Beiträge: 721
- Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03
Re: Brauhaus fertig - 160L Sudhaus Eigenbau

Definitiv

Ich
du ... läuft.

- secuspec
- HBCon Supporter
- Beiträge: 625
- Registriert: Sonntag 9. Juli 2017, 06:31
- Wohnort: Königstein
- Kontaktdaten:
Re: Brauhaus fertig - 160L Sudhaus Eigenbau
Wie geil !
Und Du bist auch Kaffee Freak - das mag ich besonders
. Die Kombi Genes und Bullet hat auch was, wobei der Bullet in einer ganz anderen Liga als die schlecht steuerbaren Genes spielt. Aber ich schweife ab. Total tolle Sache hast Du da gemacht !
Viele Grüße,
Steffen
Und Du bist auch Kaffee Freak - das mag ich besonders


Viele Grüße,
Steffen
Sudhaus aus Brewpaganda 80l Töpfen,IDS2 Platte (Maischen),ULP 8kW Heizelement (Kochen), 3,5kW Element für Nachguss.
Gesteuert mit BREWBLOX (https://brewblox.netlify.app).
HBST Rhein Main & Brausportgruppe e.V.

Gesteuert mit BREWBLOX (https://brewblox.netlify.app).
HBST Rhein Main & Brausportgruppe e.V.

-
- Posting Junior
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 5. November 2019, 17:37
- Wohnort: Ludmannsdorf (Kärnten)
Re: Brauhaus fertig - 160L Sudhaus Eigenbau
Hallo Clemens,
was soll man sagen? Ich muss zugeben, ich hätte auch gerne so eine Brauumgebung. Tolle Leistung, da wie ich gelesen habe fast alles in Eigenleistung gemacht wurde.
Ich freue mich auf eine Besichtigung mit unserem neuen Hobbybrauerstammtisch.
Gruß
Christian
was soll man sagen? Ich muss zugeben, ich hätte auch gerne so eine Brauumgebung. Tolle Leistung, da wie ich gelesen habe fast alles in Eigenleistung gemacht wurde.
Ich freue mich auf eine Besichtigung mit unserem neuen Hobbybrauerstammtisch.
Gruß
Christian
Ein Leben ohne Bier ist möglich, aber nicht sinnvoll!
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 102
- Registriert: Freitag 17. Februar 2017, 22:23
Re: Brauhaus fertig - 160L Sudhaus Eigenbau
Hallo Clemens,
das ist ja mal der Hammer!?
Das ist ja ein Tanzsaal
Sind da die Wände gefliest oder was ist das?
Habe deinen angeführten Tröt auch schon aufmerksam beobachtet. Bin gerade auch dabei was mit solchen Milchtanks zu machen. So viel Platz habe ich allerdings nicht.
Hast du ein extra Haus nur um deinem Hobby zu frönen?
Lg Andreas
das ist ja mal der Hammer!?
Das ist ja ein Tanzsaal

Sind da die Wände gefliest oder was ist das?
Habe deinen angeführten Tröt auch schon aufmerksam beobachtet. Bin gerade auch dabei was mit solchen Milchtanks zu machen. So viel Platz habe ich allerdings nicht.

Hast du ein extra Haus nur um deinem Hobby zu frönen?

Lg Andreas
Re: Brauhaus fertig - 160L Sudhaus Eigenbau
Vielen Dank für die vielen netten Kommentare!
Ist wirklich praktisch, da kann man alles draufpatzen und ganz leicht wieder runterwischen!
Und ja, habe tatsächlich ein eigenes ganz altes Bauernhaus renoviert und kann mich da ganz und gar diesem Hobby widmen.
)
LG Clemens
Die Wände sind mit wasserfesten und lebensmittelechten Betonoptik-Paneelen verkleidet (auch alles selbst gemacht).beastinside hat geschrieben: ↑Dienstag 19. Mai 2020, 19:55
Sind da die Wände gefliest oder was ist das?
Hast du ein extra Haus nur um deinem Hobby zu frönen?
Ist wirklich praktisch, da kann man alles draufpatzen und ganz leicht wieder runterwischen!
Und ja, habe tatsächlich ein eigenes ganz altes Bauernhaus renoviert und kann mich da ganz und gar diesem Hobby widmen.
Irgendwann hab ich mal aufgehört zu zählen wieviele Tage Arbeit das ganze Projekt verschlungen hat (irgendwann hab ich auch aufgehört das Geld zu zählenheinrich2012 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. Mai 2020, 07:52
Wow tolle Anlage, aus dem alten Thread heraus kann man nur ahnen, wie viele Stunden Schrauberei
das waren. Hut ab.

Ja, wir sind ständig out of beer, wir kommen mit dem Brauen nicht mehr nach. Deswegen wird eine Erweiterung unvermeidbar sein. Das Maximum was sich platz- und stromtechnisch ausgeht sind 800L, bin gerade am planen diesbezüglich.Sebasstian hat geschrieben: ↑Dienstag 19. Mai 2020, 06:57Das sieht super aus! Respekt.
Was hat es mit der Erweiterung auf sich? Grade eingezogen und schon zu klein?
LG Clemens
-
- Posting Junior
- Beiträge: 72
- Registriert: Mittwoch 22. Juni 2016, 10:50
Re: Brauhaus fertig - 160L Sudhaus Eigenbau
Das nenne ich mal ein Sudhaus!
Respekt, aber ich freue mich schon auf die Bilder der nächsten Ausbaustufe.
Grüße Patrick
Respekt, aber ich freue mich schon auf die Bilder der nächsten Ausbaustufe.
Grüße Patrick
Re: Brauhaus fertig - 160L Sudhaus Eigenbau
Ein tolles Sudhaus und ein schönes Set Fotos. Danke! 

"Bier ist der überzeugendste Beweis dafür, daß Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will."
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 120
- Registriert: Mittwoch 10. Juni 2020, 09:20
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
Re: Brauhaus fertig - 160L Sudhaus Eigenbau
Wow, davon träume ich noch. Bin echt beeindruckt. Darf man fragen, wie viel das gekostet hat?
- Sebasstian
- HBCon Supporter
- Beiträge: 749
- Registriert: Freitag 26. August 2016, 11:54
- Wohnort: Jena-Ziegenhain
Re: Brauhaus fertig - 160L Sudhaus Eigenbau
SpaceMarder hat geschrieben: ↑Freitag 12. Juni 2020, 20:17Darf man fragen, wie viel das gekostet hat?
birdhouse hat geschrieben: Irgendwann hab ich mal aufgehört zu zählen wieviele Tage Arbeit das ganze Projekt verschlungen hat (irgendwann hab ich auch aufgehört das Geld zu zählen)
Grüße,
Sebastian
Sebastian
Re: Brauhaus fertig - 160L Sudhaus Eigenbau
Hallo Clemens,

Dennoch ist mir an den Bildern aus dem Sudhaus-/Gärkellerbereich aufgefallen, dass nirgendwo ein Abfluß/Guli zu sehen ist. Klassisch würde ich zumindest einen in der Mitte des Raumes erwarten oder aber mehrere verteilt direkt unter den Hauptakteuren(Sudhaus, Gärkeller).
Wie bekommst Du die ganze Schmutzfracht aus den Räumlichkeiten ?
Nachtrag:
Einen habe ich jetzt doch entdeckt: Reicht das aus ?
sehr, sehr schön und mit viel Liebe und Weitsicht gestaltet. Tolle Umsetzung

Dennoch ist mir an den Bildern aus dem Sudhaus-/Gärkellerbereich aufgefallen, dass nirgendwo ein Abfluß/Guli zu sehen ist. Klassisch würde ich zumindest einen in der Mitte des Raumes erwarten oder aber mehrere verteilt direkt unter den Hauptakteuren(Sudhaus, Gärkeller).
Wie bekommst Du die ganze Schmutzfracht aus den Räumlichkeiten ?
Nachtrag:
Einen habe ich jetzt doch entdeckt: Reicht das aus ?
Gruss
Oli
_____________________________
http://www.brewrecipedeveloper.de
Brauwasser - bitte hier entlang
Gärschwierigkeiten - bitte hier entlang
Grundlagen Karbonisierung - bitte hier entlang
Rezeptberatung anfragen - bitte hier entlang
Oli
_____________________________
http://www.brewrecipedeveloper.de
Brauwasser - bitte hier entlang
Gärschwierigkeiten - bitte hier entlang
Grundlagen Karbonisierung - bitte hier entlang
Rezeptberatung anfragen - bitte hier entlang
- afri
- Posting Freak
- Beiträge: 4704
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
- Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf
Re: Brauhaus fertig - 160L Sudhaus Eigenbau
olibaer, das ist kein Abfluss, sondern eine Strebe zwischen zwei Beinen, vermute mich mal.
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
- Ladeberger
- Moderator
- Beiträge: 6385
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29
Re: Brauhaus fertig - 160L Sudhaus Eigenbau
Wow, ihr habt echt an alles gedacht. Respekt. Sehr schöne Anlage.