Ich dachte blau ist schick. Michael ist offenbar auf der dunklen Seite der Macht.

Wobei das der Regler ja lösen müsste. Wenn es dir nichts bringt, dann lohnt es sich nicht.DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Oktober 2019, 17:23Für mich hätte eine Steuerung der MWX Rührer durch den "FrostQuirl[tm]" glaube ich keinen Vorteil.
Die Rührer mit Michas Steuerung baue ich je Propagation recht individuell auf (in Bezug auf Netzteilspannung). Es sind zwei Zweifachrührer und bald zwei zusätzliche 4-fach Rührer, die nur nach Bedarf aufgestellt werden.
Deine Steuerung müsste die einzelnen MWX Rührer und deren Möglichkeiten kennen (Lüfteranzahl, Lüfter Min-Max-Drehzahlen in Kombination mit den Netzteilspannungen). Bis man die richtige Variante herausgesucht hat ist die Standalone-Rührersteuerung bereits konfiguriert.
V1 ist komplett über RS232 steuerbar (bei V2 hab ich das erstmal rausgeschmissen weil es niemand, mich eingeschlossen, benutzt) .. von daher würde das gehen. Man schickt da einfach Klartext Kommandos wie zum Beispiel speed:0:500. Ich glaub aber nicht das sich das lohnt .. bitte mal alle den Finger heben die sowohl Jack-Rührer als auch Mwx-Rührer haben.
2 Doppelrührer in einem Gehäuse. Anders geht es nicht.nursbeschde hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Oktober 2019, 22:20Jens wie hast du deinen 4 Fach Rührer geplant? werden es immer kleine Doppelrührer oder Steuerst du alle 4 Rührer über eine Steuerung?
Ok :) Wollte grade schreiben das ich einmal einen kaputten KY-04 hatteDerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Oktober 2019, 22:05@Michael
Hast du was am Timing für den KY-040 verändert oder muss ich meine Verkabelung prüfen?
Einfachklicks werden in V2.0.1 teilweise gar nicht und teilweise als Doppelklick erkannt. Das macht die Navigation zwischen FAN1 und FAN2 teilweise etwas kompliziert.
Ich checke gleich nochmal die Kabel, aber so viel kann man mit der Platine eigentlich nicht falsch verdrahten.
Gefunden. Kabelbruch im Jumperkabel.
Ja, das kann ich wohl machen (hauptsache ich vergesse es nicht)DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Oktober 2019, 23:02Die Noctua Lüfter müssen beim Einschalten scheinbar einmalig > 9V gesehen haben um anzulaufen. Danach können sie stehenbleiben und laufen mit 9V zuverlässig wieder an.
Könntest du das Relais nach dem Booten der Firmware, unabhängig von der konfigurierten Drehzahl, für ein paar Sekunden abfallen lassen, damit kurz die volle Eingangsspannung an den Lüfter kommt?
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Oktober 2019, 22:05PS:
Die V2 Platine hat übrigens meine 15 jährige Tochter komplett selbst gelötet. Sie hatte zuvor 2 Stunden Lötunterricht in der Schule.
Nur mal so zur Einschätzung des Schwierigkeitsgrades.
Das Board kann wirklich jeder selbst löten.
Hi,
Hi Michael,Das nächste große Update ist auch schon in Arbeit. Es wird dann ein 'Config' Untermenu geben in dem man fast alles einstellen kann ohne neu flashen zu müssen.
Platine noch nicht angekommen?
Ist schon fast fertig. Man kann dann den Controller auch einbauen und benutzen ohne das man sich mit Arduino-IDE rumschlagen muss. Einfach Lüfter, Display, Encoder anschließen und fertig.glassart hat geschrieben: ↑Sonntag 6. Oktober 2019, 20:16das ist natürlich der "Oberhammer" - da muss man dann im Sketch nicht jede Zeile kennenDas nächste große Update ist auch schon in Arbeit. Es wird dann ein 'Config' Untermenu geben in dem man fast alles einstellen kann ohne neu flashen zu müssen.(als Adruionoidiot
)
Oh, das habe ich vergessen. Denke das hab ich bis morgen Abend fertig.DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2019, 21:36Wird Feature #719 auch im nächsten Build enthalten sein?
Morgen bastle ich an einem anderen Projekt, aber Mittwoch habe ich frei und würde nach Möglichkeit gern die 4x Quirle mit Noctua zusammenbauen.
Lass dir Zeit. Ich will jetzt keinen künstlichen Druck aufbauen oder so ...![]()
Konntest Du das schon testen? Funktioniert das oder muss ich noch was ändern?
Der WAF dürfte bei einem 4 besser sein
Im Grunde IST das ein erweiterbarer 8-fach Rührer!
Mist, meine stehen auf versendet. Aber die werden dann wohl nicht ankommen.secuspec hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Oktober 2019, 16:22Och nö jetzt - die Step Down Converter TE818 kommen nicht.
Hat jemand von Euch zufällig noch einen/zwei übrig?
Danke schon einmal,
Steffen
Das kam heute per Ebay:
Neue Nachricht von: keepufine Top Rated Seller(4,996Red Star)
Sehr geehrter Kunde,
Entschuldigung, unser Lager wurde kürzlich niedergebrannt. Eine große Anzahl von Gegenständen im Lager wurde verbrannt. Wir beschäftigen uns mit dieser Angelegenheit.
Es gibt Tausende verwandter Kunden. So kontaktieren wir Kunden jeden Tag gemäß der Liste. Es tut uns sehr leid, dass wir Sie nicht rechtzeitig kontaktieren.
Wir werden Ihnen jetzt eine Rückerstattung geben. Bitte überprüfen Sie.
Bitte geben Sie uns keine schlechte Bewertung.
Vielen Dank fuer Verstaendnis im Voraus !
Freundliche Grüße.
Amelie
Kundendienst
Hi Jens,