Respekt was hier auf die Beine gestellt wurde.

Gibt es für die V2 mit dem nano einen Schaltplan? Oder habe ich Ihn nur nicht gefunden?
Grüße
Stefan
Es gibt glaube ich (noch) keinen Schaltplan für V2.
Sorry für die späte Rückmeldung.mwx hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Oktober 2019, 21:02Hast Du ein Oszilloskop? Dann könntest Du mal gucken ob das PWM Signal noch am Lüfter ankommt wenn wieder stehen sollte.
(Für solche Fälle reicht das hier übrigens völlig aus: https://www.amazon.de/Oszilloskop-Echtz ... 070&sr=8-6)
Von diesen hier habe ich noch reichlich (V2 kannst Du aber auch haben):
Danke, Adrian schickt mir dankenswerter Weise eine V1 Platine für den Uno, das passt dann besser ohne zuviel löten.
Einer ist noch zu haben.
Passt. Für meine Rührer habe ich Halter mit 10mm Abstand gedruckt, weil ich mich auf Rührfische bis 30mm Länge eingeschossen habe. Das Rührvolumen bestimmt Länge und Durchmesser der Fische (Länge 10-30mm, Durchmesser 7-12mm). 40mm Fische halten bei 1cm Magnetabstand nicht immer gut. Dafür wäre ein größerer Abstand besser.
Ein Doppelmagnetrührer, sprich 2 Rührstellen, oder zwei Magnetrührer(platinen) mit 4 Rührstellen?
Meine Vierer sind für vier 1Liter Flaschen gebaut.
Sieht nett aus!DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Januar 2020, 16:27
Was hältst du von #329? >> https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 12#p328412
Gekauftes Alugehäuse mit gedruckten Bodenplatten. Die Teile stehen darüber in #328 und darunter in #344.
Im Repo liegen die STLs und Aufkleber glaube ich auch noch.
Christopher, hast du die 10 k pullup/down verbaut?Chris1990 hat geschrieben: ↑Freitag 20. März 2020, 19:17Hallo zusammen,
ich kriege meinen Magnetrührer V2 nicht ans Laufen.
Die Lüfter drehen nur bei willkürlichen Werten und die Ist-Drehzahl liegt im negativen Bereich. Woran kann das liegen?
B449D53D-EBFC-45B7-8BCB-27C99DFA7446.jpeg
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Christopher
Bau es nochmal lose auf und schau ob es dann läuft. Wenn ja , dann hast du irgendwo beim Einbaue einen Kurzschluss oder ähnliches.
Hallo Christopher,