Moin Moin,
danke für die Rückmeldungen.
@Dimpomat: Ich habe mal nach Druckangaben für das CIP bei SS-Brewtech gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden.
Das einzige was ich finden konnte ist dieses
PDF und die Tatsache, dass es einen 1/2" Gewindeanschluss hat.
Darüber hinaus wird empfohlen ein Adapter von 3/4" auf 1/2" zu nutzen. Es wird also direkt von dem CIP der Querschnitt verkleinet u. somit der Druck erhört (oder ?)
Ferner wird in dem PDF diese
Pumpe hier mit folgenden Kenndaten empfohlen:
- 1/5 HP; 1560 GPM max; 840 GPM at 10 feet;
- sprich knap 0,2 PS bzw 150W bei max. 5900 L/Std.; Förderhöhe 3 Meter (ich hoffe ich hab hier alles richtig umgerechnet

)
- darüber hinaus ist sie explizit nicht für Chemikalien geeignet u. bis ca. 50°C hitzebeständig.
- 41$ => ca. 36€
Dagegen die Einhell
- 1PS / 730W; 16500 L/Std; 8,5 Meter Förderhöhe
- ebenfalls explizit nicht für chemikalien geeignet bis 35°C Hitzebeständig.
also von der Power her müsste die Einhell dicke reichen würde ich sagen ?!? Allerdings sind beide weder groß hitzebeständig noch für Chemikalien geeignet. Fallen Reihninungsmittel wie PBW nicht unter den Punkt Chemikalien ? Ich wundere mich grade das oben beschriebene Pumpe von SS-Brewtech als Referenz angegeben wird.
@Uli:
Danke für den Einwurf. Die Speck-Pumpen hatte ich auch schon mal auf der Agenda ... leider habe ich nicht viel über die technischen Details der Specks rausfinden können.. Mir ist folgendes Modell im Forum über den Weg gelaufen:
Speck LNY/LSY-2841:
- Leistung 120W; Max Fördermenge 840 L/Std; Max Förderhöhe 38 "m WS" (Was das auch immer wieder heißen mag)
- Keine Angabe über Temperaturen oder Nutzungsbereiche im PDF.
-
Ebay: 169€ + Versand
Bei den Kenndaten ist die wohl ehr für das Würzepumpen geeignet als für die Reinigung.
Bei der Anzahl der Pumpen tue ich mich schwer eine passende heraus zu suchen u. ohne die Fehlenden Angaben gleich zwei mal ;) Hast du hier vielleicht noch eine Empfehlung ?
@Herbert, vielen Dank für die Info ich werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen.
Irgendwie ist mir noch nicht ganz klar woran diese imense Preisspanne fest zu machen ist ? Die Empfohlene Pume (geeignet oder nicht) 36€ die hier empfohlenen Pumen 100 - 200 € obwohl keines der Modelle Sondereigenschaften wie Chemikalieneignung aufweist. Ich bin etwas irritiert
Generelles vorgehen zu Pumpenauswahl was ich bisher ableitetn konnte:
Ermittele folgende Werte:
- Welchen höhen unterschied muss die Pumpe bewältigen ?
- Welchen Druck soll Sie bei der gegebenen höhe haben ?
- Welche Anforderungen an die zu Pumpende Flüssigkeit gibt es zu beachten
--> Lebensmittelecht
--> Chemiebasierte Flüssigkeiten (Reinigungsmittel / PBW / Lauge ...)
--> Dickere Flüssigkeiten z.B. Maische
Aber wo fange ich dann sinvollerweise mit der Suche an ?
Bei Speck beispielsweise gibt es die Grobe unterteilung zwischen Haustechnik u. Industrietechnik, dann aber noch Kreiselpumpen / Magnetpumpen / Hochdruckpumpen / Drehspieberpumpen / Zahnradpumpen .... wo fängt man da an ?
Cheers
T3K *der nicht gedacht hätte das es so aufwändig ist ne passende Pumpe zu finden*