Bis dato wurden meine Sude im Kochtopf auf dem Tisch aufgeheizt und dann mit diesen 45mm Rohren in den Läuterbottich (ein Thermotopf damals 2013 fertig mit Hahn und Läuterhexe gekauft) der auf einem Sessel stand abgelassen. Von da aus wurde vom Hahn in einen Trichter mit Schlauch in die Würzepfanne (Stand an Boden) geläutert. Funktionierte bisweilen ganz gut.
Jetzt mit dem Neueinstieg will ich auf das Läuterblech im 50l Topf umsteigen. Der fix montierte Hahn des Thermepots lässt sich nicht mehr wie gewünscht reinigen. Ausserdem wollte ich den durch das Umfüllen entstanden Sauerstoffeintrag minimieren. Das System funktionierte auch nicht gut - ich musste oft mintenlang schöpfen.
Das Problem: mein Hahn würde auf Höhe der Bodenrundung des Topfes liegen, daher ev. nicht ganz dicht sein und außerdem schief sein. Wenn ich den Läuterboden aufdopple, schließt er am Rand nicht mehr gut ab. Soll ich den Hahn so montieren? Was sind eure Erfahrungen und Lösungen? Ich bitte um euren Rat.
Ich kann leider keine Bilder hochladen.
